Rechtsprechung
BVerfG, 06.11.1995 - 2 BvR 1806/95 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- verkehrslexikon.de
Kostenbescheid nach § 25a StVG und rechtliches Gehör
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Mißbräuchliche Verfassungsbeschwerde gegen Halterkostenbescheid
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Mißbrauchsgebühr - Verfassungsbeschwerde - Aussichtslos - Bagatellsache
- BRAK-Mitteilungen (Leitsatz)
Mißbräuchliche Verfassungsbeschwerde
Direkte Verlinkung nicht möglich.
Eingabe in der Suchmaske auf der nächsten Seite: BRAK-Mitt. 1996, 172
Verfahrensgang
- AG Hannover, 12.07.1995 - 231 OWi 6/95
- BVerfG, 06.11.1995 - 2 BvR 1806/95
Papierfundstellen
- NJW 1996, 1273
Wird zitiert von ... (64)
- VerfGH Thüringen, 12.07.2012 - VerfGH 16/10
Verfassungsbeschwerde in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren (Parkverstoß)
b) Der Beschwerdeführer lässt außer Acht, dass die Pflicht eines Gerichts, seine Entscheidung zu begründen, nicht abstrakt bestimmt werden kann, sondern von den Umständen des Einzelfalls abhängig ist (vgl. BVerfG, Beschluss vom 6. November 1995 - 2 BvR 1806/95, juris Rn. 6;… Bayerischer Verfassungsgerichtshof, Entscheidung vom 21. Juni 2010 - Vf.-69-VI-08, juris Rn. 32). - BVerfG, 12.09.2005 - 2 BvR 1435/05
Verhängung einer Missbrauchsgebühr gegen Prozessbevollmächtigte
Dies gilt namentlich dann, wenn ein Beschwerdeführer trotz zahlreicher Nichtannahmeentscheidungen in ähnlich gelagerten Fällen weiterhin Verfassungsbeschwerden in derselben Sache anhängig macht (stRspr;… vgl. Beschlüsse der 2. Kammer des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts vom 16. Dezember 1991 - 2 BvR 1608/91 -, NJW 1992, S. 1952 f.;… vom 14. September 1994 - 2 BvR 1626/94 -, NJW 1995, S. 1419; vom 6. November 1995 - 2 BvR 1806/95 -, NJW 1996, S. 1273 f.;… vom 29. Mai 1996 - 2 BvR 725/96 -, NJW 1996, S. 2785;… vom 19. März 1998 - 2 BvR 291/98 -, NJW 1998, S. 2205;… vom 13. April 1999 - 2 BvR 539/98 -, NJW-RR 1999, S. 1149 f.). - BVerfG, 11.08.2010 - 2 BvR 1354/10
Erneute Verhängung von Missbrauchsgebühren gegen Beschwerdeführer und deren …
Ein Missbrauch liegt unter anderem vor, wenn eine Verfassungsbeschwerde offensichtlich unzulässig oder unbegründet ist und ihre Einlegung von jedem Einsichtigen als völlig aussichtslos angesehen werden muss (vgl. BVerfG, Beschluss der 2. Kammer des Zweiten Senats vom 6. November 1995 - 2 BvR 1806/95 -, NJW 1996, S. 1273 ; Beschluss der 1. Kammer des Ersten Senats vom 13. Februar 2001, - 1 BvR 104/01 -, juris).
