Rechtsprechung
OLG Hamm, 11.09.1998 - 2 Ss OWi 1021/98 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Burhoff online
Ausreichende Begründung des Zulassungsantrags; Verletzung des rechtlichen Gehörs, kommissarische Vernehmung, Angaben zur Sache, Ablehnung eines Beweisantrags
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Rüge der Versagung rechtlichen Gehörs
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
- rechtsportal.de (Leitsatz)
OWiG § 80 Abs. 1 Nr. 2
Papierfundstellen
- NStZ-RR 1999, 23
- NZV 1999, 220
Wird zitiert von ... (31)
- OLG Celle, 28.03.2013 - 311 SsRs 9/13
Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren: Anforderungen an Verfahrensrüge bei …
Im Fall der Rüge der Verletzung des rechtlichen Gehörs muss in der Rechtsbeschwerde nämlich substantiiert dargelegt werden, was der Betroffene im Falle seiner Anhörung geltend gemacht hätte (vgl. OLG Hamm, NStZ-RR 1999, 23). - BayObLG, 26.10.2001 - 2 ObOWi 407/01
Verfahrensrechtlicher Tatbegriff bei mehrfachen Verkehrsverstößen während …
Allerdings ist nach der Rechtsprechung auch bei einem derartigen engen zeitlichen Zusammenhang dann ein neuer Verkehrsvorgang anzunehmen, wenn das Fahrzeug zwischendurch nicht mehr verkehrsbedingt angehalten wurde, sondern zum Stillstand gekommen war und die Fahrt dann wieder fortgesetzt wird (…Göhler OWiG 12.Aufl. Vor § 59 Rn. 50 b; BayObLGSt 1997, 17/18; OLG Düsseldorf VRS 90, 296/299 und NZV 2001, 273; OLG Hamm NStZ-RR 1999, 23; OLG Köln NZV 1994, 118/119). - OLG Köln, 20.09.1999 - Ss 452/99 (Z) 203 Wird die Versagung rechtlichen Gehörs gerügt, muss - zumindest dann, wenn - wie hier - die Rechtsverletzung darin liegen soll, dass einem Betroffenen keine Möglichkeit eingeräumt wurde, sich zu allen entscheidungserheblichen und ihm nachteiligen Tatsachen und Beweisergebnissen zu äußern - vorgetragen werden, was im Fall der Gewährung rechtlichen Gehörs geltend gemacht worden wäre (BayObLG NJW 1992, 1907 = VRS 83, 209; VRS 91, 353; NZV 1999, 99 = VRS 96, 18; OLG Düsseldorf VRS 93, 119; NZV 1998, 254; DAR 1999, 275 = VRS 97, 57; OLG Hamm NZV 1999, 220 = VRS 96, 60 u. VRS 97, 142; Senatsentscheidungen NZV 1992, 419 = VRS 83, 367; VRS 87, 207; NZV 1999, 264 = VRS 96, 451).
Eine besondere Begründung ist geboten, wenn zunächst zum Ausdruck gebracht worden ist, der Betroffene werde sich zur Sache nicht äußern (OLG Hamm VRS 96, 60).
- OLG Celle, 13.03.2009 - 1 Ws 118/09
Strafvollzug: Erstrebte Begutachtung zur Feststellung der Voraussetzungen von …
Das wiederum macht die Darlegung erforderlich, was der Beschwerdeführer im Falle seiner Anhörung hierzu vorgetragen hätte (vgl. Senat a. a. O.. OLG Jena VRS 107, 289. OLG Düsseldorf NStZ-RR 1997, 210. OLG Hamm NStZ-RR 1999, 23). - OLG Köln, 24.06.2015 - 1 RBs 177/15
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei verzögerter Gewährung von Akteneinsicht
Hierher zählt auch die Fallkonstellation der Einführung neuer Beweismittel bei erlaubter Abwesenheit jedenfalls dann, wenn der Betroffene einen Verteidiger hat, der das rechtliche Gehör für ihn wahrnimmt (Senat VRS 98, 150; OLG Düsseldorf DAR 1998, 22 = NZV 1998, 254; s. weiter BayObLG VRS 96, 60 [Ablehnung einer kommissarischen Vernehmung nach Ankündigung, sich nicht zur Sache einlassen zu wollen]; BayObLG NZV 1998, 518 = NStZ-RR 1998, 344 = VRS 95, 265 = DAR 1998, 399 = NStZ 1999, 345 [K] [fehlende Anhörung zur dienstlichen Äußerung im Ablehnungsverfahren]; OLG Düsseldorf VRS 97, 57 = DAR 1999, 275 [Rüge, dem Betroffenen sei ein Gutachten nicht vor der Hauptverhandlung zur Verfügung gestellt worden]). - OLG Celle, 10.06.2013 - 311 SsRs 98/13
Akteneinsicht, Bedienungsanleitung, Rechtsbeschwerde
im Falle seiner Anhörung geltend gemacht hätte (vgl. OLG Hamm, NStZ-RR 1999, 23). - OLG Hamm, 01.06.2004 - 2 Ss OWi 333/04
Zulassung der Rechtsbeschwerde; Verletzung des rechtlichen Gehörs; Entbindung vom …
