Rechtsprechung
BGH, 16.06.1992 - XI ZR 166/91 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Bauherrenmodell - Referenzbenennung einer Bank - Bankenpflicht - Pflicht gegenüber Erwerbern - Aufklärungspflicht bei Bedenken - Bankennennung im Prospekt als Vertragspartner - Bankenhaftung - Unzulässigkeit der Vollstreckungsabwehrklage - Revisionsgericht - ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Aufklärungspflicht der Bank bei Benennung als Referenz im Prospekt des Bauträgermodells
- archive.org
Umfang der Haftung der Bank bei der Finanzierung eines Bauherrenmodells
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 276; ZPO § 543, § 561, § 767
Pflichten der Bank gegenüber Anlegern bei Referenzbezeichnung in Prospekt eines Bauherrenmodells - Kein Wegfall des Rechtschutzinteresses bei Verzicht des Gläubigers auf Zwangsvollstreckung - Berücksichtigung vorbereitender Schriftsätze durch Revisionsgericht - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Bauherrenmodell: Prospekthaftung einer Bank
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Bankenhaftung im Bauherrenmodell (IBR 1992, 384)
Papierfundstellen
- NJW 1992, 2148
- NJW-RR 1992, 1323 (Ls.)
- ZIP 1992, 987
- ZIP 1992, 988
- MDR 1992, 960
- VersR 1992, 1136
- WM 1992, 1269
- BB 1992, 1454
- DB 1992, 2131
- BauR 1992, 641
- ZfBR 1992, 267
Wird zitiert von ... (77)
- BAG, 12.05.2010 - 2 AZR 544/08
Gerichtlicher Vergleich - Anfechtung - Drohung
Eine vorbehaltlose Antragstellung - wie im Termin der letzten mündlichen Verhandlung vor der Berufungskammer erfolgt - stellt grundsätzlich die Bezugnahme auf den gesamten bis dahin vorliegenden Inhalt der Verfahrensakten dar, der damit insgesamt iSv. § 559 Abs. 1 ZPO der revisionsrechtlichen Beurteilung unterliegt (vgl. BAG 5. Februar 2009 - 6 AZR 151/08 - Rn. 24, AP KSchG 1969 § 4 Nr. 69 = EzA KSchG § 4 nF Nr. 87; BGH 16. Juni 1992 - XI ZR 166/91 - NJW 1992, 2148). - BGH, 12.03.2004 - V ZR 257/03
Wiederholung der erstinstanzlichen Beweisaufnahme im Berufungsverfahren; …
Der Bundesgerichtshof hat bereits vor dem Hintergrund dieser Überlegung - wenn auch ohne ausdrückliche Aufgabe der Rechtsprechung zur negativen Beweiskraft - auf entsprechende Revisionsrüge Vorbringen berücksichtigt, das im Tatbestand nicht erwähnt war (BGH, Urt. v. 16. Juni 1992, XI ZR 166/91, NJW 1992, 2148, 2149;… Urt. v. 7. Dezember 1995, III ZR 141/93, NJW-RR 1996, 379;… vgl. auch Urt. v. 28. November 2001, IV ZR 309/00, aaO). - BGH, 13.01.2004 - XI ZR 355/02
Beratungspflichten der Bank bei Empfehlung eines Bauherrenmodells; Rechtsnatur …
Da die Beklagte dem Ehemann der Klägerin eine umfassende Information über die Vor- und Nachteile der Anlage schuldete, ist eine derartige Art der Schadensabwicklung - wie auch das Berufungsgericht ausdrücklich betont hat - aus dem Schutzzweck der verletzten Pflicht nicht herzuleiten (vgl. Senatsurteile, BGHZ 116, 209, 212, vom 5. Mai 1992 - XI ZR 242/91, WM 1992, 1355, 1357 und vom 16. Juni 1992 - XI ZR 166/91, WM 1992, 1269, 1271).
