Rechtsprechung
BGH, 07.04.2000 - V ZR 36/99 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- lexetius.com
BGB § 319 Abs. 1 Satz 2, 2. Halbsatz
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Deutsches Notarinstitut
BGB § 319 Abs. 1 Satz 2, 2. Halbsatz
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Leistungsbestimmung durch Urteil
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Leistungsbestimmung, - durch Gläubiger und Zahlungsklage; Nachbewertungsklauseln, - als Leistungsbestimmung
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Frage der Leistungsbestimmung nach § 319 Abs. 1 Satz 2, 2. Halbsatz BGB bei Streit über den Inhalt einer Nachbewertungsklausel
- Judicialis
BGB § 319 Abs. 1 Satz 2; ; BGB § 319 Abs. 1 Satz 2 2. Halbsatz
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 319 Abs. 1 S. 2 Hs. 2
Leistungsbestimmung durch Urteil - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
Besprechungen u.ä.
Papierfundstellen
- NJW 2000, 2986
- MDR 2000, 1027
- NJ 2001, 36
- WM 2000, 2104
- WM 2001, 2104
- BB 2000, 2124
Wird zitiert von ... (44)
- BGH, 04.07.2013 - III ZR 52/12
Schiedsgutachtenvertrag im engeren Sinne: Aufschiebung der Fälligkeit der …
Dieser Vorschrift liegt der Gedanke zugrunde, dass die Leistung immer dann durch das Gericht bestimmt werden soll, wenn sich die von den Vertragsparteien in erster Linie gewollte Bestimmung durch einen Dritten als nicht durchführbar erweist (…BGH, Urteile vom 6. Juni 1994 aaO und vom 7. April 2000 - V ZR 36/99, NJW 2000, 2986, 2987).Eine Undurchführbarkeit ist schon dann gegeben, wenn die hierzu verpflichtete Partei den Schiedsgutachter nicht innerhalb angemessener Zeit benennt, ohne dass es dabei auf ihr Verschulden ankommt (…s. BGH, Urteile vom 26. Oktober 1989 aaO …und vom 07. Juni 2011 aaO S. 1060 f Rn. 15 mwN; vgl. auch Urteil vom 7. April 2000 aaO sowie Senatsurteil vom 6. November 1997 - III ZR 177/96, NJW 1998, 1388, 1390).
- BGH, 17.01.2013 - III ZR 10/12
Schiedsgutachtervertrag: Werkvertragliche Schadensersatzansprüche der nicht am …
Dabei kann die von der Unrichtigkeit betroffene Partei unmittelbar auf (Rück-)Zahlung des ihr noch zustehenden oder des überzahlten Betrags klagen (vgl. BGH, Urteil vom 7. April 2000 - V ZR 36/99, NJW 2000, 2986, 2987). - BGH, 26.01.2001 - V ZR 452/99
Flur
Der Vorschrift liegt nämlich der Gedanke zugrunde, daß die Leistung immer dann durch Urteil bestimmt werden soll, wenn sich die von den Vertragsparteien in erster Linie gewollte Bestimmung durch einen Dritten als nicht durchführbar erweist (Senatsurt. v. 7. April 2000, V ZR 36/99, WM 2000, 2104, 2105).In einem solchen Fall, von dem das Berufungsgericht ausgeht, könnte die Klägerin die Leistungsbestimmung durch das Gericht beantragen und, ebenso wie bei einer Leistungsbestimmung durch Urteil nach § 315 Abs. 3 Satz 2 BGB (s. dazu Senatsurt. v. 24. November 1995, V ZR 174/94, NJW 1996, 1054, 1055), unmittelbar auf Zahlung des nach ihrer Meinung von der Beklagten geschuldeten Betrags klagen (vgl. Senatsurt. v. 7. April 2000, aaO, 2106).
- OLG Naumburg, 28.10.2008 - 9 U 39/08
Räumungsklage im Hundertwasserhaus Magdeburg
Zwar bedarf es, wenn eine innere Tatsache, die bei einer Person vorliegen soll, unter Beweis durch das Zeugnis einer anderen Person gestellt wird, näherer Darlegung, anhand welcher Anknüpfungstatsachen diese inneren Tatsachen nach außen in Erscheinung getreten sein sollen; ansonsten ist dem Zeugenbeweis nicht nachzugehen (BGH, Beschluss vom 12.06.2008, V ZR 223/07, zitiert nach Juris; BGH, NJW 2000, 2986 f.). - BGH, 23.02.2021 - II ZR 184/19
Offene Einlageverpflichtungen zum Zeitpunkt des Ausscheidens eines Kommanditisten …
Der Vorschrift liegt der Gedanke zugrunde, dass die Leistung durch das Gericht bestimmt werden soll, wenn sich die von den Vertragsparteien in erster Linie gewollte Bestimmung durch einen Dritten als nicht durchführbar erweist (vgl. BGH, Urteil vom 7. April 2000 - V ZR 36/99, NJW 2000, 2986, 2987 mwN).Undurchführbar ist eine Bestimmung schon dann, wenn die hierzu verpflichtete Partei den Schiedsgutachter nicht innerhalb angemessener Zeit benennt, ohne dass es dabei auf ihr Verschulden ankommt (vgl. BGH, Urteil vom 30. März 1979 - V ZR 150/77, BGHZ 74, 341, 344 f.; Urteil vom 26. Oktober 1989 - VII ZR 75/89, NJW 1990, 1231, 1232; Urteil vom 6. November 1997 - III ZR 177/96, NJW 1998, 1388, 1390; Urteil vom 7. April 2000 - V ZR 36/99, NJW 2000, 2986, 2987;… Urteil vom 7. Juni 2011 - II ZR 186/08, ZIP 2011, 1358 Rn. 13 ff.;… Urteil vom 4. Juli 2013 - III ZR 52/12, NJW-RR 2014, 492 Rn. 31).
