Rechtsprechung
BFH, 25.02.1991 - GrS 7/89 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Simons & Moll-Simons
2. § 15 Abs. 1 (Satz 1) Nr. 2 EStG ist auf Tätigkeitsvergütungen, die ein Gesellschafter der Obergesellschaft (Obergesellschafter) für eine Tätigkeit bei der Untergesellschaft erhä... lt, nicht anwendbar. Dies gilt auch für den Fall, daß ein Obergesellschafter bei einer GmbH & Co. KG als Untergesellschaft die Geschäfte der zur Geschäftsführung verpflichteten GmbH führt (Aufgabe des Urteils in BFHE 105, 257, BStBl II 1972, 530)
- Wolters Kluwer
Obergesellschaft - Tätigkeitsvergütungen - GmbH
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zur Mitunternehmerschaft einer Personenhandelsgesellschaft
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Beteiligungen an vermögensverwaltenden Personengesellschaften
- Steuerrechtliche Behandlung der vermögensverwaltenden Personengesellschaft
- Doppel- und mehrstöckige Personengesellschaften
- Gesellschaftsrechtlicher Hintergrund
- Grunderwerbsteuer durch Änderung des Gesellschafterbestandes
- Kommanditgesellschaft
- Steuerrechtliche Grundentscheidung
- Die KG im System der Einkommensteuer-Mitunternehmerschaft
- Offene Handelsgesellschaft
- Steuerrechtliche Grundentscheidung
- Die oHG im System der ESt-Mitunternehmerschaft
- Personengesellschaften
- Gewerblich tätige Personengesellschaften
- Veräußerungsgewinne
Papierfundstellen
- BFHE 163, 1
- NJW 1991, 2662 (Ls.)
- BB 1991, 755
- BB 1991, 888
- DB 1991, 889
- BStBl II 1991, 691
- BStBl II 1991, 692
Wird zitiert von ... (255)
- BFH, 25.09.2018 - GrS 2/16
Beschluss des Großen Senats des BFH zur erweiterten Kürzung bei der Gewerbesteuer
Die entsprechenden Grundsätze wendet der Große Senat des BFH in Fällen des Treuhandmodells an (Beschluss vom 25. Februar 1991 GrS 7/89, BFHE 163, 1, BStBl II 1991, 691, unter C.III.3.b cc, Rz 101 der Gründe). - BFH, 17.09.2015 - III R 49/13
Ausscheiden eines Gesellschafters aus einer Freiberuflersozietät gegen …
Mitunternehmer i.S. des § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG kann grundsätzlich nur sein, wer zivilrechtlich Gesellschafter einer Personengesellschaft ist (Beschluss des Großen Senats des BFH vom 25. Februar 1991 GrS 7/89, BFHE 163, 1, BStBl II 1991, 691, unter C.III.3.a). - BFH, 21.07.2016 - IV R 26/14
Vorlage an den Großen Senat des BFH zur Frage der Gewährung der sog. erweiterten …
Die gesellschaftsrechtliche Beteiligung verkörpert nach § 39 Abs. 2 Nr. 2 AO vielmehr die quotale Berechtigung des Gesellschafters an den zum Gesamthandsvermögen gehörenden Wirtschaftsgütern (z.B. Beschluss des Großen Senats des BFH vom 25. Februar 1991 GrS 7/89, BFHE 163, 1, BStBl II 1991, 691; BFH-Urteil in BFHE 237, 453, BStBl II 2013, 142).
- BFH, 03.07.1995 - GrS 1/93
Gewerblicher Grundstückshandel des Gesellschafters einer GbR
Sie kann Mitunternehmerin eines Gewerbebetriebs sein (Beschluß des Großen Senats vom 25. Februar 1991 GrS 7/89, BFHE 163, 1, BStBl II 1991, 691). - BFH, 12.10.2016 - I R 92/12
Doppelstöckige Personengesellschaft - Zuordnung von Sonderbetriebsvermögen II …
(1) Zwar hat der Gesetzgeber mit dieser Bestimmung auf den Beschluss des Großen Senats des BFH vom 25. Februar 1991 GrS 7/89 (BFHE 163, 1, BStBl II 1991, 691) reagiert, nach dem die Gesellschafter der Obergesellschaft nicht (auch) Mitunternehmer der Untergesellschaft waren mit der Folge, dass nicht nur die von der Untergesellschaft an die Obergesellschaft gezahlten Sondervergütungen i.S. des § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Halbsatz 2 EStG als Betriebsausgaben den gewerblichen Gewinn (d.h. auch die Bemessungsgrundlage Gewerbesteuer) der Untergesellschaft gemindert haben, sondern zudem auch die Wirtschaftsgüter, die vom Obergesellschafter der Untergesellschaft zur Nutzung überlassen wurden, nicht zum Sonderbetriebsvermögen des Obergesellschafters bei der Untergesellschaft zu rechnen waren.Vielmehr hat der Gesetzgeber den Beschluss des Großen Senats des BFH in BFHE 163, 1, BStBl II 1991, 691 zum Anlass genommen, "den (an einer Unterpersonengesellschaft) nur mittelbar beteiligten Gesellschafter und Mitunternehmer wie einen unmittelbar beteiligten Gesellschafter und Mitunternehmer zu behandeln" und sich --so die Gesetzesbegründung weiter-- dafür entschieden, die "Rechtslage für mehrstöckige Personengesellschaften ... der Rechtlage bei normalen (d.h. einstöckigen) Personengesellschaften anzugleichen" (BTDrucks 12/1108, S. 58 f.).
Wird --wie im Streitfall-- eine Einlage in eine Personengesellschaft über ein Darlehen finanziert, ist für die Zuordnung der eingegangenen Verbindlichkeit zum Sonderbetriebsvermögen II zu berücksichtigen, dass der Anteil an einer Personengesellschaft steuerrechtlich kein Wirtschaftsgut darstellt, sondern die Anteile an den zum Gesellschaftsvermögen gehörenden Wirtschaftsgütern verkörpert (§ 39 Abs. 2 Nr. 1 Satz 2 der Abgabenordnung --AO--; Beschluss des Großen Senats des BFH in BFHE 163, 1, BStBl II 1991, 691;… Senatsurteil vom 4. März 2009 I R 58/07, BFH/NV 2009, 1953).