- BGH, 21.10.2016 - V ZR 230/15
Rechtsschutzbedürfnis des Schuldners bei einer Vollstreckungsabwehrklage während …
Dies gilt selbst dann, wenn der Gläubiger auf seine Rechte aus dem Titel verzichtet hat oder zwischen ihm und dem Schuldner Einigkeit darüber besteht, dass eine Zwangsvollstreckung nicht mehr in Betracht kommt (vgl. Senat, Urteil vom 12. Juli 1955 - V ZR 11/53, NJW 1955, 1556; Urteil vom 23. November 1973 - V ZR 23/72, WM 1974, 59, 60; Urteil vom 10. Oktober 1975 - V ZR 5/74, WM 1975, 1213; Urteil vom 21. Januar 1994 - V ZR 238/92, NJW 1994, 1161, 1162; BGH, Urteil vom 16. Juni 1992 - XI ZR 166/91, NJW 1992, 2148;… Beschluss vom 15. Dezember 2011 - IX ZR 230/09, juris Rn. 2).Benötigt der Gläubiger den Titel weiter, um den offenen Teil seiner Forderung zu vollstrecken, kann er eine weitere - beschränkte - vollstreckbare Ausfertigung nach § 733 ZPO erwirken und den weitergehenden ursprünglichen Titel dem Schuldner aushändigen (vgl. Senat, Urteil vom 12. Juli 1955 - V ZR 11/53, NJW 1955, 1556; Urteil vom 23. November 1973 - V ZR 23/72, WM 1974, 59, 61; Urteil vom 10. Oktober 1975 - V ZR 5/74, WM 1975, 1213; Urteil vom 21. Januar 1994 - V ZR 238/92, NJW 1994, 1161, 1162; BGH, Urteil vom 16. Juni 1992 - XI ZR 166/91, NJW 1992, 2148).
- BGH, 09.06.1994 - IX ZR 125/93
Zulässigkeit eines Grundurteils über eine Feststellungsklage; Beiziehung von …
Der in der Rechtsprechung anerkannte Grundsatz, daß durch die Stellung der Anträge und anschließendes Verhandeln der gesamte, bis zum Termin angefallene Akteninhalt zum Gegenstand der mündlichen Verhandlung gemacht worden ist (…BGH, Urt. v. 29. April 1981 - VIII ZR 157/80, WM 1981, 798, 799; v. 16. Juni 1992 - XI ZR 166/91, WM 1992, 1269, 1271) [BGH 16.06.1992 - XI ZR 166/91], betrifft die Hauptakten, die in der Regel das gesamte Parteivorbringen enthalten, nicht dagegen Akten anderer Behörden, die nach §§ 273 Abs. 2 Nr. 2, 432 ZPO beigezogen worden sind. - BGH, 21.01.1994 - V ZR 238/92
Rechtsschutzinteresse für eine Vollstreckungsgegenklage bei Aushändigung einer …
1593; Urt. v. 16. Juni 1992, XI ZR 166/91, WM 1992, 1269 [BGH 16.06.1992 - XI ZR 166/91]).Ausnahmen werden nur bei einer Teilerfüllung - insbesondere bei Titeln auf wiederkehrende Unterhaltsleistungen - zugelassen, soweit eine Zwangsvollstreckung nach den Umständen des Falles unzweifelhaft nicht mehr droht (…BGH, Urt. v. 19. September 1988, II ZR 362/87, aaO; Urt. v. 16. Juni 1992, XI ZR 166/91, aaO).
