Rechtsprechung
BVerwG, 22.05.1987 - 4 C 33 - 35.83, 4 C 33.83, 4 C 34.83, 4 C 35.83 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Neubau einer Straße - Zumutbarkeit von Verkehrslärm - Baugebiet - Bebauungsplan - Anhörungsverfahren - Plangegebene Vorbelastung - Passive Lärmschutzmaßnahmen - Entschädigung in Geld
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verkehrslärm an Bundesfernstraßen; Aktiver und passiver Lärmschutz; Richtlinien [DIN 18005, VDI 2058]; Vorbelastung, Entschädigung
- rechtsportal.de
BImSchG § 41
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Neubau einer Straße - Zumutbarkeit von Verkehrslärm - Baugebiet - Bebauungsplan - Anhörungsverfahren - Plangegebene Vorbelastung - Passive Lärmschutzmaßnahmen - Entschädigung in Geld
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Neubau einer Straße; Zumutbarkeit von Verkehrslärm; Baugebiet; Bebauungsplan; Anhörungsverfahren; Plangegebene Vorbelastung; Passive Lärmschutzmaßnahmen; Entschädigung in Geld
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Neubau einer Straße; Zumutbarkeit von Verkehrslärm; Baugebiet; Bebauungsplan; Anhörungsverfahren; Plangegebene Vorbelastung; Passive Lärmschutzmaßnahmen; Entschädigung in Geld
Verfahrensgang
- VG Sigmaringen, 23.04.1981 - 2 K 1334/80
- VGH Baden-Württemberg, 22.04.1982 - 5 S 1939/81 5 S 1940/81 5 S 2180/81
- BVerwG, 16.05.1983 - 4 B 209.82
- BVerwG, 22.05.1987 - 4 C 33 - 35.83, 4 C 33.83, 4 C 34.83, 4 C 35.83
Papierfundstellen
- BVerwGE 77, 285
- NJW 1987, 2886
- NVwZ 1987, 1080 (Ls.)
- VBlBW 1988, 57
- DVBl 1987, 907
- DÖV 1987, 913
Wird zitiert von ... (141)
- BVerwG, 29.04.1988 - 7 C 33.87
Feueralarmsirene - Art. 14 GG, ausgleichspflichtige Inhaltsbestimmung
Der Senat hat schon im Urteil zum liturgischen Glockengeläut (BVerwGE 68, 62) zum Ausdruck gebracht, daß die Erheblichkeit und damit die Zumutbarkeit von Geräuschimmissionen von wertenden Elementen wie solchen der Herkömmlichkeit, der sozialen Adäquanz und einer allgemeinen Akzeptanz (vgl. hierzu schon Urteile des 4. Senats vom 21. Mai 1976 - 4 C 80.74 - BVerwGE 51, 15 und vom 22. Mai 1987 - 4 C 33-35.83 - BVerwGE 77, 285 zum Straßenverkehrslärm) mitgeprägt wird. - BSG, 20.11.2008 - B 3 KN 4/07 KR R
Krankenversicherung - Kostenübernahme für ein Rollstuhlrückhaltesystem
DIN-Normen sind keine mit Drittwirkung versehene Normen im Sinne demokratisch legitimierter hoheitlicher Rechtsetzung, sondern auf freiwillige Anwendung ausgerichtete Regelwerke mit Empfehlungscharakter (BGHZ 139, 16, 19; 103, 338, 341 f; BGH VersR 1987, 783, 784; vgl auch BVerwGE 77, 285, 291).Dies schließt aber nicht aus, zur Feststellung des allgemein anerkannten Standes der Technik solche DIN-Normen heranzuziehen, denn sie spiegeln den Stand der für die betroffenen Kreise geltenden anerkannten Regeln der Technik wieder und bieten deshalb einen besonderen Anhalt dafür, was nach der Verkehrsauffassung zu beachten ist (vgl BGHZ 103, 338, 342; BGH NJW 2004, 1449, 1450; BVerwGE 77, 285, 291; BVerwG NVwZ 1991, 881, 883).