- BVerfG, 08.12.2009 - 1 BvR 829/09
Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde bei Möglichkeit der Korrektur einer …
Das Bundesverfassungsgericht muss es nicht hinnehmen, bei der Erfüllung seiner Aufgaben durch eine sinnentleerte Inanspruchnahme seiner Arbeitskapazität behindert zu werden (vgl. BVerfG, Beschluss der 2. Kammer des Zweiten Senats vom 6. November 1995 - 2 BvR 1806/95 -, NJW 1996, S. 1273 ; stRspr). - BVerfG, 23.08.2010 - 1 BvR 1443/10
Verfristung einer Urteilsverfassungsbeschwerde bei nicht fristgerechter Vorlage …
Das Bundesverfassungsgericht muss es nicht hinnehmen, bei der Erfüllung seiner Aufgaben durch eine sinnentleerte Inanspruchnahme seiner Arbeitskapazität behindert zu werden (vgl. BVerfG, Beschluss der 2. Kammer des Zweiten Senats vom 6. November 1995 - 2 BvR 1806/95 -, NJW 1996, S. 1273 ;… Beschluss der 3. Kammer des Ersten Senats vom 8. Dezember 2009 - 1 BvR 829/09 -, juris, Rn. 15; stRspr). - SG Aachen, 13.10.2020 - S 14 KR 115/20 Indes genügt die Aussichtslosigkeit allein nicht, es müssen vielmehr besondere Umstände der Qualität hinzutreten, dass die Rechtsverfolgung/ -verteidigung von jedem Einsichtigen als völlig aussichtslos angesehen werden muss (BVerfG, Kammerbeschluss vom 06. November 1995 - 2 BvR 1806/95 -, Rn. 8, juris;… BVerfG, Kammerbeschluss vom 21. Dezember 1994 - 2 BvR 2718/93 -, Rn. 3, juris, zu § 34 Abs. 2 BVerfGG;… Landessozialgericht für das Land Nordrhein-Westfalen Beschluss vom 16. Juni 2004 - L 12 AL 59/03 -, Rn. 23, juris; Landessozialgericht für das Land Nordrhein-Westfalen…, Beschluss vom 04.11.2014 - L 20 AY 7/1 -, Rn. 32, openJur 2014, 24667).
- BVerfG, 12.08.2010 - 2 BvR 1465/10
Mangels Fristwahrung und nicht hinreichender Substantiierung erfolglose …
Ein Missbrauch liegt unter anderem vor, wenn eine Verfassungsbeschwerde offensichtlich unzulässig oder unbegründet ist und ihre Einlegung von jedem Einsichtigen als völlig aussichtslos angesehen werden muss (vgl. BVerfG, Beschluss der 2. Kammer des Zweiten Senats vom 6. November 1995 - 2 BvR 1806/95 -, NJW 1996, S. 1273 ; Beschluss der 1. Kammer des Ersten Senats vom 13. Februar 2001, - 1 BvR 104/01 -, juris). - BVerfG, 18.09.2000 - 2 BvR 1419/00
Kein Verstoß gegen GG Art 101 Abs 1 S 2 durch nachvollziehbar begründetes …
Ein Missbrauch liegt unter anderem dann vor, wenn die Verfassungsbeschwerde offensichtlich unzulässig oder unbegründet ist und ihre Einlegung von jedem Einsichtigen als völlig aussichtslos angesehen werden muss (vgl. Beschlüsse der 2. Kammer des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts vom 6. November 1995 - 2 BvR 1806/95 -, NJW 1996, S. 1273 , vom 27. Februar 1997 - 2 BvR 191/97 -, vom 11. März 1997 - 2 BvR 325/97 -, NStZ-RR 1997, S. 202 , vom 6. Mai 1997 - 2 BvR 651/97 -, vom 19. März 1998 - 2 BvR 327/98 -, vom 27. März 1998 - 2 BvR 275/98 -, vom 15. März 1999 - 2 BvR 375/99 -, jeweils veröffentlicht in Juris). - BVerfG, 12.09.2000 - 2 BvR 1466/00
Verhängung einer Missbrauchsgebühr wegen erfolgloser Verfassungsbeschwerde gegen …
Ein Missbrauch liegt unter anderem dann vor, wenn die Verfassungsbeschwerde offensichtlich unzulässig oder unbegründet ist und ihre Einlegung von jedem Einsichtigen als völlig aussichtslos angesehen werden muss (stRspr, vgl. z.B. Beschluss der 2. Kammer des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts vom 6. November 1995 - 2 BvR 1806/95 -, NJW 1996, S. 1273 m.w.N.). - BVerfG, 18.09.2000 - 2 BvR 1407/00