- OLG Hamm, 23.06.2016 - 5 U 157/15
Vollstreckungsgegenklage und Rechtschutzbedürfnis
Grundsätzlich ist nach der Rechtsprechung des BGH das Rechtsschutzbedürfnis für eine VollstreckungsgegenKlage gem. § 767 ZPO zwar solange gegeben, wie der Gläubiger den Titel in den Händen hält (…st. Rspr., vgl. Zöller/Herget, ZPO, 31. Aufl. 2016, § 767 ZPO Rn. 8 m. w. N.; BGH, Urteil vom 08. Februar 1984 - IVb ZR 52/82 -, juris m. w. N.; BGH, Urteil vom 19-09-1988 - II ZR 362/87 (Stuttgart) = NJW-RR 1989, 124 m. w. N.; BGH, Urteil vom 16. Juni 1992 - XI ZR 166/91 -, juris m. w. N.; BGH, Beschluss vom 15.12.2011 - IX ZR 230/09 = BeckRS 2012, 00067).Das gilt selbst dann, wenn der Gläubiger nach Teilerfüllung für den Forderungsrest noch einen Titel benötigt; er kann dann nach § 733 ZPO eine beschränkte weitere Ausfertigung erwirken und den weitergehenden ursprünglichen Titel dem Schuldner aushändigen (BGH, Urteil vom 16. Juni 1992 - XI ZR 166/91 -, juris m. w. N.; BGH, Urteil vom 23. November 1973 - V ZR 23/72 -, juris; BGH, Urteil vom 12. Juli 1955 - V ZR 11/53 -, juris = NJW 1955, 1556).
Nicht ausreichend ist es etwa, wenn der Gläubiger auf sein Recht aus dem Titel verzichtet (…vgl. Zöller/Herget, a.a.O.; BGH, Urteil vom 16. Juni 1992 - XI ZR 166/91 -, juris m. w. N.).
Die vorstehende Ausnahme für wiederkehrende Leistungen hat der BGH in der Folge ausgedehnt und dem Grunde nach auch auf die Fallgruppe der Teilerfüllung in Ansatz gebracht (BGH, Urteil vom 16. Juni 1992 - XI ZR 166/91 - juris Rn. 7, dort aber angesichts der konkreten Umstände des Falles abgelehnt).
- BGH, 02.02.1999 - VI ZR 25/98
Zivilprozeßrecht: Rechtsmittelbeschwer bei Zuerkennung eines der …
Ob auch ohne ausdrückliche Bezugnahme auf die Schriftsätze, an der es hier im landgerichtlichen Urteil fehlt, der gesamte Akteninhalt zum Gegenstand der mündlichen Verhandlung gemacht worden und damit als vorgetragen anzusehen ist, bedarf hier keiner Entscheidung, denn auch in einem solchen Fall könnte das schriftsätzlich Vorgetragene allenfalls dann beachtlich sein, wenn sich aus dem Tatbestand oder dem Sitzungsprotokoll nichts Gegenteiliges ergibt (BGH, Urteil vom 29. April 1981 - VIII ZR 157/80 - WM 1981, 798, 799; vom 16. Juni 1992 - XI ZR 166/91 - NJW 1992, 2148, 2149; vom 7. Dezember 1995 - III ZR 141/93 - NJW-RR 1996, 379). - OLG Hamm, 22.12.2014 - 5 U 80/14
Rechtsschutzbedürfnis für eine Vollstreckungsgegenklage
Der BGH habe in seiner Entscheidung zu XI ZR 166/91 (NJW 1992, 2148) festgestellt, dass es selbst bei Teilerfüllung nicht ausreichend sei, einen Verzicht zu erklären, sondern das Verfahren nach § 733 ZPO durchzuführen sei.Grundsätzlich ist nach der Rechtsprechung des BGH zwar ein Rechtsschutzbedürfnis für eine Vollstreckungsgegenklage gem. § 767 ZPO solange gegeben, wie der Gläubiger den Titel in den Händen hält (st. Rspr., vgl. Zöller/Herget, § 767 ZPO m. w. N.; BGH, Urteil vom 08. Februar 1984 - IVb ZR 52/82 -, juris m. w. N.; BGH, Urteil vom 19-09-1988 - II ZR 362/87 (Stuttgart) = NJW-RR 1989, 124 m. w. N.; BGH, Urteil vom 16. Juni 1992 - XI ZR 166/91 -, juris m. w. N.; BGH, Beschluss vom 15.12.2011 - IX ZR 230/09 = BeckRS 2012, 00067).
Ein bloßer Verzicht des Gläubigers auf die Zwangsvollstreckung ohne Herausgabe des Titels an den Schuldner beseitigt das Rechtsschutzinteresse nicht (vgl. Zöller/Herget, § 767 ZPO m. w. N.; BGH, Urteil vom 16. Juni 1992 - XI ZR 166/91 -, juris m. w. N.).