- BFH, 03.05.1993 - GrS 3/92
Verlustabzug nach § 10a GewStG entfällt, soweit der Verlust auf ausgeschiedene …
cc) Die Wertung der Gesellschafter als (Mit-) Unternehmer des Betriebs steht nicht in Widerspruch zu der neueren Rechtsprechung des BFH, in der stärker als früher die relative rechtliche Selbständigkeit und Einheit der Gesellschaft betont wird (vgl. BFH-Beschluß vom 25. Februar 1991 GrS 7/89, BFHE 163, 1, BStBl II 1991, 691, m. w. N.).Grundlage dafür ist bei der Gewinnermittlung nach § 5 EStG die aus der Handelsbilanz abgeleitete Steuerbilanz der Gesellschaft und nicht etwa gedachte oder wirkliche Einzelbilanzen der Gesellschafter (BFH-Urteil vom 23. Mai 1979 I R 163/77, BFHE 128, 213, BStBl II 1979, 757; Beschluß vom 10. November 1980 GrS 1/79, BFHE 132, 244, BStBl II 1981, 164, 167, 168; BFHE 141, 405, BStBl II 1984, 751, 761, 762; BFHE 163, 1, BStBl II 1991, 691).
Bei der Beteiligung einer Personengesellschaft (Obergesellschaft) an einer anderen Personengesellschaft (Untergesellschaft) hat diese zu Recht am Zivilrecht orientierte Betrachtungsweise zur Folge, daß nicht die Gesellschafter der Obergesellschaft, sondern die Obergesellschaft als solche Gesellschafterin und Mitunternehmerin der Untergesellschaft ist (Beschluß in BFHE 163, 1, BStBl II 1991, 691).
- BFH, 20.11.2014 - IV R 1/11
Ergänzungsbilanz bei Anteilserwerb: Abschreibung auf Restnutzungsdauer und …
Der entgeltliche Erwerb eines Mitunternehmeranteils an einer Personengesellschaft ist einkommensteuerrechtlich nicht als Erwerb des Gesellschaftsanteils als Wirtschaftsgut, sondern als Anschaffung von Anteilen an den einzelnen zum Gesellschaftsvermögen gehörenden Wirtschaftsgütern zu werten (ständige Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs --BFH--, vgl. u.a. Beschluss des Großen Senats des BFH vom 25. Februar 1991 GrS 7/89, BFHE 163, 1, BStBl II 1991, 691; BFH-Urteile vom 12. Dezember 1996 IV R 77/93, BFHE 183, 379, BStBl II 1998, 180, und vom 6. Mai 2010 IV R 52/08, BFHE 229, 279, BStBl II 2011, 261). - BFH, 01.03.1994 - VIII R 35/92
Keine Entnahme eines Grundstücks, das zum Sonderbetriebsvermögen des …
Der Grund liegt in der Berücksichtigung des mit § 15 Abs. 1 Nr. 2 Halbsatz 2 EStG verfolgten Zwecks, im Bereich der Sondervergütungen den Mitunternehmer wie einen Einzelunternehmer zu behandeln und die Vergütungen den Einkünften aus Gewerbebetrieb zuzuweisen (…BFH in BFH/NV 1990, 428; zur ausnahmsweisen Geltung dieses Gleichstellungsgrundsatzes bei Sondervergütungen vgl. Beschluß des Großen Senats des BFH vom 25. Februar 1991 GrS 7/89, BFHE 163, 1, BStBl II 1991, 691 unter C. II. 3. der Gründe). - BFH, 24.04.2013 - II R 17/10
Mittelbare Änderung des Gesellschafterbestandes einer grundstücksbesitzenden …
Das beruht darauf, dass Personengesellschaften zwar anders als Kapitalgesellschaften keine juristischen Personen, aber ebenso wie diese zivilrechtlich selbständige Rechtsträger sind und als solche Gesellschafter anderer Gesellschaften sein können (vgl. zur OHG § 124 Abs. 1 des Handelsgesetzbuchs --HGB--, zur KG § 124 Abs. 1 i.V.m. § 161 Abs. 2 HGB; BFH-Beschluss vom 25. Februar 1991 GrS 7/89, BFHE 163, 1, BStBl II 1991, 691, unter C.III.1.; MünchKommHGB/Karsten Schmidt, 3. Aufl., § 105 Rz 92 f.; zur GbR [Außengesellschaft] Urteil des Bundesgerichtshofs --BGH-- vom 2. Oktober 1997 II ZR 249/96, Neue Juristische Wochenschrift 1998, 376; BGH-Beschluss vom 16. Juli 2001 II ZB 23/00, BGHZ 148, 291; Palandt/Sprau, Bürgerliches Gesetzbuch, 72. Aufl., § 705 Rz 10, 24a).Die Gesellschafter der Personengesellschaft sind dabei nicht zugleich Gesellschafter der Beteiligungsgesellschaft (BGH-Beschluss in BGHZ 148, 291, unter II.2.b bb; BFH-Beschluss in BFHE 163, 1, BStBl II 1991, 691, unter C.III.1.).
