Rechtsprechung
BGH, 06.05.1987 - IVb ZR 52/86 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Beschränkung der Zulassung einer Revision auf die Zulässigkeit der Berufung - Erfordernis rechtlich und tatsächlich selbstständiger Teile des Streitgegenstandes - Begründung eines (erst) in der mündlichen Verhandlung erster Instanz in der Scheidungssache anhängig ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 546 Abs. 1, § 623 Abs. 2
Beschränkung der Zulassung der Revision; Begründung eines Folgesachenantrags - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1987, 3264
- MDR 1987, 921
- FamRZ 1987, 802
Wird zitiert von ... (49)
- BGH, 15.03.2017 - XII ZB 109/16
Sittenwidrigkeit eines Ehevertrags: Objektive und subjektive Voraussetzungen; …
Dementsprechend ist es nach der Rechtsprechung des Senats auch nicht möglich, die Zulassung auf die Frage der Zulässigkeit eines Rechtsmittels zu beschränken (Senatsurteil vom 6. Mai 1987 - IVb ZR 52/86 - FamRZ 1987, 802 mwN). - BGH, 10.05.2005 - XI ZR 128/04
Anforderungen an die Unterzeichnung eines Computerfax
Da auch die Frage der Zulässigkeit der Berufung ein solches nicht selbständig anfechtbares Urteilselement darstellt, ist die Beschränkung der Zulassung der Revision auf diese Frage unzulässig (BGH, Urteile vom 6. Mai 1987 - IVb ZR 52/86, NJW 1987, 3264 f. und vom 3. Mai 2001 - XII ZR 62/99, NJW 2001, 2259). - BGH, 04.12.2007 - XI ZR 144/06
Zulässigkeit der erstmaligen Erhebung der Verjährungseinrede in der …
Gleiches gilt für die Beschränkung der Zulassung auf die prozessuale Vorfrage, ob die Zurückweisung der Einreden des Beklagten nach § 531 Abs. 2 ZPO zu Recht erfolgt ist (vgl. BGH, Urteile vom 26. März 1982 - V ZR 149/81, NJW 1982, 1535 und vom 6. Mai 1987 - IVb ZR 52/86, NJW 1987, 3264 f.;… Wenzel aaO Rdn. 42).
- BGH, 12.12.2006 - VI ZR 4/06
Übertragung auf den Einzelrichter in der Berufungsinstanz als Revisionsrüge
Auf die Frage der Zulässigkeit der Berufung kann die Revision nicht wirksam beschränkt werden (BGH, Urteile vom 6. Mai 1987 - IVb ZR 52/86 - NJW 1987, 3264; vom 3. Mai 2001 - XII ZR 62/99 - NJW 2001, 2259 und vom 10. Mai 2005 - XI ZR 128/04 - VersR 2006, 427, 428;… Thomas/Putzo, ZPO, 27. Aufl., § 543, Rn. 10;… Albers in: Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann, ZPO, 65. Aufl., § 543, Rn. 10;… a.A.: Stein/Jonas/Grunsky, ZPO, 21. Aufl., § 546, Rn. 28;… Musielak/Ball, ZPO, 5. Aufl., § 543, Rn. 11). - BGH, 22.03.2006 - VIII ZR 212/04
Anforderungen an die Formulierung des Antrags in der Berufungsbegründung
Denn in der Regel lässt dieser Antrag die Weiterverfolgung des bisherigen Sachbegehrens als Ziel des Rechtsmittels erkennen (Urteil vom 6. Mai 1987 - IVb ZR 52/86, NJW 1987, 3264 unter II 1; Senatsurteil vom 11. Juli 1990 - VIII ZR 165/89, WM 1990, 2128 unter II 1; Urteil vom 31. Mai 1995 - XII ZR 196/94, NJW-RR 1995, 1154 unter II 1; Urteil vom 27. März 1996 - XII ZR 83/95, NJW-RR 1996, 833 unter 2, jew. m.w.Nachw.).Vielmehr reicht es aus, wenn die innerhalb der Begründungsfrist eingereichten Schriftsätze des Berufungsklägers ihrem gesamten Inhalt nach eindeutig ergeben, in welchem Umfang und mit welchem Ziel das Urteil angefochten werden soll (Urteil vom 6. Mai 1987 aaO; Senatsbeschluss vom 13. November 1991 - VIII ZB 33/91, NJW 1992, 698 unter 2.;… Urteil vom 31. Mai 1995 aaO;… Urteil vom 27. März 1996 aaO; Senatsbeschluss vom 13. Mai 1998 - VIII ZB 9/98, NJW-RR 1999, 211 unter II 1 a und b; Beschluss vom 24. Februar 1999 - IX ZB 2/98, NJW 1999, 2372 unter B I, in BGHZ 140, 395 insoweit nicht abgedruckt; Beschluss vom 15. Oktober 2003 - XII ZB 103/02, FamRZ 2004, 179 unter II 2, jew. m.w.Nachw.).
