Rechtsprechung
LSG Hamburg, 30.08.2018 - L 4 SO 41/17 Entwurf |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Sozialhilfe
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
SGB XII § 25
Kosten für stationäre Krankenhausbehandlung - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Hamburg, 30.05.2017 - S 28 SO 480/13
- LSG Hamburg, 30.08.2018 - L 4 SO 41/17 Entwur
Wird zitiert von ... (8)
- LSG Hamburg, 28.04.2022 - L 4 SO 18/21 Der Nothelferanspruch ist dann in seiner Dauer begrenzt auf die Zeit, in der der Sozialhilfeträger keine Kenntnis vom Hilfefall erlangen kann, weil er nicht dienstbereit ist (vgl. LSG Hamburg, Urteil vom 30.3.2017 - L 4 SO 38/15 und Urteil vom 30.8.2018 - L 4 SO 41/17; BSG…, Urteil vom 18.11.2014 - B 8 SO 9/13 R, Rn. 16).
Hat der Sozialhilfeträger Kenntnis von dem Leistungsfall, so kann ein Anspruch des Nothelfers nicht mehr bestehen (vgl. LSG Hamburg, Urteil vom 24.6.2016 - L 4 SO 12/15 und Urteil vom 30.8.2018 - L 4 SO 41/17; BSG…, Urteil vom 23.08.2013 - B 8 SO 19/12 R, Rn. 18; Urteil vom 12.12.2013 - B 8 SO 13/12 R …und Urteil vom 30.10.2013 - B 7 AY 2/12 R, Rn. 19).
Damit scheidet ab diesem Zeitpunkt ein Anspruch des Nothelfers aus, denn eine Mehrheit von Ansprüchen für denselben Bedarf bzw. denselben Zeitabschnitt ist ausgeschlossen (LSG Hamburg, Urteil vom 24.6.2016 - L 4 SO 12/15 und Urteil vom 30.8.2018 - L 4 SO 41/17).
§ 25 SGB XII stellt insoweit eine abschließende Regelung dar, die den Rückgriff auf die Grundsätze der Regelungen der §§ 677 ff. Bürgerliches Gesetzbuch ausschließt (LSG Hamburg, Urteil vom 30.3.2017 - L 4 SO 38/15 und LSG Hamburg, Urteil vom 30.8.2018 - L 4 SO 41/17; BSG…, Urteil vom 12.12.2013 - B 8 SO 13/12 R, Rn. 22).
Da § 25 SGB XII die Ansprüche des Nothelfers abschließend regeln soll, kommt auch ein Rückgriff auf das staatshaftungsrechtliche Institut des enteignenden Eingriffes nicht in Betracht (LSG Hamburg, Urteil vom 30.8.2018 - L 4 SO 41/17).
- LSG Hamburg, 28.04.2022 - L 4 SO 30/21 Der Nothelferanspruch ist dann in seiner Dauer begrenzt auf die Zeit, in der der Sozialhilfeträger keine Kenntnis vom Hilfefall erlangen kann, weil er nicht dienstbereit ist (vgl. LSG Hamburg, Urteil vom 30.3.2017 - L 4 SO 38/15 und Urteil vom 30.8.2018 - L 4 SO 41/17; BSG…, Urteil vom 18.11.2014 - B 8 SO 9/13 R, Rn. 16).
Hat der Sozialhilfeträger Kenntnis von dem Leistungsfall, so kann ein Anspruch des Nothelfers nicht mehr bestehen (vgl. LSG Hamburg, Urteil vom 24.6.2016 - L 4 SO 12/15 und Urteil vom 30.8.2018 - L 4 SO 41/17; BSG…, Urteil vom 23.08.2013 - B 8 SO 19/12 R, Rn. 18; Urteil vom 12.12.2013 - B 8 SO 13/12 R …und Urteil vom 30.10.2013 - B 7 AY 2/12 R, Rn. 19).
Damit scheidet ab diesem Zeitpunkt ein Anspruch des Nothelfers aus, denn eine Mehrheit von Ansprüchen für denselben Bedarf bzw. denselben Zeitabschnitt ist ausgeschlossen (LSG Hamburg, Urteil vom 24.6.2016 - L 4 SO 12/15 und Urteil vom 30.8.2018 - L 4 SO 41/17).
§ 25 SGB XII stellt insoweit eine abschließende Regelung dar, die den Rückgriff auf die Grundsätze der Regelungen der §§ 677 ff. Bürgerliches Gesetzbuch ausschließt (LSG Hamburg, Urteil vom 30.3.2017 - L 4 SO 38/15 und LSG Hamburg, Urteil vom 30.8.2018 - L 4 SO 41/17; BSG…, Urteil vom 12.12.2013 - B 8 SO 13/12 R, Rn. 22).
Da § 25 SGB XII die Ansprüche des Nothelfers abschließend regeln soll, kommt auch ein Rückgriff auf das staatshaftungsrechtliche Institut des enteignenden Eingriffes nicht in Betracht (LSG Hamburg, Urteil vom 30.8.2018 - L 4 SO 41/17).
- LSG Hamburg, 28.04.2022 - L 4 AY 8/20 Der Nothelferanspruch ist dann in seiner Dauer begrenzt auf die Zeit, in der der Sozialhilfeträger keine Kenntnis vom Hilfefall erlangen kann, weil er nicht dienstbereit ist (vgl. LSG Hamburg, Urteil vom 30.3.2017 - L 4 SO 38/15 und Urteil vom 30.8.2018 - L 4 SO 41/17; BSG…, Urteil vom 18.11.2014 - B 8 SO 9/13 R, Rn. 16).