- BFH, 23.04.1996 - VIII R 13/95
1. Vorrang der mitunternehmerischen Betriebsaufspaltung vor § 15 Abs. 1 Nr. 2 …
Der Grund liegt in der Berücksichtigung des mit § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Halbsatz 2 EStG verfolgten Zwecks, im Bereich der Sondervergütungen den Mitunternehmer wie einen Einzelunternehmer zu behandeln und die Vergütungen den Einkünften aus Gewerbebetrieb zuzuweisen (BFH in BFHE 175, 231, BStBl II 1995, 241; zur ausnahmsweisen Geltung dieses Gleichstellungsgrundsatzes bei Sondervergütungen, vgl. BFH-Beschluß vom 25. Februar 1991 GrS 7/89, BFHE 163, 1, BStBl II 1991, 691 unter C II. 3. der Gründe). - BFH, 19.07.2018 - IV R 39/10
Gewerbesteuerpflicht für Gewinne aus der Veräußerung von Anteilen an einer …
- BFH, 26.04.2012 - IV R 44/09
Verkauf von Betriebsvermögen des Gesellschafters an Zebragesellschaft; keine …
- BFH, 05.06.2014 - IV R 26/11
Keine Rückstellung für die ausschließlich gesellschaftsvertraglich begründete …
- BFH, 09.08.2006 - II R 24/05
Saldierung materieller Fehler auch bei Teilverjährung, Bestimmung des …
- BFH, 07.03.1996 - IV R 2/92
1. Einbeziehung der Grundstücksverkäufe einer personenidentischen …
- BFH, 06.05.2010 - IV R 52/08
Keine Buchwertfortführung bei bloßer Übertragung von KG-Anteilen - keine …
- BFH, 06.07.1999 - VIII R 46/94
Geschäftsführervergütung als Sonderbetriebseinnahme
- BFH, 17.10.2007 - I R 5/06
Besteuerungsrecht bei Gesellschafterdarlehen aus den USA
- BFH, 28.11.2002 - III R 1/01
Gewerblicher Grundstückshandel bei Anteilsveräußerungen
- BGH, 16.07.2001 - II ZB 23/00
Beteiligung einer BGB -Gesellschaft an einer Kommanditgesellschaft
- BFH, 10.12.1998 - III R 61/97
Gewerblicher Grundstückshandel: Veräußerung von Anteilen
- BFH, 12.12.1995 - VIII R 59/92
Vermutung fehlender Gewinnerzielungsabsicht bei Verlustzuweisungsgesellschaften?
- FG Bremen, 25.06.2015 - 1 K 68/12
Inländische Betriebsstätte einer vermögensverwaltenden gewerblich geprägten GmbH …
- BFH, 06.10.2004 - IX R 53/01
Keine Abfärbung gewerblicher Beteiligungseinkünfte einer vermögensverwaltenden KG …
- BFH, 01.12.1992 - VIII R 57/90
Folgen der Zahlung eines Spitzenausgleichs bei einer Realteilung
- BFH, 29.10.1991 - VIII R 51/84
1. Zur Vererbung von Anteilen an einer Personengesellschaft bei einfacher und …
- BFH, 22.11.1994 - VIII R 63/93
Zur einheitlichen Beurteilung der gewerblichen Prägung einer Personengesellschaft …
- BFH, 25.02.2010 - IV R 49/08
Tarifbegünstigter Gewinn aus der Veräußerung von Mitunternehmeranteilen - …
- BFH, 14.02.2006 - VIII R 40/03
Sondervergütungen des Gesellschafters einer OHG aus mittelbaren Leistungen an die …
- BFH, 01.08.1996 - VIII R 12/94
1. Keine verdeckte Mitunternehmerstellung bei der KG durch bloßen Abschluß eines …
- BFH, 13.07.1993 - VIII R 50/92
Mitunternehmer kann nur sein, wer zivilrechtlich Gesellschafter ist oder eine …
- BFH, 30.08.2007 - IV R 14/06
Arbeitgeberanteile zur Sozialversicherung als Sondervergütung eines …
- BFH, 11.12.2018 - VIII R 11/16
Umqualifizierung eines Gewinnanteils aus einer gewerblich geprägten …
- BFH, 22.01.2009 - IV R 90/05
Gewerbesteuerlicher Verlustvortrag bei Wechsel von unmittelbarer zu mittelbarer …
- BFH, 26.01.1995 - IV R 23/93
Bei der Feststellung des verrechenbaren Verlustes eines Kommanditisten ist von …
- BFH, 27.01.1993 - IX R 269/87
Steuerliche Behandlung von Immobilienfonds
- BFH, 01.07.2010 - IV R 100/06
Keine verlustbedingte Teilwertabschreibung einer atypisch stillen Beteiligung - …
- BFH, 15.06.2004 - VIII R 7/01
Gewerbesteuer - Gewinn aus Beteiligungsveräußerung versteuern
- BFH, 15.03.2017 - I R 41/16
Ergänzungsbilanz eines persönlich haftenden Gesellschafters einer KGaA bei die …
- BFH, 13.07.1999 - VIII R 72/98
Wesentliche Beteiligung im Gesamthandsvermögen
- BFH, 25.01.2006 - IV R 14/04
Bildung von Rücklagen nach § 6b Abs. 3 EStG - trotz Antrags auf mündliche …
- BFH, 28.02.2013 - IV R 50/09
Zurechnung von Organeinkommen bei unterjährigem Ausscheiden eines Gesellschafters …
- BFH, 24.06.2009 - VIII R 13/07
AfA-Berechtigung bei der Aufnahme eines Gesellschafters in eine freiberufliche …
- BFH, 15.12.1998 - VIII R 77/93
Grundstücksgesellschaften: erweiterte Gewerbeertragskürzung
- BFH, 16.12.1997 - VIII R 32/90
Verdeckte Mitunternehmerschaft bei Familien-GmbH & Co. KG
- BFH, 03.05.2022 - IX R 22/19
AfA-Berechtigung des Erwerbers nach entgeltlichem Erwerb eines Anteils an einer …
- BFH, 30.03.2006 - IV R 25/04
