Rechtsprechung
BGH, 25.11.1999 - III ZB 50/99 |
Nervenarztrechnung
§§ 511, 519 Abs. 3 Nr. 2 ZPO <Fassung bis 31.12.01> (§ 520 Abs. 3 ZPO <Fassung seit 1.1.02>), Anforderungen an die Berufungsbegründung: selbständige Beschwer, wenn Klage nicht nur wegen fehlender Fälligkeit ("zur Zeit unbegründet"), sondern hilfsweise auch wegen Verjährung abgewiesen worden ist
Volltextveröffentlichungen (9)
- lexetius.com
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Klageabweisung - Abweisung - Klage - Instanz - Anspruch - Fälligkeit - Verjährung - Abweisungsgrund - Begründung - Berufung
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zulässigkeit lediglich partieller Anfechtung in der Berufungsbegründung bei zusätzlicher Beschwer durch einen der Klageabweisungsgründe
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zum Erfordernis einer hinreichenden Berufungsbegründung für jeden selbständigen Klageabweisungsgrund der ersten Instanz
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO §§ 511, 519 Abs. 3 Nr. 2
Zulässigkeit einer unbeschränkt eingelegten Berufung - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
ZPO § 519, § 511 Abs. 3 Nr. 2; BGB § 196 Abs. 1 Nr. 14, § 201
Zulässigkeit lediglich partieller Anfechtung in der Berufungsbegründung bei zusätzlicher Beschwer durch einen der Klageabweisungsgründe
Verfahrensgang
- OLG Celle, 07.09.1999 - 1 U 69/98
- BGH, 25.11.1999 - III ZB 50/99
Papierfundstellen
- BGHZ 143, 169
- NJW 2000, 590
- ZIP 2000, 206
- MDR 2000, 291
- WM 2000, 743
- BB 2000, 224 (Ls.)
- BauR 2000, 602
Wird zitiert von ... (77)
- BGH, 09.03.2005 - VIII ZR 57/04
Rechte des Mieters bei unterbliebener Nebenkostenabrechnung
So hat der Bundesgerichtshof wiederholt entschieden, daß die Rechtskraft eines Urteils, das die Klage eines Bauunternehmers auf Zahlung des Werklohns mit der Begründung abgewiesen hat, die Forderung sei mangels einer prüffähigen Schlussrechnung (noch) nicht fällig, der Zulässigkeit einer neuen, auf die inzwischen eingetretene Fälligkeit des Anspruchs gestützten Klage nicht entgegensteht (BGHZ 140, 365, 368 m.w.Nachw.; BGHZ 143, 169, 172;… ebenso Musielak/Musielak, ZPO, 4. Aufl., § 322 Rdnrn. 29, 51;… Zöller/Vollkommer, ZPO, 25. Aufl., Rdnrn. 53, 55-58 vor § 322). - BGH, 04.02.2010 - IX ZR 18/09
Vereinbarung eines die gesetzlichen Gebühren überschreitenden …
Mithin fehlt es an einer ordnungsgemäßen Berufungsbegründung (BGHZ 143, 169, 171); dieser Mangel führt zur Unzulässigkeit des Rechtsmittels (…BGH, Urt. v. 18. Juni 1998 - IX ZR 389/97, NJW 1998, 3126;… Urt. v. 26. Januar 2006 - I ZR 121/03, NJW-RR 2006, 1044, 1046 Rn. 22). - BGH, 21.02.2013 - IX ZR 92/12
Verjährungshemmung: Wirkungslosigkeit der auf einer unsubstantiierten …
Sie hat daher für jede der mehreren Erwägungen darzulegen, warum sie die Entscheidung nicht trägt; andernfalls ist das Rechtsmittel unzulässig (BGH, Beschluss vom 25. November 1999 - III ZB 50/99, BGHZ 143, 169, 171; Urteil vom 13. November 2001 - VI ZR 414/00, NJW 2002, 682, 683; vom 27. November 2003 - IX ZR 250/00, NJW-RR 2004, 641 f).