- BSG, 20.11.2008 - B 3 KR 6/08 R
Krankenversicherung - Kostenübernahme für ein Rollstuhlrückhaltesystem
DIN-Normen sind keine mit Drittwirkung versehene Normen im Sinne demokratisch legitimierter hoheitlicher Rechtssetzung, sondern auf freiwillige Anwendung ausgerichtete Regelwerke des "DIN - Deutsches Institut für Normung e.V." mit Empfehlungscharakter (BGHZ 139, 16, 19; 103, 338, 341 f; BGH VersR 1987, 783, 784; vgl auch BVerwGE 77, 285, 291).Dies schließt aber nicht aus, zur Feststellung des allgemein anerkannten Standes der Technik auch DIN-Normen heranzuziehen, denn sie spiegeln den Stand der für die betroffenen Kreise geltenden anerkannten Regeln der Technik wieder und bieten deshalb einen besonderen Anhalt dafür, was nach der Verkehrsauffassung zu beachten ist (vgl BGHZ 103, 338, 342; BGH NJW 2004, 1449, 1450; BVerwGE 77, 285, 291; BVerwG NVwZ 1991, 881, 883).
- BVerwG, 20.03.2003 - 4 B 59.02
Nachbarrechtliche Abwehransprüche gegen Stellplätze einer rechtlich zulässigen …
Das weiter genannte Urteil des Senats vom 22. Mai 1987 BVerwG 4 C 33-35.83 (BVerwGE 77, 285 = DVBl 1987, 907, [B 31 Meersburg]) äußert sich zu der genannten Rechtsfrage nicht. - BVerwG, 27.06.2017 - 4 C 3.16
Aufklärung; Außenbereich; Baugenehmigung; Ferkelaufzuchtstall; Gebot der …
Bei der Bestimmung der Zumutbarkeit von Belästigungen sind etwaige Vorbelastungen schutzmindernd zu berücksichtigen, die eine schutzbedürftige Nutzung an einem Standort vorfindet, der durch eine schon vorhandene emittierende Nutzung vorgeprägt ist (BVerwG, Urteile vom 14. Dezember 1979 - 4 C 10.77 - BVerwGE 59, 253 , vom 22. März 1985 - 4 C 63.80 - BVerwGE 71, 150 , vom 22. Mai 1987 - 4 C 33-35.83 - BVerwGE 77, 285 , vom 23. Mai 1991 - 7 C 19.90 - BVerwGE 88, 210 = juris Rn. 10…, vom 21. Dezember 2010 - 7 A 14.09 - Buchholz 316 § 74 VwVfG Nr. 81 = juris Rn. 28 ff. …und vom 29. November 2012 - 4 C 8.11 - BVerwGE 145, 145 Rn. 16). - BVerwG, 18.12.1990 - 4 N 6.88
Berücksichtigung der Lärmvorbelastung bei Bestimmung der zumutbaren Lärmbelastung …
Demgemäß hat der Senat für Verkehrsgeräusche ausgesprochen, daß die nach § 41 BImSchG zu beachtende Grenze des Zumutbaren - solange Vorschriften zur Bestimmung von Grenzwerten gemäß § 43 BImSchG fehlten - von den Behörden und Gerichten stets anhand einer umfassenden Würdigung aller Umstände des Einzelfalles und insbesondere der speziellen Schutzwürdigkeit des jeweiligen Baugebiets zu bestimmen seien (BVerwG, Urteile vom 22. Mai 1987 - BVerwG 4 C 33-35.83 - BVerwGE 77, 285 [287] und vom 20. Oktober 1989 - BVerwG 4 C 12.87 - BVerwGE 84, 31 [39 ff.]).Anders als bei der Überplanung einer schon vorhandenen Gemengelage darf bei der Ausweisung eines neuen Baugebiets eine schon vorhandene Vorbelastung neu hinzukommende Vorhaben nicht von dem freistellen, was städtebaulich angezeigt und tatsächlich möglich ist (vgl. zur Begrenzung der schutzmindernden Wirkung von Vorbelastungen auch BVerwG, Urteil vom 22. Mai 1987 - BVerwG 4 C 33-35.83 - BVerwGE 77, 285 [294 f.]).