Pensionsrückstellung zugunsten eines Kommanditisten und Geschäftsführers der …
- BFH, 06.03.2014 - IV R 14/11
Steuerliche Behandlung von Pensionszahlungen an ehemaligen Mitunternehmer - …
- BFH, 11.10.2012 - IV R 3/09
Wegfall der Unternehmeridentität bei kurzfristigem Ausscheiden aus einer …
- BFH, 16.05.1995 - VIII R 18/93
Kommanditist bleibt Mitunternehmer, wenn der ihm testamentarisch vermachte …
- FG Rheinland-Pfalz, 19.11.2018 - 3 K 1280/18
AfA: Ergänzungsrechnung beim Eintritt in eine vermögensverwaltende Gesellschaft …
- BFH, 11.06.2013 - II R 4/12
Unmittelbare Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft i. S. des § 13a Abs. 4 Nr. …
- BFH, 29.05.2001 - VIII R 10/00
Grundsatz der Akzessorietät - Unzulässiger Rechtsbehelf - Überprüfung einer …
- BFH, 28.10.1999 - VIII R 66/97
Kommanditist nicht immer Mitunternehmer
- BFH, 12.10.2016 - I R 93/12
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 12. 10. 2016 I R 92/12 - …
- BFH, 16.05.2018 - VI R 45/16
Begründung einer konkludenten Mitunternehmerschaft bei Landwirtsehegatten
- BFH, 10.12.1992 - XI R 45/88
Konzeptionskosten als Anschaffungskosten eines immateriellen Wirtschaftsgutes
- BFH, 16.12.2003 - VIII R 6/93
Stille Gesellschaft: Mitunternehmerschaft bei fehlender Beteiligung an den …
- BFH, 13.10.1998 - VIII R 4/98
Tätigkeitsvergütungen an eine Komplementär-GmbH
- BFH, 02.12.1997 - VIII R 15/96
Bilanzsteuerrechtliche Behandlung von Sondervergütungen
- BFH, 08.12.1994 - IV R 7/92
Beteiligung einer landwirtschaftlichen Personengesellschaft an einer gewerblich …
- BFH, 16.06.1994 - IV R 48/93
Begünstigender Verwaltungsakt - Vermietung an andere Personengesellschaften
- BFH, 24.07.2013 - I R 57/11
Inhaltsadressat von Feststellungsbescheiden - Analoge Anwendung von § 180 Abs. 3 …
- BFH, 10.08.2006 - II R 24/05
Saldierung materieller Fehler auch bei Teilverjährung - Bestimmung des …
- BFH, 18.02.1993 - IV R 40/92
Aktivierung von Aufwendungen für den Erwerb eines Mitunternehmeranteils an einem …
- BFH, 16.09.2014 - VIII R 21/11
Zahlung der gegen einen Gesellschafter im Steuerstrafverfahren festgesetzten …
- FG Köln, 26.06.2020 - 4 K 3437/11
Einkommensteuer/Gewerbesteuer - Verfassungskonforme Auslegung der Abfärberegelung …
- BFH, 06.09.2000 - IV R 69/99
Gewerbeverlust bei doppelstöckiger Personengesellschaft
- BFH, 10.07.2002 - I R 71/01
Sonderbetriebseinnahmen bei Zahlung über Kapitalgesellschaft
- BFH, 07.12.2000 - III R 35/98
Doppelstöckige Personengesellschaft: Sonderbetriebsvermögen
- BFH, 01.07.2004 - IV R 67/00
Zum Ausgleich von Verlusten einer Untergesellschaft aus gewerblicher Tierzucht …
- BFH, 18.05.2004 - IX R 42/01
GbR: Beteiligtenfähigkeit und Klagebefugnis; Zurechnung der Einkünfte
- BFH, 20.02.2003 - III R 34/01
Betriebsveräußerung an Mitunternehmer
- FG Düsseldorf, 17.11.1995 - 14 K 1782/91
Veräußerung von Kommanditanteilen innerhalb der Sperrfrist der …
- FG Düsseldorf, 04.07.2012 - 9 K 3955/09
Doppelstöckige Personengesellschaft - Gleichstellung des unmittelbar und des …
- BFH, 22.06.2006 - IV R 56/04
Abzweigung von Einnahmen einer Gesellschaft durch einen ungetreuen Gesellschafter …
- BFH, 27.04.2017 - IV B 53/16
Unentgeltliche Übertragung eines fremdfinanzierten Grundstücks aus dem …
- BFH, 16.05.2002 - III R 45/98
Abfindungsproblematik
- BFH, 05.02.2002 - VIII R 31/01
Verpflichtungen des BGB-Innengesellschafters gegenüber Gläubigern des …
- BFH, 16.12.1992 - X R 52/90
Voraussetzungen für Tätigkeitsbeendigung bei tarifbegünstigter …
- BFH, 27.01.2016 - X R 31/11
Ansparabschreibung nach Buchwerteinbringung in Personengesellschaft
- BFH, 09.04.2008 - II R 39/06
Anteilsvereinigung bei lediglich mittelbarer Beteiligung an grundbesitzender …
- BFH, 27.07.2004 - IX R 20/03
Anlagevermittlung - Verlustzuweisung vor Beitritt möglich
- BFH, 31.08.1999 - VIII B 74/99
Gewerbeverlust bei doppelstöckiger Personengesellschaft
- FG Hamburg, 24.04.1996 - VI 94/93
Steuerliche Behandlung von Kostenerstattungen für Geschäftsführergehälter; …
- BFH, 06.07.1995 - IV R 30/93
Keine Vermutung eines niedrigeren Teilwerts von Einzel-Wirtschaftsgütern des …
- BFH, 10.12.1998 - III R 62/97
Drei-Objekt-Grenze bei Anteilsveräußerungen
- BFH, 17.02.1994 - VIII R 13/94
Die Zahlung eines Spitzenausgleichs bei der Realteilung einer …
- BFH, 31.07.1991 - VIII R 23/89
1. Fremdgeschäfte zwischen personenidentischen Personengesellschaften - 2. …
- BFH, 02.09.1992 - XI R 21/91
Zurechnung von Grundstücksverkäufen einer GbR zulasten eines Gesellschafters
