Rechtsprechung
BFH, 17.09.1982 - VI R 75/79 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Simons & Moll-Simons
EStG 1971 §§ 8, 19
- Wolters Kluwer
Unentgeltliche Vorsorgeuntersuchung - Eigenbetrieblichen Interesse - Steuerpflichtiger Arbeitslohn - Vorsorgeuntersuchung
- Techniker Krankenkasse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Die Kostenübernahme des Arbeitgebers für die Vorsorgeuntersuchung eines Arbeitnehmers ist kein lohnsteuerpflichtiger geldwerter Vorteil, wenn die Vorsorgeuntersuchung vom Arbeitgeber aus betrieblichen Gründen veranlaßt wurde
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Fachtagung
- Lohnsteuerliche Behandlung
- Überwiegend eigenbetriebliches Interesse des Arbeitgebers
Papierfundstellen
- BFHE 137, 13
- BStBl II 1983, 3
- BStBl II 1983, 39
Wird zitiert von ... (147)
- BFH, 23.08.1999 - GrS 2/97
Nutzungsüberlassung beim häuslichen Arbeitszimmer
Wie dem Steuerpflichtigen gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 2 und § 8 EStG nur solche Einnahmen zuzurechnen sind, die seine persönliche Leistungsfähigkeit erhöhen (BFH-Urteile vom 22. Juli 1988 III R 175/85, BFHE 154, 218, 221, BStBl II 1988, 995; vom 17. September 1982 VI R 75/79, BFHE 137, 13, BStBl II 1983, 39, zu 3.;… Birk in Herrmann/Heuer/Raupach, Einkommensteuer- und Körperschaftsteuergesetz, Kommentar, § 8 EStG Rz. 1), so sind entsprechend nur solche Aufwendungen als Werbungskosten zu berücksichtigen, die seine persönliche Leistungsfähigkeit mindern (vgl. BFH-Beschluß vom 4. Juli 1990 GrS 1/89, BFHE 160, 466, 480, BStBl II 1990, 830). - BFH, 18.08.2005 - VI R 32/03
Eine Aufteilung in Arbeitslohn und Zuwendungen im betrieblichen Eigeninteresse …
Der BFH geht in nunmehr ständiger Rechtsprechung davon aus, dass --ebenso wie bei den Werbungskosten-- auch für den Arbeitslohn das Veranlassungsprinzip maßgeblich ist (grundlegend BFH-Urteil vom 17. September 1982 VI R 75/79, BFHE 137, 13, BStBl II 1983, 39). - FG Köln, 11.10.2018 - 7 K 2053/17
Rabatte beim PKW-Kauf sind kein steuerpflichtiger Arbeitslohn
Eine Veranlassung durch das individuelle Dienstverhältnis ist vielmehr zu bejahen, wenn die Einnahmen dem Empfänger mit Rücksicht auf das Dienstverhältnis zufließen und sich als Ertrag der nichtselbständigen Arbeit darstellen, wenn sich die Leistung des Arbeitgebers also im weitesten Sinne als Gegenleistung für das Zurverfügungstellen der individuellen Arbeitskraft des Arbeitnehmers erweist (vgl. grundlegend BFH-Urteil vom 17.09.1982 VI R 75/79, BFHE 137, 13, BStBl II 1983, 39 unter 4.;… ebenso BFH-Urteil vom 16.05.2013 VI R 7/11, BFHE 241, 525, BFH/NV 2013, 1848 unter II.2.a. m.w.N.).Daher werden Zuwendungen des Arbeitgebers an seinen Arbeitnehmer regelmäßig zu Arbeitslohn führen, es sei denn der Arbeitgeber verfolgt ausnahmsweise ganz überwiegende eigenbetriebliche Interessen (s. BFH-Urteile vom 17.09.1982 VI R 75/79, BFHE 137, 13, BStBl II 1983, 39 unter 4.;… ebenso BFH-Urteile vom 16.05.2013 VI R 7/11, BFHE 241, 525, BFH/NV 2013, 1848 und vom 14.11.2013 VI R 36/12, BFHE 243, 520, BStBl II 2014, 278 unter 1.b.).