- BVerwG, 13.03.2008 - 3 C 18.07
Autobahnmaut; Maut; Mautflucht; Mautausweichverkehr; erhebliche Auswirkungen …
Das 3-dB-(A)-Kriterium beruht auf der Einschätzung, dass geringere Veränderungen der Geräuschsituation nach allgemeinen Erkenntnissen der Akustik vom menschlichen Ohr noch nicht oder kaum wahrgenommen werden können (vgl. Urteile vom 22. Mai 1987 - BVerwG 4 C 33 bis 35.83 - BVerwGE 77, 285 und vom 19. August 1988 - BVerwG 8 C 51.87 - BVerwGE 80, 99 ; vgl. auch die Begründung zu § 1 Abs. 2 16. BImSchV in BRDrucks 661/89 S. 32 f.). - BVerwG, 30.09.1996 - 4 B 175.96
Verwaltungsprozeßrecht - Auslegung von DIN-Vorschriften als …
Die verabschiedeten Normen sind nicht selten das Ergebnis eines Kompromisses der unterschiedlichen Zielvorstellungen, Meinungen und Standpunkte (vgl. BVerwG, Urteil vom 22. Mai 1987 - BVerwG 4 C 33-35.83 - BVerwGE 77, 285). - BVerfG, 30.11.1988 - 1 BvR 1301/84
Straßenverkehrslärm
Davon geht auch die Rechtsprechung der Fachgerichte nach anfänglichem Zögern aus (BVerwGE 71, 150 [154 f.]; 77, 285 [287]; anders noch BVerwGE 61, 295 [298 ff.]).Insbesondere läßt sich eine solche Beanstandung, etwa unter dem Gesichtspunkt des Willkürverbots, nicht daraus herleiten, daß das Bundesverwaltungsgericht zu niedrigeren Grenzwerten gekommen ist (vgl. BVerwGE 51, 15 [29, 34]; 71, 150 [154 f.]; 77, 285 [286 ff.]).
- BSG, 20.11.2008 - B 3 KR 16/08 R
Krankenversicherung - Kostenübernahme für ein Rollstuhlrückhaltesystem
DIN-Normen sind keine mit Drittwirkung versehene Normen im Sinne demokratisch legitimierter hoheitlicher Rechtssetzung, sondern auf freiwillige Anwendung ausgerichtete Regelwerke des "DIN - Deutsches Institut für Normung e.V." mit Empfehlungscharakter (BGHZ 139, 16, 19; 103, 338, 341 f; BGH VersR 1987, 783, 784; vgl auch BVerwGE 77, 285, 291).Dies schließt aber nicht aus, zur Feststellung des allgemein anerkannten Standes der Technik auch DIN-Normen heranzuziehen, denn sie spiegeln den Stand der für die betroffenen Kreise geltenden anerkannten Regeln der Technik wieder und bieten deshalb einen besonderen Anhalt dafür, was nach der Verkehrsauffassung zu beachten ist (vgl BGHZ 103, 338, 342; BGH NJW 2004, 1449, 1450; BVerwGE 77, 285, 291; BVerwG NVwZ 1991, 881, 883).
