Rechtsprechung
BGH, 07.03.1991 - I ZR 127/89 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Wolters Kluwer
Beweislast - Gesundheitsbezogene Werbung - Irreführende Angaben
- werbung-schenken.de
Rheumalind II
UWG § 3
Irreführung/Beschaffenheit - archive.org
§ 3 UWG
Rheumalind
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UWG § 3
Darlegungslast des Beklagten bei behaupteter Irreführung gesundheitsbezogener Werbung - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- BGH, 07.02.1991 - I ZR 127/89
- BGH, 07.03.1991 - I ZR 127/89
Papierfundstellen
- NJW-RR 1991, 1391
- MDR 1992, 44
- GRUR 1991, 848
Wird zitiert von ... (146)
- BGH, 06.02.2013 - I ZR 62/11
Basisinsulin mit Gewichtsvorteil
Im Interesse des Gesundheitsschutzes der Bevölkerung gilt für Angaben mit fachlichen Aussagen auf dem Gebiet der gesundheitsbezogenen Werbung generell, dass die Werbung nur zulässig ist, wenn sie gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnis entspricht (BGH, Urteil vom 23. Oktober 1970 - I ZR 86/69, GRUR 1971, 153, 155 = NJW 1971, 323 - Tampax; Urteil vom 7. März 1991 - I ZR 127/89, GRUR 1991, 848, 849 = NJW-RR 1991, 848 - Rheumalind II; Urteil vom 7. Dezember 2000 - I ZR 260/98, GRUR 2002, 273, 274 = WRP 2001, 1171 - Eusovit; Urteil vom 4. September 2003 - I ZR 32/01, GRUR 2004, 72; OLG Hamburg, PharmaR 2007, 204, 206;… Bornkamm in Köhler/Bornkamm aaO § 5 Rn. 4.183;… Sosnitza in Piper/Ohly/Sosnitza aaO § 4 Rn. 1/140).Unzulässig ist es außerdem, wenn mit einer fachlich umstrittenen Meinung geworben wird, ohne die Gegenmeinung zu erwähnen (BGH, GRUR 1991, 848, 849 - Rheumalind II; GRUR 2002, 273, 274 - Eusovit;… Bornkamm in Köhler/Bornkamm aaO § 5 Rn. 4.183;… Fezer/Reinhart, UWG, 2. Aufl., § 4-S 4 Rn. 452).
Der Werbende übernimmt in einem derartigen Fall dadurch, dass er eine bestimmte Aussage trifft, die Verantwortung für die Richtigkeit, die er im Streitfall auch beweisen muss (BGH, GRUR 1991, 848, 849 - Rheumalind II).
- OLG Koblenz, 03.02.2021 - 9 U 809/20
Keine wettbewerbswidrige Irreführung durch Werbung mit der Aussage "E-Zigaretten …
Steht eine Werbung auf dem Gebiet der gesundheitsbezogenen Werbung im Streit, gilt im Interesse des Gesundheitsschutzes der Bevölkerung für Angaben mit fachlichen Aussagen generell, dass die Werbung nur zulässig ist, wenn sie gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnis entspricht (BGH, Urteil vom 23. Oktober 1970 - I ZR 86/69, GRUR 1971, 153, 155 = NJW 1971, 323 - Tampax; Urteil vom 7. März 1991 - I ZR 127/89, GRUR 1991, 848, 849 = NJW-RR 1991, 848 - Rheumalind II; Urteil vom 7. Dezember 2000 - I ZR 260/98, GRUR 2002, 273, 274 = WRP 2001, 1171 - Eusovit; Urteil vom 4. September 2003 - I ZR 32/01, GRUR 2004, 72; OLG Hamburg, PharmaR 2007, 204, 206;… Bornkamm in Köhler/Bornkamm aaO § 5 Rn. 4.183;… Sosnitza in Piper/Ohly/Sosnitza aaO § 4 Rn. 1/140; BGH…, Urteil vom 06. Februar 2013 - I ZR 62/11 -, Rn. 16, juris).Der Senat verkennt nicht, dass im Rahmen der Bewertung von gesundheitsbezogener Werbung strenge Maßstände gelten und eine Werbung insoweit nur zulässig ist, wenn sie gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnis entspricht (BGH, Urteil vom 23. Oktober 1970 - I ZR 86/69, GRUR 1971, 153, 155 = NJW 1971, 323 - Tampax; Urteil vom 7. März 1991 - I ZR 127/89, GRUR 1991, 848, 849 = NJW-RR 1991, 848 - Rheumalind II; Urteil vom 7. Dezember 2000 - I ZR 260/98, GRUR 2002, 273, 274 = WRP 2001, 1171 - Eusovit; Urteil vom 4. September 2003 - I ZR 32/01, GRUR 2004, 72; OLG Hamburg, PharmaR 2007, 204, 206;… Bornkamm in Köhler/Bornkamm aaO § 5 Rn. 4.183;… Sosnitza in Piper/Ohly/Sosnitza aaO § 4 Rn. 1/140; BGH…, Urteil vom 06. Februar 2013 - I ZR 62/11 -, Rn. 16, juris).