Mangels substantiierter Begründung unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen …
Ein Missbrauch liegt unter anderem dann vor, wenn die Verfassungsbeschwerde offensichtlich unzulässig oder unbegründet ist und ihre Einlegung von jedem Einsichtigen als völlig aussichtslos angesehen werden muss (stRspr, vgl. z.B. Beschluss der 2. Kammer des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts vom 6. November 1995 - 2 BvR 1806/95 -, NJW 1996, S. 1273 m.w.N.). - BVerfG, 10.11.2003 - 2 BvR 1745/03
Verfassungsbeschwerde (offensichtliche Unzulässigkeit und Unbegründetheit; …
- BVerfG, 11.12.2001 - 1 BvR 1821/01
Offensichtlich unbegründete Verfassungsbeschwerde gegen finanzgerichtliche …
- BVerfG, 18.07.2001 - 2 BvR 2/01
Mangels ausreichender Darlegung einer Grundrechtsverletzung unzulässige …
- BVerfG, 11.10.2001 - 2 BvR 1271/01
Unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen die Zurückweisung eines Antrags auf …
- BVerfG, 24.11.2009 - 1 BvR 3324/08
Mangelnde Rechtswegerschöpfung bei Erfolglosigkeit eines fachgerichtlichen …
- BVerfG, 14.10.1998 - 2 BvR 506/98
Verhängung einer Mißbrauchsgebühr
- BVerfG, 10.11.2003 - 2 BvR 1828/03
Zulässigkeit von Anträgen bezüglich einer begehrten Freischaltung bestimmter …
- BVerfG, 21.08.2001 - 2 BvR 2063/00
Normunmittelbare Verfassungsbeschwerde gegen Vorschriften des BVerfGG sowie der …
- BVerfG, 26.09.2000 - 2 BvR 1609/00
Mangels Begründung unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen Versagung der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.03.2016 - L 11 KR 69/15
Streit um die Verpflichtung zur Zahlung von Beiträgen zur gesetzlichen …
- BVerfG, 19.02.2009 - 2 BvR 191/09
Nichtannahme einer mangels hinreichend substantiierter Begründung offensichtlich …
- BVerfG, 10.11.2003 - 2 BvR 1746/03
Zulässigkeit von Anträgen bezüglich einer begehrten Freischaltung bestimmter …
- BVerfG, 08.10.2001 - 2 BvR 1004/01
Zulässigkeit - Verfassungsbeschwerde - Begründung - Prozeßkostenhilfe - …
- BVerfG, 20.07.2001 - 1 BvR 951/01
Offensichtlich unzulässige und rechtsmissbräuchliche "wiederholte" …
- BVerfG, 13.02.2001 - 1 BvR 104/01
Unzureichend begründete Verfassungsbeschwerde gegen Zivilgerichtsurteil - …
- BVerfG, 24.11.2003 - 1 BvR 2232/03
Wiederholte Einlegung substanzloser Verfassungsbeschwerden
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.01.2010 - L 11 KR 80/07
Krankenversicherung
- BVerfG, 10.11.2003 - 2 BvR 1827/03
Zulässigkeit von Anträgen bezüglich einer begehrten Freischaltung bestimmter …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.06.2004 - L 12 AL 59/03
Arbeitslosenversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 26.09.2013 - L 6 U 1529/13
Sozialgerichtliches Verfahren - Verschuldenskosten - missbräuchliche …
- BVerfG, 21.08.2001 - 2 BvR 884/01
Offensichtliche Unzulässigkeit einer unmittelbar gegen Vorschriften des BWahlG …
- OLG Bamberg, 08.10.1998 - 1 U 128/97
Voraussetzungen für die Sittenwidrigkeit einer Ehegattenbürgschaft; …
- BVerfG, 15.07.2003 - 2 BvR 851/03
Zurückweisung einer Verfassungsbeschwerde eines Rechtsanwalts mangels den …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.07.2017 - L 11 KR 366/16
Krankenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.03.2014 - L 15 U 731/12
Führungskräfteseminar - Unfall bei Volleyballturnier - innerer (sachlicher) …
- LSG Bayern, 27.11.2008 - L 8 AL 348/07
Gewährung von Arbeitslosengeld (Alg) nach dem Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB …
- BVerfG, 09.03.2006 - 2 BvR 312/06
Verfassungsbeschwerde gegen zögerliche Behandlung von Eilanträgen durch …
- BVerfG, 24.03.1999 - 1 BvR 278/99
Mangels ausreichender Sachbefassung offenkundig aussichtslose …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.02.2018 - L 11 KR 189/17
Kostenerstattung für eine ambulante Liposuktion
- BVerfG, 23.09.2003 - 2 BvR 1358/03
Auferlegung einer Missbrauchsgebühr
- BVerfG, 27.06.2006 - 2 BvR 1135/06
Anforderungen an hinreichend substantiierte Begründung einer …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.07.2003 - L 12 AL 61/03
Arbeitslosenversicherung
- BVerfG, 01.12.1999 - 1 BvR 1559/99
Verhängung einer Mißbrauchsgebühr
- BVerfG, 07.01.1999 - 1 BvR 1759/98
Offensichtlich unbegründete Verfassungsbeschwerde gegen zivilgerichtliche …
- BVerfG, 19.01.1999 - 2 BvR 1837/98
Offensichtlich unbegründete Verfassungsbeschwerde gegen mietgerichtliches Urteil …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.06.2015 - L 12 AL 94/14
- LSG Baden-Württemberg, 11.08.2011 - L 6 SB 5158/09
- LSG Baden-Württemberg, 18.11.2005 - L 8 SB 3940/05 AK-A
Mutwillenskosten und Klagerücknahme
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.05.2004 - L 18 KN 69/03
Rentenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.07.2003 - L 12 AL 59/03
Arbeitslosenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.01.2012 - L 17 U 483/10
Unfallversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.07.2007 - L 12 AS 42/06
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.07.2004 - L 12 AL 209/03
Arbeitslosenversicherung
- BVerfG, 30.03.2015 - 2 BvR 501/15
Nichtannahme einer mangels substantiierter Begründung unzulässigen …
- LSG Baden-Württemberg, 23.09.2014 - L 9 R 2850/12
- LSG Bayern, 13.09.2005 - L 5 R 408/05
Ausschluss der rentenversicherungspflichtigen Bezieher eines …
- LSG Baden-Württemberg, 18.03.2014 - L 11 R 1160/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.05.2007 - L 8 B 1695/05
Beschwerde gegen die Festsetzung von Kosten; Feststellung von …
- BVerfG, 21.08.2001 - 2 BvR 1070/01
Einstweilige Anordnung im Wahlprüfungsverfahren - Missbrauchsgebühr
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.08.2019 - L 7 AS 1003/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.05.2018 - L 3 U 87/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.07.2014 - L 3 U 34/14
- LSG Baden-Württemberg, 27.05.2014 - L 11 EG 2549/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.10.2016 - L 3 U 169/13
Rechtsprechung
BVerfG, 03.07.1995 - 2 BvR 1379/95 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- rechtsportal.de
Mißbräuchliche Verfassungsbeschwerde gegen Halterkostenbescheid
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Mißbrauchsgebühr - Substanzlosigkeit - Verfassungsbeschwerde
- BRAK-Mitteilungen (Leitsatz)
Mißbräuchliche Verfassungsbeschwerde gegen Fahrverbot
Direkte Verlinkung nicht möglich.