Nach den genannten Vorschriften muss bei einer Verfahrensrüge der Tatsachenvortrag so vollständig sein, dass das Rechtsbeschwerdegericht allein aufgrund der Begründungsschrift prüfen kann, ob ein Verfahrensfehler vorliegt, wenn das tatsächliche Vorbringen des Betroffenen zutrifft (…Senat, a.a.O., OLG Hamm, a.a.O.; siehe auch Senat in NStZ-RR 1999, 23 = VRS 99, 60 = StraFo 1999, 132 = NZV 1999, 220;… Göhler, a. a. O., § 79 Rn. 27 d). - OLG Hamm, 27.05.2004 - 2 Ss OWi 332/04
Mehrprämie als Betriebsunterbrechungsschaden
Nach den genannten Vorschriften muss bei einer Verfahrensrüge der Tatsachenvortrag so vollständig sein, dass das Rechtsbeschwerdegericht allein aufgrund der Begründungsschrift prüfen kann, ob ein Verfahrensfehler vorliegt, wenn das tatsächliche Vorbringen des Betroffenen zutrifft (OLG Hamm, Beschl. v. 28.10.2003; siehe auch Senat in NStZ-RR 1999, 23 = VRS 99, 60 = StraFo 1999, 132 = NZV 1999, 220;… Göhler, a. a. O., § 79 Rn. 27 d). - OLG Hamm, 25.09.2009 - 2 Ss OWi 705/09
Entbindungsantrag; Begründung, Erscheinen, Hauptverhandlung, Anwesenheit
Nach den genannten Vorschriften muss bei einer Verfahrensrüge der Tatsachenvortrag so vollständig sein, dass das Rechtsbeschwerdegericht allein aufgrund der Begründungsschrift prüfen kann, ob ein Verfahrensfehler vorliegt, wenn das tatsächliche Vorbringen des Betroffenen zutrifft (zu vgl. OLG Hamm in NStZ-RR 1999, 23). - OLG Hamm, 24.09.2009 - 3 Ss OWi 527/09
Rüge der Verletzung rechtlichen Gehörs
Das bedeutet u.a., dass der Betroffene mit seiner Rüge substantiiert darlegen muss, was er im Falle seiner Anhörung geltend gemacht hätte (BayObLG NStZ-RR 1998, 344; OLG Hamm Beschl. v. 15.03.1999 - 2 SsOWi 10/99 - juris; OLG Hamm NStZ-RR 1999, 23). - OLG Hamm, 13.12.2007 - 2 Ss OWi 799/07
Verwerfungsurteil; Verfahrensrüge; Begründung; Anforderungen; Entbindungsantrag; …
- KG, 10.03.2017 - 5 Ws 51/17
Strafvollzug in Berlin: Zulässigkeit einer Rechtsbeschwerde gegen die Ablehnung …
- OLG Hamm, 14.11.2012 - 1 RBs 105/12
Beschränkung der Verteidigung; Versagung der Einsicht in Bedienungsanleitung …
- OLG Hamm, 11.02.2010 - 2 RBs 6 Ss OWi 1029/09
- OLG Hamm, 01.09.2005 - 2 Ss OWi 548/05
Verwerfungsurteil; Rechtsbeschwerde; Begründung; Anforderungen
- OLG Koblenz, 09.07.2020 - 3 OWi 6 SsRs 189/20
- OLG Hamm, 02.02.2005 - 2 Ss OWi 803/04
Entbindung vom persönlichen Erscheinen; Verlegungsantrag; Umdeutung
- OLG Stuttgart, 08.05.2013 - 4a SsRs 66/13
Rechtsbeschwerde im Bußgeldverfahren: Begründung der Rüge der Versagung des …
- OLG Hamm, 15.03.1999 - 2 Ss OWi 10/99
Zulassung der Rechtsbeschwerde, Verletzung des rechtlichen Gehörs durch …
- OLG Hamm, 27.05.2004 - 2 Ss OWi 334/04
Versagung des rechtlichen Gehörs; Zulassung der Rechtsbeschwerde; Begründung der …
- OLG Jena, 08.01.2010 - 1 Ss 349/09
Anforderungen an die Verfahrensrüge wegen Verletzung des rechtlichen Gehörs; …
- BayObLG, 26.06.2002 - 1 ObOWi 208/02
Anspruch auf rechtliches Gehör - unzulässige Einspruchsverfwerfung - Angaben des …
- OLG Hamm, 06.11.2001 - 2 Ss OWi 740/01
Zulassung der Rechtsbeschwerde; ordnungsgemäße Begründung; Nichtgewährung des …
- OLG Hamm, 25.06.2001 - 2 Ss OWi 530/01
Verwerfungsurteil, Zulassung der Rechtsbeschwerde, Verfahrensrüge, Zulässig de …
- OLG Düsseldorf, 22.01.2001 - 2a Ss 1/01
Nichterteilung des letzten Wortes; Ausführung der Verfahrensrüge; Beruhen auf …
- OLG Koblenz, 05.11.2021 - 2 OWi 32 SsRs 254/21
Verlesung, Urkunden, Hauptverhandlung, Rechtsbeschwerde
- OLG Hamm, 14.06.2007 - 4 Ss OWi 879/06
Zulassung der Rechtsbeschwerde; Verfahren; Stellungnahme der …
- OLG Hamm, 15.01.2007 - 1 Ss OWi 799/06
Antrag auf Entscheidung des Rechtsbeschwerdegerichts wegen einer auferlegten …
- OLG Hamburg, 06.08.2020 - 1 Rb 19/20
Gerichtliches Bußgeldverfahren wegen Rotlichtverstoßes: Verwerfung des Einspruchs …
- KG, 06.02.2000 - 5 Ws (B) 29/01
- OLG Hamm, 16.02.2000 - 2 Ss OWi 18/00
Zulassung der Rechtsbeschwerde, Versagung des rechtlichen Gehörs, Anforderungen …