- BVerwG, 05.11.2002 - 9 VR 14.02
Gemeinde; kommunale Planungshoheit; Bauleitplanung; Fachplanung; …
- BGH, 25.03.1993 - III ZR 60/91
Enteignender Eingriff durch militärischen Fluglärm
- BVerwG, 31.01.2006 - 4 B 49.05
FFH-Gebiet; gemeldetes -; Gemeinschaftsliste; Vorabentscheidung; Europäischer …
- BVerwG, 20.10.1989 - 4 C 12.87
Planänderung von "unwesentlicher Bedeutung" im Fernstraßenrecht; Zumutbarkeit von …
- BVerwG, 17.05.1995 - 4 NB 30.94
Verkehrslärm in der Bauleitplanung
- BVerwG, 15.01.2008 - 9 B 7.07
Revisionszulassung; grundsätzliche Bedeutung; bundesrechtlicher Klärungsbedarf; …
- BVerwG, 28.01.1999 - 4 CN 5.98
Bebauungsplan; Straßenplanung; Planungskompetenz; Abschnittsbildung; …
- BVerwG, 05.10.1990 - 4 B 249.89
Verwaltungsrechtliche Prüfung des Planfeststellungsverfahrens zum Ausbau des …
- BVerwG, 21.03.1996 - 4 C 26.94
Vorgehen einer Gemeinde gegen fernstraßenrechtliche Planung
- BVerwG, 07.09.1988 - 4 N 1.87
Schallschutzfenster - Art. 12 GG, ausgleichspflichtige Inhaltsbestimmung, § 1 …
- BVerwG, 23.05.1991 - 7 C 19.90
Lärmbelastung - Schießlärm - Lärmempfindliche Nutzung - Baurechtliche Genehmigung …
- BVerwG, 01.07.1988 - 4 C 49.86
Anspruch einer Gemeinde auf Ergänzung eines Planfeststellungsbeschlusses nach dem …
- VGH Hessen, 06.12.1988 - 2 UE 427/85
Zur fernstraßenrechtlichen Planfeststellung - Qualifizierung als Bundesfernstraße …
- BVerwG, 27.08.1997 - 11 A 18.96
Verwaltungsverfahren - Gegenstand einer Einwendung im Sinne von § 73 Abs. 4 Satz …
- BVerwG, 13.11.2001 - 9 B 57.01
Schienenwegerecht, Immissionsschutzrecht
- BVerwG, 28.08.1987 - 4 N 1.86
Voraussetzungen für die Annahme einer Verletzung des Abwägungsgebots im …
- VG Düsseldorf, 25.05.2011 - 3 K 1599/07
Planfeststellungsbeschluss in Sachen CO-Pipeline rechtswidrig
- OVG Sachsen-Anhalt, 04.09.2019 - 2 K 14/18
Festsetzung eines Mischgebiets
- BVerwG, 11.11.1988 - 4 C 11.87
Bewilligung von Prozesskostenhilfe
- BVerwG, 17.03.1992 - 4 B 230.91
Stufung von Immissionsgrenzwerten in vier Schutzkategorien - Schutz der …
- VGH Baden-Württemberg, 27.04.1990 - 8 S 1820/89
Zumutbarkeit von Spielplatzlärm; notwendige Maßnahmen zur Lärmvermeidung
- BVerwG, 14.09.1992 - 4 C 34.89
Lärmschutzwand - § 17 FStrG, §§ 48, 49 VwVfG, Konfliktbewältigungsgebot
- BVerwG, 21.07.1989 - 4 NB 18.88
Rechtsfolgen der Nichteinbeziehung eines lärmbetroffenen Grundstücks in den …
- BVerwG, 04.05.1988 - 4 C 2.85
Rechtsnatur von gerichtlich vorgenommenen Rechenoperationen; Planbetroffenheit …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.09.2018 - 2 A 669/17
Klage eines Nachbarn gegen einen erteilten Bauvorbescheid zur Errichtung eines …
- VGH Baden-Württemberg, 01.07.1991 - 8 S 1712/90
Normenkontrolle eines Bebauungsplans - fehlender Nachteil mangels Betroffenseins …
- VGH Bayern, 07.12.2006 - 11 CS 06.2450
