Rechtsprechung
BFH, 21.05.1986 - I R 199/84 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
EStG §§ 4, 5, 6 Abs. 1 Nr. 2; BGB § 101
- Wolters Kluwer
Anschaffungskosten - Anteil an GmbH - Erwerb eines Anteils - Gewinnbezugsrecht - Aktivierung von Gewinnansprüchen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 147, 44
- BStBl II 1986, 794
Wird zitiert von ... (38)
- BFH, 19.08.1999 - I R 77/96
Gestaltungsmißbrauch beim Schütt-aus-Hol-zurück-Verfahren
Es erschien ihm als denkbar, daß die Klägerin ihren zukünftigen Gewinnanspruch an die A-AG anteilig --im Umfang der disquotalen Ausschüttung-- abgetreten (vgl. dazu Senatsurteile vom 21. Mai 1986 I R 199/84, BFHE 147, 44, BStBl II 1986, 794;… vom 17. Dezember 1997 I R 30/97, BFH/NV 1998, 1093, m.w.N.) und die A-AG sich im Gegenzug zu einer gleichermaßen disquotalen Wiedereinlage der ausgeschütteten Beträge verpflichtet hätte. - BGH, 30.01.1995 - II ZR 45/94
Behandlung eigener Anteile der GmbH; Anspruch des veräußernden Gesellschafters …
Dies entspricht nicht nur der Handhabung im Steuerrecht (vgl. BFHE 147, 44 ff., 48 f.; BFHE 140, 221, 227; BFHE 111, 72, 75; Meyer-Arndt GmbHR 1980, 277 f. [BFH 30.10.1973 - IR 67/72]; Sommer GmbHR 1985, 224, 230; a.A. Voß Betrieb 1985, 1159 f.), sondern auch allgemeiner Auffassung im gesellschaftsrechtlichen Schrifttum (…Baumbach/Hueck aaO. § 29 RdNr. 59;… Scholz/Emmerich aaO. § 29 RdNr. 44;… Hachenburg/Goerdeler/Welf Müller aaO. § 29 RdNr. 12 je m.w.N.) und betrifft nicht allein einen Gesellschafterwechsel während des Geschäftsjahres (…so aber Scholz/Emmerich aaO. § 29 RdNr. 44), sondern gilt für alle Fälle, in denen ein Gewinnverwendungsbeschluß für abgelaufene Geschäftsjahre noch nicht gefaßt worden ist (…Hachenburg/Goerdeler/Welf Müller aaO. § 29 RdNr. 12).§ 101 BGB, der als schuldrechtlicher Ausgleichsanspruch konzipiert ist, setzt voraus, daß die Früchte - also auch die in Nr. 2, 2. Halbsatz genannten Gewinnanteile - tatsächlich erworben worden sind; wie schon das Reichsgericht entschieden hat, reicht es dagegen nicht aus, daß Früchte hätten gezogen werden können (RG JW 1913, 193 f. = Gruchot 57, 902, 905; vgl. ferner BFHE 147, 44, 49;… Planck/Strecker, BGB, 4. Aufl. § 101 Anm. 3;… Staudinger/Dilcher, BGB, 12. Aufl. § 101 RdNr. 1;… Soergel/Mühl, BGB, 12. Aufl. § 101 RdNr. 2;… RGRK/Kregel, BGB, 12. Aufl. § 101 RdNr. 3;… Münch-Komm/Holch, BGB, 3. Aufl. § 101 RdNr. 2 f.).
- BFH, 21.01.1999 - IV R 27/97
Kapitalerhöhung gegen Einlagen bei wesentlicher Beteiligung
Dies gilt zunächst für die Rechtsprechung, wonach die beim Erwerb eines Anteils an einer Kapitalgesellschaft anfallenden Anschaffungskosten nicht z.T. auf ein neben dem Anteil bestehendes Wirtschaftsgut "Gewinnbezugsrecht" entfallen (vgl. BFH-Urteile vom 21. Mai 1986 I R 190/81, BFHE 147, 27, BStBl II 1986, 815; I R 362/83, BFHE 147, 37, und I R 199/84, BFHE 147, 44, BStBl II 1986, 794).