- BGH, 04.06.2003 - VIII ZR 91/02
Beschränkung der Zulassung der Revision auf eine von mehreren alternativ …
Eine solche Beschränkung der Revisionszulassung ist grundsätzlich möglich (vgl. zu § 546 a.F. BGHZ 76, 397, 398 und BGH, Urteile vom 7. Juli 1982 - III ZR 119/82, NJW 1984, 615 unter I. und vom 6. Mai 1987 - IVb ZR 52/86, NJW 1987, 3264 unter I., jeweils m.w.Nachw.). - BGH, 03.05.2001 - XII ZR 62/99
Abweisung eines im Wege der Leistungsklage geltend gemachten Unterhaltsbegehrens
Auf die Frage der Zulässigkeit der Berufung kann die Revision nämlich nicht wirksam beschränkt werden (Senatsurteil vom 6. Mai 1987 - IVb ZR 52/86 - FamRZ 1987, 802 m.w.N.). - BGH, 24.03.1988 - IX ZR 114/87
Sorgfaltspflichten des zum Prozeßbevollmächtigten bestellten Rechtsanwalts bei …
Da mithin eine Beschränkung der Zulassung im Berufungsurteil nicht mit der erforderlichen Deutlichkeit ausgesprochen ist, kommt es auf die weitere Frage, ob eine Beschränkung auf die vom Berufungsgericht als grundsätzlich angesehene Rechtsfrage rechtlich möglich wäre (…vgl. dazu BGH, Urt. v. 10. Juli 1986 - I ZR 203/84 - und vom 6. Mai 1987 - IVb ZR 52/86, BGHR ZPO § 546 Abs. 1 Satz 1 Revisionszulassung beschr. Nr. 1 und 3), nicht mehr an. - BGH, 13.12.1989 - IVb ZR 19/89
Einwand der Rechtskraft eines klageabweisenden Urteils bei einer Werklohnklage
Ähnlich ist es, wenn die Rechtsfrage, derentwegen das Berufungsgericht die Revision zugelassen hat, (nur) für einen Teil des Streitstoffes erheblich ist, über den im Wege eines Zwischenurteils über den Grund des Anspruchs (§ 304 ZPO) oder - wie hier - über die Zulässigkeit der Klage (§ 280 ZPO) gesondert hätte entschieden werden können (s. BGHZ 76, 397, 399 f.; Senatsurteile vom 23. Februar 1983 - IVb ZR 359/81 - NJW 1983, 2084, 2085 und vom 6. Mai 1987 - IVb ZR 52/86 - BGHR ZPO § 546 Abs. 1 Satz 1 Revisionszulassung, beschränkte 3 = NJW 1987, 3264, 3265). - BVerwG, 27.11.2019 - 9 C 4.19
Zweitwohnungssteuer: Keine Übergangsfrist für rechtswidrige Satzung
Soweit ein Streitgegenstand nicht teilbar ist, ist eine Beschränkung der Rechtsmittelzulassung unwirksam, das Rechtsmittel ist als insgesamt zugelassen anzusehen (stRspr der obersten Bundesgerichte, s. BVerwG, Urteile vom 1. April 1976 - 2 C 39.73 - BVerwGE 50, 292 …und vom 27. April 2010 - 10 C 5.09 - BVerwGE 136, 377 Rn. 13; BGH, Urteil vom 6. Mai 1987 - IV b ZR 52/86 - NJW 1987, 3264; BFH, Urteil vom 28. September 1990 - VI R 157/89 - BFHE 162, 290). - BGH, 15.11.2001 - I ZR 264/99
Umfang der Zulassung der Revision
- BGH, 09.05.2018 - IV ZR 264/17
Stufenklage auf Zahlung von Pflichtteil und Pflichtteilsergänzung; Richten des …
- BFH, 25.06.2009 - IX R 56/08
Zur Beteiligtenfähigkeit und Prozessfähigkeit einer …
- BGH, 20.01.1994 - III ZR 143/92
Bestand einer zu Zeiten der ehemaligen DDR vereinbarten Schiedsabrede
- LAG Baden-Württemberg, 03.05.2017 - 4 Sa 79/16
Berufungsantrag - Berufungsbegründung - Darlegungslast
- BGH, 31.05.1995 - XII ZR 196/94
Beschwer des Berufungsführers bei für richtig gehaltener Entscheidung; …
- BGH, 08.03.1989 - IVa ZR 221/87
Hemmung der Verjährung durch Einreichung eines Prozeßkostenhilfe-Gesuchs