- BFH, 16.05.2013 - VI R 94/10
Zuwendungen aus Anlass einer Betriebsveranstaltung als Arbeitslohn
a) Arbeitslohn liegt nach ständiger Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) u.a. dann nicht vor, wenn die Arbeitnehmer durch Sachzuwendungen des Arbeitgebers zwar bereichert werden, der Arbeitgeber jedoch mit seinen Leistungen ganz überwiegend ein eigenbetriebliches Interesse verfolgt (Senatsurteile vom 22. Oktober 1976 VI R 26/74, BFHE 120, 379, BStBl II 1977, 99; vom 17. September 1982 VI R 75/79, BFHE 137, 13, BStBl II 1983, 39; vom 21. Januar 2010 VI R 2/08, BFHE 228, 80, BStBl II 2010, 639; VI R 51/08, BFHE 228, 85, BStBl II 2010, 700, jeweils m.w.N.;… s. auch Drenseck in Festschrift für Lang, Köln 2010, 477, 482; Schmidt/Krüger, EStG, 32. Aufl., § 19 Rz 55 ff.; Eisgruber in Kirchhof, EStG, 12. Aufl., § 19 Rz 64 ff.; Pflüger in Herrmann/Heuer/Raupach, § 19 EStG Rz 225 ff.). - FG Bremen, 23.03.2011 - 1 K 150/09
Bereitstellung von vergünstigten Mitgliedschaften für Arbeitnehmer in …
Etwas anderes ergibt sich hier auch nicht aus den BFH-Urteilen vom 17.09.1982 (VI R 75/79, a.a.O.) und vom 22.06.2006 (…VI R 21/05, a.a.O.).Das gleiche galt für die in dem Verfahren zu Az. VI R 75/79 (…a.a.O.) von dem Arbeitgeber für seine Leitungsebene "angeordneten" Vorsorgeuntersuchungen.
- BFH, 17.08.2011 - VI R 75/10
Anwaltskosten im Zusammenhang mit einem Strafverfahren als Werbungskosten
Es handelt sich um einen allgemeinen Abgrenzungsmaßstab zur Trennung von Erwerbs- und Privatsphäre (BFH-Urteil vom 17. September 1982 VI R 75/79, BFHE 137, 13, BStBl II 1983, 39; HHR/Pflüger, § 19 EStG Rz 150, 190 ff.). - BFH, 21.11.2018 - VI R 10/17
"Sensibilisierungswoche' als Arbeitslohn
Dagegen können vom Arbeitgeber veranlasste unentgeltliche Vorsorgeuntersuchungen ebenso im ganz überwiegend eigenbetrieblichen Interesse liegen (Senatsurteil vom 17. September 1982 VI R 75/79, BFHE 137, 13, BStBl II 1983, 39) wie Maßnahmen zur Vermeidung berufsbedingter Krankheiten (Senatsurteil vom 30. Mai 2001 VI R 177/99, BFHE 195, 373, BStBl II 2001, 671; s. dazu Pust, Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung 2001, 1060). - BFH, 12.12.2012 - VI R 79/10
Kosten einer Betriebsveranstaltung als Arbeitslohn - Bedeutung und Wirksamkeit …