- BFH, 16.12.1998 - I R 50/95
Phasengleiche Aktivierung von Gewinnansprüchen
Eine solche vorgezogene Aktivierung kommt nach der bisherigen Rechtsprechung des vorlegenden Senats allerdings nur dann in Betracht, wenn das Beherrschungsverhältnis während des gesamten Geschäftsjahres der Beteiligungsgesellschaft bestanden hat, dessen Ergebnis ausgeschüttet wird (BFH-Urteile vom 21. Mai 1986 I R 190/81, BFHE 147, 27, BStBl II 1986, 815, 820; vom 21. Mai 1986 I R 199/84, BFHE 147, 44, BStBl II 1986, 794).Das FG hat jedoch zu Recht angenommen, daß diese Rechtsprechung durch die späteren Senatsentscheidungen zur Mindestbesitzzeit (Urteile in BFHE 147, 27, BStBl II 1986, 815, und in BFHE 147, 44, BStBl II 1986, 794) nicht geändert, sondern lediglich für bestimmte Fallgestaltungen präzisiert worden ist (ebenso BFH-Urteil vom 8. März 1989 X R 9/86, BFHE 156, 443, BStBl II 1989, 714).
Zum einen geht der vorlegende Senat davon aus, daß an seiner Rechtsprechung zum Erfordernis einer ganzjährigen Beteiligung (Urteile in BFHE 147, 27, BStBl II 1986, 815, und in BFHE 147, 44, BStBl II 1986, 794) nicht festgehalten werden könnte.
- BFH, 20.12.2000 - I R 50/95
Phasengleiche Aktivierung von Dividenden-Ansprüchen
Durch die Ausführungen des Senats zum Erfordernis einer "Mindestbesitzzeit" in den Urteilen vom 21. Mai 1986 I R 190/81 (BFHE 147, 27, BStBl II 1986, 815) und I R 199/84 (BFHE 147, 44, BStBl II 1986, 794) ist die voraufgegangene Rechtsprechung zur "phasengleichen Aktivierung" nicht i.S. des § 176 Abs. 1 Nr. 3 AO 1977 geändert worden.Richtig ist ferner, dass das FA den genannten Bescheid später geändert und sich hierbei auf die Rechtsprechung des Senats zur "Mindestbesitzzeit" (Urteile vom 21. Mai 1986 I R 190/81, BFHE 147, 27, BStBl II 1986, 815; I R 199/84, BFHE 147, 44, BStBl II 1986, 794) gestützt hat.
- BFH, 28.02.2013 - IV R 50/09
Zurechnung von Organeinkommen bei unterjährigem Ausscheiden eines Gesellschafters …
Dies entspricht der Sachbehandlung beim Erwerb von GmbH-Anteilen samt Gewinnbezugsrecht (vgl. BFH-Urteile vom 21. Mai 1986 I R 190/81, BFHE 147, 27, BStBl II 1986, 815; I R 362/83, BFHE 147, 37, und I R 199/84, BFHE 147, 44, BStBl II 1986, 794) bzw. der Handhabung solcher Gewinnbezugsrechte als unselbständiger preisbildender Bestandteil des veräußerten Anteils (vgl. BFH-Urteil vom 8. Februar 2011 IX R 15/10, BFHE 233, 100, BStBl II 2011, 684). - BFH, 02.10.2018 - IV R 24/15
Aktivierung des bei Veräußerung eines GmbH-Anteils vorbehaltenen …
(aa) Der Auffassung, wonach der Ausschüttungsanspruch erst mit dem Gewinnverwendungsbeschluss entsteht und bis dahin unselbständiger Bestandteil des Mitgliedschaftsrechts ist, folgt auch das Steuerrecht (vgl. BFH-Urteile vom 21. Mai 1986 I R 199/84, BFHE 147, 44, BStBl II 1986, 794, unter 1.1.; vom 28. Februar 2013 IV R 50/09, BFHE 240, 270, BStBl II 2013, 494, Rz 24; vom 21. Mai 2015 IV R 15/12, Rz 13).Danach kann die Aktivierung einer Forderung gegen den Erwerber einer GmbH-Beteiligung aus dem Vorbehalt eines Gewinnausschüttungsanspruchs in Betracht kommen, wenn dem Veräußerer Ansprüche gegen den Erwerber auch bei Vereitelung des Anspruchs zustehen (BFH-Urteil in BFHE 147, 44, BStBl II 1986, 794; BGH-Urteil vom 30. Juni 2004 VIII ZR 349/03).
