Rechtsprechung
BFH, 07.07.1992 - VIII R 54/88 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
AO 1977 § 39; EStG § 17 Abs. 1
- Wolters Kluwer
Betriebsveräußerung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AO (1977) § 39 Abs. 2 Nr. 1, 2; EStG § 17 Abs. 1
Zurechnung einer wesentlichen Beteiligung (§ 17 EStG ) - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Aktien im Steuerrecht
Papierfundstellen
- BFHE 169, 49
- BB 1992, 2353
- BB 1993, 714
- DB 1992, 2474
- BStBl II 1993, 331
Wird zitiert von ... (51)
- BFH, 26.01.2011 - IX R 7/09
Zum wirtschaftlichen Eigentum in logischer Sekunde - Rechtsstellung eines …
Auch ein nur kurzfristiges Innehaben der wesentlichen Beteiligung in Gestalt eines Durchgangs-Erwerbs oder einer sog. logischen Sekunde kann u.U. ausreichen (s. BFH-Urteile vom 7. Juli 1992 VIII R 54/88, BFHE 169, 49, BStBl II 1993, 331, und VIII R 56/88, BFH/NV 1993, 25; vom 16. Mai 1995 VIII R 33/94, BFHE 178, 197, BStBl II 1995, 870; vom 18. Mai 2005 VIII R 34/01, BFHE 210, 247, BStBl II 2005, 857, unter II.1.c cc; Blümich/Ebling, § 17 EStG Rz 94, 109; Eilers/ R. Schmidt in Herrmann/Heuer/Raupach, § 17 EStG Rz 110; Frotscher, EStG, § 17 Rz 94; Schneider in Kirchhof/Söhn/ Mellinghoff, EStG § 17 Rz B 146; a.A. zur logischen Sekunde: Jäschke in Lademann, EStG, § 17 Rz 84; Crezelius, Der Betrieb 2003, 230, 234).Unbeschadet der im Zivilrecht zum sog. Durchgangs- oder Direkterwerb, z.B. bei Vorausabtretungen, vertretenen Ansichten (…z.B. Palandt/Ellenberger/Grüneberg, Bürgerliches Gesetzbuch, 70. Aufl., § 185 Rz 11, § 398 Rz 12;… Westermann in Erman, BGB, 12. Aufl., § 398 Rz 12; BFH-Urteil in BFHE 178, 197, BStBl II 1995, 870, unter II.1.a dd, m.w.N.) folgt die steuerrechtliche der zivilrechtlichen Zurechnung (§ 39 Abs. 1 AO) allerdings nur dann, wenn die Voraussetzungen des § 39 Abs. 2 Nr. 1 AO nicht erfüllt sind (so BFH-Urteile in BFHE 169, 49, BStBl II 1993, 331;… in BFH/NV 1993, 25; in BFHE 178, 197, BStBl II 1995, 870, und in BFHE 210, 247, BStBl II 2005, 857).
Ihm muss also auch der wirtschaftliche Erfolg aus der (hier: Weiter-)Veräußerung gebühren (vgl. BFH-Urteile in BFHE 169, 49, BStBl II 1993, 331, unter 1.; in BFHE 178, 197, BStBl II 1995, 870, unter II.1.a ee, und in BFHE 210, 247, BStBl II 2005, 857, unter II.1.c cc).
Der Senat weicht nicht von den BFH-Urteilen in BFHE 169, 49, BStBl II 1993, 331, in BFH/NV 1993, 25, und in BFHE 178, 197, BStBl II 1995, 870 ab.
Denn nach den maßgebenden, diesen Entscheidungen zugrunde liegenden tatsächlichen Feststellungen lagen die Voraussetzungen des § 39 Abs. 2 Nr. 1 AO nicht vor (so insbesondere BFH-Urteile in BFHE 169, 49, BStBl II 1993, 331, und in BFH/NV 1993, 25).
