Rechtsprechung
BSG, 08.09.2004 - B 6 KA 32/03 R |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Vertragsarztangelegenheiten
- lexetius.com
Vertragsarzt [hier: Neurologe] - außerhalb des neurologischen Bereichs durchgeführte Untersuchung - fachfremde Leistung
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Nachvergütung einer fachfremden Untersuchung; Anspruch auf Erteilung einer Abrechnungsgenehmigung für CW-Doppler-Untersuchungen; Die Doppler-sonographische Untersuchungen der Venen und Arterien als für einen Neurologen fachfremde Untersuchung; Beschränkung ...
- Judicialis
EBM-Ä Nr 671; ; EBM-Ä Nr 682
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Fachfremde Leistungen im Vertragsarztrecht
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- IWW (Kurzinformation)
Fachfremde Leistungen: Wann kann man sie abrechnen?
- medizinrecht-aktuell.de (Kurzinformation)
Doppler-sonographische Untersuchungen der Arteria subclavia für Neurologen fachfremd
- aerzteblatt.de (Kurzinformation)
Fachfremde Leistungen: Abrechnungen eines Neurologen waren unzulässig.
- aerzteblatt.de (Kurzinformation)
Fachfremde Leistungen
Verfahrensgang
- SG München, 27.01.2000 - S 38 KA 2014/99
- LSG Bayern, 08.05.2002 - L 12 KA 27/00
- BSG, 08.09.2004 - B 6 KA 32/03 R
Papierfundstellen
- BSGE 93, 170
Wird zitiert von ... (62)
- BSG, 23.06.2010 - B 6 KA 7/09 R
Vertragsarzt - Gemeinschaftspraxis - keine Tätigkeit in freier Praxis bei Fehlen …
Dementsprechend hat der Senat in seiner Rechtsprechung das Rechtsinstitut der sachlich-rechnerischen Richtigstellung zB bei der Abrechnung fachfremder Leistungen (vgl ua BSGE 93, 170 = SozR 4-2500 § 95 Nr. 8;… BSG SozR 4-2500 § 95 Nr. 1) oder qualitativ mangelhafter Leistungen angewandt, aber auch bei Leistungen eines nicht genehmigten Assistenten (…BSG SozR 3-5525 § 32 Nr. 1 S 3 f) sowie bei der Aufrechterhaltung eines übergroßen Praxisumfangs mit Hilfe eines Assistenten (…BSG SozR 4-5520 § 32 Nr. 2) , bei der Abrechnung von Leistungen, die nach stationärer Aufnahme erbracht werden (…BSG SozR 4-2500 § 39 Nr. 3 RdNr 8;… s hierzu auch die Nachweise bei BSGE 96, 99 = SozR 4-5520 § 33 Nr. 6, RdNr 11), bei der Nichtbeachtung der bereichsspezifischen Vorschriften zur Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung im Rahmen der vertragsärztlichen Abrechnung (…BSGE 102, 134 = SozR 4-2500 § 295 Nr. 2, RdNr 15) und schließlich bei einem Missbrauch vertragsarztrechtlicher Kooperationsformen (…BSGE 96, 99 = SozR 4-5520 § 33 Nr. 6; zuletzt BSG Beschluss vom 5.11.2008 - B 6 KA 17/07 B - juris) . - BSG, 22.03.2006 - B 6 KA 76/04 R
Vertragsärztliche Versorgung - Verletzung vertragsärztlicher Pflichten bei …
Dementsprechend hat das Bundessozialgericht (BSG) in seiner Rechtsprechung das Rechtsinstitut sachlich-rechnerischer Richtigstellung zB bei Abrechnung fachfremder Leistungen oder qualitativ mangelhafter Leistungen durchgreifen lassen, aber auch bei Leistungen nicht genehmigter Assistenten sowie bei der Aufrechterhaltung eines übergroßen Praxisumfangs mit Hilfe eines Assistenten und ferner bei Operationsleistungen, die zwar zunächst ambulant-vertragsärztlichen Charakter hatten, dann aber auf Grund einer sich anschließenden Aufnahme in eine sog Tagesklinik der stationären Versorgung zuzurechnen waren (…zu den verschiedenen Fallgestaltungen s zB BSG SozR 4-2500 § 87 Nr. 5 und SozR 4-5533 Nr. 273 Nr. 1;… BSGE 84, 247 = SozR 3-2500 § 135 Nr. 11; BSGE 93, 170 = SozR 4-2500 § 95 Nr. 8; BSG USK 94165;… BSG SozR 3-5525 § 32 Nr. 1;… BSG SozR 4-2500 § 39 Nr. 3 RdNr 10 ff;… Urteil vom 28. September 2005 - B 6 KA 14/04 R - zur Veröffentlichung in SozR 4 vorgesehen). - BSG, 28.10.2015 - B 6 KA 12/15 B
(Vertragsärztliche Versorgung - § 116 SGB 5 - keine Ermächtigung eines Arztes für …
In der Rechtsprechung des BSG ist geklärt, dass Beschränkungen des Fachgebiets den Arzt auch in seiner Tätigkeit als Vertragsarzt erfassen (stRspr, s zB BSGE 93, 170 = SozR 4-2500 § 95 Nr. 8, RdNr 6;… BSG SozR 4-2500 § 95 Nr. 5 RdNr 8 mwN).Die Inhalte werden in der jeweiligen WBO des Landes festgelegt (…BSG SozR 4-2500 § 95 Nr. 7 RdNr 6; BSGE 93, 170 = SozR 4-2500 § 95 Nr. 8, RdNr 6; BSG Beschluss vom 22.3.2006 - B 6 KA 46/05 B - Juris RdNr 5) .