Aufschiebende Wirkung der Klagen gegen Nachtfahrverbot auf der B 25 angeordnet
- BVerwG, 25.02.1988 - 4 C 32.86
Landesrechtlich erforderliche Verkehrsanalyse als Teil des Abwägungsmaterials im …
- VG Schleswig, 10.03.2021 - 4 A 140/18
Grundstücksentwässerungsanlage
- OVG Schleswig-Holstein, 10.07.2014 - 2 KS 1/12
Genehmigung für Sylter Flughafen muss um Betriebsbeschränkungen zum Lärmschutz …
- BVerwG, 03.04.1990 - 4 B 50.89
Prüfungsumfang bei Klage auf Aufhebung eines straßenrechtlichen …
- BVerwG, 25.03.1988 - 4 C 1.85
Bestimmtheitserfordernis - Fernstraßenrecht - Planfeststellung
- OVG Sachsen-Anhalt, 12.07.2007 - 2 L 176/02
Anfechtung einer Baugenehmigung zum Betreiben eines Getreidelagers
- VGH Baden-Württemberg, 18.05.1992 - 8 S 1540/91
Bundesfernstraße: Planfeststellungsverfahren und Berücksichtigung der Planungen …
- BVerwG, 30.01.1991 - 4 B 166.90
Verwaltungsrechtliche Ausgestaltung des Rechtsschutzes von Anliegern gegen einen …
- BVerwG, 18.12.1987 - 4 C 49.83
Berichtigung eines Urteilstenors
- VGH Bayern, 12.08.2014 - 2 N 14.1217
Bebauungsplan "Prinz-Eugen-Kaserne" in München bestätigt
- OVG Niedersachsen, 29.06.2011 - 7 MS 72/11
Sicherheitsabstand bei der Verlegung von Gasfernleitungen
- VGH Hessen, 30.12.1994 - 4 TH 2064/94
Mobilfunktechnik: bauaufsichtliche Zustimmung als VA mit Doppelwirkung; kein …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.06.2010 - 7 A 2836/08
Bauantrag für die Nutzungsänderung eines Grundstücks in ein Modellfluggelände; …
- BVerwG, 26.01.2000 - 4 VR 19.99
- VG Gießen, 14.12.1993 - 1 G 1203/93
Sendemast für Mobilfunk - zur immissionsschutzrechtlichen Prüfung
- BVerwG, 13.02.1991 - 8 C 15.89
Rechtmäßigkeit einer Fehlbelegungsabgabe - Wohnungsfürsorge der Deutschen …
- VG Würzburg, 15.12.2015 - W 4 K 14.1136
Wasserrechtliches Planfeststellungsverfahren
- VGH Bayern, 11.03.2015 - 6 BV 14.280
Durch eine erschließungsbeitragsfähige Lärmschutzwand (§ 127 Abs. 2 Nr. 5 BauGB), …
- BVerwG, 20.08.1990 - 4 B 146.89
Luftverkehrsrechtliche Genehmigung und luftverkehrsrechtliche Planfeststellung
- BVerwG, 18.11.2004 - 4 B 37.04
Vermeidung von Gesundheitsgefährdungen - Äußerstenfalls zumutbare …
- VGH Bayern, 05.10.2004 - 14 N 02.926
Bauleitplanung: Abwägungsfehler bei Belangen des Lärmschutzes
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.08.1998 - 10 B 1353/98
Baugenehmigung; Bowlingbahn; Anwohnerschutz; Verkehrslärm; Lärmvorbelastung; …
- VG Gießen, 18.01.1994 - 1 G 1816/93
Voraussetzungen für Gewährung von einstweiligem Drittrechtsschutz im …
- BVerwG, 14.05.2004 - 4 BN 13.04
Zeitpunkt der Festigung einer Flughafenplanung als grundsätzlich bedeutsame …
- VGH Bayern, 01.03.2002 - 22 B 99.338
Liturgisches Glockenläuten - Unterlassungsansprüche
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.10.1997 - 25 A 4997/96