- BFH, 25.02.1992 - IV K 1/91
Unzulässigkeit eines Restitutionsantrags
- BFH, 07.11.2006 - VIII R 13/04
Sonderabschreibungen nach § 82f EStDV bei Gesellschafterwechsel
- BFH, 04.11.2003 - VIII R 38/01
Teilbestandskraft und Teilfeststellungsverjährung
- BFH, 21.07.1999 - I R 71/98
DBA-USA: Behandlung von Sondervergütungen bei grenzüberschreitenden …
- BFH, 28.10.1999 - VIII R 41/98
Keine Tätigkeitsvergütung bei Gebäudeerstellung
- BFH, 19.04.1994 - VIII R 48/93
Gewinnfeststellung bei Ausscheiden eines Gesellschafters
- BVerfG, 22.12.1992 - 1 BvR 1333/89
Verfassungsrechtliche Unbedenklichkeit richterlicher Rechtsfortbildung im …
- BFH, 27.01.2016 - X R 23/14
Verwendung von Altersvorsorgevermögen für die Anschaffung oder Herstellung einer …
- BFH, 01.03.2005 - VIII R 5/03
Gewinnfeststellungsverfahren: Streitgegenstand bei korrespondierender …
- FG Rheinland-Pfalz, 14.07.2003 - 5 K 2986/00
Sondervergütung nach § 15 Abs. 1 Nr. 2 EStG bei Zwischenschaltung einer …
- BFH, 08.09.2005 - IV R 52/03
Erwerb sämtlicher Anteile an einer Personengesellschaft als Erwerb der …
- BFH, 06.11.2003 - IV ER -S- 3/03
Beteiligung einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft an einer gewerblich …
- FG München, 20.08.1996 - 6 K 792/95
Anspruch auf Abänderung des Gewerbesteuermessbescheides; Anforderungen an die …
- FG Berlin-Brandenburg, 15.01.2013 - 6 K 6188/08
Einschränkungen des Ergebnisvorabs im Bereich vermögensverwaltender …
- FG Münster, 26.03.2021 - 4 K 1018/19
Kein Investitionsabzugsbetrag für den geplanten Erwerb eines GbR-Anteils
- FG Baden-Württemberg, 26.06.2017 - 8 K 4018/14
Sog. Managementbeteiligung als notwendiges Betriebsvermögen eines selbständig …
- BFH, 19.01.2016 - VIII B 75/14
Doppelstellung eines Gesellschafters als Treuhänder und Mitunternehmer in einer …
- FG Nürnberg, 26.11.2004 - VII 90/04
Steuerliche Behandlung von Zinsen aus Gesellschafterdarlehen gegenüber einer …
- BFH, 28.01.1992 - VIII R 7/88
Vermutung für rechtsmissbräuchliche Zwischenschaltung von Basisgesellschaft im …
- FG Münster, 14.02.2013 - 2 K 2838/10
Abziehbarkeit von Grunderwerbsteuer nach § 1 Abs. 2a GrEStG
- BFH, 26.06.2008 - IV R 89/05
Gewinnfeststellung - Mitunternehmerstellung eines Gesellschafters - Klagebefugnis …
- BFH, 10.07.1996 - X R 103/95
Kein Spekulationsgeschäft nach § 23 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. a EStG a. F. bei Erwerb …
- BFH, 14.11.1995 - VIII R 8/94
Beiladung bei doppelstöckigen Personengesellschaften
- BFH, 19.05.1993 - I R 60/92
Zur Behandlung wechselkursbedingter Wertminderungen bei einem …
- BFH, 14.04.2011 - IV R 36/08
Aufwendungen im Zusammenhang mit der Beteiligung an einem Schiffsfonds - Zur …
- BFH, 05.12.2006 - VIII B 4/06
NZB: Divergenz, Vertragsauslegung, Rechtsfortbildung
- FG Münster, 15.09.2022 - 1 K 2751/20
Gewinn aus der Veräußerung eines mit atypischer Unterbeteiligung belasteten …
- BFH, 20.01.2015 - X R 49/13
Anerkennung eines Vertragsverhältnisses zwischen dem Einzelunternehmen und einer …
- BFH, 15.12.1992 - VIII R 52/91
Schlüssigkeit der Rüge der Verletzung rechtlichen Gehörs - Änderung des …
- BFH, 08.02.1996 - III R 35/93
Investitionszulage für Bauaufsichtshonorar an Personengesellschaften?
- BFH, 10.11.1992 - VIII R 100/90
Gewerblicher Grundstückshandel?
- FG Münster, 02.07.2014 - 12 K 2707/10
Freistellung von Dividenden einer spanischen Komplementär-Kapitalgesellschaft an …
- BFH, 26.06.1996 - VIII R 41/95
Zum Verlustabzug bei einer doppelstöckigen Personengesellschaft im Fall des …
- BFH, 23.04.1996 - VIII R 53/94
Abfindungen, die einem bisher angestellten Kommanditisten gewährt werden, sind …
- BFH, 29.03.2012 - IV R 18/08
Faktisches Abstandnehmen vom Eintretenlassen der Folgerungen eines realisierten …
- BFH, 07.02.2007 - I R 27/06
Höhe der Körperschaftsteuer auf in 2001 erfolgte, durch Personengesellschaft …
- BFH, 09.12.2009 - IV B 129/08
Zur korrespondierenden Bilanzierung bei Darlehen des Gesellschafters an seine …
- FG Düsseldorf, 25.09.2006 - 10 K 5519/02
Sondervergütung; Organschaft; Geschäftsführung; Mitunternehmer; …
- BFH, 12.06.1996 - IV B 133/95
Folgen für das Ausscheiden von Gesellschaftern aus einer Personengesellschaft für …
- BFH, 21.01.1992 - VIII R 72/87
Ablehnung der Zustimmung zu einer Bilanzänderung
- FG Düsseldorf, 28.04.2009 - 17 K 1070/07
Zum Verhältnis der britischen Claw-back-Besteuerung zur deutschen …
- BFH, 28.10.2008 - VII R 32/07