- OLG Hamm, 20.05.2014 - 4 U 57/13
Irreführende Heilmittelwerbung für umstrittene kinesiologische Behandlungen …
Im Interesse des Gesundheitsschutzes der Bevölkerung gilt für Angaben mit fachlichen Aussagen auf dem Gebiet der gesundheitsbezogenen Werbung generell, dass die Werbung nur zulässig ist, wenn sie gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnis entspricht (BGH, GRUR 1971, 153, 155 = NJW 1971, 323 - Tampax ; GRUR 1991, 848, 849 = NJW-RR 1991, 848 - Rheumalind II ; GRUR 2002, 273, 274 = WRP 2001, 1171 - Eusovit ; GRUR 2013, 649 - Basisinsulin mit Gewichtsvorteil ; OLG Hamburg, PharmaR 2007, 204, 206;… Köhler/ Bornkamm , UWG, 32. Aufl., § 5 Rn. 4.183;… Piper/Ohly/ Sosnitza , UWG, 5. Aufl., § 4 Rn. 1/140).Unzulässig ist es außerdem, wenn mit einer fachlich umstrittenen Meinung geworben wird, ohne die Gegenmeinung zu erwähnen (BGH, GRUR 1991, 848, 849 - Rheumalind II ; GRUR 2002, 273, 274 - Eusovit ; GRUR 2013, 649 - Basisinsulin mit Gewichtsvorteil ;… Köhler/ Bornkamm , UWG, 32. Aufl., § 5 Rn. 4.183;… Fezer/Reinhart, UWG, 2. Aufl., § 4-S 4 Rn. 452).
Der Werbende übernimmt in einem derartigen Fall dadurch, dass er eine bestimmte Aussage trifft, die Verantwortung für die Richtigkeit, die er im Streitfall auch beweisen muss (BGH, GRUR 1991, 848, 849 - Rheumalind II ).
Nach alledem tritt eine Umkehr der Beweislast ein (vgl. BGH, GRUR 1991, 848, 849 - Rheumalind II ; BGH, GRUR 2013, 649 - Basisinsulin mit Gewichtsvorteil ).
- BGH, 28.09.2011 - I ZR 96/10
INJECTIO
Im Interesse des Gesundheitsschutzes der Bevölkerung gilt für Angaben mit fachlichen Aussagen auf dem Gebiet der gesundheitsbezogenen Werbung generell, dass die Werbung nur zulässig ist, wenn sie gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnis entspricht (BGH, Urteil vom 23. Oktober 1970 - I ZR 86/69, GRUR 1971, 153, 155 = WRP 1971, 26 - Tampax; Urteil vom 7. März 1991 - I ZR 127/89, GRUR 1991, 848, 849 - Rheumalind II; Urteil vom 7. Dezember 2000 - I ZR 260/98, GRUR 2002, 273, 274 = WRP 2001, 1171 - Eusovit; OLG Hamburg, PharmaR 2007, 204, 206;… Bornkamm in Köhler/Bornkamm aaO § 5 Rn. 4.183;… Sosnitza in Piper/Ohly/Sosnitza aaO § 4 Rn. 1.140). - BGH, 23.06.1994 - I ZR 15/92
Namensschutz des Deutschen Roten Kreuzes
Der Verwirkungseinwand - der im übrigen einen vom Berufungsgericht nicht festgestellten wertvollen Besitzstand voraussetzen würde - kann schon deshalb nicht durchgreifen, weil an dem Schutz des Wahrzeichens des Roten Kreuzes vor unbefugter Verwendung ein überragendes Allgemeininteresse besteht, das die Individualinteressen der Beklagten überwiegt (zur Berücksichtigung öffentlicher Interessen bei der Frage der Verwirkung vgl. BGH, Urt. v. 7.3.1991 - I ZR 127/89, GRUR 1991, 848, 850 - Rheumalind II m.w.N.;… MünchKomm/Roth, BGB, 3. Aufl., § 242 Rdn. 402;… Staudinger/J. Schmidt, BGB, 12. Aufl., § 242 Rdn. 499;… Baumbach/Hefermehl, Wettbewerbsrecht, 17. Aufl., Einl. UWG Rdn. 441;… Teplitzky, Wettbewerbsrechtliche Ansprüche, 6. Aufl., Kap. 17 Rdn. 18 m.w.N.). - OLG Köln, 19.02.2014 - 6 U 49/13
Verantwortlichkeit für Inhalte einer fremden Internetseite aufgrund Setzen eines …