Eingabe in der Suchmaske auf der nächsten Seite: BRAK-Mitt. 1996, 172
Verfahrensgang
- AG Gera, 29.09.1994 - 233 Js 11430/94
- OLG Jena, 27.04.1995 - 1 Ss 42/95
- BVerfG, 03.07.1995 - 2 BvR 1379/95
Papierfundstellen
- NJW 1996, 1273
- NJ 1995, 585
Wird zitiert von ... (52)
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.06.2017 - L 20 SO 46/16
SGB-XII -Leistungen; Übernahme von Bestattungskosten; Unzumutbarkeit der …
Eine missbräuchliche Rechtsverfolgung ist anzunehmen, wenn die Weiterführung des Rechtsstreits von jedem Einsichtigen als völlig aussichtslos angesehen werden muss (vgl. BVerfG, Beschluss vom 19.12.2002 - 2 BvR 1255/02; Beschluss vom 03.07.1995 - 2 BvR 1379/95). - BVerfG, 09.06.2004 - 1 BvR 915/04
Offensichtlich unbegründete Verfassungsbeschwerde gegen eine familiengerichtliche …
a) Ein Missbrauch liegt unter anderem vor, wenn eine Verfassungsbeschwerde offensichtlich unzulässig oder unbegründet ist und ihre Einlegung von jedem Einsichtigen als völlig aussichtslos angesehen werden muss (vgl. nur BVerfG, NJW 1996, S. 1273 ; Beschluss der 1. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts vom 13. Februar 2001, 1 BvR 104/01).Dabei ist von einem Rechtsanwalt, der das Mandat zur Führung eines Prozesses vor dem Bundesverfassungsgericht annimmt, zu verlangen, dass er sich mit der verfassungsrechtlichen Materie auseinander setzt (vgl. BVerfGE 88, 382 ), die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zu den aufgeworfenen Fragen prüft, die Erfolgsaussichten einer beabsichtigten Verfassungsbeschwerde eingehend abwägt (vgl. BVerfG, NJW 1996, S. 1273 ) und sich entsprechend den Ergebnissen seiner Prüfung verhält.
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.07.2016 - L 34 AS 2443/15
Auferlegung von Verschuldenskosten bei missbräuchlicher Rechtsverfolgung
Eine Missbräuchlichkeit kann etwa dann angenommen werden, wenn das Klagebegehren offensichtlich unzulässig oder unbegründet ist und seine (Weiter-) Verfolgung von jedem Einsichtigen als völlig aussichtslos angesehen werden muss (…vgl. BVerfG 19. Dezember 2002 - 2 BvR 1255/02 - in juris Rn. 3; BVerfG 03. Juli 1995 - 2 BvR 1379/95 - in juris Rn. 10 zur entsprechenden Vorschrift des § 34 Abs. 2 BVerfGG).Von einem rechtskundigen Bevollmächtigten, insbesondere einem Rechtsanwalt, ist zu verlangen, dass er sich mit der Rechtsmaterie auseinandersetzt, die Rechtsprechung zu den aufgeworfenen Fragen prüft und die Erfolgsaussichten eingehend abwägt und sich entsprechend den Ergebnissen seiner Prüfung verhält (BVerfG, Beschlüsse vom 03. Juli 1995 - 2 BvR 1379/95 - NJW 1996, 1273 und vom 17. Januar 2013 - 1 BvR 1578/12 - LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 25. November 2010 - L 22 LW 1/09 - in juris).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.05.2015 - L 19 AS 778/15
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Berufung
Von einem rechtskundigen Bevollmächtigten, insbesondere einem Rechtsanwalt, ist zu verlangen, dass er sich mit der Rechtsmaterie auseinandersetzt, die Rechtsprechung zu den aufgeworfenen Fragen prüft und die Erfolgsaussichten eingehend abwägt und sich entsprechend den Ergebnissen seiner Prüfung verhält (BVerfG, Beschlüsse vom 03.07.1995 - 2 BvR 1379/95 - NJW 1996, 1273 und vom 17.01.2013 - 1 BvR 1578/12 - LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 25.11.2010 - L 22 LW 1/09). - LSG Baden-Württemberg, 29.04.2010 - L 12 AL 5449/09
Sozialgerichtliches Verfahren - Verschuldenskosten wegen missbräuchlicher …
