Rechtsprechung
LSG Nordrhein-Westfalen, 27.04.2015 - L 20 SO 426/12 |
Zitiervorschläge
LSG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 27.04.2015 - L 20 SO 426/12 (https://dejure.org/2015,9731)
LSG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 27. April 2015 - L 20 SO 426/12 (https://dejure.org/2015,9731)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2015,9731) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- ra.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Düsseldorf, 17.10.2012 - S 17 SO 48/09
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.04.2015 - L 20 SO 426/12
- BSG, 14.12.2015 - B 8 SO 68/15 B
Wird zitiert von ... (7)
- BSG, 14.12.2015 - B 8 SO 68/15 B L 20 SO 426/12 (LSG Nordrhein-Westfalen).
- SG Aachen, 20.05.2015 - S 19 SO 207/14
Anspruch eines Schwerbehinderten auf rückwirkend gewährten Mehrbedarf
Dem entsprechend besteht in der jüngeren Rechtsprechung der Landessozialgerichte Einigkeit, dass Anspruch auf einen Mehrbedarf nach § 30 Abs. 1 Nr. 2 SGB XII frühestens mit Zugang des Feststellungsbescheides bei dem Hilfebedürftigen besteht (LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 27.04.2015 - L 20 SO 426/12 = juris; LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 08.05.2014 - L 9 SO 55/14 B = juris; LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 18.09.2013 - L 2 SO 404/13 = juris). - LSG Nordrhein-Westfalen, 14.07.2015 - L 20 SO 239/15 Dem entsprechend besteht in der jüngeren Rechtsprechung der Landessozialgerichte Einigkeit, dass Anspruch auf einen Mehrbedarf nach § 30 Abs. 1 Nr. 2 SGB XII frühestens mit Zugang des Feststellungsbescheides bei dem Hilfebedürftigen besteht (LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 27.04.2015 - L 20 SO 426/12 = juris; LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 08.05.2014 - L 9 SO 55/14 B = juris; LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 18.09.2013 - L 2 SO 404/13 = juris).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.08.2017 - L 8 SO 86/17 Der im Beschwerdeverfahren aufgeworfenen Rechtsfrage, ob bei der Gewährung des Mehrbedarfs nach § 30 Abs. 1 SGB XII in der ab dem 7. Dezember 2006 geltenden Fassung (Gesetz zur Änderung des SGB XII und anderer Gesetze vom 2. Dezember 2006, BGBl. I S. 2670; zur alten Rechtslage vgl. Urteil des Senats vom 25. Februar 2010 - L 8 SO 219/07 - nachgehend BSG, Urteil vom 10. November 2011 - B 8 SO 12/10 R -) ggf. auf die rückwirkende Feststellung des Merkzeichens "G" im Schwerbehindertenverfahren (hier ab Dezember 2012) abzustellen ist, misst der Senat angesichts unterschiedlicher Auffassungen in Literatur und Rechtsprechung grundsätzliche Bedeutung bei (eine Rückwirkung ablehnend etwa LSG Baden-Württemberg…, Urteil vom 18. September 2013 - L 2 SO 404/13 - juris Rn. 33, LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 27. April 2015 - L 20 SO 426/12 - juris Rn. 40, SG Detmold…, Urteil vom 15. März 2016 - S 2 SO 18/14 - juris Rn. 15, SG Aachen…, Beschluss vom 20. Mai 2015 - S 19 SO 207/14 - juris Rn. 15, Scheider in Schellhorn/Hohm/Scheider, 19. Aufl.2015, SGB XII, § 30 Rn. 9.2 ff., Dauber in Mergler/Zink, SGB XII, Stand März 2016, § 30 Rn. 12; für eine Rückwirkung SG Landshut…, Urteil vom 26. Februar 2016 - S 5 SO 70/14 - juris Rn. 22 ff., Revision beim BSG anhängig unter B 8 SO 25/16 R;… differenzierend bzw. offen: Simon in jurisPK-SGB XII, 2. Aufl. 2014, § 30 Rn. 46-47.1 m.w.N., BeckOK SozR/Gebhardt SGB XII § 30 Rn. 4, Grube/Wahrendorf, SGB XII, 5. Aufl. 2014, § 30 Rn. 8, von Bötticher/Münder in LPK-SGB XII, 10. Aufl. 2015, § 30 Rn. 6).