Rechtsprechung
BGH, 18.07.2013 - III ZR 208/12 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 314 S 1 ZPO, § 314 S 2 ZPO, § 528 ZPO
Berufungsverfahren: Beweiskraft des Tatbestandes des Ersturteils und deren Entkräftung durch das Sitzungsprotokoll; nicht beschiedene Hilfsanträge erster Instanz als Verfahrensgegenstand - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Unzweideutiger Widerspruch des Sitzungsprotokolls zum Tatbestand als Voraussetzung für die Entkräftung des nach § 314 S. 1 ZPO erbrachten Beweis; Notwendigkeit der Rechtsmitteleinlegung des Beklagten als alleinige Möglichkeit zum Angriff des wegen Zuerkennung des ...
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 314 S. 1; ZPO § 528
Unzweideutiger Widerspruch des Sitzungsprotokolls zum Tatbestand als Voraussetzung für die Entkräftung des nach § 314 S. 1 ZPO erbrachten Beweis; Notwendigkeit der Rechtsmitteleinlegung des Beklagten als alleinige Möglichkeit zum Angriff des wegen Zuerkennung des ... - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Was wird von der Beweiskraft des Tatbestands erfasst?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Der Hilfsantrag in der Berufung des Beklagten
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Urteilstatbestand vs. Sitzungsprotokoll
Besprechungen u.ä. (2)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Was wird von der Beweiskraft des Tatbestands erfasst? (IBR 2013, 1241)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Bleibt ein nicht beschiedener Hilfsantrag in der Berufungsinstanz anhängig? (IBR 2013, 1240)
Verfahrensgang
- LG Chemnitz, 23.10.2009 - 5 O 512/08
- OLG Dresden, 05.06.2012 - 9 U 1902/09
- BGH, 18.07.2013 - III ZR 208/12
Papierfundstellen
- NJW-RR 2013, 1334
- MDR 2013, 1115
- NJ 2013, 435
- FamRZ 2013, 1573
- BauR 2013, 1916
Wird zitiert von ... (32)
- BGH, 24.01.2019 - I ZR 160/17
Makleralleinauftrag: Schadensersatzanspruch des Maklerkunden wegen …
In der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist seit Langem anerkannt, dass im Berufungsverfahren der Hilfsantrag, der, wie hier, im ersten Rechtszug nicht beschieden wurde, weil der Hauptantrag zuerkannt wurde, allein infolge der Einlegung des Rechtsmittels durch den Beklagten beim Berufungsgericht zur Entscheidung anfällt (BGH, Urteil vom 18. Juli 2013 - III ZR 208/12, NJW-RR 2013, 1334 Rn. 9).Es besteht keine Veranlassung, von dem Kläger, der in erster Instanz voll obsiegt hat, die Einlegung eines Rechtsmittels, auch nicht im Wege einer Eventual-Anschließung, gegen ein zu seinen Gunsten ergangenes Urteil zu verlangen, um die volle Überprüfung seines unveränderten Klagebegehrens im Rechtsmittelzug sicherzustellen (BGH, NJW-RR 2013, 1334 Rn. 9).
- BGH, 26.02.2019 - VI ZR 272/18
Gestaltung einer Grabstätte von Totenfürsorgerecht umfasst
Dies würde voraussetzen, dass die Feststellungen in der Sitzungsniederschrift ausdrücklich oder doch unzweideutig dem Tatbestand widersprechen (vgl. BGH, Urteil vom 18. Juli 2013 - III ZR 208/12, NJW-RR 2013, 1334 Rn. 8). - BGH, 06.03.1986 - III ZR 195/84
Auslegung einer Zinsänderungsklausel
Hierfür reicht aber nicht aus, dass sich das Protokoll zu einem bestimmten Punkt nicht verhält (BGH, Urteil vom 18. Juli 2013 - III ZR 208/12, NJW-RR 2013, 1334 Rn. 8).