a) Arbeitslohn liegt nach ständiger Rechtsprechung des BFH u.a. dann nicht vor, wenn die Arbeitnehmer durch Sachzuwendungen des Arbeitgebers bereichert werden, der Arbeitgeber jedoch mit seinen Leistungen ganz überwiegend ein eigenbetriebliches Interesse verfolgt (BFH-Urteile vom 22. Oktober 1976 VI R 26/74, BFHE 120, 379, BStBl II 1977, 99; vom 17. September 1982 VI R 75/79, BFHE 137, 13, BStBl II 1983, 39; in BFHE 228, 80, BStBl II 2010, 639; vom 21. Januar 2010 VI R 51/08, BFHE 228, 85, BStBl II 2010, 700; jeweils m.w.N.;… s. auch Drenseck in Festschrift für Lang, Köln 2010, 477, 482;… Schmidt/Krüger, EStG, 31. Aufl., § 19 Rz 30 ff.; Eisgruber in Kirchhof, EStG, 11. Aufl., § 19 Rz 64 ff.; Pflüger in Herrmann/Heuer/Raupach, § 19 EStG Rz 225 ff.). - BFH, 11.03.2010 - VI R 7/08
Aufteilung in Arbeitslohn und Zuwendung im betrieblichen Eigeninteresse - …
Dagegen können vom Arbeitgeber veranlasste unentgeltliche Vorsorgeuntersuchungen seiner leitenden Angestellten ebenso im ganz überwiegend eigenbetrieblichen Interesse liegen (BFH-Urteil vom 17. September 1982 VI R 75/79, BFHE 137, 13, BStBl II 1983, 39) wie Maßnahmen zur Vermeidung berufsbedingter Krankheiten (BFH-Urteil vom 30. Mai 2001 VI R 177/99, BFHE 195, 373, BStBl II 2001, 671; s. dazu Pust in Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung 2001, 1060). - BFH, 22.07.1988 - III R 175/85
Entnahme bei einer vom Geschäftspartner kostenlos gewährten Reise
(1) Wertzugänge in Geldeswert sind alle nach objektiven Merkmalen in Geld ausdrückbaren Vorteile, die einen wirtschaftlichen und nicht nur einen ideellen Wert besitzen und damit eine objektive Bereicherung des Zuwendungsempfängers zur Folge haben (vgl. BFH-Urteil vom 17. September 1982 VI R 75/79, BFHE 137, 13, BStBl II 1983, 39, m. w. N.).Hierbei kann dahinstehen, inwieweit eine "aufgedrängte" Bereicherung die steuerliche Erfassung des Vorteils ausschließt (…vgl. Crezelius in Kirchhof/Söhn, a.a.O., § 8 Anm. B 40; vgl. auch Urteil in BFHE 137, 13, BStBl II 1983, 39, unter 4. letzter Absatz).
Der Begriff der Veranlassung hat hierbei den gleichen Inhalt wie bei Betriebsausgaben und Einnahmen i. S. des § 8 EStG (…vgl. Wolff-Diepenbrock in Littmann, a.a.O., §§ 4, 5 Rdnr. 1596, und Urteil in BFHE 137, 13, BStBl II 1983, 39).