- BVerwG, 30.08.1989 - 4 B 97.89
Schutz der Anlieger vor
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.03.2002 - 7a D 92/01
Abwägungsmängel bei der Planung der Verbreiterung einer Bundesstraße; …
- BVerwG, 20.10.1988 - 4 B 195.88
Planungsbedürfnis als öffentlicher Belang bei einem Außenbereichsvorhaben
- VGH Bayern, 17.07.2007 - 8 BV 06.1765
- BVerwG, 02.02.2005 - 4 B 87.04
Grundsatz der Nichtvoraussehbarkeit nachteiliger Wirkungen eines Vorhabens - …
- VGH Bayern, 03.01.1995 - 2 B 91.2878
Bauplanungsrecht: Rücksichtnahmegebot im Verhältnis zu landwirtschaftlichen …
- VGH Hessen, 30.12.1994 - 3 TH 525/94
Mobilfunktechnik: bauaufsichtliche Zustimmung als VA mit Doppelwirkung; kein …
- VGH Baden-Württemberg, 20.01.1989 - 10 S 554/88
Immissionsschutz; nicht genehmigungsbedürftige Anlagen; Lärmschutzanordnung
- BVerwG, 14.05.2004 - 4 BN 11.04
Annahme der Verfestigung einer Fachplanung in Bezug auf einen Flughafenbau; …
- VGH Baden-Württemberg, 09.05.1997 - 8 S 2357/96
Beanstandung eines angezeigten Bebauungsplans wegen Unvereinbarkeit mit einer …
- VGH Bayern, 26.02.1993 - 2 B 90.1684
Bauplanungsrecht: Zulässigkeit eines Bolzplatzes im allgemeinen Wohngebiet
- OVG Schleswig-Holstein, 29.06.2016 - 1 KN 16/15
Antragsbefugnis eines Planbetroffenen infolge Lärmzuwachses; Verpflichtung der …
- OVG Niedersachsen, 13.03.2019 - 13 LA 160/18
Feststellung der Fachkunde für die Wartung von Kleinkläranlagen
- VGH Bayern, 26.06.2015 - 4 ZB 15.150
Wird in einer Entwässerungssatzung als Erläuterung der beim Anlagenbetrieb …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.01.1998 - 20 A 3642/91
- VGH Baden-Württemberg, 27.11.2008 - 2 S 2223/08
Erschließungsbeitrag für Lärmschutzwand
- LAG Sachsen-Anhalt, 25.06.2002 - 8 Sa 845/01
Hausmeister; Arbeitsverweigerung; Überprüfung elektrischer Geräte
- VGH Bayern, 11.12.2015 - 6 N 14.1743
Anforderungen an Satzung zur Erhebung von Erschließungsbeiträgen
- OVG Schleswig-Holstein, 17.09.2015 - 1 KN 20/14
Normenkontrolle; Antragsbefugnis bei allenfalls geringfügiger Betroffenheit von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.12.1993 - 11a B 2255/93
Bauleitplanung: Fehlende hinreichende Bestimmtheit der Festsetzung von …
- OVG Niedersachsen, 29.10.1992 - 6 K 3012/91
Bebauungsplan für Umgehungsstraße; Lärmschutz und Landschaftschutz; Bundesstraße; …
- VGH Baden-Württemberg, 20.02.1992 - 14 S 3415/88
Sperrzeitverkürzung für eine Diskothek; Schutz der Nachtruhe; in den allgemeinen …
- BVerwG, 24.01.1992 - 4 B 228.91
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - Sachgerechte Auslegung und …
- VGH Baden-Württemberg, 07.06.1989 - 5 S 3040/87
Ausgleichsanspruch für Baulärm
- VGH Bayern, 18.01.1993 - 2 B 91.15
- VGH Bayern, 09.11.1992 - 2 CS 92.1869
Baurecht: Nachbarrrechtlicher Abwehranspruch bei Lärmimmissionen durch …