Haftung - Vorliegen einer Mitunternehmerschaft - Mitunternehmereigenschaft des im …
- BFH, 02.12.1997 - VIII R 62/95
Pensionsrückstellung bei doppelstöckiger Personengesellschaft
- FG Münster, 10.02.2005 - 8 K 720/00
Sondervergütung bei mittelbarer Beteiligung; Abgrenzung von Sondervergütung und …
- FG Rheinland-Pfalz, 22.04.2002 - 5 K 1329/99
Erbringen Kommanditisten einer KG mittelbare Dienstleistungen
- BFH, 02.12.1997 - VIII R 42/96
Keine Auflösung von Witwen-Pensionsrückstellungen
- FG Baden-Württemberg, 26.07.1995 - 5 K 301/94
Einkünfte aus Gewerbebetrieb; Steuerlicher Durchgriff bei doppelstöckigen …
- BFH, 18.11.2020 - VI R 39/18
Betriebsinhaber i.S. des § 51a Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Buchst. a BewG bei land- und …
- FG Hamburg, 16.04.2010 - 5 K 114/08
Vermietungseinkünfte eines geschlossenen Immobilienfonds in den Niederlanden
- BFH, 09.04.1997 - I R 124/95
Zur Berücksichtigung von Vordienstzeiten bei der Bewertung der …
- FG Rheinland-Pfalz, 16.09.2021 - 4 K 1270/19
Gewerbliche Infizierung einer zahnärztlich tätigen Partnerschaftsgesellschaft …
- BFH, 25.06.2008 - X B 210/05
Anforderungen an die Darlegung von Revisionszulassungsgründen i.S. von § 115 Abs. …
- FG München, 26.08.2022 - 2 K 1842/21
Beteiligungsveräußerung innerhalb mehrstöckiger Personengesellschaften
- FG Köln, 13.09.2017 - 2 K 2933/15
Erstattung von KapESt - Zwischenschaltung einer vermögensverwaltenden GbR
- FG Düsseldorf, 08.04.2010 - 11 K 3720/08
Zur Abzugsfähigkeit von Schuldzinsen nach § 4 Abs. 4a EStG; Abzugsfähigkeit; …
- BFH, 25.01.1994 - VIII B 111/93
Witwenpensionen gehören auch dann zu den Sondervergütungen nach § 15 Abs. 1 Satz …
- FG Düsseldorf, 19.04.2007 - 16 K 4489/06
Einkommensteuerliche Beteiligung eines "Mitunternehmers" an einer …
- BFH, 31.05.2001 - IV R 53/00
GbR - Nichtselbständige Tätigkeit - Ingenieure im öffentlichen Dienst - …
- FG Köln, 18.06.1997 - 10 K 2413/93
Geschäftsführervergütung für atypisch stille Gesellschafter
- FG Niedersachsen, 23.03.2012 - 1 K 275/09
Beginn der sachlichen Gewerbesteuerpflicht einer gewerblich geprägten …
- BFH, 06.07.1999 - VIII-46/94
- BFH, 26.01.1995 - IV R 73/93
Vertraglich vereinbarte Gewinnverwendung zur Verlustdeckung der Schwester-KG ist …
- BFH, 12.11.1991 - VIII R 4/88
Verlustabzug nach § 10a GewStG beim Ausscheiden von Gesellschaftern einer …
- BFH, 01.09.2022 - IV R 25/19
Absetzungen für Substanzverringerung durch eine KG nach Erwerb eines …
- FG Hessen, 11.03.2008 - 12 K 4197/01
Nachträgliche Änderung einer Vereinbarung in Gewinnverteilungsabrede; …
- BFH, 01.07.2003 - VIII R 2/03
Verdeckte Mitunternehmerschaft
- FG Nürnberg, 13.03.2013 - 5 K 1186/10
Nutzungsänderung von im Rahmen einer vermögensverwaltenden GbR vermieteten …
- BFH, 16.04.2003 - IV B 143/01
Vergütung eines Gesellschafters für die Entwicklung von Konstruktionsplänen; Rüge …
- BFH, 23.10.1991 - I R 86/89
Gesamthänderisch erzielte Einkünfte, für die die Einkommensteuer durch den gemäß …
- FG Münster, 12.02.2015 - 3 K 336/14
Nachweis des niedrigeren Grundbesitzwertes
- FG Hamburg, 30.08.2004 - I 293/01
Gewerbesteuer: Gewerbesteuerpflichtigkeit der Veräußerungsgewinne aus der …
- FG Baden-Württemberg, 22.04.2004 - 3 K 98/00
Gewinnmindernde Erstattung einer GmbH & Co. KG an ihre geschäftsführende …
- FG Saarland, 01.07.2002 - 1 K 395/99
Behandlung eines Gehalts als Sondervergütung eines Kommanditisten (§ 15 Abs. 1 …
- BFH, 12.10.1999 - VIII R 67/98
Mitunternehmerschaft bei Treuhandkommanditisten
- FG Schleswig-Holstein, 10.02.2021 - 5 K 199/18
Dividende im Sinne das DBA-Luxemburg - Missbrauch von Gestaltungsmöglichkeiten …
- FG Rheinland-Pfalz, 23.09.2014 - 3 K 1685/12
Sonderbetriebseinnahmen beim mittelbar über Personengesellschaft beteiligten …
- FG Münster, 10.05.2007 - 6 K 2818/03
Feststellung der Rechtswidrigkeit des Änderungsbescheids über die gesonderte und …
- BFH, 26.05.1994 - IV R 34/92
Land und Forstwirtschaft - Gewinnermittlung - Teilwert - Buchwert - …
- BFH, 14.04.1994 - X B 146/93
Verfahrensrecht; Aussetzung der Vollziehung bei einem Nichtanwendungserlaß
- FG Düsseldorf, 26.05.2015 - 10 K 1590/14
Gewerbesteuer: Veräußerung eines Kommanditanteils durch beteiligte GmbH - Umfang …
- FG Nürnberg, 21.07.2006 - VII 307/02
Tarifliche Behandlung ausländischer Einkünfte im Rahmen des …
- FG Düsseldorf, 22.10.2013 - 13 K 2696/11
Entgeltlicher Hinzuerwerb eines Bruchteils eines Mitunternehmeranteils - …
- FG Münster, 17.12.2003 - 1 K 7673/00