- BFH, 22.11.2006 - X R 29/05
Ruhegehaltszahlungen an ehemalige NATO-Bedienstete sind Einkünfte aus …
- BFH, 16.05.2013 - VI R 7/11
Zuwendungen aus Anlass einer Betriebsveranstaltung als Arbeitslohn
- BFH, 04.06.1993 - VI R 95/92
Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Behandlung von Betriebsveranstaltungen
- BFH, 11.03.1988 - VI R 106/84
1. Im Rahmen eines Sicherheitswettbewerbs an Arbeitnehmer gezahlte Prämien sind …
- FG Düsseldorf, 30.09.2009 - 15 K 2727/08
Vorsorgeuntersuchungen steuerlich kein Arbeitslohn
- FG Baden-Württemberg, 04.05.2017 - 3 K 3046/14
Auslegung des Tatbestandsmerkmals "übermittelt wird" in § 357 Abs. 2 Satz 4 AO im …
- BFH, 23.07.1999 - VI B 116/99
Zufluß von Arbeitslohn bei Aktienoptionsrechten
- BFH, 22.03.1985 - VI R 170/82
Übliche Zuwendungen im Rahmen einer Betriebsveranstaltung kein Arbeitslohn; …
- FG Rheinland-Pfalz, 09.09.2020 - 2 K 1690/18
Preisnachlässe, die Außendienstmitarbeitern einer Krankenkasse beim Autokauf …
- FG Niedersachsen, 03.12.1998 - XI 183/96
Rabattgewährung an fremde Dritte als Arbeitslohn
- BFH, 24.10.1990 - X R 161/88
Streikunterstützungen unterliegen nicht der Einkommensteuer (Änderung der …
- BFH, 16.04.1999 - VI R 66/97
Arbeitslohn bei Gruppenkrankenversicherung
- BFH, 16.04.1999 - VI R 60/96
Arbeitslohn bei Gruppenunfallversicherung
- FG Hamburg, 13.03.1997 - II 164/95
Festsetzungsfrist für den Erlass von Haftungsbescheiden; Hemmung der …
- BFH, 25.05.1992 - VI R 85/90
Aufwendungen bei Betriebsveranstaltungen als steuerpflichtiger Arbeitslohn
- FG Niedersachsen, 25.06.2009 - 11 K 72/08
Arbeitslohn durch Übernahme der Beiträge für einen Golfclub - Ordnungsmäßigkeit …
- BFH, 07.12.1984 - VI R 164/79
1. Zum Essensfreibetrag (keine Erhöhung) - 2. Haftung des Arbeitgebers; Anwendung …
- BFH, 19.11.2003 - I R 22/02
Beschränkte Steuerpflicht eines Künstlers nach DBA-USA
- BFH, 15.05.1992 - VI R 106/88
Ersatz von Vereinsbeträge ist steuerpflichtiger Arbeitslohn
- BFH, 09.03.1990 - VI R 48/87
A) Teilnahme an vom Arbeitgeber veranstalteten Incentive-Reisen führt zu …
- BFH, 05.07.1996 - VI R 10/96
Der Wert einer vorwiegend touristisch ausgerichteten Reise, zu der ein …
- BFH, 26.09.1995 - VIII R 35/93
Teilnahme an einer vom Geschäftspartner als Seereise organisierten "Fachtagung" …
- BFH, 02.02.1990 - VI R 15/86
Weitergabe eines Preisnachlasses kann Arbeitslohn sein
- BFH, 22.03.1985 - VI R 26/82
Die aus besonderem Anlaß vom Arbeitgeber an seine Arbeitnehmer gegebenen sog. …
- BFH, 29.11.2000 - I R 102/99
Nachträgliche Abführung von Lohnsteuer
- BFH, 27.05.1993 - VI R 19/92
Lohnsteuer - Beiträge - Versorgungskasse - Arbeitslohn - Verjährung - Zeitpunkt
- BFH, 26.11.1997 - X R 146/94
Steuermindernde Berücksichtigung von Flugkosten im Rahmen der Betriebsausgaben
- BFH, 25.11.1993 - VI R 45/93
Bei einer vom Arbeitgeber betriebsintern veranstalteten Verlosung ist nicht …
