Rechtsprechung
BFH, 21.03.1996 - XI R 82/94 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
AO 1977 § 204, § 207; EStG § 18 Abs. 1 Nr. 1; UStG 1973/1980 § 12 Abs. 2 Nr. 5
- Wolters Kluwer
Schiffssachverständiger - Ingenieurgesetze
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§ 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG
Einkommensteuer; Tätigkeit eines Schiffssachverständigen ist kein der Berufstätigkeit eines Ingenieurs ähnlicher Beruf
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Düsseldorf, 28.04.1994 - 17 K 60/82
- BFH, 21.03.1996 - XI R 82/94
Papierfundstellen
- BFHE 180, 316
- BB 1996, 1758
- BB 1996, 2553
- DB 1996, 2317
- BStBl II 1996, 518
Wird zitiert von ... (59)
- BFH, 27.04.2016 - X R 1/15
Keine Verwirkung des Anspruchs auf Aussetzungszinsen trotz überlanger Dauer eines …
Insbesondere führt eine überlange Verfahrensdauer nicht zur Verwirkung desjenigen Steueranspruchs, der Gegenstand des verzögerten Verwaltungsverfahrens oder Rechtsstreits ist (BFH-Urteile vom 13. Dezember 1995 XI R 43-45/89, BFHE 179, 353, BStBl II 1996, 232, unter I.; vom 21. März 1996 XI R 82/94, BFHE 180, 316, BStBl II 1996, 518, unter II.B.4.; vom 16. Oktober 2002 XI R 41/99, BFHE 200, 529, BStBl II 2003, 179, unter II.3., …und vom 24. Oktober 2006 I R 90/05, BFH/NV 2007, 849, unter III.1.d). - BFH, 16.11.2011 - X R 15/09
Abzug von Beiträgen zur Krankenversicherung und zur Arbeitslosenversicherung; …
Im Bereich des --öffentlich-rechtlichen-- Steuerrechts ist diese Norm von vornherein nicht anwendbar (vgl. ausführlich Urteil des EGMR vom 12. Juli 2001 44759/98, Neue Juristische Wochenschrift --NJW-- 2002, 3453; ferner BFH-Urteile vom 13. Dezember 1995 XI R 43-45/89, BFHE 179, 353, BStBl II 1996, 232, unter I., und vom 21. März 1996 XI R 82/94, BFHE 180, 316, BStBl II 1996, 518, unter II.B.4.;… BFH-Beschlüsse vom 27. Februar 2002 VII B 294/01, BFH/NV 2002, 942, …und vom 31. Juli 2003 IX E 6/03, BFH/NV 2003, 1603). - BFH, 09.02.2006 - IV R 27/05
Ingenieurähnliche Tätigkeit - "ähnlicher Beruf" i. S. von § 18 EStG
Das Vorliegen eines (ingenieur-)ähnlichen Berufs erfordert nach ständiger Rechtsprechung des BFH, dass der ähnliche Beruf mit einem bestimmten Katalogberuf sowohl in der Ausbildung (dazu unter a) als auch in der beruflichen Tätigkeit (dazu unter b) vergleichbar sein muss (vgl. BFH-Urteile vom 16. Oktober 1997 IV R 19/97, BFHE 184, 456, BStBl II 1998, 139, und vom 21. März 1996 XI R 82/94, BFHE 180, 316, BStBl II 1996, 518).Seit dem In-Kraft-Treten der Ingenieurgesetze setzt darum ein dem Ingenieur ähnlicher Beruf eine Ausbildung voraus, die mit der in den Ingenieurgesetzen vorgeschriebenen Ausbildung in Tiefe und Breite verglichen werden kann (vgl. BFH-Urteile in BFHE 180, 316, BStBl II 1996, 518, und vom 16. Mai 2002 IV R 94/99, BFHE 199, 261, BStBl II 2002, 565, unter 2.a der Gründe).