- BGH, 04.05.2000 - VII ZR 53/99
Beschwer bei Klageabweisung als zur Zeit unbegründet; Ansprüche des …
Daraus wird gefolgert, daß der Beklagte beschwert ist, wenn eine Klage nur als zur Zeit unbegründet abgewiesen wird, er jedoch die Klageabweisung als endgültig unbegründet anstrebt (…Zöller/Gummer, ZPO, 21. Aufl., vor § 511 Rdn. 19;… Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann, ZPO, 58. Aufl., Grundz § 511 Rdn. 20;… Walchshöfer, Festschrift für Schwab, S. 521, 532; Grunsky Anm. zu BGH, Beschluß vom 25. November 1999 - III ZB 50/99 = LM ZPO § 511 Nr. 66). - OLG Düsseldorf, 19.07.2013 - 22 U 211/12
Anforderungen an das Sicherheitsverlangen nach § 648a BGB
Der Senat hat bei der Kostenentscheidung berücksichtigt, dass die Abweisung der Klage als "derzeit unbegründet" einem Teilunterliegen der Beklagten in Höhe von 25 % des vom LG zuerkannten Betrages gleichsteht (§ 3 ZPO; vgl. entsprechend zur Frage der Beschwer: BGH, Beschluss vom 25.11.1999, III ZB 50/99, MDR 2000, 291;… Zöller-Heßler, a.a.O., Vor § 511, Rn 21), zumal die Beklagte den Werklohnanspruch damit nur vorläufig und nicht - wie von ihr in beiden Instanzen beantragt - endgültig abgewehrt hat. - BGH, 22.11.2011 - VI ZR 26/11
Persönlichkeitsschutz in der Presse: Identifizierende Wort- und …
a) Allerdings genügt nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs eine Berufungsbegründung den Anforderungen des § 519 Abs. 3 Nr. 2 ZPO a.F. - nunmehr § 520 Abs. 3 Satz 2 Nr. 2 bis 4 ZPO - nur dann, wenn sie erkennen lässt, in welchen Punkten tatsächlicher oder rechtlicher Art das angefochtene Urteil nach Ansicht des Berufungsklägers unrichtig ist und auf welchen Gründen diese Ansicht im Einzelnen beruht (vgl. Senatsurteil vom 13. November 2001 - VI ZR 414/00, VersR 2002, 999, 1000 mwN; BGH, Beschlüsse vom 25. November 1999 - III ZB 50/99, BGHZ 143, 169, 171 und vom 10. Januar 1996 - IV ZB 29/95, NJW-RR 1996, 572; BGH, Urteile vom 13. November 1997 - VII ZR 199/96, NJW 1998, 1081, 1082; vom 18. Juni 1998 - IX ZR 389/97, NJW 1998, 3126 und vom 18. Juli 2001 - IV ZR 306/00, VersR 2001, 1304, 1305). - BGH, 02.05.2019 - IX ZR 11/18
Möglichkeit der Kündigung eines Steuerberatervertrages; Einordnung der Fertigung …
Andernfalls ist das Rechtsmittel unzulässig (vgl. BGH, Beschluss vom 25. November 1999 - III ZB 50/99, BGHZ 143, 169, 171;… vom 27. Januar 2015 - VI ZB 40/14, VersR 2015, 728 Rn. 8;… vom 21. Juli 2016 - IX ZB 88/15, NJW-RR 2016, 1267 Rn. 9). - BGH, 13.12.2004 - II ZR 256/02
Voraussetzungen der Haftung des GmbH-Gesellschafters wegen "existenzvernichtenden …
Da der letztere Abweisungsgrund weiter reichte als der erste, genügte es, jenen in der Berufungsbegründung anzugreifen, und schadet es nicht, daß der Kläger erst in einem späteren Schriftsatz vorgetragen hat, das Konkursverfahren sei am 17. Mai 1999 eingestellt worden (vgl. BGHZ 143, 169), was er vorher offenbar noch nicht wußte. - BGH, 05.12.2006 - VI ZR 228/05
Anforderungen an die Berufungsbegründung bei Klageabweisung im …
a) Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs genügt eine Berufungsbegründung den Anforderungen des § 519 Abs. 3 Nr. 2 ZPO a. F. - nunmehr § 520 Abs. 3 Satz 2 Nr. 2 bis 4 ZPO - nur dann, wenn sie erkennen lässt, in welchen Punkten tatsächlicher oder rechtlicher Art das angefochtene Urteil nach Ansicht des Berufungsklägers unrichtig ist und auf welchen Gründen diese Ansicht im Einzelnen beruht (vgl. Senatsurteil vom 13. November 2001 - VI ZR 414/00 - VersR 2002, 999 ff. m. w. N.; BGH, BGHZ 143, 169, 171; Beschluss vom 10. Januar 1996 - IV ZB 29/95 - NJW-RR 1996, 572; BGH, Urteile vom 13. November 1997 - VII ZR 199/96 - NJW 1998, 1081, 1082; vom 18. Juni 1998 - IX ZR 389/97 - NJW 1998, 3126 und vom 18. Juli 2001 - IV ZR 306/00 - VersR 2001, 1304, 1305). - BAG, 28.05.2009 - 2 AZR 223/08
Berufung - Anforderung an die Berufungsbegründung
Andernfalls ist das Rechtsmittel unzulässig (vgl. BAG 11. März 1998 - 2 AZR 497/97 - BAGE 88, 171; 14. Dezember 2004 - 1 AZR 504/03 - BAGE 113, 121; BGH 25. November 1999 - III ZB 50/99 - BGHZ 143, 169, 171; 13. November 2001 - VI ZR 414/00 - NJW 2002, 682, 683; 18. Dezember 2003 - I ZR 195/01 - NJW-RR 2004, 1002; 18. Oktober 2005 - VI ZB 81/04 - NJW-RR 2006, 285). - BGH, 28.02.2007 - V ZB 154/06
Anforderungen an die Berufungsbegründung bei einer auf zwei selbständige Gründe …
- BGH, 23.10.2012 - XI ZB 25/11
Berufungsverfahren: Inhaltliche Anforderungen an eine ordnungsgemäße …
- BAG, 21.11.2002 - 6 AZR 82/01
Umfang des Direktionsrechts - Bewährungsaufstieg
- BGH, 27.05.2008 - XI ZB 41/06
Anforderung an die Berufungsbegründung; Zulässigkeit einer weitgehend aus …
- BGH, 05.03.2007 - II ZB 4/06
Verwerfung des Einspruchs gegen ein Versäumnisurteil wegen Nichteinhaltung der …
- BGH, 09.01.2003 - III ZR 46/02
Haftung des Notars im Rahmen der Beurkundung eines Kaufvertrags über ein mit …
- BGH, 18.10.2005 - VI ZB 81/04
Anforderungen an die Berufungsbegründung bei mehreren Gründen für die Abweisung …
- BGH, 26.06.2003 - III ZB 71/02
Anforderungen an den Inhalt einer Berufungsbegründung vor dem Hintergrund der …
- BGH, 13.11.2001 - VI ZR 414/00
Anforderungen an die Berufungsbegründung
- BGH, 29.11.2001 - IX ZR 389/98
Zur Frage der Tilgungswirkung von Zahlungen auf eine offen abgetretene Forderung …
- BGH, 18.01.2018 - IX ZR 31/15
Insolvenzanfechtung: Anforderungen an die Berufungsbegründung bei Verneinung der …
- BGH, 15.06.2000 - I ZR 231/97
Schiedsstellenanrufung; Umfang der Berufungsbegründung
- BGH, 07.12.2000 - IX ZR 330/99
Formbedürftigkeit einer mit einer dritten Person vereinbarten Zusatzabrede bei …
- BGH, 11.10.2016 - XI ZB 32/15
Berufungsbegründung: Notwendiger Inhalt bei erstinstanzlicher Klageabweisung aus …
- BGH, 11.02.2004 - IV ZR 52/02
Berücksichtigung von in der ehemaligen DDR zurückgelegten Dienstzeiten in der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.04.2013 - 14 A 208/11
Festsetzungsverjährung der Erhebung eines Ausgleichsbetrags der Gemeinde für die …
- OLG Stuttgart, 11.04.2006 - 6 U 172/05
Umfang der Rechtskraft bei Abweisung der Klage als "zumindest derzeit nicht …
- BGH, 14.06.2012 - IX ZR 150/11
Berufungsentscheidung: Verfahrensfehlerhafte Zurückverweisung bei anderer …
- BGH, 27.11.2003 - IX ZR 250/00