Nur eingeschränkte Bilanzänderung, wenn Antrag erst nach dem 1.1.1999 gestellt …
- FG Düsseldorf, 23.06.2009 - 11 V 1839/09
Hinzurechnung nicht abzugsfähiger Schuldzinsen nach § 4 Abs. 4a des …
- FG Düsseldorf, 11.08.1999 - 17 K 7386/94
Anwendbarkeit des § 6 b EStG (Einkommensteuergesetz) auf Veräußerungsgeschäfte …
- BFH, 25.01.1996 - IV R 76/92
Objektveräußerung nach Teilauseinandersetzung einer Grundstücksgemeinschaft
- FG Hamburg, 08.12.2015 - 6 K 118/15
Tonnagesteuer: Keine Berücksichtigung von Sonderbetriebsausgaben im Rahmen von § …
- FG Münster, 27.06.2012 - 7 K 3732/10
GewSt-Veranlagung bei atypisch stillen Gesellschaften
- FG Sachsen, 02.12.2004 - 5 K 76/99
Verneinung einer atypisch stillen Gesellschaft aufgrund fehlenden …
- FG Niedersachsen, 13.03.2001 - 15 K 56/98
Veräußerung des gesamten Gewerbebetriebes einer Personengesellschaft
- FG Hamburg, 05.10.1999 - VI 90/97
Betriebsvermögen einer gewerblich tätigen Personengesellschaft; Aktives …
- BFH, 26.08.1993 - IV R 48/91
Grundstücksverwaltung im Sinne einer gewerblichen Betätigung nach …
- FG Baden-Württemberg, 27.04.2007 - 9 K 187/04
Kürzung des Gewerbeertrags nach § 9 Nr. 7 GewStG; Keine Zurechnung aktiver …
- FG Münster, 13.09.2006 - 10 K 6336/04
Abfindung für Beendigung eines Geschäftsführervertrages bei …
- FG Bremen, 27.08.2002 - 1 K 224/02
Tarifermäßigung nach § 32c EStG für Sondervergütung i.S. des § 5a Abs. 4a Satz 3 …
- BFH, 17.06.1993 - IV R 10/92
Darlehen zur Finanzierung der Kommanditeinlage sind in der Regel Dauerschulden
- BFH, 11.03.1992 - XI R 57/89
Sondervergütungen als Tarifermäßigungen gemäß § 34 c Abs. 4 EStG
- FG Niedersachsen, 18.11.2010 - 1 K 3/09
Hinzurechnung der als Sondervergütung erhaltenen Befrachtungskommission zu dem …
- FG Hamburg, 23.05.2008 - 2 K 236/06
Einkommensteuer: Zur steuerlichen Behandlung von Aufwendungen eines geschlossenen …
- FG Düsseldorf, 21.08.2007 - 17 K 7757/01
Zurechnung eines durch die Veräußerung von Geschäftsanteilen erfolgten …
- FG Köln, 15.12.2003 - 15 K 652/99
Beweislastregeln zur Gewinnerzielungsabsicht der Gesellschafter von …
- FG Köln, 11.05.1995 - 7 K 762/88
Verkauf eines Anteils an einer grundbesitzhaltenden GbR nicht dem …
- FG Hamburg, 27.05.2010 - 2 K 200/08
Verlustnutzung bei Unternehmerwechsel
- FG Niedersachsen, 30.06.2004 - 12 K 58/97
Zustandekommen eines Gesellschaftsvertrages durch schlüssiges Verhalten
- FG Bremen, 18.12.2003 - 1 K 643/02
Keine Sonderabschreibung gemäß § 82f EStDV nach Gesellschafterwechsel bei …
- FG Niedersachsen, 08.08.2000 - 7 K 734/97
Behandlung gewerblicher Tierzuchtverluste bei doppelstöckiger …
- FG Rheinland-Pfalz, 22.09.1997 - 5 K 1438/96
Gewinnfeststellung; Vergütungsentgelte als Einkünfte aus Gewerbebetrieb; …
- BFH, 24.10.1995 - VIII R 2/92
Abgrenzung zwischen Arbeitnehmer und selbständig tätigem Mitunternehmer einer …
- FG Berlin-Brandenburg, 11.10.2022 - 8 K 8034/21
Anwendung der sog. Zinsschranke bei Beteiligung von Körperschaften an einer …
- FG Niedersachsen, 28.07.2010 - 3 K 215/09
Qualifizierung einer treuhänderisch gehaltenen Kommanditbeteiligung als …
- FG Rheinland-Pfalz, 18.06.2009 - 4 K 1957/07
Mitunternehmerschaft bei Ehegatten
- FG Rheinland-Pfalz, 26.05.2004 - 1 K 1623/02
Zur privaten Nutzung betrieblicher Fahrzeuge - Tätigkeitsvergütungen an …
- BFH, 06.11.2003 - IV ER - S - 3/03
- FG Rheinland-Pfalz, 13.03.2001 - 2 K 1233/99
Wirksamkeit einer Prüfungsanordnung gegenüber einer zivilrechtlich vollbeendigten …
- FG Saarland, 11.04.2000 - 1 V 56/00
Einkommensteuer; Behandlung eines Gehalts als Sondervergütung eines …
- FG Köln, 12.11.2008 - 11 K 3184/06
Behandlung von Pensionsrückstellungen bei formwechselnder Umwandlung einer KG in …
- FG Münster, 13.09.2006 - 10 K 6337/04
Abfindung für Beendigung eines Geschäftsführervertrages bei …
- FG Niedersachsen, 10.06.2004 - 11 K 408/02
Haftung für Lohnsteuer
- FG Düsseldorf, 19.03.1998 - 11 K 7531/93
Hinzurechnung der Vergütung an einen Komplementär zum Jahresgewinn gemäß § 15 …
- FG Düsseldorf, 19.03.1998 - 11 K 7111/93
Hinzurechnung der Vergütung an einen Komplementär zum Jahresgewinn gemäß § 15 …
- FG Münster, 27.06.1997 - 4 K 3681/95
Sog. mitunternehmerische Betriebsaufspaltung; Erfassung von Einkünften aus einem …
- FG Münster, 18.04.1997 - 9 K 4494/93
- FG Münster, 26.04.2012 - 9 K 2757/09
Einstellung des Geschäftsbetriebs bei Änderung der Betätigung
- FG Saarland, 16.09.1998 - 1 K 3/96
Einkommensteuer; unterbeteiligte Treuhandkommanditisten als Mitunternehmer