Nur wenn auch die zuletzt genannte Voraussetzung vorliegt, ist gewährleistet, dass die notwendigen theoretischen Kenntnisse die Tätigkeit des Steuerpflichtigen im Sinne des Ingenieurberufs prägen (ständige Rechtsprechung, BFH-Urteile in BFHE 180, 316, BStBl II 1996, 518, …und vom 28. Januar 1993 IV R 105/92, BFH/NV 1994, 613).
- BFH, 06.09.2006 - XI R 3/06
Tätigkeit als Wirtschaftsingenieur grundsätzlich freiberuflich - Zulässigkeit …
Nach ständiger Rechtsprechung ist eine Tätigkeit einem Katalogberuf ähnlich, wenn er in Ausbildung und beruflicher Tätigkeit in wesentlichen Punkten mit diesem vergleichbar ist (vgl. z.B. BFH-Urteile vom 16. Oktober 1997 IV R 19/97, BFHE 184, 456, BStBl II 1998, 139; vom 21. März 1996 XI R 82/94, BFHE 180, 316, BStBl II 1996, 518). - BFH, 28.08.2003 - IV R 69/00
Freiberufliche Tätigkeit bei Heilhilfsberufen
Die für den vergleichbaren Katalogberuf erforderlichen Kenntnisse müssen nachgewiesen sein, die so qualifizierte Arbeit muss den wesentlichen Teil der gesamten Berufstätigkeit ausmachen und dem ähnlichen Beruf das Gepräge im Sinne des Katalogberufs geben (Senatsurteil vom 18. Mai 2000 IV R 89/99, BFHE 191, 568, BStBl II 2000, 625, m.w.N.; BFH-Urteil vom 21. März 1996 XI R 82/94, BFHE 180, 316, BStBl II 1996, 518). - BFH, 25.04.2002 - IV R 4/01
Technischer Redakteur als Freiberufler
Außerdem ist nachzuweisen, dass die derart qualifizierten Arbeiten den Schwerpunkt der Tätigkeit des Steuerpflichtigen bilden (ständige Rechtsprechung; vgl. Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 21. März 1996 XI R 82/94, BFHE 180, 316, BStBl II 1996, 518, und vom 9. Juli 1992 IV R 116/90, BFHE 169, 402, BStBl II 1993, 100). - BFH, 23.02.1999 - IX R 19/98
Zum Gebot des wirksamen Rechtsschutzes
Der Verstoß gegen das Gebot wirksamen Rechtsschutzes führt jedoch weder dazu, daß der staatliche Steueranspruch verwirkt ist (vgl. BFH-Beschluß vom 11. März 1998 II B 59/97, BFHE 185, 267, BStBl II 1998, 395; Senatsentscheidung in BFHE 182, 178, BStBl II 1997, 348; BFH-Urteil vom 12. März 1996 XI R 82/94, BFHE 180, 316, BStBl II 1996, 518, jeweils m.w.N.), noch zu einer Umkehr der Feststellungslast. - BFH, 19.09.2002 - IV R 45/00
Fußreflexzonenmasseur als Gewerbetreibender
Die für den vergleichbaren Katalogberuf erforderlichen Kenntnisse müssen nachgewiesen sein, die so qualifizierte Arbeit muss den wesentlichen Teil der gesamten Berufstätigkeit ausmachen und dem ähnlichen Beruf das Gepräge im Sinne des Katalogberufs geben (…Senatsurteile vom 7. September 1989 IV R 156/86, BFH/NV 1991, 359, und vom 5. Oktober 1989 IV R 154/86, BFHE 158, 409, BStBl II 1990, 73; vgl. auch BFH-Urteil vom 21. März 1996 XI R 82/94, BFHE 180, 316, BStBl II 1996, 518). - BFH, 16.10.1997 - IV R 19/97
Versicherungsberater als Gewerbetreibender
Denn ein ähnlicher Beruf muß einem der genannten Katalogberufe in seinen wesentlichen Punkten vergleichbar sein; dazu gehört die Vergleichbarkeit der Ausbildung und der beruflichen Tätigkeit (vgl. z.B. Senatsurteile vom 5. Oktober 1989 IV R 154/86, BFHE 158, 409, BStBl II 1990, 73, und vom 11. Juli 1991 IV R 73/90, BFHE 165, 221, BStBl II 1991, 878, sowie BFH-Urteil vom 21. März 1996 XI R 82/94, BFHE 180, 316, BStBl II 1996, 518). - BFH, 18.05.2000 - IV R 89/99
Krankenpflegedienst als Gewerbebetrieb
Dazu müssen 1. die für den vergleichbaren Katalogberuf erforderlichen Kenntnisse nachgewiesen sein und 2. die so qualifizierte Arbeit den wesentlichen Teil der gesamten Berufstätigkeit ausmachen und dem ähnlichen Beruf das Gepräge im Sinne des Katalogberufs geben (…Senatsurteile vom 7. September 1989 IV R 156/86, BFH/NV 1991, 359; vom 5. Oktober 1989 IV R 154/86, BFHE 158, 409, BStBl II 1990, 73, und vom 9. Juli 1992 IV R 116/90, BFHE 169, 402, BStBl II 1993, 100; vgl. BFH-Urteil vom 21. März 1996 XI R 82/94, BFHE 180, 316, BStBl II 1996, 518). - BFH, 17.12.1996 - IX R 47/95
Wann sind Umbau- und Modernisierungsaufwendungen Anschaffungskosten?