- FG Hessen, 13.04.2016 - 7 K 872/13
§ 37 b EStG
- FG Münster, 21.09.1989 - VI 5297/88
Lohnsteuer; unentgeltliche Überlassung von Tennisplätzen
- BFH, 28.11.1990 - VI R 90/87
Pauschale Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit nicht nach § 3b …
- FG Berlin, 22.02.2005 - 7 K 4311/01
Kostenlose Überlassung von Kleidungsstücken an Arbeitnehmer als geldwerter …
- BFH, 31.10.1986 - VI R 73/83
Arbeitslohn - Kosten für Kuren - Ältere Arbeitnehmer
- FG Hamburg, 26.02.2001 - II 718/99
Häusliches Arbeitszimmer: Kostenzuschuss des Arbeitgebers
- BFH, 01.12.1995 - VI R 76/91
Beitragsermäßigung einer Krankenkasse für ihre Arbeitnehmer ist steuerpflichtiger …
- FG Baden-Württemberg, 18.10.1999 - 12 K 229/99
Vom Arbeitgeber bezahlte Massagen der an Bildschirmarbeitsplätzen beschäftigten …
- BFH, 25.05.1992 - VI R 18/90
Übereignung eines geförderten Hausgrundstücks an Arbeitnehmer
- BFH, 22.03.1985 - VI R 82/83
Beförderung zu und Bewirtung in Ausflugslokal bei jährlichem Betriebsausflug kein …
- BFH, 27.06.1991 - VI R 3/87
Dienstreise-Kaskoversicherung - Kfz des Arbeitnehmers - Prämienzahlung als …
- BFH, 21.09.1990 - VI R 97/86
1. Zur wirksamen Rücknahme eines Lohnsteuer-Pauschalierungsbetrags - 2. Kein …
- BFH, 07.02.1990 - X R 36/86
Einnahmen auf Grund einer Pensionsregelung des Arbeitgebers sind Leibrenten i. S. …
- BFH, 21.02.1986 - VI R 21/84
Überlassene Theaterkarte für Theaterbesuch anläßlich einer Betriebsveranstaltung …
- FG Schleswig-Holstein, 16.05.1995 - III 49/92
- FG Baden-Württemberg, 24.09.2009 - 3 K 4130/08
Bezüge aus Schweizer Pensionskassen - Abgrenzung zwischen Ruhegehalt aus einem …
- FG Saarland, 31.01.2018 - 2 K 1198/15
Unentgeltliche Gestellung einer Gemeinschaftsunterkunft für einen täglich nach …
- BFH, 20.09.1985 - VI R 120/82
Arbeitslohn - GmbH - Geschäftsführer - Industrieclub - Erstattung von …
- BFH, 24.07.1996 - X R 105/95
Zusatzrenten von der Bahnversicherungsanstalt sind Leibrenten
- FG Köln, 04.07.2005 - 4 K 1005/02
Arbeitslohn, NATO-Personalstatut
- BFH, 16.05.2013 - VI R 93/10
Inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 16. 5. 2013 VI R 94/10 - Zuwendungen aus Anlass …
- FG Düsseldorf, 25.10.1996 - 18 K 2528/93
Arbeitslohn; Sachbezug; Wohnungsüberlassung; Nießbrauch; Schenkung; …
- BFH, 25.07.1986 - VI R 203/83
Arbeitgeberzuschuß zu Unterbringungskosten in betriebsfremdem Kindergarten ist …
- FG Köln, 14.08.2003 - 3 K 7584/00
Kein geldwerter Vorteil des Arbeitnehmers bei Betreuung von Geschäftskunden auf …
- FG Niedersachsen, 14.07.1998 - XI 221/95
Rabattfreibetrag; Medikamentenabgabe; Krankenhausbedienstete; Apothekenprodukte; …
- FG Münster, 25.03.2015 - 7 K 3010/12
Haftung, Lohnzahlung von Dritter Seite
- BFH, 16.05.2013 - VI R 96/10
Inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 16. 5. 2013 VI R 94/10 - Zuwendungen aus Anlass …
- FG Berlin-Brandenburg, 21.11.2012 - 12 K 12013/11