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.08.2017 - L 8 SO 95/17 Der im Beschwerdeverfahren aufgeworfenen Rechtsfrage, ob bei der Gewährung des Mehrbedarfs nach § 30 Abs. 1 SGB XII in der ab dem 7. Dezember 2006 geltenden Fassung (Gesetz zur Änderung des SGB XII und anderer Gesetze vom 2. Dezember 2006, BGBl. I S. 2670; zur alten Rechtslage vgl. Urteil des Senats vom 25. Februar 2010 - L 8 SO 219/07 - nachgehend BSG, Urteil vom 10. November 2011 - B 8 SO 12/10 R -) ggf. auf die rückwirkende Feststellung des Merkzeichens "G" im Schwerbehindertenverfahren (hier ab dem 19. Februar 2013) abzustellen ist, misst der Senat angesichts unterschiedlicher Auffassungen in Literatur und Rechtsprechung grundsätzliche Bedeutung bei (eine Rückwirkung ablehnend etwa LSG Baden-Württemberg…, Urteil vom 18. September 2013 - L 2 SO 404/13 - juris Rn. 33, LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 27. April 2015 - L 20 SO 426/12 - juris Rn. 40, SG Detmold…, Urteil vom 15. März 2016 - S 2 SO 18/14 - juris Rn. 15, SG Aachen…, Beschluss vom 20. Mai 2015 - S 19 SO 207/14 - juris Rn. 15, Scheider in Schellhorn/Hohm/Scheider, 19. Aufl.2015, SGB XII, § 30 Rn. 9.2 ff., Dauber in Mergler/Zink, SGB XII, Stand März 2016, § 30 Rn. 12; für eine Rückwirkung SG Landshut…, Urteil vom 26. Februar 2016 - S 5 SO 70/14 - juris Rn. 22 ff., Revision beim BSG anhängig unter B 8 SO 25/16 R;… differenzierend bzw. offen: Simon in jurisPK-SGB XII, 2. Aufl. 2014, § 30 Rn. 46-47.1 m.w.N., BeckOK SozR/Gebhardt SGB XII § 30 Rn. 4, Grube/Wahrendorf, SGB XII, 5. Aufl. 2014, § 30 Rn. 8, von Bötticher/Münder in LPK-SGB XII, 10. Aufl. 2015, § 30 Rn. 6).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.03.2019 - L 8 SO 281/18 Das LSG Berlin-Brandenburg stellt in seiner PKH-Entscheidung vom 15. November 2018 (…- L 18 AS 2067/18 B PKH - juris Rn. 4) ebenso wie das LSG Nordrhein-Westfahlen (- L 20 SO 426/12 - juris Rn. 51) und das SG Wiesbaden (…- S 30 SO 47/12 - juris Rn. 22) auf die Vorlage des Feststellungsbescheids ab, während das SG Freiburg (…- S 6 SO 24/10 - juris Rn. 18) eine Kenntnis des Sozialhilfeträgers nicht für erforderlich hält.
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.12.2016 - L 15 SO 93/16 Zum anderen ist auch nach dem genannten Urteil des BSG die Frage umstritten, ob nicht nach der Rechtsänderung im Jahr 2006 auch die rückwirkende Gewährung eines pauschalen Mehrbedarfs möglich ist (…bejahend: Simon in jurisPK-SGB XII, § 30 SGB XII Rn. 44ff;… Münder in LPK-SGB XII, 10. Aufl. 2015, § 30 SGB XII Rn. 6;… Grube in Grube/Wahrendorf, SGB XII, 5. Aufl. 2014, § 30 SGB XII Rn. 8; Nebe, SGb 2011, 193 ff, verneinend die überwiegende jüngere landessozialgerichtliche Rechtsprechung, z.B. Landessozialgericht (LSG) für das Land Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 27. April 2015 - L 20 SO 426/12 -, Rn. 43, juris m.w.N.; LSG Baden-Württemberg…, Urteil vom 18. September 2013 - L 2 SO 404/13 Rn. 29 bis 35, juris).