Anders als in dem der Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 7. April 2000 (V ZR 36/99, NJW 2000, 2986, 2987) zugrundeliegenden Sachverhalt ist die Einholung des Gutachtens auch noch durchführbar.
- BGH, 17.01.2013 - III ZR 11/12
Offenbar unrichtiges Schiedsgutachten: Schadensersatzanspruch der an der …
Dabei kann die von der Unrichtigkeit betroffene Partei unmittelbar auf (Rück-) Zahlung des ihr noch zustehenden oder des überzahlten Betrags klagen (vgl. BGH, Urteil vom 7. April 2000 - V ZR 36/99, NJW 2000, 2986, 2987). - BGH, 23.02.2021 - II ZR 200/19
Ausgleich eines negativen Kapitalkontos aufgrund des Gesellschaftsvertrags durch …
Der Vorschrift liegt der Gedanke zugrunde, dass die Leistung durch das Gericht bestimmt werden soll, wenn sich die von den Vertragsparteien in erster Linie gewollte Bestimmung durch einen Dritten als nicht durchführbar erweist (vgl. BGH, Urteil vom 7. April 2000 - V ZR 36/99, NJW 2000, 2986, 2987 mwN).Undurchführbar ist eine Bestimmung schon dann, wenn die hierzu verpflichtete Partei den Schiedsgutachter nicht innerhalb angemessener Zeit benennt, ohne dass es dabei auf ihr Verschulden ankommt (vgl. BGH, Urteil vom 30. März 1979 - V ZR 150/77, BGHZ 74, 341, 344 f.; Urteil vom 26. Oktober 1989 - VII ZR 75/89, NJW 1990, 1231, 1232; Urteil vom 6. November 1997 - III ZR 177/96, NJW 1998, 1388, 1390; Urteil vom 7. April 2000 - V ZR 36/99, NJW 2000, 2986, 2987;… Urteil vom 7. Juni 2011 - II ZR 186/08, ZIP 2011, 1358 Rn. 13 ff.;… Urteil vom 4. Juli 2013 - III ZR 52/12, NJW-RR 2014, 492 Rn. 31).
Anders als in dem der Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 7. April 2000 (V ZR 36/99, NJW 2000, 2986, 2987) zugrundeliegenden Sachverhalt ist die Einholung des Gutachtens auch noch durchführbar.
- BGH, 22.02.2002 - V ZR 251/00
Inhaltskontrolle von Preisabreden in Privatisierungsverträgen der Treuhandanstalt
Eine Leistungsbestimmung durch Urteil nach § 319 Abs. 1 Satz 2 Halbs. 2 BGB käme dabei nur dann in Betracht, wenn der in der Nachbewertungsklausel vereinbarte, im Streitfall jedoch nicht eingehaltene Verfahrensweg (Bestellung des Sachverständigen durch die Industrie- und Handelskammer) nicht mehr gangbar sein sollte (vgl. Senat, BGHZ 146, 331, 340; Urt. v. 11. Mai 2001, V ZR 491/99, aaO, 1306 f, ferner Senat, Urt. v. 7. April 2000, V ZR 36/99, NJW 2000, 2986 f). - BGH, 12.06.2008 - V ZR 223/07
Anforderungen an die Substantiierung des Vorbringens
In diesem Fall muss - weil andernfalls die Erheblichkeit der Behauptung nicht überprüft werden kann - dargelegt werden, anhand welcher Anknüpfungstatsachen, die innere Tatsache nach außen in Erscheinung getreten sein soll (Senat, Urt. v. 7. April 2000, V ZR 36/99, NJW 2000, 2986;… BGH, Urt. v. 29. März 1996, II ZR 263/94, NJW 1996, 1678, 1679). - BGH, 12.06.2008 - V ZR 221/07
Anforderungen an die Substantiierung des Vorbringens
In diesem Fall muss - weil andernfalls die Erheblichkeit der Behauptung nicht überprüft werden kann - dargelegt werden, anhand welcher Anknüpfungstatsachen, die innere Tatsache nach außen in Erscheinung getreten sein soll (Senat, Urt. v. 7. April 2000, V ZR 36/99, NJW 2000, 2986;… BGH, Urt. v. 29. März 1996, II ZR 263/94, NJW 1996, 1678, 1679). - BGH, 23.02.2021 - II ZR 201/19
Erfolglose Revision im Zusammenhang mit der Klage eines Filmfonds gegen den …
- BGH, 23.02.2021 - II ZR 48/20
Erfolglose Revision im Zusammenhang mit der Klage eines Filmfonds gegen den …