Hat der Sozialhilfeträger Kenntnis von dem Leistungsfall, so kann ein Anspruch des Nothelfers nicht mehr bestehen (vgl. LSG Hamburg, Urteil vom 24.6.2016 - L 4 SO 12/15 und Urteil vom 30.8.2018 - L 4 SO 41/17; BSG…, Urteil vom 23.08.2013 - B 8 SO 19/12 R, Rn. 18; Urteil vom 12.12.2013 - B 8 SO 13/12 R …und Urteil vom 30.10.2013 - B 7 AY 2/12 R, Rn. 19).
Damit scheidet ab diesem Zeitpunkt ein Anspruch des Nothelfers aus, denn eine Mehrheit von Ansprüchen für denselben Bedarf bzw. denselben Zeitabschnitt ist ausgeschlossen (vgl. LSG Hamburg, Urteil vom 24.6.2016 - L 4 SO 12/15 und Urteil vom 30.8.2018 - L 4 SO 41/17).
- LSG Hamburg, 22.04.2022 - L 4 SO 40/21 Der Nothelferanspruch ist dann in seiner Dauer begrenzt auf die Zeit, in der der Sozialhilfeträger keine Kenntnis vom Hilfefall erlangen kann, weil er nicht dienstbereit ist (vgl. LSG Hamburg, Urteil vom 30.3.2017 - L 4 SO 38/15 und Urteil vom 30.8.2018 - L 4 SO 41/17; BSG…, Urteil vom 18.11.2014 - B 8 SO 9/13 R, Rn. 16).
Hat der Sozialhilfeträger Kenntnis von dem Leistungsfall, so kann ein Anspruch des Nothelfers nicht mehr bestehen (vgl. LSG Hamburg, Urteil vom 24.6.2016 - L 4 SO 12/15 und Urteil vom 30.8.2018 - L 4 SO 41/17; BSG…, Urteil vom 23.08.2013 - B 8 SO 19/12 R, Rn. 18; Urteil vom 12.12.2013 - B 8 SO 13/12 R …und Urteil vom 30.10.2013 - B 7 AY 2/12 R, Rn. 19).
Damit scheidet ab diesem Zeitpunkt ein Anspruch des Nothelfers aus, denn eine Mehrheit von Ansprüchen für denselben Bedarf bzw. denselben Zeitabschnitt ist ausgeschlossen (LSG Hamburg, Urteil vom 24.6.2016 - L 4 SO 12/15 und Urteil vom 30.8.2018 - L 4 SO 41/17).
§ 25 SGB XII stellt insoweit eine abschließende Regelung dar, die den Rückgriff auf die Grundsätze der Regelungen der §§ 677 ff. Bürgerliches Gesetzbuch ausschließt (LSG Hamburg, Urteil vom 30.3.2017 - L 4 SO 38/15 und LSG Hamburg, Urteil vom 30.8.2018 - L 4 SO 41/17; BSG…, Urteil vom 12.12.2013 - B 8 SO 13/12 R, Rn. 22).
Da § 25 SGB XII die Ansprüche des Nothelfers abschließend regeln soll, kommt auch ein Rückgriff auf das staatshaftungsrechtliche Institut des enteignenden Eingriffes nicht in Betracht (LSG Hamburg, Urteil vom 30.8.2018 - L 4 SO 41/17).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.04.2021 - L 12 SO 61/21 bb) Die im Laufe des 28.01.2019 erlangte Kenntnis schließt einen Nothelferanspruch für den gesamten Tag, d.h. rückwirkend ab 00:00 Uhr, aus (…LSG NRW Urteil vom 22.06.2017, L 9 SO 137/15, juris Rn. 44;… nachgehend: BSG Beschluss vom 01.03.2018, B 8 SO 63/17 B, juris Rn. 7 f.;… Waldhorst-Kahnau in Schlegel/Voelzke, jurisPK-SGB XII, 3. Auflage 2020, § 25 Rn. 28;… Bieback in Grube/Wahrendorf/Flint, SGB XII, 7. Auflage 2020, § 25 Rn. 16, 47; ähnlich auch: LSG Hamburg Urteil vom 30.08.2018, L 4 SO 41/17, juris Rn. 25 f.).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.11.2020 - L 12 SO 9/18 aa) Die notwendige Kenntnis hat die Beklagte hier am 30.09.2016 erlangt, womit dieser Tag (im Ganzen;… dazu LSG NRW Urteil vom 22.06.2017, L 9 SO 137/15, juris Rn. 44;… vgl. auch BSG Beschluss vom 01.03.2018, B 8 SO 63/17 B, juris Rn. 7 f.; sowie LSG Hamburg, Urteil vom 30.08.2018, L 4 SO 41/17, juris Rn. 25) nicht mehr vom Nothelferanspruch aus § 25 SGB XII umfasst wird.
- LSG Hamburg, 05.06.2019 - L 4 SO 11/17
Erstattung von Aufwendungen Anderer in einem Eilfall nach dem SGB XII
(Urt. v. 30.8.2018, L 4 SO 41/17). - LSG Hamburg, 08.11.2021 - L 4 SO 43/19 Es fehle deshalb schon am Tag der Aufnahme des Hilfebedürftigen in ein Krankenhaus am sozialhilferechtlichen Moment eines Eilfalls i.S.d. § 25 Satz 1 SGB XII, wenn Zeit zur Unterrichtung des zuständigen Sozialhilfeträgers verbleibe, um zunächst dessen Entschließung über eine Gewährung der erforderlichen Hilfe abzuwarten bzw. um die Voraussetzungen für die Gewährung von Sozialhilfe zu schaffen (…unter Hinweis auf BSG, a.a.O., m.w.N.; vgl. auch LSG Hamburg, Urteil vom 30.8.2018 - L 4 SO 41/17).