c) Scheidet eine Haftung des Beklagten danach schon im Ansatz aus, kann im Ergebnis dahingestellt bleiben, ob und gegebenenfalls in welchem Umfang die vom Kläger beanstandeten Aussagen über Wirkungen und Anwendungsgebiete der Ohr-Implantat-Akupunktur tatsächlich objektiv unzutreffend oder jedenfalls wissenschaftlich nicht gesichert und möglicherweise schon deshalb zur Täuschung geeignet (vgl. BGH, GRUR 1991, 848 [849] - Rheumalind II;… GRUR 2013, 649 = WRP 2013, 772 [Rn. 32] - Basisinsulin mit Gewichtsvorteil; Senat, Urteil vom 31.01.2014 - 6 U 119/12) sind. - BGH, 18.07.2013 - I ZR 62/11
Berichtigungsbeschluss
Im Interesse des Gesundheitsschutzes der Bevölkerung gilt für Angaben mit fachlichen Aussagen auf dem Gebiet der gesundheitsbezogenen Werbung generell, dass die Werbung nur zulässig ist, wenn sie gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnis entspricht (BGH, Urteil vom 23. Oktober 1970 - I ZR 86/69, GRUR 1971, 153, 155 = NJW 1971, 323 - Tampax; Urteil vom 7. März 1991 I ZR 127/89, GRUR 1991, 848, 849 = NJW-RR 1991, 848 - Rheumalind II; Urteil vom 7. Dezember 2000 - I ZR 260/98, GRUR 2002, 273, 274 = WRP 2001, 1171 - Eusovit; Urteil vom 4. September 2003 - I ZR 32/01, GRUR 2004, 72; OLG Hamburg, PharmaR 2007, 204, 206;… Bornkamm in Köhler/Bornkamm aaO § 5 Rn. 4.183;… Sosnitza in Piper/Ohly/Sosnitza aaO § 4 Rn. 1/140).Unzulässig ist es außerdem, wenn mit einer fachlich umstrittenen Meinung geworben wird, ohne die Gegenmeinung zu erwähnen (BGH, GRUR 1991, 848, 849 [BGH 07.03.1991 - I ZR 127/89] - Rheumalind II; GRUR 2002, 273, 274 [BGH 07.12.2000 - I ZR 260/98] - Eusovit;… Bornkamm in Köhler/Bornkamm aaO § 5 Rn. 4.183;… Fezer/Reinhart, UWG, 2. Aufl., § 4-S 4 Rn. 452).
Der Werbende übernimmt in einem derartigen Fall dadurch, dass er eine bestimmte Aussage trifft, die Verantwortung für die Richtigkeit, die er im Streitfall auch beweisen muss (BGH, GRUR 1991, 848, 849 [BGH 07.03.1991 - I ZR 127/89] - Rheumalind II).
- LG München I, 07.09.2020 - 4 HKO 9484/20
Werbung mit 99,99% Entfernung von Viren aus der Raumluft durch ein im Raum …
Deshalb ist es gegenüber der substantiierten Behauptung des Klägers, einer von ihm als Irreführung angegriffenen gesundheitsbezogenen Werbung fehle eine wissenschaftliche Grundlage, Sache des Beklagten, die wissenschaftliche Absicherung der umstrittenen Werbeaussage zu beweisen (BGH GRUR 1991, 848 - Rheumalind II). - OLG Brandenburg, 28.04.2015 - 6 U 6/14
Heilmittelwerbung: Irreführung bei Bewerbung der Kernspinresonanztherapie; …
Dabei wird auch die Werbung mit unzureichend wissenschaftlich gesicherten Wirkungsaussagen erfasst (Hans. OLG Hamburg…, Beschluss vom 05.11.2012 - 3 W 18/12, zit. nach juris Rdnr. 19;… OLG Hamm, Urt. v. 20.05.2014 - I-4 U 57/13, GRUR-RR 2014, 412, zit. nach juris Rdnr. 64), denn im Interesse des Gesundheitsschutzes der Bevölkerung gilt für Angaben mit fachlichen Aussagen auf dem Gebiet der gesundheitsbezogenen Werbung generell, dass die Werbung nur zulässig ist, wenn sie gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnis entspricht (BGH, Urt. v. 07.03.91 - I ZR 127/89, GRUR 1991, 848 - Rheumalind II;… Urt. v. 7.12.2000 - I ZR 260/98, GRUR 2002, 273 - Eusovit, zit. nach juris Rdnr. 33).Der Werbende übernimmt in einem derartigen Fall dadurch, dass er eine bestimmte Aussage trifft, die Verantwortung für die Richtigkeit, die er im Streitfall auch beweisen muss (BGH, Urt. v. 07.03.91 - I ZR 127/89, GRUR 1991, 848 - Rheumalind II).