Das gilt selbst dann, wenn der Gläubiger nach Teilerfüllung für den Forderungsrest noch einen Titel benötigt; er kann dann nach § 733 ZPO eine beschränkte weitere Ausfertigung erwirken und den weitergehenden ursprünglichen Titel dem Schuldner aushändigen (BGH, Urteil vom 16. Juni 1992 - XI ZR 166/91 -, juris m. w. N.; BGH, Urteil vom 23. November 1973 - V ZR 23/72 -, juris; BGH, Urteil vom 12. Juli 1955 - V ZR 11/53 -, juris = NJW 1955, 1556).
Lediglich dann, wenn der Gläubiger den Titel noch für künftig fällig werdende (Unterhalts-) Leistungen benötigt und nach den Umständen des Einzelfalls bezüglich der bereits erfüllten titulierten Ansprüche eine Zwangsvollstreckung unzweifelhaft nicht mehr droht, ist nach der Rechtsprechung des BGH ein Rechtsschutzbedürfnis nicht gegeben (BGH, Urteil vom 08. Februar 1984 - IVb ZR 52/82 -, juris; BGH, Urteil vom 19. September 1988 - II ZR 362/87 -, juris ; BGH, Urteil vom 16. Juni 1992 - XI ZR 166/91 -, juris m. w. N.; BGH, Urteil vom 21. Januar 1994 - V ZR 238/92 -, juris).
- BGH, 05.05.1992 - XI ZR 242/91
Einwendungsdurchgriff bei Verbindung von Kauf- und Finanzierungsgeschäft zu …
Wer einen Anlageinteressenten über die wirtschaftlichen Risiken eines Modells umfassend und nicht lediglich hinsichtlich eines bestimmten Einzelpunkts aufzuklären hat, haftet grundsätzlich für alle mit einer nachteiligen Anlageentscheidung verbundenen Schäden(Senatsurteil vom 3. Dezember 1991 - XI ZR 300/90, WM 1992, 133, 135 m.w.Nachw., für BGHZ bestimmt;Senatsurteil vom 16. Juni 1992 - XI ZR 166/91, Urteilsumdruck S. 13, zur Veröffentlichung bestimmt), auch solche aus Untreuehandlungen des Modellinitiators.Erweckt eine Bank Interessenten gegenüber den Eindruck, ein Anlageprogramm mit positivem Ergebnis geprüft zu haben, so hat sie die Interessenten über alle bei ordnungsgemäßer banküblicher Überprüfung erkennbaren Programmrisiken und Bedenken gegen die Bonität oder Seriosität des Initiators aufzuklären (vgl.Senatsurteil vom 16. Juni 1992 - XI ZR 166/91, Urteilsumdruck S. 10, 13 f., zur Veröffentlichung bestimmt).