- BFH, 20.03.2003 - IV R 69/00
Freiberufliche Tätigkeit bei Heilhilfsberufen
- BFH, 29.11.2001 - IV R 65/00
EStG §§ 15, 18 Abs. 1 Nr. 1; GewStG § 2 Abs. 1
- BFH, 28.09.2006 - IV B 18/05
Verletzung der Sachaufklärungspflicht; Nichteinholung eines …
- BFH, 09.02.2006 - IV B 27/05
Begriff der "freiberuflichen Tätigkeit" im Sinne des Einkommensteuergesetzes …
- BFH, 02.02.2000 - XI R 38/98
Hypnosetherapeut; gewerbliche Tätigkeit
- BFH, 16.12.2008 - VIII R 27/07
Freiberufliche oder gewerbliche Einkünfte: Wissensprüfung hinsichtlich der …
- FG Köln, 15.12.2005 - 10 K 3800/02
Umwelt-Auditing eines Diplom-Chemikers freiberuflich
- FG Niedersachsen, 28.04.2015 - 13 K 50/14
Betätigung als Heileurythmist kein ähnlicher Beruf i.S. von § 18 Abs. 1 Nr. 1 …
- BFH, 01.07.1998 - IV B 152/97
Voraussetzungen des Verfahrensmangels der Verletzung rechtlichen Gehörs - …
- BFH, 29.05.2009 - VIII B 205/08
Verletzung der Sachaufklärungspflicht durch Ablehnung eines Antrags auf Erhebung …
- FG Köln, 21.10.1999 - 7 K 1520/88
Gewerblichkeit eines selbständigen EDV-Beraters
- FG Berlin-Brandenburg, 21.08.2007 - 6 K 1791/05
Gewerbliche Tätigkeit eines EDV-Beraters
- BFH, 09.12.1998 - IV B 33/98
Kfz-Privatanteil bei einem Zahnarzt
- BFH, 15.06.2000 - IV B 6/99
Nachträgliche bekannt gewordene neue Tatsachen
- BFH, 15.10.2014 - X B 38/14
Ab Inkrafttreten des Alterseinkünftegesetzes kein Vertrauensschutz auf frühere …
- BFH, 21.10.2013 - III B 147/12
Aussetzung des finanzgerichtlichen Verfahrens im Hinblick auf ein laufendes …
- BFH, 31.07.2003 - IX E 6/03
Kostenansatz, Erinnerung
- FG Hessen, 13.02.2003 - 8 K 1909/99
Auditor; Freiberufliche Tätigkeit; Gewerbebetrieb; Gewerbesteuer; Zertifizierung; …
- FG Saarland, 18.12.1996 - 1 K 32/95
Außenprüfung; Bindung an Zusagen im Verlaufe einer Betriebsprüfung
- FG Niedersachsen, 22.04.2011 - 15 K 14/11
Qualifizierung eines Bausachverständigen als Freiberufler oder Gewerbetreibenden
- BFH, 27.03.2009 - VIII B 197/08
Annahme der Ähnlichkeit i.S. des § 18 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 EStG zu einem der …
- BFH, 23.03.2009 - VIII B 173/08
Brandschutzsachverständiger als ingenieurähnlicher Beruf
- FG Münster, 27.08.2014 - 13 K 4136/11
Anerkennung eines Mietvertrages zwischen nahen Angehörigen und Verwirkung des …
- FG Rheinland-Pfalz, 05.05.2010 - 5 K 1856/07
Wechsel der Einkunftsermittlung durch Einnahme-Überschuss-Rechnung zu …