- OLG Düsseldorf, 12.02.2015 - 15 U 70/14
Wettbewerbswidrigkeit der unvollständigen Angabe der Inhaltsstoffe bei einem …
Im Interesse des Gesundheitsschutzes der Bevölkerung gilt für Angaben mit fachlichen Aussagen auf dem Gebiet der gesundheitsbezogenen Werbung generell, dass die Werbung nur zulässig ist, wenn sie gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnis entspricht (BGH GRUR 2013, 649 - Basisinsulin mit Gewichtsvorteil; BGH GRUR 2002, 273 - Eusovit; BGH GRUR 1991, 848 - Rheumalind II; BGH GRUR 1971, 153 - Tampax; OLG Hamm GRUR-RR 2014, 412 - Begleitende Kinesiologie; OLG Köln GRUR-RR 2014, 303 - Feuchtigkeitsspende; OLG Hamburg PharmaR 2007, 204;… Köhler/Bornkamm, UWG, 33. Aufl., § 5 Rn. 4.183 ff.;… Piper/Ohly/Sosnitza, UWG, 6. Aufl., § 4 Rn. 11/70a;… Zimmermann, HWG, 1. Aufl., § 3 Rn. 4).Der Werbende übernimmt in einem derartigen Fall dadurch, dass er eine bestimmte Aussage trifft, die Verantwortung für die Richtigkeit, die er im Streitfall auch beweisen muss (BGH GRUR 2013, 649 - Basisinsulin mit Gewichtsvorteil; BGH GRUR 1991, 848 - Rheumalind II; OLG Köln GRUR-RR 2014, 303 - Feuchtigkeitsspende; Feddersen, GRUR 2013, 127;… Nielen, in: Cepl/Voß, Prozesskommentar zum Gewerblichen Rechtsschutz, 1. Aufl., § 138 Rn. 63).
Der Kläger hat das Fehlen einer wissenschaftlichen Grundlage substantiiert vorzutragen (BGH GRUR 1991, 848 - Rheumalind II; OLG Hamm GRUR-RR 2014, 412 - Begleitende Kinesiologie; OLG Jena NJOZ 2012, 254 - Massagematten;… OLG Karlsruhe, Urt. v. 23.11.2011, BeckRs 2011, 28422;… KG, Urt. v. 11.07.2011, BeckRs 2011, 22042; OLG Frankfurt GRUR-RR 2005, 3940).
- OLG Stuttgart, 08.06.2017 - 2 U 154/16
Wettbewerbsverstoß: Irreführende Internet-Werbung für ein Medizinprodukt auf …
- BGH, 12.12.1996 - I ZR 7/94
Lifting-Creme - LMBG - Irreführung
- OLG Bamberg, 12.02.2014 - 3 U 192/13
Unlauterer Wettbewerb: ergänzende bilanzierte Diät - Nahrungsergänzungsmittel
- OLG Celle, 27.03.2017 - 13 U 199/16
Werbung einer Klinik mit "Kältebehandlung hilft gegen Übergewicht" ist …
- OLG Köln, 31.01.2014 - 6 U 119/12
Irreführung durch Bewerbung eines Rasiergeräts mit die Haut gesunderhaltender …
- OLG Frankfurt, 10.11.2011 - 6 U 174/10
Gesundheitsbezogene Angaben für Lebensmittel
- OLG Nürnberg, 26.11.2013 - 3 U 78/13
Irreführende Werbung für Nahrungsergänzungsmittel: Verbandsklagebefugnis; …
- OLG Koblenz, 10.01.2013 - 9 U 922/12
"Cellulite-Vorbeugung" und "Kräftigung der Muskulatur" nicht wissenschaftlich …
- BGH, 19.09.1996 - I ZR 124/94
Beratungskompetenz - Irreführung/Leistungsfähigkeit
- OLG Stuttgart, 06.06.2019 - 2 U 144/18
Wettbewerbsverstoß: Werbung für ein Futtermittel mit der Bezeichnung "Anti-Zecken …
- OLG Hamburg, 04.07.2013 - 3 U 161/11
Wettbewerbsverstoß: Widerlegung der Dringlichkeitsvermutung; irreführende …
- OLG Hamburg, 21.06.2012 - 3 U 97/11
Vereinbarkeit der Werbung für ein Gingko-Präparat mit der Health-Claims-VO
- OLG Düsseldorf, 22.08.2019 - 2 U 38/18
Zahlung einer Vertragsstrafe
- OLG München, 14.05.2009 - 6 U 2187/06
Unlauterer Wettbewerb: Irreführende Werbung mit wissenschaftlich ungesicherten …
- OLG Hamm, 16.01.2007 - 4 U 100/06
Bewerbung eines Haarpflegemittels mit wissenschaftlich ungesicherten …
- OLG Karlsruhe, 13.07.2006 - 4 U 12/04