- BGH, 27.04.2021 - II ZR 65/20
Inanspruchnahme eines ehemaligen Kommanditisten auf Zahlung eines …
- OLG Stuttgart, 20.12.2011 - 6 U 107/11
Haftung eines Sachverständigen: Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter; …
- BGH, 27.04.2021 - II ZR 64/20
Klage eines Filmfonds in Form einer Publikums-KG auf Geltendmachung eines …
- OLG München, 02.03.2022 - 7 U 5659/20
Nachforderung rückständiger Kommanditisteneinlage und Schiedsgutachterabrede
- BGH, 27.04.2021 - II ZR 63/20
Klage eines Filmfonds in Form einer Publikums-KG auf Geltendmachung eines …
- BGH, 23.02.2021 - II ZR 255/19
Erfolglose Revision im Zusammenhang mit der Klage eines Filmfonds gegen den …
- BGH, 27.04.2021 - II ZR 67/20
Klage eines Filmfonds in Form einer Publikums-KG auf Zahlung eines …
- BGH, 07.12.2021 - II ZR 198/20
Leistungsbestimmung durch Dritte: Bestimmung der Höhe eines Abfindungsguthabens …
- BGH, 07.12.2021 - II ZR 191/20
Inanspruchnahme eines ehemaligen Kommanditisten auf Zahlung eines …
- BGH, 07.12.2021 - II ZR 197/20
Inanspruchnahme eines ehemaligen Kommanditisten auf Zahlung eines …
- BGH, 07.12.2021 - II ZR 196/20
Anspruch eines Filmfonds in Form einer Publikums-KG gegen eine ehemalige …
- BGH, 27.04.2021 - II ZR 66/20
Klage eines Filmfonds in Form einer Publikums-KG auf Geltendmachung eines …
- BGH, 27.04.2021 - II ZR 118/20
Anspruch eines Publikums-KG gegen einen ehemaligen Kommanditisten auf Zahlung …
- OLG Stuttgart, 20.12.2011 - 6 U 108/11
Haftung eines Sachverständigen: Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter; …
- BGH, 07.12.2021 - II ZR 192/20
Inanspruchnahme eines ehemaligen Kommanditisten auf Zahlung eines …
- BGH, 07.12.2021 - II ZR 190/20
Inanspruchnahme eines ehemaligen Kommanditisten auf Zahlung eines …
- BGH, 12.06.2008 - V ZR 222/07
Anforderungen an die Substantiierung des Vorbringens
- OLG Düsseldorf, 17.10.2003 - 16 U 197/02
Abtretung der Forderung aus einem Sparvertrag an eine Verbraucherzentrale; …
- BGH, 11.05.2001 - V ZR 491/99
Wirksamkeit von Nachbewertungsklauseln in einem mit der Treuhandanstalt …
- OLG München, 31.07.2019 - 7 U 651/19
Inanspruchnahme eines (ausgeschiedenen) Kommanditisten eines Filmfonds auf …
- OLG München, 31.07.2019 - 7 U 3799/18
Einholung eines Schiedsgutachtens bei Bestimmung der Abfindungshöhe
- OLG Düsseldorf, 02.05.2002 - 10 U 170/00
Ausübung einer Mietverlängerungsoption unter einer Bedingung
- LAG Rheinland-Pfalz, 29.01.2021 - 1 Sa 130/19
Gleichbehandlungsgrundsatz - Entgeltanpassung
- KG, 23.10.2003 - 8 U 76/03
Straßenreinigungsentgelt: Zahlungsanspruch gegen ehemaligen Grundstückseigentümer
- OLG München, 31.07.2019 - 7 U 649/19
Erbringung der Einlage einer Kommanditistin
- OLG München, 26.02.2020 - 7 U 929/19
Gesellschaft, Gesellschafterversammlung, Berufung, Pflichteinlage, …
- OLG München, 26.02.2020 - 7 U 977/19
Berufung, Abfindung, Gesellschafter, Gesellschaft, Gesellschafterversammlung, …
- LG Augsburg, 26.01.2021 - 43 S 1140/19
Berufung, Kaufvertrag, Revision, Gesellschaft, Pflichteinlage, Schiedsklausel, …
- OLG München, 26.02.2020 - 7 U 3695/19
Berufung, Gesellschaft, Auslegung, Kaufvertrag, Gesellschafter, …
- OLG München, 12.02.2020 - 7 U 347/19
Berufung, Gesellschafterversammlung, Abfindung, Gesellschafter, Gesellschaft, …
- OLG Celle, 18.12.2003 - 6 U 67/03
Berechtigung zur Entziehung eines Auftrags gegenüber dem ersten Auftragnehmer und …
- KG, 13.09.2002 - 14 U 96/01