Wie oben ausgeführt ist der Rechtsprechung des Senats zu entnehmen, dass für die Beantwortung der Frage, welche ärztlichen Leistungen als fachfremd anzusehen sind, allein die Fachgebietsgrenzen entsprechend der Gebietsdefinition nach der WBO maßgebend sind (stRspr, s zB BSGE 93, 170 = SozR 4-2500 § 95 Nr. 8, RdNr 6;… BSG SozR 4-2500 § 95 Nr. 5 RdNr 8;… BSG SozR 4-2500 § 95 Nr. 7 RdNr 11 mwN).
Der Kläger hat der Rechtsprechung des BSG (…BSG SozR 4-2500 § 95 Nr. 1; BSGE 93, 170 = SozR 4-2500 § 95 Nr. 8) den folgenden Rechtssatz entnommen:.
- BSG, 15.05.2019 - B 6 KA 63/17 R
Vertragsärztliche Versorgung - Plausibilitätsprüfung - Kassenärztliche …
Allerdings ist für die Beurteilung, ob Leistungen fachzugehörig oder fachfremd sind, nach stRspr auf die Weiterbildungsinhalte abzustellen, die der Fachgruppe nach der Weiterbildungsordnung zugeordnet werden (…BSG Urteil vom 4.5.2016 - B 6 KA 13/15 R - SozR 4-2500 § 135 Nr. 25 RdNr 20; BSG Urteil vom 8.9.2004 - B 6 KA 32/03 R - BSGE 93, 170 = SozR 4-2500 § 95 Nr. 8, RdNr 6 = Juris RdNr 13) .Vielmehr könnte der Kläger diese Leistung erst recht nicht abrechnen, weil ein Arzt keinen Anspruch auf Vergütung für Leistungen hat, die er berufsrechtlich nicht erbringen darf (…stRspr: BSG Urteil vom 18.10.1995 - 6 RKa 52/94 - SozR 3-2500 § 95 Nr. 7 S 27 = Juris RdNr 22 f; BSG Urteil vom 8.9.2004 - B 6 KA 32/03 R - BSGE 93, 170 = SozR 4-2500 § 95 Nr. 8, RdNr 4 ff = Juris RdNr 11 ff; BSG Urteil vom 22.3.2006 - B 6 KA 75/04 R - Juris RdNr 12;… BSG Urteil vom 4.5.2016 - B 6 KA 13/15 R - SozR 4-2500 § 135 Nr. 25 RdNr 19 ff).