- VGH Baden-Württemberg, 18.07.2002 - 8 S 545/02
Kollidierende Bauleitplanung und Fernstraßenplanung - kommunale Planungshoheit
- BVerwG, 09.08.2000 - 4 BN 30.00
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- OVG Niedersachsen, 02.07.1999 - 1 K 4234/97
Sondergebiet "Möbelmarkt" neben Wohngebiet;; Lieferzone (Möbelmarkt); …
- VGH Bayern, 11.07.1996 - 13 A 94.2891
- VG Berlin, 19.06.1995 - 11 A 568.93
Recht eines Anwohners auf verkehrsbeschränkende Maßnahmen zur Verminderung der …
- VGH Bayern, 26.02.1993 - 2 B 90.921
Bauplanungsrecht: Zulässigkeit eines Schweinestalls in einem Dorfgebiet
- VGH Baden-Württemberg, 20.08.1992 - 8 S 2881/91
Zur vergleichenden Bewertung verschiedener Trassen durch die …
- BVerwG, 26.07.1990 - 4 B 235.90
Klagebefugnis gegen eine straßenrechtliche Planfeststellung; Streitwert für …
- BVerwG, 31.01.1990 - 4 B 167.89
Verletzung der Sachaufklärungsplicht auf Grund fehlender weiterer Beweisaufnahme …
- OVG Rheinland-Pfalz, 19.04.1989 - 10 C 20/88
Festsetzung; Straße; Pflasterung; Lärm; Schallschutz; Verkehrsberuhigung
- BVerwG, 26.02.2001 - 4 B 15.01
Nichtzulassungsbeschwerde - Darlegungsanforderungen an die grundsätzliche …
- VGH Baden-Württemberg, 17.09.1999 - 8 S 2042/99
Zulässigkeit von Gewerbebetrieben im eingeschränkten Gewerbegebiet - Recyclinghof …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.02.1997 - 25 A 546/95
Produktion und Vertrieb von Getränken ; Einführung der Verkehrsbeschränkung ; …
- VGH Baden-Württemberg, 30.11.1993 - 3 S 2120/92
Normenkontrollverfahren: Antragsbefugnis von Wohnungsmietern; Zulässigkeit einer …
- VGH Baden-Württemberg, 15.05.1991 - 5 S 272/90
Fernstraßenrechtliches Planfeststellungsverfahren: Anforderungen an die …
- BVerwG, 03.04.1990 - 4 B 35.89
Verpflichtung zur Vornahme von Lärmschutzmaßnahmen zur Sicherstellung der …
- VGH Bayern, 12.08.2014 - 2 N 13.990
Bebauungsplan "Prinz-Eugen-Kaserne" in München bestätigt
- VGH Bayern, 29.07.2014 - 2 N 14.780
Normenkontrolle; Antragsbefugnis; Bebauungsplan; Wohngebiete; Verkehrslärm; …
- VG Gießen, 28.08.2008 - 1 L 1760/08
Eilverfahren von Anwohnern gegen Baugenehmigungen für holzverarbeitenden Betrieb …
- VG Gießen, 28.08.2008 - 1 L 1759/08
Eilverfahren von Anwohnern gegen Baugenehmigungen für holzverarbeitenden Betrieb …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.05.1999 - 20 B 2493/98
Ausweitung des Flugverkehrs in Düsseldorf gestoppt
- BVerwG, 24.04.1992 - 4 NB 36.91
Normenkontrollverfahren gegen einen Bebauungsplan - Bestehen eines Nachteils im …
- OVG Niedersachsen-Schleswig-Holstein, 11.12.1990 - 9 A 111/87
Zinsanspruch; Rückzahlung; Erschließungsbeitrag; Lärmschutzwall; …
- VG Hannover, 20.07.2018 - 4 A 1590/17
Aufhebung einer Baugenehmigung
- OVG Schleswig-Holstein, 16.03.2015 - 1 MR 1/15
Abwägungserheblichkeit einer Lärmzunahme in "ruhigen" Baugebieten; kein Anspruch …