- BFH, 15.07.1997 - VIII R 56/93
Keine Veräußerung einer wesentlichen Beteiligung nach § 17 EStG im Wege der …
Eine Veräußerung im Sinne dieser Vorschrift liegt vor, wenn und sobald mindestens das wirtschaftliche Eigentum an den Anteilen von einer Person auf eine andere aufgrund eines schuldrechtlichen Verpflichtungsgeschäftes übertragen wird (vgl. BFH-Urteile vom 7. Juli 1992 VIII R 54/88, BFHE 169, 49, BStBl II 1993, 331, 332;… vom 10. Juli 1991 VIII R 16/90, BFH/NV 1992, 223; vom 18. September 1984 VIII R 119/81, BFHE 142, 130, BStBl II 1985, 55), bei dem Leistung und Gegenleistung kaufmännisch gegeneinander abgewogen worden sind (vgl. BFH-Urteil vom 28. Februar 1990 I R 43/86, BFHE 160, 180, BStBl II 1990, 615, 616). - BFH, 17.02.2004 - VIII R 26/01
Wirtschaftliches Eigentum an einem GmbH-Anteil
Der Zeitpunkt, in dem der Erwerber das wirtschaftliche Eigentum erlangt und der Veräußerer es verliert, ist auch der Zeitpunkt, in dem der Veräußerungsgewinn i.S. des § 17 EStG entsteht (vgl. zu Vorstehendem z.B. BFH-Urteile vom 10. März 1988 IV R 226/85, BFHE 153, 318, BStBl II 1988, 832; vom 7. Juli 1992 VIII R 54/88, BFHE 169, 49, BStBl II 1993, 331; vom 15. Juli 1997 VIII R 56/93, BFHE 183, 518, BStBl II 1998, 152; vom 21. Oktober 1999 I R 43, 44/98, BFHE 190, 377, BStBl II 2000, 424).
- BFH, 16.05.1995 - VIII R 33/94
Eine wesentliche Beteiligung i. S. von § 17 Abs. 1 Satz 3 EStG ist gegeben, wenn …
Auch im Rahmen des § 17 Abs. 1 EStG genügt eine nur formal zivilrechtliche Beteiligung an einer GmbH nicht, wenn nicht zugleich eine tatsächliche, d. h. wirtschaftliche wesentliche Beteiligung gegeben ist (vgl. dazu BFH-Urteile vom 7. Juli 1992 VIII R 54/88, BFHE 169, 49, BStBl II 1993, 331, 332 m. w. N.;… vom 10. Juli 1991 VIII R 16/90, BFH/NV 1992, 223; in BFHE 142, 130, BStBl II 1985, 55).Zu Recht hat das FG angenommen, daß der Kläger im Zuge des zivilrechtlichen Durchgangserwerbs auch wirtschaftliches Eigentum an dem Geschäftsanteil erworben habe; denn der wirtschaftliche Erfolg aus der Vorausverfügung traf mit Wirksamwerden der schwebend unwirksamen Abtretung an S ausschließlich den Kläger (vgl. auch BFHE 169, 49, BStBl II 1993, 331, 332).
Der erkennende Senat hat deshalb eine nur für eine juristische Sekunde zustande gekommene zivilrechtliche Beteiligung zu mehr als & B; 1 & S; 4 & E; am Stammkapital der GmbH ausreichen lassen (…vgl. Urteile vom 7. Juli 1992 VIII R 56/88, BFH/NV 1993, 25, 26 m. w. N.; in BFHE 169, 49, BStBl II 1993, 331, 332;… zustimmend Hörger in Littmann/Bitz/Hellwig, Einkommensteuergesetz, 15. Aufl., § 17 Rz. 18, 25;… Ebling in Blümich, Einkommensteuergesetz, 14. Aufl., § 17 Rz. 109;… Schmidt, Einkommensteuergesetz, 13. Aufl., § 17 Anm. 17 d; derselbe in Finanz-Rundschau - FR - 1992, 778; Wolff-Diepenbrock in Deutsche Steuer-Zeitung - DStZ - 1993, 119;… Frotscher, Einkommensteuergesetz, § 17 Rz. 50 f.).