Pauschalierung der Aufwendungen für die betrieblich veranlasste Teilnahme von …
- FG Berlin, 22.02.2005 - 7 K 4312/01
Kostenlose Überlassung von Kleidungsstücken an Arbeitnehmer als geldwerter …
- FG Niedersachsen, 18.09.1996 - XI 159/93
Gruppenunfallversicherungsbeiträge als Arbeitslohn
- BFH, 27.03.1991 - VI R 126/87
Der Haustrunk im Brauereigewerbe gehört zum Arbeitslohn; der …
- FG Münster, 23.03.2022 - 7 K 2350/19
Kein behördlicher Nachforderungsanspruch bei Bestehen eines steuerfreien …
- FG Schleswig-Holstein, 10.07.2007 - 5 K 369/02
Übernahme der Kosten einer sog. Regenerationskur für Fluglotsen durch den …
- BFH, 06.03.1995 - VI R 63/94
Vergütungen eines Musiktheaters an angestellte Orchestermusiker für die …
- BFH, 16.05.2013 - VI R 95/10
Inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 16. 5. 2013 VI R 94/10 - Zuwendungen aus Anlass …
- BFH, 21.12.2006 - VI B 24/06
Geldwerter Vorteil; verbilligte Überlassung von Aktien
- FG München, 13.12.2002 - 2 K 1488/98
Steuerpflicht des geldwerten Vorteils aus der Teilnahme an Incentive-Reisen; …
- BFH, 16.04.1999 - VI R 75/97
Beiträge zu einer Gruppen-Unfallversicherung; Zufluss von Arbeitslohn
- BFH, 21.07.1987 - VIII R 211/82
Erfolglosigkeit von Warentermingeschäften nach Erlaß oder Änderung der …
- FG Niedersachsen, 02.09.2004 - 11 K 691/99
Lohnsteuerpflichtiger Sachbezug bei Überlassung von Zimmern in Schwesternwohnheim …
- FG Thüringen, 28.07.1999 - III 711/98
Zuwendung anlässlich zweittägiger Betriebsveranstaltung als steuerpflichtiger …
- BFH, 12.08.1983 - VI R 155/80
1. Unterhaltszuschüsse eines Referendars sind steuerpflichtiger Arbeitslohn. - 2. …
- FG Sachsen, 09.12.2020 - 4 K 198/18
Steuerbarkeit von erlangten Renovierungs- und Umbaumaßnahmen im Rahmen eines …
- BFH, 19.11.2003 - I R 21/02
Konzertveranstalter - Einnahmen des Künstlers
- FG Köln, 21.02.2002 - 2 K 7912/00
Ermittlung der Einnahmen i.S.d. Art. 17 DBA-USA
- FG Düsseldorf, 12.12.2000 - 17 K 4509/95
Gestellung von Dienstkleidung als Arbeitslohn; Haftung des Arbeitgebers für …
- BFH, 19.04.1985 - VI R 131/81
Student - Anwärterbezüge - Steuerpflicht
- BFH, 20.05.1983 - VI R 39/81
§ 3 Nr. 62 Satz 2 EStG ist auch dann anwendbar, wenn der Antrag auf Befreiung des …
- FG Baden-Württemberg, 15.01.2016 - 13 K 1813/14
Steuerbarkeit von ohne Rechtsgrund erfolgten Rentenzahlungen
- FG Niedersachsen, 18.09.1996 - XI 165/93
Einräumung des Versicherungsschutzes gerade mit Rücksicht auf ein bestehendes …
- FG Niedersachsen, 18.09.1996 - XI 162/93
Einräumung des Versicherungsschutzes gerade mit Rücksicht auf ein bestehendes …
- FG Niedersachsen, 18.09.1996 - XI 168/93
Unfallversicherungsprämien als steuerpflichtiger Arbeitslohn; Einkünfte aus …
- BFH, 22.05.1992 - VI R 178/87
Preisnachlaß bei Objekterwerb vom Arbeitgeber
- BFH, 16.11.1984 - VI R 39/80
Belegschaftsaktien - Vorteil - Verbilligte Überlassung - Zeitpunkt des Zuflusses