- BFH, 29.04.1992 - XI R 58/89
Beurteilung als Mitunternehmer
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 04.12.2008 - 1 L 299/04
Umfang des Wohnbegriffs bei der Zweitwohnungssteuer
- FG Bremen, 06.03.2008 - 1 K 25/07
Beurteilung einer Haftungsvergütung als eine handelsrechtliche Vorabgewinnabrede …
- BFH, 28.10.1999 - VIII R 70/97
Kommanditgesellschaft - Kommanditist - Laufender Gewinn - Gesamtgewinn - …
- BFH, 28.10.1999 - VIII R 68/97
Kommanditgesellschaft - Kommanditist - Laufender Gewinn - Gesamtgewinn - …
- BFH, 28.10.1999 - VIII R 69/97
Kommanditgesellschaft - Kommanditist - Laufender Gewinn - Gesamtgewinn - …
- FG Berlin, 01.10.1998 - 1 K 1214/98
Zeitlicher Anwendungsbereich des § 1 Abs. 2 a GrEStG
- BFH, 28.11.1991 - XI R 14/90
Ausgangsgröße für die Bestimmung des Gewerbeertrags nach dem Gewerbesteuergesetz …
- BFH, 10.04.1991 - I R 71/87
Kommanditgesellschaft (OHG & Co. KG), deren einzige persönlich haftende …
- FG Niedersachsen, 08.07.2020 - 9 K 182/18
Reichweite der Rechtsprechungsgrundsätze zur Begründung einer konkludenten …
- FG Düsseldorf, 06.09.2002 - 18 K 8808/97
Mitunternehmereigenschaft; Verdecktes Gesellschaftsverhältnis; Innengesellschaft; …
- FG Bremen, 07.03.2000 - 299351K 5
Tätigkeitsvergütungen i.S. von § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG bei …
- BFH, 07.11.1991 - IV R 5/86
Abzug von Gehältern und Sozialversicherungsbeiträgen als Betriebsausgaben
- FG Düsseldorf, 21.08.2007 - 17 K 7333/01
Einordnung einer Veräußerung von Gesellschaftsanteilen durch einen Mitunternehmer …
- FG Köln, 15.12.2003 - 15 K 586/99
Beweislastverteilung bei Verlustzuweisungsgesellschaften gilt fort
- FG Brandenburg, 14.05.2003 - 2 K 2875/01
Mitunternehmerstellung des angestellten Ehegattens; gesonderter und einheitlicher …
- BFH, 28.10.1999 - VIII R 67/97
Kommanditgesellschaft - Kommanditist - Laufender Gewinn - Gesamtgewinn - …
- FG Berlin, 17.12.1997 - VI 316/91
- BFH, 13.10.1992 - VIII R 57/91
Gewinnfeststellung einer atypischen stillen Gesellschaft anhand der …
- FG Berlin-Brandenburg, 06.12.2007 - 13 K 2247/04
Vorsätzliche Steuerhinterziehung durch Nichterklärung von Kapitalerträgen aus …
- LG Düsseldorf, 07.05.2003 - III-22/96
Verurteilung zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von neun Monaten aufgrund einer …
- BFH, 31.07.1991 - VIII R 24/89
Revisionsrechtliche Rüge der Verletzung des Rechtlichen Gehörs aufgrund der …
- FG Niedersachsen, 25.07.2001 - 9 K 86/95
Rechtsform einer "Bezirkshandlung"
- FG Schleswig-Holstein, 31.03.1999 - III 806/95
Berücksichtigung von Gewinnanteilen zugunsten eines stillen Gesellschafters in …
- BFH, 13.07.1993 - VIII R 51/92
Gewinnerhöhende Berücksichtigung der Ermäßigung einer Gewerbesteuerrückstellung
- VG München, 13.01.2011 - M 10 K 10.4188
Fremdenverkehrsbeitrag bei Personengesellschaft; Sondervergütungen als Teil des …
- FG Saarland, 07.10.2004 - 1 V 266/04
Keine Mitunternehmerschaft bei Nießbrauch am Gewinnbezugsrecht des Kommanditisten
- FG Münster, 21.10.1996 - 9 K 2203/93
- BFH, 26.06.1996 - VII R 41/95
- FG Hamburg, 18.08.2004 - V 162/02
Abgrenzung zwischen Mitunternehmerschaft, Austauschvertrag und Arbeitsverhältnis; …
- FG Thüringen, 14.02.1996 - I 277/95
Gewährung der großen Investitionszulage bei mittelbarer Beteiligung von …
- BFH, 11.03.1992 - XI R 52/89
Anwendbarkeit von § 15 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 Einkommensteuergesetz (EStG) auf …
- FG Nürnberg, 08.07.2020 - 9 K 182/18
Begründung einer konkludenten Mitunternehmerschaft bei Landwirtschaftsehegatten
- FG Hamburg, 10.06.1999 - VII 48/97
Steuerrechtliche Anerkennung eines atypisch stillen Gesellschaftsverhältnisses …
- FG Niedersachsen, 13.11.1997 - XIV 484/93
Stellung als zivilrechtlicher Gesellschafter einer Personengesellschaft als …
- FG Hamburg, 08.12.2003 - II 63/03
Anwendbarkeit des § 15 Abs. 1 Satz Nr. 2 EStG auf die einheitliche und gesonderte …
- FG Köln, 26.03.1998 - 14 K 2252/96
Einstufung von gezahlten Tätigkeitsvergütungen an Kommanditisten als Entnahme …
- FG Hessen, 16.05.1997 - 8 V 5391/96
Voraussetzung der ernstlichen Zweifel an der Rechtmäßigkeit bei der Aussetzung …
- FG Düsseldorf, 02.02.2005 - 7 K 4746/03
- FG Berlin, 15.01.1996 - VIII 47/90
Rechtmäßigkeit von Gewerbesteuermeßbeträgen; Feststellungsbescheid als …
- FG Baden-Württemberg, 30.11.1995 - 6 K 192/91
Einordnung von Verpflichtungen aus Darlehensansprüchen als ungewisse …