- BAG, 05.02.2009 - 6 AZR 151/08
Einseitige Versetzung in den einstweiligen Ruhestand
- BGH, 05.04.2011 - XI ZR 365/09
Bankenhaftung bei finanziertem Immobilienkauf: Aufklärungspflicht wegen eines …
- BGH, 22.04.1999 - IX ZR 364/98
Zulässigkeit der Berufung gegen ein zweites Versäumnisurteil; Verschulden an der …
- OLG Hamm, 11.06.2015 - 5 U 40/15
Unzulässigkeit einer Vollstreckungsgegenklage wegen Rechtsmissbräuchlichkeit
- BGH, 28.11.2001 - IV ZR 309/00
Aufhebung des Berufungsurteils
- BGH, 03.06.1997 - VI ZR 133/96
Aufklärungspflicht des Berufungsgerichts
- OLG Karlsruhe, 28.04.2010 - 6 U 155/07
Prospekthaftung: Werbung eines prominenten Politikers für eine Kapitalanlage
- OLG Hamm, 23.10.2018 - 34 U 10/18
Schiffsfondsbeteiligung: Vergleichssumme unterliegt nicht der …
- OLG Karlsruhe, 20.11.2008 - 17 U 364/08
Zulässigkeit und Begründetheit eines Antrages auf Tatbestandsberichtigung
- OLG Hamm, 10.08.2015 - 5 U 46/15
Rechtsmissbräuchlichkeit der Erhebung einer Vollstreckungsgegenklage
- OLG Brandenburg, 19.03.2015 - 5 U 54/14
- BGH, 15.12.2011 - IX ZR 230/09
Beurteilung der Divergenz bzgl. einer Frage des Rechtsschutzbedürfnisses für eine …
- BGH, 07.12.1995 - III ZR 141/93
Aufrechnung gegen einen Zahlungsanspruch mit Honoraransprüchen aus einem …
- OLG Zweibrücken, 21.12.2012 - 7 U 16/12
Vollstreckungsabwehrklage: Rechtsschutzinteresse des Titelschuldners bei …
- OLG Frankfurt, 25.02.2013 - 24 W 2/13
Zur Frage, ob wegen in einem Titel enthaltenen bereits verjährten Zinsen ein …
- OLG Köln, 01.10.2010 - 13 U 119/06
- BSG, 15.06.2000 - B 7 AL 78/99 R
Arbeitslosengeld-Erstattungspflicht des Arbeitgebers bei sozial gerechtfertigter …
- BGH, 05.05.1992 - XI ZR 237/91
Unwirksamkeit eines Darlehensvertrages - Verletzung von Aufklärungspflichten - …
- BSG, 23.05.2000 - B 1 KR 9/00 R
Ablehnung Sachverständiger, Kostenentstehung und Kostenerstattung in der …
- BGH, 30.06.1992 - XI ZR 236/91
Anspruch aus Darlehensvertrag - Anspruch auf Schadensersatz wegen Verletzung von …
- BGH, 05.05.1992 - XI ZR 235/91
Anspruch auf Rückzahlung eines Darlehens aus Darlehensvertrag und Bürgschaft - …
- AG Brandenburg, 22.06.2017 - 31 C 82/16
- LAG Hamm, 22.04.2009 - 2 Sa 1573/08
Anpassung eines gerichtlichen Vergleichs über die Beendigung des …
- OLG München, 04.03.2008 - 5 U 4081/05
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.09.2001 - L 10 SB 70/01
Feststellung der gesundheitlichen Voraussetzungen für die Inanspruchnahme des …
- BSG, 23.05.2000 - B 1 KR 10/00 R
Ablehnung Sachverständiger, Kostenentstehung und Kostenerstattung in der …
- OLG Düsseldorf, 28.05.2004 - 15 U 193/03
Möglicher Rückzahlungsanspruch nach Teilkündigung eines Darlehens- und …
- OLG Rostock, 08.02.2007 - 3 U 180/06
Vollstreckungsverfahren: Rechtsschutzinteresse für die Erhebung einer …
- OLG Köln, 25.11.1992 - 11 U 141/92
AUSKUNFT; UNRICHTIG; GARANTIE
- BGH, 13.04.2011 - IX ZR 129/10
Durch die Stellung der Anträge und anschließendes Verhandeln wird der gesamte, …
- OLG Zweibrücken, 20.10.2005 - 4 U 275/04
Zwangsvollstreckung: Betreibung der Vollstreckung eines Mitgesellschafters einer …
- OLG Bamberg, 20.12.2004 - 4 U 144/03
Pflichten der den Beitritt zu einem Immobilienfonds finanzierenden Bank
- BGH, 06.07.1998 - II ZR 117/97
Berichtigung des Tatbestands eines Revisionsurteils
- OLG München, 18.02.2009 - 20 U 3899/06