- BGH, 11.07.1990 - VIII ZR 165/89
Zurückverweisung der Sache wegen eines Verstoßes gegen die Aufklärungs- und …
- BGH, 10.02.1993 - XII ZR 263/91
Anforderungen an die Begründung .... Berufung gegen ein Urteil des Kreisgerichts
- BGH, 13.11.1991 - VIII ZB 33/91
Zulässige Berufung gegen klageabweisendes Urteil trotz fehlenden Antrags
- BGH, 26.10.1990 - V ZR 122/89
Ausdehnung der Klage auf den Konkursverwalter persönlich im Wege der …
- OLG Dresden, 05.12.1994 - 2 U 1010/94
Auslegung und Fortgeltung der "Vergleichs- und Schiedsgerichtsordnung der …
- BGH, 14.12.1990 - V ZR 329/89
Hinweispflicht des amtlich bestellten Vertreters
- BGH, 07.12.1989 - VII ZR 70/89
Bemessung des Honorars für raumbildenden Ausbau bei Fehlen eines schriftlichen …
- BGH, 22.05.1989 - VIII ZR 129/88
Klagerücknahme durch schlüssiges Verhalten
- BGH, 02.03.1995 - LwZB 9/94
Anfechtung von Entscheidungen auf Nichtigkeits- oder Anfechtungsklagen gegen nach …
- BGH, 05.06.1997 - X ZR 73/96
Anforderungen an Berufungsanträge
- LAG Hamm, 25.10.2005 - 4 Sa 1163/04
Zulässigkeit der Berufung ohne förmliche Anträge bei Teilbefassung mit dem …
- BGH, 25.04.2002 - IX ZR 70/01
Zulässigkeit der Klageerhöhung im entschädigungsrechtlichen Berufungsverfahren
- BGH, 13.01.2004 - X ZR 124/02
Anforderungen an die Berufungsbegründung im Patentnichtigkeitsverfahren
- BGH, 08.01.1991 - X ZR 100/90
Wegfall des Begründungszwangs für die Berufung im Patentnichtigkeitsverfahren
- OLG Nürnberg, 06.07.2001 - 10 WF 1964/01
Kostenerstattung für einstweilige Anordnung über Kostenvorschuss - …
- BGH, 07.12.1994 - XII ZB 112/94
Rechtskraft eines Unterhaltstitels bei teilweise freiwillig geleisteten …
- OLG Köln, 04.12.2000 - 16 U 25/00
Beleihungswertgutachten über Grundstück
- BGH, 15.07.1998 - XII ZB 39/97
Anforderungen an Bestimmtheit des Berufungsantrags
- VGH Baden-Württemberg, 15.12.1997 - A 16 S 1934/97
Anwendbarkeit der Berufungsbegründungsfrist des VwGO § 124a Abs 3 im Asylprozeß; …
- BGH, 12.05.1989 - IVb ZB 25/89
Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gegen Versäumung der …
- OLG Köln, 01.09.2009 - 4 UF 83/09
Zulässigkeit der Scheidung einer Ehe trotz Anhängigkeit einer Folgesache
- OLG Köln, 07.12.1993 - 22 U 31/93
Hinweispflicht auf Verjährung einer durch Bürgschaft gesicherten Forderung - …
- OLG Düsseldorf, 24.08.2010 - 1 U 109/09
Abweisung der Klage wegen mangelhafter prothetischer Zahnversorgung, da …
- OLG Koblenz, 29.09.2003 - 13 UF 476/03
Voraussetzungen der Anhängigkeit einer Scheidungsfolgesache
- OLG Celle, 22.10.1990 - 1 U 47/89
- OLG Köln, 18.01.2000 - 9 U 91/99
- BGH, 24.10.1991 - III ZR 85/90
Voraussetzungen der Nichtzulassungsbeschwerde - Grundsätzliche Bedeutung der …
- BGH, 14.06.1988 - VI ZR 328/87
Voraussetzungen einer Klageerweiterung oder Klageänderung in der …
- BGH, 28.09.1994 - XII ZR 14/94
Anforderungen an die Berufungsbegründung
- KG, 07.06.1988 - 1 WF 1551/88
Anwaltsgebühren: Erstattungsfähigkeit bei bloßer Anhängigkeit einer …
- OLG Bamberg, 01.03.1988 - 7 UF 148/87
Erlass eines einheitlichen Urteils in einem Eheverfahren; Mitentscheidung über …
- BGH, 03.02.1988 - IVb ARZ 53/87