- BSG, 28.09.2005 - B 6 KA 14/04 R
Vertragsarzt - Honorarkürzung wegen übermäßiger Ausdehnung der Kassenpraxis durch …
Dementsprechend hat das BSG in seiner Rechtsprechung das Rechtsinstitut sachlich-rechnerischer Richtigstellung zB bei Abrechnung fachfremder Leistungen oder qualitativ mangelhafter Leistungen durchgreifen lassen, aber auch zB bei Leistungen nicht genehmigter Assistenten und ferner bei Operationsleistungen, die zwar zunächst ambulant-vertragsärztlichen Charakter hatten, dann aber auf Grund einer sich anschließenden Aufnahme in eine sog Tagesklinik der stationären Versorgung zuzurechnen waren (…zu den verschiedenen Fallgestaltungen s zB BSG SozR 4-2500 § 87 Nr. 5 und SozR 4-5533 Nr. 273 Nr. 1;… BSGE 84, 247 = SozR 3-2500 § 135 Nr. 11; BSGE 93, 170 = SozR 4-2500 § 95 Nr. 8; BSG USK 94165;… BSG SozR 3-5525 § 32 Nr. 1;… BSG SozR 4-2500 § 39 Nr. 3 RdNr 10 ff). - BSG, 04.05.2016 - B 6 KA 13/15 R
Vertragsärztliche Versorgung - Facharzt für Diagnostische Radiologie - keine …
Nach der Rechtsprechung des BSG erfassen Beschränkungen des Fachgebiets den Arzt auch in seiner Tätigkeit als Vertragsarzt (stRspr, s zB BSGE 93, 170 = SozR 4-2500 § 95 Nr. 8, RdNr 6;… BSG SozR 4-2500 § 95 Nr. 5 RdNr 8 mwN;… zuletzt BSG SozR 4-2500 § 116 Nr. 11 RdNr 9) .Individuelle Qualifikationen sind für die Zuordnung bestimmter Leistungen zu einem Fachgebiet irrelevant; die Fachzugehörigkeit bemisst sich allein nach den allgemein der Fachgruppe zugeordneten Weiterbildungsinhalten, die in der jeweiligen WBO des Landes festgelegt werden (…BSG SozR 4-2500 § 95 Nr. 7 RdNr 11; BSGE 93, 170 = SozR 4-2500 § 95 Nr. 8, RdNr 15; BSG Beschluss vom 22.3.2006 - B 6 KA 46/05 B - Juris RdNr 5;… BSG SozR 4-2500 § 116 Nr. 11 RdNr 15) .
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.06.2016 - L 3 KA 6/13
Laborarzt - Abrechnung von Laborleistungen auf Überweisung eines anderen …
Leistungen sind schließlich auch sachlich-rechnerisch richtigzustellen, wenn sie unter Verletzung grundsätzlicher berufsrechtlicher Pflichten erbracht worden sind, etwa bei Überschreitung der in den Weiterbildungsordnungen näher umschriebenen Fachgebietsgrenzen ( vgl zB BSG SozR 4-2500 § 95 Nr. 8 ) oder bei einer Verletzung der Pflicht zur persönlichen Leistungserbringung ( BSG, Beschluss vom 8. September 2004 - B 6 KA 25/04 B - juris ). - BSG, 20.10.2004 - B 6 KA 67/03 R
Vertragsarzt - Zulassungsentziehung - Sach- und Rechtslage im Zeitpunkt der …
Es liegt auf der Hand und bedarf im Grundsatz keiner näheren Erläuterung, dass einem Frauenarzt jegliche Behandlung von Männern - abgesehen ggf von speziellen reproduktionsmedizinischen Fragestellungen - verwehrt ist (zur Fachfremdheit s zuletzt BSG, Urteil vom 8. September 2004 - B 6 KA 32/03 R - zur Veröffentlichung in BSGE und SozR 4 vorgesehen). - BSG, 15.07.2020 - B 6 KA 19/19 R
Vertragsärztliche Versorgung - Facharzt für Physikalische und Rehabilitative …
Nach der Rechtsprechung des BSG erfassen Beschränkungen des Fachgebiets den Arzt auch in seiner Tätigkeit als Vertragsarzt (…stRspr, s zB BSG Urteil vom 2.4.2003 - B 6 KA 30/02 R - BSG SozR 4-2500 § 95 Nr. 5 RdNr 8; BSG Urteil vom 8.9.2004 - B 6 KA 32/03 R - BSGE 93, 170 = SozR 4-2500 § 95 Nr. 8, RdNr 6;… BSG Urteil vom 4.5.2016 - B 6 KA 13/15 R - SozR 4-2500 § 135 Nr. 25 RdNr 19) .Auch kann der pauschalen Zuordnung eines ganzen Leistungskomplexes - hier Kapitel 33 EBM-Ä - in der Präambel keine indizielle Bedeutung in dem Sinne entnommen werden, der Normgeber habe damit für das Vertragsarztrecht jede einzelne dieser Leistungspositionen als zum Fachgebiet der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin zugehörig anerkennen wollen (vgl BSG Urteil vom 8.9.2004 - B 6 KA 32/03 R - BSGE 93, 170 = SozR 4-2500 § 95 Nr. 8, RdNr 13) .