Wettbewerbsverstoß: Bewerbung eines Algenpulverprodukts mit den …
- KG, 19.06.2015 - 5 U 120/13
Wettbewerbsverstoß: Irreführende Bewerbung für Heilmitelbehandlungen mittels …
- BGH, 08.05.2013 - I ZR 94/09
Wettbewerbsverstoß: Darlegungs- und Beweislast bei gesundheitsbezogenen …
- OLG Hamburg, 28.05.2009 - 3 U 173/08
Wettbewerbswidrige Arzneimittelwerbung: Irreführende Hervorhebung der "Freiheit" …
- OLG Celle, 31.07.2008 - 13 U 69/08
Unlautere Werbung: Unterlassung der Werbung für ein homöopathisches Arzneimittel …
- OLG Hamburg, 31.08.2017 - 3 U 117/16
Gesundheitswerbung: Suche nach Teilnehmern für eine klinische Studie über ein - …
- OLG Frankfurt, 27.05.2010 - 6 U 254/07
Wettbewerbswidrige Heilmittelwerbung: Irreführende Werbung mit der …
- OLG Karlsruhe, 23.11.2011 - 6 U 93/11
Wettbewerbsverstoß: Irreführende Werbeaussage über die hautverjüngende Wirkung …
- OLG Hamm, 18.11.2010 - 4 U 148/10
Irreführung durch Werbung für ein nichtinvasives Ultraschallverfahren zum Abbau …
- OLG Düsseldorf, 24.11.2009 - 20 U 194/08
- OLG Zweibrücken, 28.05.2009 - 4 U 160/08
Wettbewerbswidrige Heilmittelwerbung im Internet: Irreführende Werbung für die …
- OLG Frankfurt, 24.07.2008 - 6 U 254/07
Wettbewerbsverstoß: Werbung für MBST-Kernspinresonanztherapie mit der …
- OLG Frankfurt, 21.07.2005 - 6 U 48/05
Irreführende Schlankheitswerbung: Ermittlung von …
- OLG Hamburg, 17.04.2014 - 3 U 73/13
Wettbewerbswidrige Heilmittelwerbung: Grundsatz der Zitatwahrheit bei der Werbung …
- OLG Hamburg, 02.05.2007 - 5 U 85/06
Schnell biologisch abbaubar
- OLG Hamm, 04.10.2012 - 4 U 124/12
Verbraucherschutz: Verbot irreführender Werbung für den Aufenthalt in einer …
- OLG Oldenburg, 01.09.2005 - 1 U 51/05
Wettbewerbsverstoß: Werbung für Immunglobulin-G-Antikörpertest ohne …
- KG, 21.12.2018 - 5 U 138/17
goFit Gesundheitsmatte - Wettbewerbsrechtliche Unterlassungsklage eines …
- OLG Düsseldorf, 13.11.2007 - 20 U 172/06
Wettbewerblicher Unterlassungsanspruch: Irreführende und wettbewerbsrechtlich …
- OLG Hamburg, 10.08.2006 - 3 U 30/06
Irreführende Werbung: Bewerbung eines rezeptfreien Homöopathikums innerhalb der …
- OLG Köln, 01.04.2016 - 6 U 108/15
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung eines Abnehmkonzepts mittels DNA-Analyse
- OLG Düsseldorf, 06.08.2015 - 2 U 13/15
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung fettverbrennender Wirkungen eines …
- OLG Hamburg, 20.09.2012 - 3 U 53/11
Die in der Werbung behauptete Überlegenheit eines Produkts (Arzneimittel) muss …
- OLG München, 03.04.2008 - 29 U 1607/08
Wettbewerbsverstoß: Irreführende Bewerbung eines Verfahrens zur Figurverbesserung …
- LG Heidelberg, 14.06.2005 - 11 O 34/04
Irreführende Werbung für essbare Riegel durch die Behauptung von spezifischen …
- OLG Hamburg, 17.05.2001 - 3 U 282/00
Arzneimittel; Werbung; Unlauterer Wettbewerb; Inhaltsstoffe; Pur; Zusatz; …
- OLG Jena, 20.07.2011 - 2 U 211/11
Werbung mit therapeutischer Wirkung unlauter, wenn diese Wirkung umstritten ist
- OLG Düsseldorf, 22.03.2011 - 20 U 85/10
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung eines Collagen-Lift-Drinks
- OLG Düsseldorf, 06.08.2015 - 2 U 10/15
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung gesundheitsfördernder Eigenschaften von …