- OVG Schleswig-Holstein, 13.03.2015 - 1 MR 1/15
Bebauungsplan Nr. 74; Antrag nach § 47 Abs. 6 VwGO
- VGH Hessen, 14.01.1993 - 11 UE 3543/87
Befreiung von einzelnen Prüfungsteilen der Meisterprüfung für das Maurerhandwerk; …
- VG Regensburg, 22.06.2020 - RN 7 K 17.1487
Keine Beseitung einer Feuerwehrsirene
- VGH Bayern, 28.01.2014 - 8 ZB 13.5
Nassauskiesung; überörtliche Planung; Wegfall des Einvernehmenserfordernisses
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.03.2002 - 7a D 41/01
Rechtmäßigkeit eines Bebauungsplans; Städtebauliche Rechtfertigung einer …
- VG Minden, 19.06.2001 - 1 K 3258/00
Nachbarschützendes Abwehrrecht gegen eine Baugenehmigung zur Errichtung eines …
- VGH Hessen, 08.12.1992 - 2 UE 1514/87
Lärmschutzmaßnahmen: kein Planergänzungsanspruch bei vor dem Inkrafttreten der …
- VGH Hessen, 10.11.1987 - 3 TG 3059/87
- VG Gera, 23.06.2009 - 3 K 1276/08
; Planergänzung; landwirtschaftliches Wegenetz; Verkehrssicherheit; Zumutbarkeit
- OVG Niedersachsen, 17.03.1999 - 1 M 4463/98
Einstweilige Anordnung im Normenkontrollverfahren;; Anordnung, einstweilige; …
- BVerwG, 22.03.1993 - 4 B 26.93
Rechtmäßigkeit eines Planfeststellungsbeschlusses - Berücksichtigung öffentlicher …
- BVerwG, 22.03.1993 - 4 B 25.93
Rechtmäßigkeit eines Planfeststellungsbeschlusses - Abwägung von öffentlichen …
- BVerwG, 11.06.1992 - 4 B 37.92
Revisionszulassungsgrund der Divergenz - Vorbehalt von Planergänzungen …
- OVG Niedersachsen, 21.04.1992 - 1 M 361/91
Schädlichkeit elektromagnetischer Strahlungen; DIN VDE 0848 Teil 2; Elektrosmog; …
- BVerwG, 03.07.1991 - 4 C 13.88
Planergänzungsanspruch infolge Verkehrslärmimmissionen wegen Inbetriebnahme einer …
- BVerwG, 27.07.1990 - 4 NB 21.90
Rechtsmittel
- VGH Baden-Württemberg, 06.12.1988 - 5 S 1412/88
Planfeststellung; Einholung einer Weisung der Planfeststellungsbehörde; …
- VG Göttingen, 08.12.1994 - 1 A 1156/94
Anspruch auf Erlass eines Fahrverbotes oder anderer Maßnahmen zur Verminderung …
- BVerwG, 04.12.1989 - 4 B 212.89
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 14.12.1988 - 4 B 130.88
Anspruch auf Schutzvorkehrungen gegen von einer Schnelltrasse der Bundesbahn …
- VG Saarlouis, 29.07.2020 - 5 K 1550/18
Bauplanungs-, Bauordnungs- und StädtebauförderungsrechtZur Bedeutung Historisch …
- VG Würzburg, 31.07.2003 - W 2 E 03.809
- VG Trier, 16.01.2003 - 2 L 1630/02
- VGH Bayern, 26.07.1989 - 14 NE 89.1946
- VG Regensburg, 29.04.2010 - RN 2 K 08.2151
Recht auf Vornahme von Lärmschutzmaßnahmen bei wachsender Lärmbelästigung durch …
- VG Minden, 11.06.2002 - 3 K 46/00
Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen einer Verkehrsanordnung zur Aufhebung einer …
- VG Berlin, 17.02.1995 - 10 A 1174.94
Rechtmäßigkeit einer Ausnahmegenehmigung von den Verboten zum Schutz der …