- FG München, 21.05.2015 - 10 K 2195/12
Erfindervergütung als nachträglicher Arbeitslohn steuerbar
- FG Hessen, 30.06.2014 - 12 K 682/14
Steuerliche Einordnung von Ruhegehaltszahlungen
- FG Hamburg, 16.10.2001 - VI 108/00
Arbeitnehmerbeiträge nach dem Ersten Ruhegeldgesetz
- FG Hessen, 14.07.1998 - 9 K 1949/97
Erwerb der Fahrerlaubnis als geldwerter Vorteil; Vorteile, die für eine …
- FG Niedersachsen, 18.09.1996 - XI 166/93
Einräumung des Versicherungsschutzes gerade mit Rücksicht auf ein bestehendes …
- FG Niedersachsen, 18.09.1996 - XI 164/93
Einräumung des Versicherungsschutzes gerade mit Rücksicht auf ein bestehendes …
- FG Niedersachsen, 18.09.1996 - XI 163/93
Einräumung des Versicherungsschutzes gerade mit Rücksicht auf ein bestehendes …
- FG Niedersachsen, 18.09.1996 - XI 161/93
Einräumung des Versicherungsschutzes gerade mit Rücksicht auf ein bestehendes …
- FG Niedersachsen, 18.09.1996 - XI 160/93
Unfallversicherungsprämien als steuerpflichtiger Arbeitslohn; Einkünfte aus …
- BFH, 18.07.1985 - VI R 93/80
Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit - Ausbildungsdienstverhältnis - Vergütung …
- BFH, 25.01.1985 - VI R 173/80
Arbeitslohn - Zuwendung eines geldwerten Vorteils - Entgeltlich überlassenes …
- BFH, 30.06.1989 - VI R 130/87
Warenverkauf an einen Arbeitnehmer unter Weitergabe eines Preisnachlasses im …
- BFH, 26.07.1985 - VI R 200/81
Differenzbetrag zwischen dem Verkehrswert und dem Einheitswert als geldwerter …
- FG Niedersachsen, 22.12.2003 - 16 K 14103/00
Betriebseinnahmen: Zahlung einer Rundfunkanstalt an die Pensionskasse zugunsten …
- BFH, 18.03.1986 - VI R 49/84
Zuwendungen bei Betriebsveranstaltungen können Arbeitslohn sein, wenn für …
- FG Hamburg, 23.11.1999 - II 360/97
Rechtmäßigkeit von Lohnsteuernachforderungsbescheiden; Vorliegen eines …
- FG Niedersachsen, 28.01.1999 - XI 264/95
Arbeitgeberaufwendungen für Arbeitnehmergeburtstag
- FG Hamburg, 31.05.1995 - II 95/92
Streit um die Behandlung der Übernahme von Essenskosten bei Direktorentagungen …
- FG Niedersachsen, 14.06.2007 - 11 K 187/03
Bemessung des geldwerten Vorteils bei der Überlassung von Aktien durch den …
- FG Köln, 21.02.2002 - 2 K 7904/00
Ermittlung der Einnahmen i.S.d. Art. 17 DBA-USA
- FG Hessen, 04.09.2001 - 10 K 1604/00
Arbeitslohn; Vergünstigung; Reise; Angehöriger; Arbeitnehmer; Dienstverhältnis; …
- FG Düsseldorf, 05.05.1999 - 9 K 3412/97
Händler-Incentive-Reise; Incentivereise; Vertriebspersonal-Betreuung; …
- FG München, 05.11.1997 - 5 K 2905/94
Aufwendungen des Arbeitgebers für Sicherheitsmaßnahmen am Wohnhaus eines …
- FG Köln, 24.06.2004 - 2 K 3877/02
Kostenübernahme für Raucherentwöhnung steuerpflichtiger Arbeitslohn
- FG Niedersachsen, 13.02.1998 - I 464/96
Optionen; Arbeitslohn; Feststellungslast - Optionen als steuerpflichtiger …
- BFH, 19.07.1996 - VI R 19/96
- FG Düsseldorf, 31.05.2006 - 13 K 2902/04