- OLG Düsseldorf, 15.01.2013 - 20 U 222/11
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung eines "Collagen-Lift-Drinks" mit …
- OLG Frankfurt, 24.07.2008 - 6 U 169/07
Gesundheitsbezogene Werbung
- OLG Karlsruhe, 08.03.2006 - 6 U 126/05
Wettbewerbswidrige Werbung für eine Nahrungsergänzungsmittel: Werbung mit …
- OLG Köln, 17.02.2006 - 6 U 138/05
Kernspin Resonanz Therapie; Wissenschaftlich umstrittene Wirksamkeit einer …
- LG Düsseldorf, 18.10.2017 - 12 O 133/16
Unterlassung von Werbeaussagen bzgl. einer molekularorthopädischen Methode unter …
- KG, 29.09.2015 - 5 U 16/14
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für wettbewerbsrechtliche …
- LG Berlin, 22.01.2015 - 91 O 126/14
Crystal Pflaster - Ihr 'Experte' bei nozizeptivem Schmerz - Wettbewerbsverstoß: …
- OLG Frankfurt, 26.09.2013 - 6 U 195/10
Beweislast beim Vorwurf irreführender Wirksamkeitswerbung für ein technisches …
- OLG Frankfurt, 19.03.2009 - 6 U 212/08
Unlauterer Wettbewerb: Voraussetzungen der Verbandsklagebefugnis; …
- OLG Frankfurt, 22.06.2006 - 6 U 4/06
Wettbewerbsverstoß: Werbung für die MBST-KernspinResonanzTherapie
- KG, 18.09.2018 - 5 U 124/17
Irreführende gesundheitsbezogene Werbung bei Fehlen der wissenschaftlichen …
- OLG Hamburg, 27.09.2017 - 3 W 58/17
Wettbewerbsverstoß: Irreführende Gesundheitswerbung für ein Abnehmkonzept …
- LG Aschaffenburg, 20.05.2010 - 1 HKO 64/09
Wettbewerbsverstoß: Irreführende Wirkungsbehauptungen in der Bewerbung eines …
- OLG Düsseldorf, 11.08.2009 - 20 U 41/08
Rechtsmissbräuchlichkeit der getrennten Geltendmachung von …
- OLG Hamm, 25.09.2008 - 4 U 91/08
Unzulässige Bezeichnung eines Stollens als "Heilstollen"
- LG Gießen, 02.10.2007 - 6 O 43/07
Irreführende Werbung: Anforderungen an die hinreichende wissenschaftliche …
- OLG Hamm, 16.01.2007 - 4 U 99/06
Unlautere Werbung für Kosmetika mit Coffein gegen Haarausfall
- OLG Hamburg, 26.02.2015 - 3 U 104/13
Wettbewerbsverstoß: Irreführung bei vergleichender Werbung über die …
- LG Hamburg, 11.07.2006 - 416 O 161/06
Wettbewerbsverstoß: Irreführende Werbung für ein Aloe Vera Präparat
- OLG Saarbrücken, 17.05.2006 - 1 U 86/06
Unlautere Werbung mit der medizinischen Wirkung eines Gerätes
- OLG Köln, 20.08.1999 - 6 U 74/99
Anti-Zellulitis-Werbung
- OLG Hamburg, 14.09.2017 - 3 U 115/16
Rechtsfolgen der Abgabe einer hinter der ursprünglich geforderten …
- OLG München, 12.02.2015 - 6 U 3700/13
Erfolgreiche Unterlassungsklage gegen gesundheitsbezogene Werbeangaben für …
- OLG Frankfurt, 27.05.2010 - 6 U 169/07
Gesundheitsbezogene Werbung
- OLG Frankfurt, 24.05.2007 - 6 U 5/06
Wettbewerbswidrige Heilmittelwerbung: Bewerbung der MBST-KernspinResonanzTherapie …
- OLG Hamburg, 02.06.2005 - 3 U 1/05
Widerlegung der Dringlichkeitsvermutung in Wettbewerbssachen nach § 12 Abs. 2 UWG
- LG Köln, 26.02.2013 - 33 O 181/12
Haftung eines Arztes für Aussagen auf einer Internetseite durch Verlinkung …
- OLG Frankfurt, 22.04.2010 - 6 U 55/09
Wettbewerbsverstoß durch gesundheitsbezogene Werbung für ein kosmetisches Mittel: …
- LG Cottbus, 23.02.2010 - 11 O 48/09
Wettbewerbsverstoß: Irreführende Bewerbung eines Geräts mit der behaupteten …
- OLG Hamburg, 26.05.2004 - 5 U 129/03
"Babes und Zicken"
- OLG Köln, 17.07.2002 - 6 U 23/02