- BGH, 05.03.2019 - VIII ZR 190/18
Antragstellung durch Bezugnahme auf die Klageschrift; Urteilsergänzung bei …
Der wegen Zuerkennung des Hauptantrags in erster Instanz nicht beschiedene Hilfsantrag des Klägers wurde allein durch die Rechtsmitteleinlegung der Beklagten Gegenstand des Berufungsverfahrens (st. Rspr.; vgl. BGH, Urteile vom 29. Januar 1964 - V ZR 23/63, BGHZ 41, 38, 39 ff.; vom 24. Januar 1990 - VIII ZR 296/88, NJW-RR 1990, 518 unter I 2 a; vom 24. September 1991 - XI ZR 245/90, NJW 1992, 117 unter III; vom 20. September 2004 - II ZR 264/02, NJW-RR 2005, 220 unter II; vom 18. Juli 2013 - III ZR 208/12, NJW-RR 2013, 1334 Rn. 9; jeweils mwN). - OLG Celle, 08.12.2020 - 13 U 65/19
Schadensersatz wegen Nichtabnahme innerhalb eines Rahmen-Liefervertrages …
Die in der ersten Instanz gestellten Hilfsanträge beider Klägerinnen auf Feststellung der Erledigung des Rechtsstreits (Anträge zu 4) sind durch das Rechtsmittel der Beklagten ohne weiteres in die Berufungsinstanz gelangt (st. Rspr. des BGH; vgl. Urteil vom 18. Juli 2013 - III ZR 208/12, juris, Rn. 9 f.;… Urteil vom 4. Mai 2005 - I ZR 127/02 - "statt"-Preis, juris, Rn. 21;… Urteil vom 20. September 2004 - II ZR 264/02, juris, Rn. 9). - BGH, 22.07.2014 - KZR 13/13
Bereicherungsrechtliche Rückforderung von Stromnetznutzungsentgelten: …
Hierfür reicht aber nicht aus, dass sich das Protokoll zu einem bestimmten Punkt nicht verhält (BGH, Urteil vom 18. Juli 2013 - III ZR 208/12, NJW-RR 2013, 1334 Rn. 8). - OLG Frankfurt, 05.10.2018 - 8 U 203/17
Vergütung des Steuerberaters
Daher ist eine im Tatbestand des angefochtenen Urteils als unstreitig dargestellte Tatsache selbst dann, wenn sie in den erstinstanzlichen Schriftsätzen tatsächlich umstritten war, als unstreitig und als für das Berufungsgericht bindend anzusehen, wenn der Tatbestand nicht berichtigt worden ist (vgl. BGH, Beschluss vom 24.06.2010 - III ZR 277/09, juris; Urteil vom 06.06.2012 - VIII ZR 198/11, NJW 2012, 2659, Tz. 17; Urteil vom 18.07.2013 - III ZR 208/12, MDR 2013, 1115; Senat, Urteil vom 24.05.2016 - 8 U 159/14, juris). - BAG, 25.04.2018 - 7 ABR 30/16
Aufhebung von Einstellungen
§ 314 ZPO gilt auch für die Antragstellung in der mündlichen Verhandlung (…BAG 24. Oktober 2017 - 1 AZR 166/16 - Rn. 18; BGH 18. Juli 2013 - III ZR 208/12 - Rn. 8; BVerwG 3. Juli 1987 - 4 C 12.84 -) .Dabei kann hier dahinstehen, ob sich die Beweiskraft des Tatbestands bei in ihm wiedergegebenen Anträgen nur auf die Tatsache ihrer Verlesung bezieht (…so BVerwG 3. Juli 1987 - 4 C 12.84 - Thomas/Putzo/Reichold ZPO 39. Aufl. § 314 Rn. 1;… Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann ZPO 76. Aufl. § 314 Rn. 5 Stichwort "Antragsinhalt") oder auch auf ihren Inhalt (so BGH 18. Juli 2013 - III ZR 208/12 - Rn. 8;… offengelassen in BAG 24. Oktober 2017 - 1 AZR 166/16 - Rn. 18) .