- BFH, 24.04.1997 - VIII R 23/93
Wesentliche Beteiligung an Kapitalgesellschaft
§ 17 EStG setzt nicht voraus, daß er dies auch bis zur Veräußerung der - oder eines Teils der - Beteiligung im Jahre 1985 geblieben ist; es kommt allein darauf an, daß der Steuerpflichtige innerhalb der letzten 5 Jahre vor der Veräußerung der verbliebenen Geschäftsanteile wesentlich am Kapital der GmbH beteiligt war (BFH-Urteile vom 7. Juli 1992 VIII R 54/88, BFHE 169, 49, BStBl II 1993, 331, m. w. N.; vom 29. Juni 1995 VIII R 68/93, BFHE 178, 160, BStBl II 1995, 722, und vom 16. Mai 1995 VIII R 33/94, BFHE 178, 197, BStBl II 1995, 870).Es genügt, daß die veräußerten Anteile 1 v. H. der Beteiligung übersteigen und der veräußernde Gesellschafter einmal während des 5-Jahreszeitraums wesentlich beteiligt war (BFH-Urteil in BFHE 169, 49, BStBl II 1993, 331, m. w. N.).
- BFH, 29.06.1995 - VIII R 68/93
Veräußerungsverlust aus der Veräußerung einer wesentlichen Beteiligung i. S. des …
Der erkennende Senat hat in ständiger Rechtsprechung die Dauer der Beteiligung sowohl nach dem Wortlaut des Gesetzes als auch nach dem Gesetzeszweck für nicht erheblich angesehen, um gewerbliche Einkünfte nach § 17 Abs. 1 Satz 1 EStG annehmen zu können (vgl. BFH-Urteile vom 7. Juli 1992 VIII R 54/88, BFHE 169, 49, BStBl II 1993, 331, 332 mit umfassenden Nachweisen;… vom 7. Juli 1992 VIII R 56/88, BFH/NV 1993, 25, 26 zum Durchgangserwerb eines geringen weiteren Geschäftsanteils für eine juristische Sekunde und die dadurch mögliche Geltendmachung eines Liquidationsverlustes;… ferner vom 20. Dezember 1988 VI R 55/84, BFH/NV 1990, 23). - BFH, 27.03.2007 - VIII R 28/04
Finanzierungskosten einer wesentlichen Beteiligung - nachträgliche Werbungskosten …
Die Einbringung einer wesentlichen Beteiligung aus dem Privatvermögen eines Gesellschafters im Wege einer offenen Einlage in eine Kapitalgesellschaft ist ein tauschähnlicher Vorgang, der beim einbringenden Gesellschafter zu einer entgeltlichen Veräußerung i.S. von § 17 EStG führt (BFH-Urteile vom 19. Oktober 1998 VIII R 69/95, BFHE 187, 434, BStBl II 2000, 230; vom 7. Juli 1992 VIII R 54/88, BFHE 169, 49, BStBl II 1993, 331; vom 11. September 1991 XI R 15/90, BFHE 166, 425, BStBl II 1992, 404;… BFH-Beschluss vom 25. Juni 2004 VIII B 275/03, BFH/NV 2004, 1530;… Schmidt/Glanegger, EStG, 26. Aufl., § 6 Rz 125; Groh, Der Betrieb --DB-- 1997, 1683, 1684 ff.).Dies gilt auch für einen Anteilstausch im Rahmen von § 17 EStG (vgl. BFH-Urteil vom 7. Juli 1992 VIII R 54/88, BFHE 169, 49, BStBl II 1993, 331).