Missbrauch ist anzunehmen, wenn die Rechtsverfolgung von jedem Einsichtigen als völlig aussichtslos angesehen werden muss (vgl. BVerfG, Beschluss vom 3. Juli 1995 - 2 BvR 1379/95 - NJW 1996, 1273 f.). - LSG Baden-Württemberg, 23.06.2015 - L 11 KR 5141/14
Sozialgerichtliches Verfahren - Kostenrecht - Verschuldenskosten gem § 192 Abs 1 …
Eine Missbräuchlichkeit kann so etwa dann angenommen werden, wenn das Klagebegehren offensichtlich unzulässig oder unbegründet ist und seine (Weiter-) Verfolgung von jedem Einsichtigen als völlig aussichtslos angesehen werden muss (vgl BVerfG 19.12.2002, 2 BvR 1255/02, juris RdNr 3; BVerfG 03.07.1995, 2 BvR 1379/95, juris RdNr 10 zur entsprechenden Vorschrift des § 34 Abs. 2 BVerfGG). - VerfG Brandenburg, 18.12.2003 - VfGBbg 67/03
Gemeindegebietsreform; Mißbrauchsgebühr
2. Von der Erhebung einer Gebühr gemäß § 32 Abs. 2 Satz 1 oder auch nach Abs. 4 Verfassungsgerichtsgesetz Brandenburg, wie sie dem Beschwerdeführer oder der Beschwerdeführerin nach Lage des Falles von dem oder der Verfahrensbevollmächtigten zu erstatten sein kann (vgl. etwa BVerfG, Beschluß vom 11. Dezember 2000 - 2 BvR 1954/00 -, zit. nach juris; s. auch Beschluß vom 3. Juli 1995 - 2 BvR 1379/95 -, NJW 1996, 1273 m.w.N.), hat das Gericht für diesmal abgesehen. - LSG Nordrhein-Westfalen, 16.11.2015 - L 11 KR 342/15 Dies ist jedenfalls dann zu bejahen, wenn die zu entscheidenden Rechtsfragen höchstrichterlich geklärt sind und trotz eindeutiger entsprechender Hinweise des Gerichts der Rechtsstreit fortgeführt wird (LSG Sachsen…, Urteil vom 05.12.2013 - L 1 KR 231/12 - Straßfeld in Jansen, SGG, 4. Auflage, 2012, § 192 Rdn. 9; vgl. auch zu § 34 Abs. 2 Bundesverfassungsgerichtsgesetz: BVerfG, Beschluss vom 03.07.1995 - 2 BvR 1379/95 -).
- BVerfG, 07.01.1999 - 2 BvR 2237/98
Wegen ungenügender Substantiierung unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen die …
Zur Substantiierung der Gehörsrüge hätte er darlegen müssen, daß er die Verletzung rechtlichen Gehörs bereits im Berufungs- und im Revisionsverfahren ordnungsgemäß gerügt und damit alle prozessual zulässigen Mittel zur Heilung des Verstoßes genutzt hat (stRspr; vgl. BVerfGE 79, 80 ; Beschluß der 2. Kammer des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts vom 3. Juli 1995 - 2 BvR 1379/95 -, NJW 1996, S. 1273). - LSG Nordrhein-Westfalen, 24.10.2014 - L 4 U 522/13
Zahlung von Rente anlässlich einer anerkannten Berufskrankheit (BK) nach Nr. 4301 …
Eine missbräuchliche Rechtsverfolgung ist anzunehmen, wenn die Weiterführung des Rechtsstreits von jedem Einsichtigen als völlig aussichtslos angesehen werden muss (…vgl. BVerfG Beschluss vom 19.12.2002 - 2 BvR 1255/02 - juris Rn. 3; Beschluss vom 03.07.1995 - 2 BvR 1379/95 - juris Rn. 10). - VerfG Brandenburg, 18.12.2003 - VfGBbg 183/03
Gemeindegebietsreform; Gegenvorstellung; Unanfechtbarkeit; Mißbrauchsgebühr
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.02.2017 - L 4 U 632/16
Rücknahme der Anerkennung einer Berufskrankheit; Kostenauferlegung wegen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.08.2013 - L 22 R 317/12
VEB Bau- und Montagekombinat Erfurt
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.02.2019 - L 19 AS 1178/18
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.01.2014 - L 2 AS 975/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.11.2010 - L 22 LW 1/09
Befreiungsantrag; Ehefrau eines Landwirts im Nebenerwerb; Missbrauchskosten