- BFH, 07.02.2007 - I R 15/06
Phasengleiche Aktivierung von Dividendenansprüchen durch beherrschenden …
Eine solche Mindestbesitzzeit war nach der bis zum Vorlagebeschluss vom 16. Dezember 1998 I R 50/95 (BFHE 187, 305, BStBl II 1999, 551) vom Senat vertretenen Auffassung (Senatsurteile vom 21. Mai 1986 I R 190/81, BFHE 147, 27, BStBl II 1986, 815, und I R 199/84, BFHE 147, 44, BStBl II 1986, 794;… Senatsbeschluss vom 11. April 1990 I R 80/89, BFH/NV 1991, 440) zwingende Voraussetzung der phasengleichen Aktivierung.Hieran würde es nichts ändern, wenn es sich --wie die Klägerin meint-- bei der Statuierung der Mindestbesitzzeit im Senatsurteil in BFHE 147, 44, BStBl II 1986, 794 um ein obiter dictum handelte und wenn in dem durch das Senatsurteil in BFHE 147, 27, BStBl II 1986, 815 entschiedenen Fall eine im Streitfall nicht mehr geltende Fassung des § 9 Abs. 1 KStG anwendbar gewesen wäre.
- BFH, 18.12.2002 - I R 11/02
Aktivierung von Zinsansprüchen aus Genussrechten
Diese Forderung ginge sodann in dem am Bilanzstichtag entstehenden Zinsanspruch auf und müsste deshalb auf einen Wert von Null abgeschrieben werden (§ 6 Abs. 1 Nr. 2 Satz 2 EStG), wodurch die gewinnerhöhende Aktivierung des Zinsanspruchs hinsichtlich des Betrags der Zwischenzinsen kompensiert würde (vgl. BFH-Urteile vom 21. Mai 1986 I R 199/84, BFHE 147, 44, BStBl II 1986, 794; vom 21. Januar 1999 IV R 27/97, BFHE 188, 27, BStBl II 1999, 638). - BFH, 27.06.1989 - VIII R 30/88
Anschaffungsnebenkosten und Veräußerungskosten eines Wertpapiers keine …
Gleiches gilt für die sog. Anschaffungsnebenkosten (z.B. Börsenumsatzsteuer, Provisionen, Maklergebühren, Spesen; vgl. § 255 Abs. 1 des Handelsgesetzbuches n.F. -HGB n.F.-, sowie BFH-Urteil vom 13. April 1988 I R 104/86, BFHE 153, 340, BStBl II 1988, 892), da auch diese Teil der für alle Einkunftsarten in gleicher Weise zu bestimmenden (BFH-Urteil vom 21. Mai 1986 I R 199/84, BFHE 147, 44, BStBl II 1986, 794, m.w.N.) Anschaffungskosten sind (BFH-Urteile vom 15. Dezember 1987 VIII R 281/83, BFHE 154, 456, BStBl II 1989, 16; in BFHE 134, 113, BStBl II 1982, 37; vom 9. Oktober 1979 VIII R 67/77, BFHE 129, 132, BStBl II 1980, 116; vom 3. August 1976 VIII R 101/71, BFHE 119, 574, BStBl II 1977, 65; vom 15. Juli 1966 VI 226/64, BFHE 86, 699, BStBl III 1966, 643; vom 15. September 1961 VI 224/61 U, BFHE 73, 772, BStBl III 1961, 547; vom 25. Januar 1957 VI 52/55 U, BFHE 64, 195, BStBl III 1957, 75; vgl. auch Urteil des Obersten Finanzgerichtshofs -OFH- vom 26. März 1947 1/47, Steuerrechtsprechung in Karteiform -StRK-, Einkommensteuergesetz bis 1974, § 9 Sätze 1 und 2, Rechtsspruch 1). - BFH, 14.09.1999 - III R 47/98