(1) Ärzte können für fachfremde Leistungen keine Vergütung erhalten (…BSG Urteil vom 18.10.1995 - 6 RKa 52/94 - SozR 3-2500 § 95 Nr. 7; BSG Urteil vom 8.9.2004 - B 6 KA 32/03 R - BSGE 93, 170 = SozR 4-2500 § 95 Nr. 8, RdNr 4; BSG Urteil vom 22.3.2006 - B 6 KA 75/04 R - juris RdNr 12;… vgl auch BSG Urteil vom 8.8.2018 - B 6 KA 47/17 R - SozR 4-2500 § 135 Nr. 27 RdNr 18 ff) .
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.05.2014 - L 11 KA 36/11
Vertragsärztliche Versorgung der gesetzlich Krankenversicherten
Sie hat dazu auf die bereits vom SG herangezogenen Entscheidungen des BSG verwiesen (BSG, Urteil vom 08.09.2004 - B 6 KA 32/03 R - und Beschluss vom 08.09.2004 - B 6 KA 39/04 B -).Auch hier ist er an die Grenzen seines im Zulassungsverfahren festgelegten Fachgebiets gebunden, weshalb er für Leistungen außerhalb des Fachgebiets einen Honoraranspruch gegen die Kassenärztliche Vereinigung nicht hat (…BSG, Urt. v. 28.5.1965 - 6 RKa 1/65 - seitdem ständige Rechtsprechung, vgl. etwa BSG, Urteil vom 20.03.1996 - 6 RKa 34/95 -, Urteil vom 08.09.2004 - B 6 KA 32/03 R -, Urteil vom 22.03.2006 - B 6 KA 75/04 R - Urteil vom B 6 KA 46/05 B - sowie Urteil vom 19.02.2014 - B 6 KA 38/12 R und Urteil vom 02.04.2014 - B 6 KA 24/13 - ).
Für die Beurteilung, ob Leistungen fachzugehörig oder fachfremd sind, ist darauf abzustellen, welche Inhalte und Ziele der Weiterbildung für das jeweilige Fachgebiet in der WBO genannt werden und in welchen Bereichen eingehende Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten erworben werden müssen (BSG, Urteil vom 08.09.2004 - B 6 KA 32/03 R -).
Ist ein Fachgebiet indessen im Schwerpunkt körperbezogen umschrieben (z.B. Augenheilkunde, Gynäkologie, Orthopädie), so ist für die Frage der Fachgebietszugehörigkeit vor allem relevant, ob die diagnostische und therapeutische Maßnahme eine dem Fachgebiet zugeordnete Körperregion bzw. ein ihm zugeordnetes Organ betrifft (BSG, Urteil vom 08.09.2004 - B 6 KA 32/03 R -).
(vgl. BSG Urteil vom 08.09.2004 - B 6 KA 32/03 R - und Beschluss vom 08.09.2004 - B 6 KA 39/04 B -).
- BSG, 22.03.2006 - B 6 KA 75/04 R
Vertragsarzt
- BSG, 27.06.2007 - B 6 KA 24/06 R
Vertragsarzt
- BSG, 31.05.2006 - B 6 KA 74/04 R
Vertragärztliche Versorgung - gleichzeitige Teilnahme an haus- und fachärztlicher …
- BSG, 10.12.2014 - B 6 KA 49/13 R
Vertragsärztliche Versorgung - Genehmigung zur Durchführung fachärztlicher …
- BSG, 28.10.2009 - B 6 KA 11/09 R
Vertragspsychotherapeutische Versorgung - Rechtmäßigkeit der …
- BSG, 24.10.2018 - B 6 KA 9/18 B
Vertragsärztliche Honorarberichtigung nach einem Berufsverbot
- LSG Sachsen, 10.12.2014 - L 8 KA 17/13
Keine Ermächtigung von Kinderkardiologen zur Behandlung Erwachsener mit …
- BSG, 24.10.2018 - B 6 KA 10/18 B
Parallelentscheidung zu BSG B 6 KA 9/18 B v. 24.10.2018
- BSG, 08.09.2004 - B 6 KA 82/03 R
Vertragsärztliche Versorgung - Abrechnungsausschluss - Sauerstoffdruckmessung - …
- SG Düsseldorf, 23.02.2011 - S 14 KA 232/09
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.11.2008 - L 7 KA 13/05
Vertragsärztliche Versorgung - Wirtschaftlichkeitsprüfung der …
- LSG Hessen, 28.10.2015 - L 4 KA 31/14
Genehmigung zur Abrechnung von Behandlungen von männlichen Patienten für eine …
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.03.2009 - L 7 KA 108/06
Vertragsärztliche Wirtschaftlichkeitsprüfung - Arzneimittelregress gegenüber …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.09.2006 - L 10 B 2/06
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.04.2009 - L 7 KA 6/09
Krankenversicherung - Verteilung der Beweislast im Hinblick auf das Verhältnis …
- LSG Schleswig-Holstein, 12.02.2007 - L 4 KA 37/05
Honorarkürzung wegen fachfremd erbrachter ärztlicher Leistungen
