Rechtsprechung
BGH, 04.10.1990 - I ZR 139/89 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
Betriebssystem
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Urheberrecht - Software - Urheberrechtsschutzfähigkeit - Darlegungslast
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Betriebssystem III
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Hinreichende Darlegungen zur Urheberrechtsschutzfähigkeit von Computerprogrammen ohne sinnlich wahrnehmbare Synopse mit vorbekannten Formgestaltungen ("Betriebssystem")
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UrhG § 2 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2, § 16
"Betriebssystem"; Darlegungslast für die Urheberrechtsschutzfähigkeit eines Computerprogramms - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- JurPC-Archiv (Entscheidungsbesprechung)
Urheberrechtsschutz für Computerprogramme
Papierfundstellen
- BGHZ 112, 264
- NJW 1991, 1231
- ZIP 1991, 191
- MDR 1991, 503
- GRUR 1991, 449
- GRUR 1991, 455
- BB 1991, 2
- BB 1991, 6
- DB 1991, 587
- ZUM 1991, 234
- ZUM 1991, 246
Wird zitiert von ... (56)
- BGH, 12.11.2009 - I ZR 166/07
marions-kochbuch.de
Eine Vervielfältigung liegt auch vor bei einer Festlegung auf einen Datenträger, die geeignet ist, das Werk den menschlichen Sinnen mittelbar wahrnehmbar zu machen (BGHZ 112, 264, 278 - Betriebssystem;… Schricker/Loewenheim aaO § 16 Rdn. 23, 25;… Schulze in Dreier/Schulze aaO § 16 Rdn. 7;… Dustmann in Fromm/Nordemann, Urheberrecht, 10. Aufl., § 16 UrhG Rdn. 22, 26 ff.). - BGH, 06.10.2016 - I ZR 25/15
Keine Vervielfältigung der WoW-Client-Software zu gewerblichen Zwecken - World of …
a) Eine Vervielfältigung ist jede körperliche Festlegung eines Werks, die geeignet ist, das Werk den menschlichen Sinnen auf irgendeine Weise unmittelbar oder mittelbar wahrnehmbar zu machen (vgl. Begründung zum Regierungsentwurf des Urheberrechtsgesetzes, BT-Drucks. IV/270, S. 47; BGH, Urteil vom 4. Oktober 1990 - I ZR 139/89, BGHZ 112, 264, 278 - Betriebssystem, mwN).Das bloße Sichtbarmachen eines Werks genügt als unkörperliche Wiedergabe nicht den Anforderungen an eine Vervielfältigung (vgl. BGHZ 112, 264, 278 - Betriebssystem;… Dreier in Dreier/Schulze, UrhG, 5. Aufl., § 69c Rn. 8;… Grützmacher in Wandtke/Bullinger, Urheberrecht, 4. Aufl., § 69c UrhG Rn. 9;… BeckOK UrhR/Kaboth/Spies, 14. Edition, § 69c UrhG Rn. 6 [Stand: 4. Oktober 2016];… aA Haberstumpf in Büscher/Dittmer/Schiwy, Gewerblicher Rechtsschutz Urheberrecht Medienrecht, 3. Aufl., § 15 UrhG Rn. 3 f. und § 69c UrhG Rn. 2 f.;… Schulze in Dreier/Schulze aaO § 16 Rn. 7).
- BGH, 10.01.2019 - I ZR 267/15
Cordoba II
a) Eine Vervielfältigung ist jede körperliche Festlegung eines Werks, die geeignet ist, das Werk den menschlichen Sinnen auf irgendeine Weise unmittelbar oder mittelbar wahrnehmbar zu machen (…vgl. Begründung zum Regierungsentwurf des Urheberrechtsgesetzes, BT-Drucks. IV/270, S. 47; BGH, Urteil vom 4. Oktober 1990 - I ZR 139/89, BGHZ 112, 264, 278 [juris Rn. 60] - Betriebssystem;… Urteil vom 6. Oktober 2016 - I ZR 25/15, GRUR 2017, 266 Rn. 37 = WRP 2017, 230 - World of Warcraft I, jeweils mwN).
- BGH, 03.02.2011 - I ZR 129/08
UsedSoft
Die Programme werden dadurch dauerhaft körperlich festgelegt und den menschlichen Sinnen mittelbar - durch Computer, die die Programme verarbeiten - wahrnehmbar gemacht (vgl. BGH, Urteil vom 4. Oktober 1990 - I ZR 139/89, BGHZ 112, 264, 278 - Betriebssystem;… Urteil vom 12. November 2009 - I ZR 166/07, GRUR 2010, 616 Rn. 36 = WRP 2010, 922 - marions-kochbuch.de).Das Vervielfältigungsrecht erfasst zwar nicht jeden technischen Kopiervorgang (vgl. BGHZ 112, 264, 277 f. - Betriebssystem; BGH, Urteil vom 20. Januar 1994 - I ZR 267/91, GRUR 1994, 363, 364 f. = WRP 1994, 299 - Holzhandelsprogramm).