Gewinnausschüttung bei Betriebsaufspaltung
- BFH, 07.10.2021 - III R 15/18
Keine Hinzurechnung von Stückzinsen eines Sachdarlehens - Die Entscheidung wurde …
- BFH, 17.10.2001 - I R 111/00
Abgrenzung Kaufpreis/Gewinnausschüttung
- FG Münster, 11.11.2005 - 9 K 6277/03
Voraussetzungen der phasengleichen Aktivierung von Dividendenansprüchen
- BFH, 17.12.1997 - I R 30/97
Steuerrechtliche Wirkungen der Abtretbarkeit eines Gewinnanspruchs bereits vor …
- BFH, 21.05.2015 - IV R 15/12
Wertaufholungsgebot verstößt nicht gegen Art. 20 Abs. 3 GG - Kein erhöhter …
- FG Hamburg, 21.02.2013 - 3 K 69/12
Einkommensteuer: Abgrenzung zwischen Zinsen und Veräußerungsentgelt bei der …
- BFH, 14.12.1999 - VIII R 49/98
Zurechnung von Beteiligungserträgen
- FG Niedersachsen, 01.04.2014 - 13 K 315/10
Vornahme einer Wertaufholung nach einer Teilwertabschreibung auf eine Beteiligung …
- FG Münster, 21.09.2007 - 9 K 4007/06
Besteuerung von Ausgleichszahlungen bei Vereinbarung eines …
- BFH, 19.03.2003 - II R 78/00
Erstattungsanspruch für Vorruhestandsleistungen
- BFH, 07.11.1990 - I R 68/88
Zur steuerlichen Behandlung einer Ausschüttung beim Anteilseigner, für die bei …
- BFH, 18.05.1994 - I R 59/93
Aktivierung des Anspruchs auf Ausschüttungen eines Wertpapierfonds
- BFH, 18.09.1996 - I B 4/96
Aktivierungszeitpunkt von Gewinnansprüchen
- FG Niedersachsen, 29.10.1996 - VI 50/93
Erzielung von Dividendeneinkünften aus Aktien, die durch Sacheinlage erlangt …
- FG Köln, 14.03.2012 - 3 K 989/06
Anschaffungskosten, Wertaufholung, Vertrauensschutz
- FG Rheinland-Pfalz, 14.12.1999 - 2 K 1294/97
- FG Niedersachsen, 13.06.1996 - XIV 99/89
Übergang der Klagebefugnis nach Beendigung einer KG (Kommanditgesellschaft); …
- BFH, 21.11.1995 - VIII B 40/95
Zurechnung der Kapitalerträge im Verhältnis zwischen Veräußerer und Erwerber …
- BFH, 17.09.1992 - I R 24/92
Aktivierung eines Dividendenanspruchs (§ 5 EStG )
- FG Münster, 10.03.1995 - 9 K 3507/92
- FG Münster, 21.10.1996 - 9 K 2203/93
- FG München, 26.02.2002 - 6 K 80/01
Anrechnung von Steuerbeträgen; Körperschaftsteuer 1989
- FG Hamburg, 04.05.2006 - 7 K 39/04
Körperschaftsteuer: Zur phasengleichen Aktivierung von Dividendenansprüchen
- FG Berlin, 31.07.2000 - 8 K 8401/97
GmbH-Gesellschafter: abweichende Gewinnverteilungsabrede
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 25.05.1998 - 1 K 222/98
Anrechnung von Körperschaftssteuer und Kapitalertragsteuer; Erlass eines …
- FG Berlin, 26.10.1995 - VIII 334/95
- FG Düsseldorf, 07.11.2006 - 6 K 3303/04