- LSG Sachsen, 24.09.2010 - L 1 KA 1/10
- LSG Schleswig-Holstein, 12.02.2007 - L 4 KA 35/05
Parteistellung einer Abrechnungsgemeinschaft von ermächtigten Ärzten - Befugnis …
- LSG Saarland, 12.04.2019 - L 3 KA 4/16
Vertragsärztliche Versorgung - Facharzt für Physikalische und Rehabilitative …
- SG Marburg, 02.04.2014 - S 12 KA 301/13
Genehmigung zur Abrechnung von Behandlungen von Männern durch eine Fachärztin für …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.12.2008 - L 11 KA 16/07
Wirtschaftlichkeitsprüfung in der vertragärztlichen Versorgung; Regress wegen der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.11.2007 - L 11 KA 112/06
Verordnung - Im Zweifel auf Privatrezept …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.11.2007 - L 11 KA 36/07
Vorrang einer Beratung vor der Verhängung eines Regresses wegen einer …
- BSG, 17.03.2021 - B 6 KA 27/20 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.05.2009 - L 3 KA 28/08
Vertragsärztliche Versorgung - Facharzt der Inneren Medizin mit Schwerpunkt …
- BSG, 22.03.2006 - B 6 KA 46/05 B
Rechtliche Beurteilung von Weiterbildungsordnungen, Verfassungsmäßigkeit
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.11.2007 - L 11 KA 100/06
Rechtmäßigkeit eines Regresses wegen unzulässiger Arzneimittelverordnungen; …
- BSG, 09.09.2004 - B 6 KA 82/03 R
- LSG Sachsen, 08.07.2015 - L 8 KA 21/13
Aufhebung einer rechtswidrigen Abrechnungsgenehmigung wegen wesentlicher Änderung …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.12.2009 - L 11 (10) KA 39/07
Vertragsarztangelegenheiten
- BSG, 12.07.2013 - B 1 KR 74/12 B
Sozialgerichtliches Verfahren - ärztliche Weiterbildungsvorschriften - …
- SG Düsseldorf, 02.12.2009 - S 14 KA 250/07
Abrechnung von Leistungen von Vertragsärzten und Vornahme einer Nachvergütung …
- LSG Bayern, 14.11.2007 - L 12 KA 16/06
Zulässigkeit einer Abrechnung der Gebührenordnungspositionen 8651 und 8655 beim …
- SG Düsseldorf, 20.02.2013 - S 33 KA 471/10
Anspruch eines Facharztes auf Genehmigung zur Durchführung und Abrechnung von …
- LSG Bayern, 10.11.2004 - L 12 KA 26/03
Anspruch auf Teilnahme an einem Strukturvertrag; Verfassungsmäßigkeit der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.03.2007 - L 11 KA 43/05
Zahnarzt muss Praxisbesonderheit nachweisen
- BSG, 01.12.2020 - B 6 KA 17/20 B
Sachlich-rechnerische Richtigstellung einer vertragsärztlichen Honorarabrechnung
- LSG Bayern, 15.07.2020 - L 12 KA 3/19
Kassenarztrecht: Keine Behandlung Erwachsener durch niedergelassenen Facharzt für …
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.01.2011 - L 9 KR 142/08
Krankenversicherung - Hilfsmittel - Ceragem-Massageliege - Gebrauchsgegenstand …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.03.2006 - L 3 KA 175/04
Zuordnung der Laryngoskopie des Kehlkopfes und/oder der Trachea zum Fachgebiet …
- BSG, 13.05.2020 - B 6 KA 43/18 B
Höhe eines vertragsärztlichen Honorars
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.06.2016 - L 3 KA 7/13
- BSG, 28.11.2007 - B 6 KA 56/07 B
- BSG, 06.02.2013 - B 6 KA 42/12 B
- SG Marburg, 16.11.2011 - S 12 KA 446/07
Kassenärztliche Vereinigung Hessen - Honorarverteilungsvertrag - besondere …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.11.2007 - L 11 KA 21/07
Rechtmäßigkeit eines Regresses wegen unzulässiger Arzneimittelverordnungen; …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.08.2011 - L 3 KA 92/08
- SG Berlin, 12.03.2008 - S 81 KR 1572/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.02.2007 - L 3 KA 3/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.05.2005 - L 3 KA 351/04
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.05.2012 - L 3 KA 16/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.09.2019 - L 3 KA 131/16