Anlageberatung: Schadensersatz wegen fehlerhaften Beteiligungsprospekts bei …
- OLG Karlsruhe, 16.10.2003 - 16 WF 127/03
Kostenentscheidung bei Teilobsiegen mit einer unterhaltsrechtlichen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.02.2002 - L 10 SB 141/01
GdB-Erhöhung - Schwerbehindertenrecht - Verfahrensmangel - keine zureichende …
- BGH, 11.11.1992 - VIII ZR 211/91
Anwendbarkeit des AbzG auf den Kauf einer Pizzeria
- LG Flensburg, 01.02.2018 - 6 HKO 51/17
Berichtigung des Tatbestands
- OLG Dresden, 03.07.2013 - 9 W 265/13
- KG, 11.12.2001 - 4 U 8633/00
Zur Prospekthaftung einer Bank und zur Haftung der Kapitalanleger bei mittelbarer …
- OLG Saarbrücken, 13.05.2013 - 4 W 19/13
Vollstreckungsgegenklage: Rechtsschutzbedürfnis bei Beschränkung der …
- OLG Brandenburg, 27.06.2017 - 10 UF 138/16
Vollstreckungsabwehrantrag: Rechtsschutzbedürfnis nach Herausgabe des Titels …
- OLG Frankfurt, 14.11.2012 - 17 U 199/11
Vollstreckungsgegenklage gegen Zwangsvollstreckung aus …
- OLG Brandenburg, 19.03.2008 - 3 U 173/06
Prospekthaftung wegen Falschinformation über die freie Veräußerbarkeit von …
- OLG Düsseldorf, 28.05.2004 - 15 W 103/03
Unzulässigkeitserklärung der Zwangsvollstreckung aus zwei notariell beurkundeten …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.01.2003 - L 10 SB 111/02
Feststellung eines höheren Grades der Behinderung; Aufhebung eines Urteils durch …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.01.2002 - L 10 SB 150/01
Entschädigungs-/Schwerbehindertenrecht
- OLG Köln, 04.12.1995 - 26 WF 177/95
Unzulässige Vollstreckung von Trennungsunterhalt
- LG Arnsberg, 06.03.2015 - 2 O 238/14
Anforderungen an die Zulässigkeit einer Vollstreckungsabwehrklage im Hinblick auf …
- OVG Brandenburg, 22.05.2001 - 4 B 21/01
Behandlung der Aufrechnung mit einer bestrittenen, nicht titulierten …
- OLG München, 16.05.2008 - 25 U 4531/06
Bankenhaftung bei Kapitalanlagegeschäft: Konkludenter Abschluss eines …
- OLG Naumburg, 15.12.2004 - 5 U 82/04
Abhängigkeit des Rechtsschutzbedürfnisses für eine Vollstreckungsabwehrklage …
- OLG Köln, 05.07.2002 - 13 W 28/02
Streitwert einer Vollstreckungsgegenklage nach unstreitiger Teilerfüllung
- OLG Braunschweig, 30.04.2002 - 2 U 126/01
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.02.2002 - L 10 V 41/01
Entschädigungs-/Schwerbehindertenrecht
- OLG Köln, 18.05.2000 - 17 U 10/99
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.01.2002 - L 10 SB 145/01
Gesundheitliche Voraussetzungen für den Nachteilsausgleich H
- OLG Köln, 20.12.2001 - 12 U 258/99
- OLG Frankfurt, 09.12.1999 - 3 U 120/98
Vorliegen eines Darlehensrückzahlungsanspruches; Anwendungsbereich des …
- LG Köln, 29.05.2013 - 23 O 248/12
Berichtigung des Tatbestands wegen offenbarer Unrichtigkeit
- LG Berlin, 11.09.2007 - 10a O 641/05
- KG, 02.07.1999 - 5 W 2664/99
Aufhebung eines Ordnungsmittelbeschlusses bei Verzicht des Gläubigers auf die …
- OLG Köln, 15.07.1998 - 19 W 14/98
Rechtsschutzinteresse Vollstreckungsabwehrklage
- OLG Hamm, 26.07.1999 - 19 W 70/99
- VG Frankfurt/Main, 21.07.2008 - 7 E 3280/06
Zulassung einer Änderung des Rubrums
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.07.2003 - L 10 SB 28/03
Feststellung eines höheren Grades der Behinderung (GdB) - Einzel-GdB - Gesamt-GdB
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.08.2013 - L 6 AS 1052/11