Anforderungen an die Berufungsbegründung bei Klageabweisung aufgrund mehrerer …
- BGH, 08.03.2004 - II ZR 175/02
Rechtsmittelbefugnis der unterlegenen Partei
- BGH, 18.07.2001 - IV ZR 306/00
Umfang der Berufungsbegründung
- BGH, 04.07.2002 - I ZR 302/99
Bindung des Frachtführers an eine nicht im Frachtbrief eingetragene Weisung
- OLG München, 17.02.2016 - 15 U 2172/15
Fälligkeit eines Darlehensrückzahlungsanspruchs - Rechtskraftwirkung …
- OLG Saarbrücken, 21.09.2017 - 4 U 16/16
Verkehrsunfallhaftung: Kollision eines von einem Parkplatz auf eine Zu- und …
- BGH, 18.12.2003 - I ZR 195/01
Anforderungen an die Berufungsbegründung bei nicht tragenden Erwägungen eines …
- LAG Niedersachsen, 15.12.2008 - 9 Sa 467/08
Gleichbehandlung - Zulässige Lohnerhöhung nur für Arbeitnehmer, die in der …
- BGH, 13.02.2007 - XI ZR 145/06
Rückabwicklung eines Darlehensvertrages zur Finanzierung einer …
- OLG Düsseldorf, 12.06.2015 - 22 U 32/15
Anspruch noch nicht verjährt, aber trotzdem schon verwirkt?
- BGH, 12.05.2009 - XI ZB 21/08
Anforderungen an die Berufungsbegründung
- OLG Frankfurt, 21.04.2017 - 29 U 180/16
Rechtskraftwirkung des eine Werklohnklage teils endgültig, teils als derzeit …
- BGH, 25.09.2018 - XI ZB 7/17
Rückzahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung nach dem Widerruf der auf den …
- BGH, 05.12.2007 - V ZB 70/07
Anforderungen an die Berufungsbegründung bei Abweisung der Klage
- OLG Karlsruhe, 12.05.2021 - 6 U 15/20
Zur Darlegung einer vom Fahrzeughersteller begangenen vorsätzlichen …
- LAG Düsseldorf, 30.01.2014 - 11 Sa 533/13
Offene und verdeckte Teilklage
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.04.2013 - 14 A 207/11
Eintritt der Festsetzungsverjährung bei Erlass des Ausgleichsbetragsbescheids …
- BGH, 18.10.2006 - VIII ZB 111/05
Anforderungen an die Berufungsbegründung
- BAG, 24.01.2001 - 5 AZR 132/00
Anforderungen an die Berufungsbegründung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.04.2013 - 14 A 213/11
Erlass einesAusgleichsbetragsbescheides nach Eintritt der Festsetzungsverjährung
- LAG Rheinland-Pfalz, 26.10.2007 - 6 Sa 348/07
Außerordentliche Kündigung - Erheblichkeit der Pflichtverletzung - versuchte …
- BGH, 11.05.2006 - VII ZB 166/05
Anforderungen an die Berufungsbegründung
- BGH, 06.10.2005 - IX ZR 54/03
Anfechtbarkeit der Pfändung einer Forderung
- BGH, 23.11.2021 - XI ZB 9/21
Feststellung des Fortbestandes eines mit der beklagten Sparkasse geschlossenen …
- LAG Hessen, 04.09.2007 - 5 TaBV 88/07
Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei Freistellungen - Begründungsumfang im …
- OLG Düsseldorf, 05.12.2013 - 24 U 90/13
Ordnungsgemäße Berufungsbegründung betreffend eine parallel auf mehrere …
- LAG Niedersachsen, 09.03.2009 - 9 Sa 270/08
Eingruppierung eines Oberarztes - Übertragung der medizinischen Verantwortung …
- BGH, 08.06.2000 - III ZR 267/99
Inhalt der Berufungsbegründung; Aufwendungsersatzanspruch des staatlichen …
- LAG Rheinland-Pfalz, 23.05.2008 - 6 Sa 802/07
Zu den Anforderungen an eine Berufungsbegründung und zur Aussetzung eines …
- OLG Braunschweig, 16.12.2010 - 8 U 123/08
Haustechnikschacht überdimensioniert: Wer haftet?