- OLG Hamm, 15.05.2014 - 22 U 60/13
Keine Erschöpfung an digitalen Kopien von E-Books und Hörbüchern
Jedenfalls in der Abspeicherung des Programms auf einen Datenträger (Festplatte, Diskette u.ä.) ist eine Vervielfältigung im Sinne des § 16 UrhG zu sehen (so schon BGH GRUR 1991, 449, 453 - Betriebssystem). - BGH, 19.03.2008 - I ZR 166/05
St. Gottfried
Geht es - wie hier bei der Innenraumgestaltung eines Bauwerks - um ein Werk, bei dem es wesentlich auf den sich aufgrund der Betrachtung des Objekts ergebenden Gesamteindruck ankommt, der sich oft einer genauen Wiedergabe durch Worte entzieht, kann der Kläger seiner Darlegungslast auch durch Vorlage von Fotografien des Werkes genügen, wenn die maßgeblichen Umstände hierauf ausreichend deutlich zu erkennen sind (vgl. BGHZ 112, 264, 269 - Betriebssystem;… BGH, Urt. v. 14.11.2002 - I ZR 199/00, GRUR 2003, 231, 233 = WRP 2003, 279 - Staatsbibliothek). - LG München I, 15.03.2007 - 7 O 7061/06
Softwarehersteller dürfen nicht-übertragbare Lizenzen erteilen - Ausnahme für …
Dies ist zwar nach dem Gesetzeswortlaut, der im Übrigen auch vorübergehende Vervielfältigungen erfasst, nicht eindeutig, ergibt sich jedoch aus einer wertenden Auslegung des Gesetzestextes (offengelassen in BGH GRUR 1991, 449, 453 - Betriebssystem; GRUR 1994, 363, 365 - Holzhandelsprogramm). - BGH, 10.10.1991 - I ZR 147/89
Bedienungsanweisung
Die Urheberrechtsschutzfähigkeit erfordert bei Gebrauchszwecken dienendem Schriftgut grundsätzlich ein deutliches Überragen des Alltäglichen, des Handwerksmäßigen, der mechanisch-technischen Aneinanderreihung des Materials (vgl. BGHZ 94, 276, 287 - Inkassoprogramm;… BGH aaO - Anwaltsschriftsatz; BGH, Urt. v. 4.10.1990 - I ZR 139/89, GRUR 1991, 449, 451, 452 - Betriebssystem). - OLG Stuttgart, 04.04.2012 - 4 U 171/11
Urheberrechtsschutz: Öffentliche Zugänglichmachung eines kleinen Teils eines …
Zugänglich machen ist lediglich das Bereithalten, der körperliche Ausdruck ist jedoch eine Vervielfältigung im Sinne des § 16 Abs. 1 UrhG (jede körperliche Festlegung eines Werkes, die geeignet ist, das Werk den menschlichen Sinnen auf irgendeine Weise unmittelbar oder mittelbar wahrnehmbar zu machen; amtliche Begründung BT-Drucks. IV/270, Seite 47; BGH GRUR 1991, 449 [453] - Betriebssystem ), die im Rahmen des Zugänglichmachens nicht legitimiert ist. - OLG Frankfurt, 27.01.2015 - 11 U 94/13
Schutz von Computerprogrammen (Dekompilierung; Entfernung des google-codes auf …
Die gebotene Individualisierung eines Computerprogramms kann mit Rücksicht darauf, dass der Inhalt eines Computerprogramms mit Worten oft nicht eindeutig zu beschreiben ist, auch durch Bezugnahme auf Programmausdrucke oder Programmträger erfolgen (BGHZ 94, 276, 291 f. - Inkasso-Programm; 112, 264, 268 - Betriebssystem; 142, 388, 391 f. - Musical-Gala;… BGH, Urt. v. 23.1.2003 - I ZR 18/00, GRUR 2003, 786 = WRP 2003, 998 - Innungsprogramm), wie dies durch die Anlage K46 geschehen ist. - BGH, 14.10.1999 - I ZR 117/97
Musical-Gala; Unterlassung der bühnenmäßigen Aufführung eines Werkes
- BGH, 22.11.2007 - I ZR 12/05
Planfreigabesystem
- KG, 30.04.2004 - 5 U 98/02
Urheberrechtsverletzung: Versendung individueller Pressespiegel per E-Mail oder …
- OLG Dresden, 28.11.2006 - 14 U 1071/06
Wettbewerbswidrigkeit eines Online-Videorekorders wegen Jugendschutzverstoß
- BGH, 01.12.1999 - I ZR 130/96
Außenseiteranspruch II; Anbieten von Waren (EG-Neuwagen) außerhalb eines …
- BGH, 14.11.2002 - I ZR 199/00
Staatsbibliothek
- BGH, 14.07.1993 - I ZR 47/91
Schutzfähigkeit einer Buchhaltungssoftware
- BGH, 11.04.2002 - I ZR 231/99
"Technische Lieferbedingungen"; Urheberrechtliche Schutzfähigkeit eines …