- BFH, 05.10.2011 - IX R 57/10
Erwerb einer wesentlichen Beteiligung Übergang des wirtschaftlichen Eigentums an …
Ihm muss also auch der wirtschaftliche Erfolg aus der (Weiter-)Veräußerung gebühren (vgl. BFH-Urteile vom 7. Juli 1992 VIII R 54/88, BFHE 169, 49, BStBl II 1993, 331, unter 1.; vom 16. Mai 1995 VIII R 33/94, BFHE 178, 197, BStBl II 1995, 870, unter II.1.a ee; vom 18. Mai 2005 VIII R 34/01, BFHE 210, 247, BStBl II 2005, 857, unter II.1.c cc). - BFH, 25.05.2011 - IX R 23/10
Wirtschaftliches Eigentum an einer Beteiligung in qualifizierter Höhe
Ihm muss also auch der wirtschaftliche Erfolg aus der (Weiter-)Veräußerung gebühren (vgl. BFH-Urteile vom 7. Juli 1992 VIII R 54/88, BFHE 169, 49, BStBl II 1993, 331, unter 1.; vom 16. Mai 1995 VIII R 33/94, BFHE 178, 197, BStBl II 1995, 870, unter II.1.a ee, und vom 18. Mai 2005 VIII R 34/01, BFHE 210, 247, BStBl II 2005, 857, unter II.1.c cc). - BFH, 08.11.2005 - VIII R 11/02
Bindungswirkungen von Regelungen eines Feststellungsbescheides - wirtschaftliche …
Sie ist jedoch nach dem bisherigen Sachstand zweifelsfrei zu bejahen, da eine offene Sacheinlage als tausch- bzw. kaufähnlicher Vorgang zu qualifizieren ist (vgl. BFH-Urteile vom 7. Juli 1992 VIII R 54/88, BFHE 169, 49, BStBl II 1993, 331; vom 19. Oktober 1998 VIII R 69/95, BFHE 187, 434, BStBl II 2000, 230), und anderes insbesondere dem zu betrieblichen Anteilsrechten ergangenen Tauschgutachten vom 16. Dezember 1958 I D 1/57 S (BFHE 68, 78, BStBl III 1959, 30) nicht zu entnehmen ist. - BFH, 18.11.2014 - IX R 4/14
Veräußerung einer wesentlichen Beteiligung gegen wiederkehrende Bezüge - Wahl der …
- BFH, 28.10.2008 - IX R 96/07
Anteilstausch in der Einkunftsart § 17 EStG - Zeitpunkt der Gewinnverwirklichung
- BFH, 05.06.2008 - IV R 73/05
Einlage eines Anteils an einer Kapitalgesellschaft mit den Anschaffungskosten zu …
- BFH, 25.11.1997 - VIII R 29/94
Wesentlichkeit einer Beteiligung
- BFH, 20.04.1999 - VIII R 58/97
Veräußerung einer nicht wesentlichen Beteiligung
- FG Köln, 17.03.2010 - 2 K 1049/03
Veräußerungsgewinnbesteuerung nach § 17 EStG bei Erwerbwesentlicher Beteiligung …
- BFH, 18.01.1999 - VIII B 80/98
Wesentliche Beteiligung durch Erbfallerwerb
- BFH, 06.04.2009 - IX B 204/08
AdV-Beschwerde: keine verfassungsrechtlichen Zweifel zur erneuten Herabsetzung …
- FG Baden-Württemberg, 30.11.2010 - 11 K 2218/08
Veräußerungsgewinn gemäß § 17 EStG - Wirtschaftliches Eigentum an einem …
- BFH, 02.06.2016 - IX B 10/16
Steuerbarkeit des Gewinns aus der Veräußerung einer wesentlichen Beteiligung …
- FG Münster, 05.11.2008 - 8 V 2419/08
"Veräußerung" einer wesentlichen Beteiligung im Privatvermögen
- FG Münster, 09.07.2010 - 9 K 3143/09
Wesentliche Betriebsgrundlage, Anteil an Komplementär-GmbH, einbringungsgeborene …
- FG München, 16.07.2008 - 9 K 4042/06
Zeitpunkts der Entstehung eines Veräußerungsgewinns nach § 17 EStG: Übertragung …
- BFH, 30.03.1993 - VIII R 44/90
Ermittlung der Liquidationsquote im Rahmen der Einkommensteuerveranlagung
- BFH, 25.11.1997 - VIII R 36/96