Irreführende Werbung für "Mikromassagehose" - Prozessfähigkeit und …
- OLG Köln, 19.07.2000 - 6 U 53/00
Bewerbung von Shiitake-Pilzen durch Unternehmen der Lebensmittelbranche
- OLG München, 19.09.2019 - 6 U 467/19
Irreführende Arzneimittelwerbung mit Aussagen über den Inhalt der behördlichen …
- LG Frankfurt/Main, 08.11.2018 - 3 O 122/18
- LG Köln, 27.03.2018 - 31 O 413/16
Unterlassung von Werbeaussagen mit gesundheitsbezogenen Angaben als irreführend …
- OLG Düsseldorf, 14.02.2012 - 20 U 91/11
"CellClean-Kapseln"; Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung eines …
- OLG Karlsruhe, 12.08.2010 - 4 U 93/10
"Tschüss Bauch"; Irreführung durch Bewerbung eines Schlankheitsgurts
- OLG Brandenburg, 06.11.2007 - 6 U 43/07
Wettbewerbsrecht: Zulässigkeit der vergleichenden Bewerbung eines Arzneimittels …
- LG Frankfurt/Main, 07.02.2007 - 6 O 218/06
Wettbewerbsverstoß durch irreführende gesundheitsbezogene Werbung: Werbung für …
- LG Köln, 12.07.2005 - 33 O 38/05
Voraussetzungen für einen Verstoß gegen den lauteren Wettbewerb; Anforderungen an …
- OLG Köln, 03.04.1998 - 6 U 133/97
Vitamin E, therapeutische Wirksamkeit
- OLG Düsseldorf, 05.06.2012 - 20 U 150/11
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung eines Nahrungsergänzungsmittels für eine …
- LG Hamburg, 21.04.2009 - 312 O 136/09
Wettbewerbsverstoß: Beweislast für die wissenschaftliche Grundlage einer …
- LG Frankfurt/Main, 19.07.2007 - 3 O 643/06
Irreführende Heilmittelwerbung: Beweislast für die Wirkungsbehauptungen bezüglich …
- OLG Hamburg, 05.12.2002 - 5 U 59/01
Wettbewerb auf dem Nahrungsergänzungsmittelmarkt; Vertriebsfähigkeit und …
- LG Düsseldorf, 20.11.2015 - 12 O 274/15
Zum Wettbewerbsverhältnis bei Heilmittelwerbung
- LG Berlin, 08.09.2015 - 91 O 130/14
Die natürliche Kraft aus dem Vulkan - Wettbewerbsverstoß: Werbung für ein …
- LG Bonn, 11.03.2015 - 30 O 33/14
Keine gesundheitsbezogene Werbeaussage ohne Absicherung
- LG Stuttgart, 17.02.2012 - 31 O 47/11
Wettbewerbsverletzung: Irreführende Werbung mit umstrittenen gesundheits- oder …
- LG Hamburg, 21.09.2007 - 408 O 25/07
Irreführung bei gesundheitsbezogenen Werbeaussagen, Vollziehung der …
- LG Berlin, 29.06.2007 - 96 O 84/06
Wettbewerbsverstoß durch irreführende Werbung: Bewerbung eines Coenzym Q10 …
- OLG Hamm, 25.10.2001 - 4 U 95/01
Unterlassung von Werbeaussagen betreffend Produkten aus der Spirulinapflanze …
- OLG Hamburg, 26.07.2001 - 3 U 237/00
Arzneimittelwerbung; Arzneimittel; Wirkstoff; Präparat; Irreführung; …
- OLG Hamm, 05.11.1998 - 4 U 122/98
Irreführende Werbung im Internet auf dem Gebiet der physikalisch nicht meßbaren …
- OLG Köln, 20.12.1996 - 6 U 204/96
Anti-Cellulite-Hose
- OLG Hamburg, 21.01.2020 - 3 W 6/20
- LG Düsseldorf, 21.12.2016 - 12 O 14/16
Klage auf Unterlassung verschiedener Werbeaussagen bezüglich eines Verfahrens zur …
- LG Freiburg, 10.06.2011 - 12 O 144/10
Wettbewerbsverstoß: Missbräuchlichkeit der Geltendmachung durch einen Verband; …
- OLG Stuttgart, 26.05.2000 - 2 U 232/99
Werbung mit fachlich umstrittene Heilwirkung von Heilsteinen, abstraktes …
- KG, 18.09.1998 - 25 U 6073/97
Zulässigkeit eines pauschalen Vergleichs mit Konkurrenzprodukten
- OLG Köln, 03.04.1998 - 6 U 125/97
Vitamin E, therapeutische Wirkung
- KG, 12.12.1994 - 25 W 7370/94