- OLG Brandenburg, 16.03.2010 - 6 U 50/09
Zur urheberrechtlichen Schutzfähigkeit von Vertragsmustern
- BGH, 15.07.1999 - I ZR 130/96
BGH überdenkt Rechtsprechung zum Schutz selektiver Vertriebssysteme - …
- BGH, 06.11.1997 - I ZR 102/95
Trachtenjanker
- BGH, 28.05.1998 - I ZR 81/96
Stadtplanwerk
- BGH, 28.02.1991 - I ZR 88/89
Explosionszeichnungen
- LG München I, 19.01.2006 - 7 O 23237/05
Der Handel mit "gebrauchten" Softwarelizenzen kann gegen das Urheberrecht …
- OLG Köln, 13.07.2012 - 6 U 225/08
Ansprüche wegen Verletzung des Urheberrechts an Lernspielen bestehend aus …
- BGH, 24.01.1991 - I ZR 78/89
Brown Girl I
- OLG Hamburg, 07.10.2021 - 5 U 23/12
Urheberrechtlicher Unterlassungsantrag gegen den Verkauf von …
- BGH, 20.01.1994 - I ZR 267/91
"Holzhandelsprogramm"; Voraussetzungen des Schadensersatzanspruchs gegen den …
- LG Köln, 06.01.2022 - 14 O 38/19
Urheberrechtsverletzung beim Debugging von Software
- OLG München, 25.11.1999 - 29 U 2437/97
Urheberrechtsschutz eines Computerprogramms; Anspruch des Bediensteten auf …
- OLG München, 30.10.2014 - 6 Sch 11/09
Verfielfältigung, Speicherkarte
- LG Berlin, 02.10.2007 - 15 S 1/07
Keine öffentliche Zugänglichmachung durch bloßes Speichern
- LG Hamburg, 20.09.2011 - 312 O 414/10
Vertrag über den Bezug von Audiodateien im Download-Verfahren: Inhaltkontrolle …
- OLG Brandenburg, 17.03.2020 - 6 U 145/18
- OLG Hamburg, 05.12.2002 - 5 U 69/02
Alleinvertriebsrecht - kein wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch …
- OLG Hamburg, 23.07.2020 - 5 U 18/14
Urheberrechtsverletzung: Anforderungen an die Miturheberschaft an einem …
- OLG Stuttgart, 16.01.2008 - 4 U 64/07
Urheberrecht: Schutzfähigkeit einer topografischen Landeskarte; freie Bearbeitung …
- OLG Dresden, 28.11.2006 - 14 U 1070/06
- BGH, 01.12.1999 - I ZR 138/96
Anbieten von Waren (EG-Neuwagen) außerhalb eines selektiven Vertriebssystems
- BGH, 01.12.1999 - I ZR 170/96
Anbieten von Waren (EG-Neuwagen) außerhalb eines selektiven Vertriebssystems
- BGH, 01.12.1999 - I ZR 139/96
Anbieten von Waren (EG-Neuwagen) außerhalb eines selektiven Vertriebssystems
- OLG Köln, 18.10.1991 - 6 U 58/91
Computerspiele; Urheberrecht; Computerprogramm; Filmwerk; Persönliche Schöpfung; …
- BGH, 01.12.1999 - I ZR 169/96
Anbieten von Waren (EG-Neuwagen) außerhalb eines selektiven Vertriebssystems
- LG Berlin, 11.01.2011 - 16 O 494/09
Urheberrechtliche Zulässigkeit eines Webradio-Aufnahmedienstes
- OLG Frankfurt, 19.06.2019 - 11 U 36/18
Zur Vervielfältigung beim Cloud-Computing
- OLG Zweibrücken, 14.01.2021 - 4 U 92/18
Forensik-Software - Persönliche Haftung des Geschäftsführers einer GmbH für …
- FG Köln, 22.11.2007 - 15 K 3601/04
Umsatzsteuerpflicht für die durch den Betrieb eines Internetservices erzielten …
- BGH, 24.01.1991 - I ZR 77/89
Urheberrechtsverletzung durch unzulässige Melodieentnahme - Nutzungsrechte an dem …
- LG München I, 13.03.2008 - 7 O 16829/07
Urheberrechtsverletzung: Vertrieb von Modchips zur Umgehung technischer …
- LG Mannheim, 11.09.1998 - 7 O 142/98
Benutzung der Software keine Vervielfältigung
- OLG Köln, 28.08.1998 - 6 U 8/97
Schutzfähigkeit der wissenschaftlichen Darstellung auf dem Gebiet des ärztlichen …
- FG Niedersachsen, 16.01.1997 - V 163/95
Tarifbegünstigung für den Vertrieb von Standard-Software-Programmen
- FG München, 29.11.1995 - 3 K 2355/94
- LG Nürnberg-Fürth, 16.01.2020 - 19 O 8247/18
Nachhonorierungsansprüche wegen journalistischer Leistungen
- LG Düsseldorf, 08.10.2014 - 12 O 324/13
Schadenersatzanspruch aus der widerrechtlichen Verwendung einer Fotografie
- OLG Köln, 25.04.1997 - 19 U 111/93
Schiedsgutachtenvereinbarung Zwischenvergleich