- VerfG Brandenburg, 18.12.2003 - VfGBbg 197/03
Gemeindegebietsreform; Gegenvorstellung; Unanfechtbarkeit; Mißbrauchsgebühr
- BVerfG, 06.11.1995 - 2 BvR 2175/95
Mißbräuchliche Verfassungsbeschwerde gegen die Verweigerung einer Auskunft durch …
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.01.2020 - L 17 R 544/18
Auferlegung des Mindestkostenbetrages - Rechtsfolgenverweis von § 192 Abs. 1 S. 3 …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.05.2015 - L 4 U 262/13
Anerkennung einer Berufskrankheit (BK) nach Nr. 2108 der Anlage 1 zur …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.01.2022 - L 14 U 53/21
Wiederaufnahme eines Berufungsverfahrens; Statthaftigkeit einer …
- LSG Baden-Württemberg, 27.02.2018 - L 6 SB 2931/17
Sozialgerichtliches Verfahren - Missbrauchskosten - Vorliegen von ärztlichen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.11.2017 - L 4 U 442/17
Unfallversicherungsrecht; Arbeitsunfall; Auferlegung von Verschuldenskosten; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.06.2014 - L 4 U 530/11
Streit um die Anerkennung des Bronchialkarzinoms eines ehemaligen Tankwarts als …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.04.2022 - L 15 U 273/21
Kein Anspruch auf Verletztenrente in der gesetzlichen Unfallversicherung; Keine …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.12.2020 - L 17 U 315/19
- LSG Nordrhein-Westfalen, 31.08.2017 - L 17 U 703/15
Unfallversicherungsrecht; Auferlegung von Verschuldenskosten; Missbräuchliche …
- LSG Hessen, 23.01.2014 - L 9 AS 438/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.04.2013 - L 22 R 31/12
Gesetzliche Rentenversicherung: Voraussetzung der Rückforderung von gezahlten …
- LSG Sachsen, 19.09.2019 - L 3 AS 472/18
Unbegründetheit eines Antrags auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nach …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.11.2016 - L 4 U 453/15
Rentenspruch nach einem Arbeitsunfall; Posttraumatische Belastungsstörung; …
- SG Darmstadt, 09.01.2015 - S 17 AS 1058/12
- LSG Hamburg, 19.11.2014 - L 2 R 124/12
Rente wegen Erwerbsminderung
- LSG Sachsen, 05.12.2013 - L 1 KR 231/12
Zulässigkeit der Verhängung von Verschuldenskosten im sozialgerichtlichen …
- AG Ulm, 30.07.2004 - 3 OWi 94/04
Bußgeldverfahren wegen eines Parkverstoßes: Erlass eines Kostenbescheids gegen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.11.2013 - L 22 R 1145/11
- AG Ulm, 01.09.2004 - 3 OWi 198/04
Bußgeldverfahren wegen Halte- oder Parkverstoßes durch Mietfahrzeug: …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.05.2020 - L 15 U 668/19
- BSG, 30.01.2018 - B 2 U 192/17 B
- LSG Baden-Württemberg, 15.11.2016 - L 11 KR 1648/16
- BVerfG, 08.01.1996 - 2 BvR 2715/95
Verfassungsrechtliche Prüfung der Verhängung eines Ordnungsgeldes - …
- LSG Baden-Württemberg, 10.02.2015 - L 9 U 2905/12
- LSG Baden-Württemberg, 29.04.2010 - L 12 AL 5451/09
- LSG Baden-Württemberg, 30.09.2015 - L 3 U 1554/14
- LSG Baden-Württemberg, 30.09.2015 - L 3 U 1553/14
- LSG Baden-Württemberg, 29.04.2010 - L 12 AL 5591/09
- VerfG Brandenburg, 18.12.2003 - VfGBbg (3) 67/03
Verfassungsmäßigkeit des § 1 Abs. 1 und 4 des 2. Gemeindegebietsreformgesetzes …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.04.2017 - L 7 AL 53/14
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.05.2011 - L 22 R 143/09
- LSG Baden-Württemberg, 29.04.2010 - L 12 AL 5450/09
- SG Duisburg, 06.03.2020 - S 41 AS 889/19
- SG Düsseldorf, 18.04.2011 - S 52 R 581/10
Rentenversicherung