Berücksichtigung des Verlustes aus der Veräußerung von Anteilen an einer …
- BFH, 09.09.2008 - IX B 3/08
Vorliegen einer wesentlichen Beteiligung i.S. von § 17 EStG bei zeitweiser …
- FG Baden-Württemberg, 22.03.2006 - 12 K 351/04
Veräußerungspreis im Sinne von § 17 EStG bei Verletzung einer …
- FG Köln, 03.06.2008 - 1 K 1712/04
Voraussetzungen der Qualifizierung des Gewinns aus der Veräußerung von Anteilen …
- FG Schleswig-Holstein, 27.07.2005 - 3 V 147/05
Höhe des Veräußerungspreises bei Veräußerung einer wesentlichen Beteiligung gegen …
- FG Münster, 13.12.2001 - 2 K 1251/90
Bindungswirkung von Feststellungsbescheiden
- FG Baden-Württemberg, 20.03.2003 - 6 K 187/01
Besteuerung des Gewinns aus der Veräußerung von nach § 21 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 …
- FG Baden-Württemberg, 14.12.2015 - 10 K 62/15
Zur rückwirkenden Herabsetzung der Beteiligungsquote in § 17 EStG - Zeitpunkt der …
- BFH, 25.06.2004 - VIII B 275/03
Wesentliche Beteiligung an KapG: Einbringung in andere KapG gegen Gewährung von …
- BFH, 14.09.1993 - VIII R 42/92
§ 17 EStG hat Vorrang vor § 22 Nr. 2, § 23 EStG
- FG Nürnberg, 31.10.2007 - III 177/05
Prüfung des Vorliegens eines steuerpflichtigen Gewinns nach § 17 …
- FG Baden-Württemberg, 20.03.2003 - 6 K 188/01
Besteuerung des Gewinns aus der Veräußerung von nach § 21 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 …
- FG München, 28.07.1998 - 1 V 973/98
- FG Münster, 22.04.1999 - 2 K 1551/95
Auswirkung bestehender Unterbeteiligungsverhältnisse an einem GmbH-Anteil der …
- FG Niedersachsen, 23.02.2005 - 3 K 116/00
Besteuerung eines Gewinns bei Einbringung einer wesentlichen Beteiligung; …
- FG Münster, 22.04.1999 - 2 K 3353/94
Nachholung der Feststellung von Besteuerungsgrundlagen; Berichtigung …
- FG Hessen, 14.04.1999 - 7 K 1197/99
Erzielung eines Veräußerungsgewinns bei Übertragung von Gesellschaft mit …
- FG München, 30.09.1997 - 16 K 4577/96
Wesentliche Beteiligung: Unentgeltlicher Erwerb/Veräußerung
- BFH, 31.01.1996 - VIII B 67/95
Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe - Voraussetzungen für …
- BFH, 19.05.1992 - VIII R 44/90
- FG Niedersachsen, 31.10.2001 - 9 K 400/96
Gestaltungsmissbrauch bei kurz vor Konkursantragstellung erfolgter Aufstockung …
- BFH, 24.02.1995 - VIII B 56/94
Anforderungen an die hinreichende Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer …
- FG Rheinland-Pfalz, 12.05.2003 - 5 K 1870/02
Zur Frage der Bewertung ausländischer, nicht an einer inländischen Börse …
- FG München, 11.02.2002 - 13 V 3920/01
Keine wesentliche Beteiligung i. S. des § 17 EStG durch Rückwirkung; Aussetzung …
- FG München, 02.06.2003 - 13 V 1345/03
Verdeckte Einlage einer wesentlichen Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft in …
- FG München, 05.06.2002 - 11 V 209/02
Veräußerungsgewinnermittlung beim Anteilstausch; Bewertungsabschlag bei jungen …
- FG München, 13.09.2002 - 4 V 137/02
Schätzung des Wertes von inländischen GmbH-Anteilen, die gegen junge US-Aktien …