- LAG Rheinland-Pfalz, 06.06.2008 - 6 Sa 106/08
Abänderung der Laufzeit einer bestehenden Altersteilzeitvereinbarung
- LAG Köln, 18.01.2007 - 10 Sa 937/05
Besitzstandsrente; Ablösung; vorzeitiges Ausscheiden; vorgezogenes Ruhegeld
- OLG Nürnberg, 24.03.2021 - 12 U 1833/18
Schadensersatz wegen behaupteten Verlusts von Transportgut
- OLG Zweibrücken, 02.09.2022 - 7 U 57/21
Weder Krankheit noch Lockdown rechtfertigen Kündigung eines Pachtvertrags
- LAG Rheinland-Pfalz, 30.10.2009 - 6 Sa 432/09
Vorbeschäftigungszeit - Eingruppierung eines Mess- und Regelmechanikers in …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.04.2013 - 14 A 210/11
Erhebung von Ausgleichsbeträgen gegenüber dem Grundstückseigentümer 17 Jahre nach …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.04.2013 - 14 A 224/11
Festsetzungsverjährung der Erhebung eines Ausgleichsbetrags durch die Gemeinde 17 …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.04.2013 - 14 A 221/11
Festsetzungsverjährung der Erhebung eines Ausgleichsbetrags durch die Gemeinde …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.04.2013 - 14 A 214/11
Berechnung und Zahlung eines Ausgleichsbetrags bei Abschluss der baulichen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.04.2013 - 14 A 218/11
Erhebung eines Ausgleichsbetrags wegen Wertsteigerung des Grundstücks durch …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.04.2013 - 14 A 223/11
Festsetzungsverjährung der Erhebung eines Ausgleichsbetrags durch die Gemeinde 17 …
- BGH, 08.02.2022 - II ZR 219/20
Inanspruchnahme eines ehemaligen Kommanditisten auf Zahlung eines …
- OLG Frankfurt, 02.09.2010 - 26 U 7/10
Erstattung verbotener Rückzahlungen: Anspruch eines Insolvenzverwalters gegen den …
- LAG Rheinland-Pfalz, 13.11.2009 - 6 Sa 360/09
Anfechtung eines Aufhebungsvertrages
- OLG Brandenburg, 23.10.2019 - 7 U 83/18
Anforderungen an die Berufungsbegründung bei Beruhen der Klageabweisung auf …
- OLG Koblenz, 31.05.2011 - 5 U 365/11
Ausreichen des lediglichen Angreifens des nach Auffassung des Erstgerichts …
- OLG Düsseldorf, 29.06.2001 - 14 U 203/00
Verantwortung der Vertragsparteien für Pflichtverletzungen des Notars
- OLG Frankfurt, 08.10.2003 - 3 Ws 959/03
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen der Versäumung der Frist zur Stellung …
- OLG Frankfurt, 25.10.2019 - 25 U 126/19
Inhaltliche Anforderungen an die Berufungsbegründung