Anspruch auf Unterlassung einer bundesweiten Werbung für ein das Wachstum von …
- OLG Bamberg, 10.06.2016 - 3 W 59/16
Irreführende Werbung für eine Schuheinlegesohle mit einer Revitalisierung von …
- LG Berlin, 26.02.2015 - 52 O 237/14
Wettbewerbsrechtliche Unterlassungserklärung: Kündigung eines …
- LG Berlin, 14.02.2013 - 91 O 105/12
- OLG Stuttgart, 18.07.2012 - 2 W 14/12
Wettbewerbsrechtliche Unterlassungsklage: Darlegungs- und Beweislast bei …
- LG Frankfurt/Main, 08.07.2010 - 3 O 48/10
- OLG Bamberg, 29.10.2009 - 3 U 126/09
- LG Berlin, 07.04.1994 - 27 O 109/94
Erforderliche tatsächliche Merkmale für eine Klageerhebung nach § 13 Abs. 2 …
- LG Kiel, 25.02.2014 - 16 O 45/13
Bioresonanz-Test - Irreführende Werbung: Werbeaussagen zum diagnostischen und …
- OLG Düsseldorf, 19.11.2013 - 20 U 165/11
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung der Wasser entkalkenden Wirkung eines …
- OLG Köln, 07.02.1992 - 6 U 122/91
Werbeaussage "Umweltbewußt bauen, gesund wohnen mit Kalksandstein": irreführend?
- LG Würzburg, 21.02.2019 - 1 HKO 459/18
Unzulässige Werbung für ein Medizinprodukt ohne hinreichenden Nachweis der …
- LG Düsseldorf, 10.07.2014 - 37 O 146/12
Anforderungen an die Beweisführung eines Werbenden hinsichtlich einer an das …
- LG Nürnberg-Fürth, 20.12.2010 - 1 HKO 9798/10
Wettbewerbsverstoß: Werbung für ein Arzneimittel mit der Behauptung einer …
- LG Hamburg, 26.05.2009 - 312 O 412/08
Die Parteien sind unmittelbare Wettbewerber beim Vertrieb von Arzneimitteln zur …
- LG Düsseldorf, 05.12.2007 - 12 O 61/01
Fußbad als Entgiftungsbad?
- LG Düsseldorf, 05.12.2007 - 12 O 61/07
Zulässige Werbeangaben für ein "Fußbad zur Entgiftung"; Missbrauch i.S.d. § 8 …
- LG Hannover, 26.06.2003 - 25 O 91/03
- LG Berlin, 12.10.2016 - 102 O 73/16
Medizinprodukt zur Gewichtsreduktion - Irreführende Werbung: Medizinprodukt für …
- LG Berlin, 10.02.2016 - 97 O 89/15
Magnetfeldtherapie - Irreführende Werbung für ein Magnetfeldtherapiegerät: …
- LG Berlin, 02.09.2015 - 97 O 33/15
Wettbewerbsverstoß: Bewerbung eines diätetischen Lebensmittels mit …
- LG Heidelberg, 26.07.2006 - 12 O 30/06
Wettbewerbsverstoß durch irreführende Werbung: Werbeaussage der …
- OLG Oldenburg, 25.08.2005 - 1 U 60/05
Wettbewerbsverstoß: Darlegungs- und Beweislastregeln in Fällen der irreführenden …
- OLG Celle, 23.06.2005 - 13 U 82/05
Wettbewerbsrechtliches einstweiliges Verfügungsverfahren: Widerlegung der …
- OLG Hamburg, 16.03.2000 - 3 U 122/98
Verantwortlichkeit eines Pharmaherstellers für Äußerungen unabhängiger …
- LG Saarbrücken, 26.11.1997 - 7I O 140/97
Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen eine Arzneimittelfirma auf …
- OLG Schleswig, 29.12.1995 - 6 U 53/95
- LG Berlin, 09.11.2016 - 97 O 50/16
Wettbewerbsverstoß: Irreführende Werbung für "Powerstrips"-Pflaster mit …
- LG Nürnberg-Fürth, 28.04.2011 - 1 HKO 9482/10
Wettbewerbsrecht: Irreführende Werbung für eine Fettreduktion durch …
- LG Aurich, 30.05.2005 - 5 O 547/05
- LG Hamburg, 14.01.1998 - 315 O 484/97
Klagebefugnis eines Wettbewerbsverbandes nach § 13 Abs. 2 Ziff. 2 Gesetz gegen …
Rechtsprechung
BGH, 07.02.1991 - I ZR 127/89 |
Volltextveröffentlichung
- omsels.info
Rheumalind II
Verfahrensgang
- BGH, 07.02.1991 - I ZR 127/89
- BGH, 07.03.1991 - I ZR 127/89