- FG Berlin, 26.04.2001 - 4 K 4005/99
Zur Gewerblichkeit eines Krankenpflegedienstes
- FG Niedersachsen, 13.12.2000 - 9 K 130/94
Beginn des gewerblichen Grundstückshandels und Berechnung des Fünfjahreszeitraums …
- FG Köln, 25.09.2013 - 12 K 5606/03
Tätigkeit auf dem Gebiet der elektronischen Datenverarbeitung bzw. …
- BFH, 03.02.1999 - IV B 43/98
Verletzung des rechtlichen Gehörs
- BFH, 03.03.1998 - IV B 18/97
Gutachter für Grundstückswerte und Mietpreisfragen
- BFH, 26.02.1998 - III B 214/96
Grundsätzliche Bedeutung - Darlegungserforderis - Klärungsbedürftigkeit - …
- BFH, 27.02.2002 - VII B 294/01
Erinnerung gegen Kostenansatz
- FG Niedersachsen, 12.03.2003 - 4 K 601/95
Bestimmung der Einkunftsart bei selbständigen Parlamentsstenographen
- FG Hamburg, 14.09.2000 - I 497/99
Gewerblichkeit einer nichtärztlichen heilberuflichen Tätigkeit
- FG München, 10.04.1997 - 11 K 4972/96
Mit den Katalogberufen vergleichbare Berufe als freiberufliche Tätigkeit
- BFH, 17.12.2001 - IV B 62/01
Nichtzulassungsbeschwerde - Meistbegünstigung - Verfahrensmängel - Rechtliches …
- FG München, 19.11.2009 - 5 K 1299/05
Freiberufliche oder gewerbliche Tätigkeit eines Gebäude elektrotechnisch …
- BFH, 23.06.1999 - IV B 7/99
Versäumniszuschläge - Hälftiger Erlaß - Billigkeitsgründe
- FG Niedersachsen, 04.03.1998 - III 66/91
Erzielen von gewerblichen Einkünften mit dem Betrieb einer Hypnosepraxis; …
- FG Düsseldorf, 13.06.2007 - 4 K 1215/06
Bezug von Feinschnittsteuerzeichen für Tabakstränge; Tabak; EuGH-Entscheidung; …
- FG Sachsen-Anhalt, 17.10.2002 - 3 K 313/01
Gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit eines Dentallabors
- FG Thüringen, 18.04.2012 - 3 K 257/11
Ruhen des Verfahrens wegen eines EGMR -Verfahrens Bestimmtheit eines …
- FG Niedersachsen, 26.04.1999 - VIII 118/93
Einordung der Einkünfte eines Elektrotechnikers als solche aus Gewerbebetrieb
- FG Hamburg, 28.10.2010 - 3 K 81/10
FGO/MRK: Keine Verfahrensrechts-Zuständigkeit des EGMR in Steuerprozessen
- FG Münster, 26.10.2016 - 7 K 3345/13
- FG Sachsen, 01.04.2009 - 6 K 1334/06
Kein Erlass von Aussetzungszinsen aufgrund überlanger Dauer des …
- FG Bremen, 10.04.2000 - 200004K 5
Technische Redakteure und Betriebswirte als Gewerbetreibende
- FG Rheinland-Pfalz, 14.02.1997 - 3 K 1062/92
- FG München, 21.11.1996 - 11 K 4118/92
Beurteilung von Einkünften als gewerblich; Nichtberücksichtigung des Freibetrages …