Unterschiedsbetrag zwischen dem Ausgabekurs und Einlösekurs gezeichneter EVA- …
- FG Hamburg, 06.12.2001 - VI 155/99
Firmenmitgliedsbeiträge zum Golfclub als verdeckte Gewinnausschüttungen
- BFH, 07.08.1987 - VI R 53/84
Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit - Weitergabe von Aufsichtsratsvergütungen …
- FG Baden-Württemberg, 13.04.2000 - 3 K 20/97
Überlassung von Blazern mit aufgebügeltem Firmenemblem während der Dauer von …
- BFH, 05.11.1993 - VI R 56/93
Übernahme von Kurkosten durch den Arbeitgeber (§ 19 EStG )
- BFH, 09.08.1985 - VI R 81/82
Steuerfreiheit von Gelegenheitsgeschenken
- FG München, 30.04.2009 - 15 K 3193/06
Voraussetzungen einer Betriebsveranstaltung im Sinne des § 40 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 …
- FG Niedersachsen, 24.09.2008 - 4 K 12244/05
Teilnahme an Incentive-Reisen als geldwerter Vorteil
- BFH, 16.09.1986 - VI B 93/86
Es ist ernstlich zweifelhaft, ob, in welchem Umfang und mit welchem Wert die …
- FG Niedersachsen, 22.12.2003 - 16 K 14446/01
Anstaltsbeiträge einer Rundfunkanstalt an die Pensionskasse als Betriebseinnahmen …
- FG Baden-Württemberg, 16.12.1997 - 11 K 227/95
Steuerfreiheit der Beiträge eines schweizerischen Arbeitgebers zur …
- BFH, 27.09.1996 - I B 29/96
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtsfrage, ob Aufwendungen für aufgegebene …
- BFH, 17.12.1993 - III R 29/91
Steuerfreiheit einer Außendienstentschädigung im Bereich der Steuerfahndung - …
- BSG, 13.03.1985 - 9a RV 52/83
Fahrtkostenersatz und Bruttoeinkommen
- FG Rheinland-Pfalz, 13.04.2016 - 2 K 1613/14
Steuerliche Behandlung von Pensionszahlungen der NATO
- FG Hamburg, 13.09.2002 - VI 158/01
Dienstwagen
- BFH, 18.09.1986 - VI R 185/81
Erzielung von Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit - Voraussetzungen für die …
- FG Münster, 18.05.2004 - 15 K 1625/00
Zahlungen einer Versorgungskasse
- FG Hamburg, 01.02.2000 - II 162/99
Qualifizierung der Leistungen zur Zusatzversorgung ehemaliger
- FG Hessen, 13.01.2000 - 10 K 2685/98
Städtepartnerschaft; Arbeitslohn; Reisekosten; Übernahme; Delegation - Übernahme …
- FG Rheinland-Pfalz, 25.11.1998 - 1 K 2490/98
Überversorgung durch Direktversicherung bei Ehegatten-Arbeitsverhältnis
- FG Baden-Württemberg, 10.10.1996 - 3 K 306/93
Zuwendungen für die Kinder der Arbeitnehmer als geldwerter Vorteil versteuerbar
- FG Hessen, 20.11.1997 - 3 K 3771/96
Geldwerter Vorteil bei verbilligtem Pkw-Ankauf
- FG Rheinland-Pfalz, 17.07.1996 - 1 K 1978/93
Lohnsteuer; verbilligtes Tanken als Arbeitslohn
- FG Hessen, 27.07.1995 - 4 K 735/93
Übernahme von Kosten für die Durchführung einer Veranstaltung als Arbeitslohn; …
- BFH, 11.10.1984 - VI R 12/81
- FG München, 01.07.1998 - 1 K 1810/96
- FG Baden-Württemberg, 30.07.1997 - 2 K 228/95
Gewinne aus Verlosungen als steuerpflichtiger Arbeitslohn der jeweiligen …
- FG Nürnberg, 21.06.1995 - V 115/93