- BGH, 16.07.2019 - XI ZR 426/18
Ausgehen von der Einräumung eines neuen Kapitalnutzungsrechts im Zuge einer …
Legt der Beklagte gegen seine Verurteilung nach dem vorrangigen Hilfsantrag Revision ein, fällt der wegen der Zuerkennung des vorrangigen Hilfsantrags nicht beschiedene nachrangige Hilfsantrag des Klägers der höheren Instanz allein dadurch an, dass der Beklagte Rechtsmittel einlegt (vgl. BGH, Urteile vom 29. Januar 1964 - V ZR 23/63, BGHZ 41, 38, 39 f., vom 24. Januar 1990 - VIII ZR 296/88, WM 1990, 890, 892 und vom 18. Juli 2013 - III ZR 208/12, NJW-RR 2013, 1334 Rn. 9; BGH…, Beschluss vom 5. März 2019 - VIII ZR 190/18, NJW 2019, 1950 Rn. 19). - BAG, 24.10.2017 - 1 AZR 166/16
Fehlen der Antragstellung im Berufungsverfahren
Dabei kann auf sich beruhen, ob sich die Beweiskraft des Tatbestands eines Urteils nach § 314 Satz 1 ZPO bei in ihm wiedergegebenen Anträgen ohnehin nur auf die Tatsache ihrer Verlesung oder Erhebung - und nicht ihren Inhalt - bezieht (so BVerwG 3. Juli 1987 - 4 C 12/84 -; Thomas/Putzo/Reichold ZPO 38. Aufl. § 314 Rn. 1; Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann ZPO 76. Aufl. § 314 Rn. 5 Stichwort "Antragsinhalt"; vgl. aber auch BGH 18. Juli 2013 - III ZR 208/12 - Rn. 8). - OLG Düsseldorf, 24.03.2015 - 20 U 162/10
Anforderungen an die Eigenart eines schutzfähigen Designs
- OLG München, 23.02.2017 - 23 U 2748/16
Ausgleichsanspruch, Gesamtschuldnerische
- OLG Hamm, 04.10.2016 - 21 U 142/15
E-Mail wahrt vereinbartes Schriftformerfordernis!
- OLG München, 27.04.2017 - U 3922/15
Risikoverteilung bei Veränderung des Marktpreises für Strom
- OLG Düsseldorf, 20.05.2014 - 12 U 96/12
Rechtsfolgen der Anordnung der Nachtragsverteilung in einem beendeten früheren …
- OLG Braunschweig, 30.06.2016 - 8 U 97/15
Planungsleistungen ohne schriftlichen Auftrag erbracht: Gemeinde muss Wertersatz …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 31.05.2017 - L 11 KA 15/15
Erteilung einer Institutsermächtigung für eine Tagesklinik für Kinder- und …
- KG, 30.11.2020 - 8 U 1042/20
Verpflichtung zur Zustimmung zur teilweisen Gebrauchsüberlassung?
- BAG, 24.10.2019 - 2 AZR 101/18
Tarifvertrag - verkürzte Kündigungsfrist - Sozialplan
- BGH, 25.01.2017 - IV ZR 409/15
Unverbindlichkeit der Startgutschriftenermittlung für rentenferne Versicherte …
- OLG Frankfurt, 27.04.2018 - 12 U 1/16
Verletzung der Pflicht zur Einbindung des Autozulieferers in Anfrageprozesse
- LSG Rheinland-Pfalz, 17.10.2013 - L 5 KR 281/12
Krankenversicherung - Übersendung einer Krankenversichertenkarte - kein …
- OLG München, 30.11.2016 - 10 U 1006/16
Verdienstausfallschaden - Unterbrechung des Zurechnungszusammenhangs durch nicht …
- OLG Frankfurt, 24.05.2016 - 8 U 159/14
Zur Frage der Haftung einer Hebamme bei geburtshilflicher Tätigkeit im …
- OLG Frankfurt, 28.08.2018 - 8 U 211/14
Arzthaftung: Grober Behandlungsfehler durch Absehen von weiteren Befunderhebungen …
- OLG München, 12.07.2018 - 32 U 2417/17
Ansprüche aus einem Pachtverhältnis über eine Hotelanlage
- KG, 17.05.2018 - 8 U 225/16
Widerruf eines Altvertrages über ein Verbraucherdarlehen: Zulässigkeit eines …
- OLG Dresden, 09.03.2017 - 8 U 988/16
- LAG Berlin-Brandenburg, 24.10.2019 - 5 Sa 769/19
Betriebsstilllegung; Betriebsübergang; Massenentlassung; Nachteilsausgleich
- OLG Dresden, 18.05.2017 - 8 U 227/17
- LAG Nürnberg, 25.11.2014 - 1 Sa 52/14
Kündigung - Vorwurf sexueller Nötigung - Strafanzeige
- LAG München, 28.09.2015 - 9 Sa 301/15
Unzulässiger Antrag auf Tatbestandsberichtigung