Rechtsprechung
BFH, 11.03.1988 - VI R 106/84 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
EStG 1978 § 8 Abs. 1, § 19 Abs. 1 Satz 1, § 40 Abs. 1
- Wolters Kluwer
Arbeitslohn - Sicherheitswettbewerb - Prämien - Lohnsteuer - Pauschalierung der Lohnsteuer - Berechnung des Pauschsteuersatzes
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
1. Im Rahmen eines Sicherheitswettbewerbs an Arbeitnehmer gezahlte Prämien sind Arbeitslohn - 2. Zur Berechnung des Pauschalsteuersatzes nach § 40 Abs. 1 Satz 1 EStG
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Arbeitslohn
- Abgrenzung zwischen Entlohnungscharakter und eigenbetrieblichem Interesse
Papierfundstellen
- BFHE 153, 324
- BB 1988, 1594
- DB 1988, 1733
- BStBl II 1988, 726
Wird zitiert von ... (70)
- BFH, 22.06.2006 - VI R 21/05
Gestellung einheitlicher bürgerlicher Kleidung nicht zwangsläufig Arbeitslohn
Je höher aus der Sicht des Arbeitnehmers die Bereicherung anzusetzen ist, desto geringer zählt das aus der Sicht des Arbeitgebers vorhandene eigenbetriebliche Interesse (BFH-Urteil vom 11. März 1988 VI R 106/84, BFHE 153, 324, BStBl II 1988, 726). - FG Baden-Württemberg, 08.04.2016 - 10 K 2128/14
Einbeziehung von Versand- und Handlingskosten in die Bewertung von Sachbezügen - …
Das liegt vor, wenn der Rechtsanspruch nur mit Rücksicht auf das Dienstverhältnis eingeräumt wird und sich im weitesten Sinne als Gegenleistung für das Zurverfügungstellen der individuellen Arbeitskraft des Arbeitnehmers erweist (vgl. BFH-Urteile vom 24. Oktober 1990 X R 161/88, BStBl II 1991, 337; vom 11. März 1988 VI R 106/84, BStBl II 1988, 726, m. w. N). - BFH, 23.06.2005 - VI R 124/99
Zuflusszeitpunkt von Arbeitslohn bei Wandelschuldverschreibungen
Die berufliche Veranlassung liegt vor, wenn der Vorteil mit Rücksicht auf das Dienstverhältnis eingeräumt wird und sich die Leistung im weitesten Sinne als Gegenleistung für das Zurverfügungstellen der individuellen Arbeitskraft des Arbeitnehmers erweist (BFH-Urteile vom 22. März 1985 VI R 170/82, BFHE 143, 544, BStBl II 1985, 529; vom 22. März 1985 VI R 26/82, BFHE 143, 539, BStBl II 1985, 641; vom 11. März 1988 VI R 106/84, BFHE 153, 324, BStBl II 1988, 726, und vom 26. Juni 2003 VI R 112/98, BFHE 203, 53, BStBl II 2003, 886).
- BFH, 07.07.2004 - X R 24/03
Tatsächliche Verständigung - Keine Bindungswirkung für unbeteiligtes FA
Selbst in dem ausdrücklich vom Gesetzgeber zugelassenen Fall der Lohnsteuerpauschalierung bei Nacherhebung in einer größeren Anzahl von Fällen (§ 40 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG) ist die pauschale Lohnsteuer nach den individuellen Verhältnissen der einzelnen Arbeitnehmer zu ermitteln, wie sich aus dem Verweis auf § 38a EStG sowie aus § 40 Abs. 1 Satz 4 EStG ergibt (vgl. zu diesem Berechnungsverfahren auch BFH-Urteil vom 11. März 1988 VI R 106/84, BFHE 153, 324, BStBl II 1988, 726, unter B.II.1.). - BFH, 11.04.2006 - VI R 60/02
Arbeitslohn bei Überlassung von hochwertigen Kleidungsstücken an Arbeitnehmer zu …
Je höher aus der Sicht des Arbeitnehmers die Bereicherung anzusetzen ist, desto geringer zählt das aus der Sicht des Arbeitgebers vorhandene eigenbetriebliche Interesse (Urteil des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 11. März 1988 VI R 106/84, BFHE 153, 324, BStBl II 1988, 726). - BFH, 23.06.2005 - VI R 10/03
Zuflusszeitpunkt von Arbeitslohn bei Wandeldarlehensverträgen
Die berufliche Veranlassung liegt vor, wenn der Vorteil mit Rücksicht auf das Dienstverhältnis eingeräumt wird und sich die Leistung im weitesten Sinne als Gegenleistung für das Zurverfügungstellen der individuellen Arbeitskraft des Arbeitnehmers erweist (BFH-Urteile vom 22. März 1985 VI R 170/82, BFHE 143, 544, BStBl II 1985, 529; vom 22. März 1985 VI R 26/82, BFHE 143, 539, BStBl II 1985, 641; vom 11. März 1988 VI R 106/84, BFHE 153, 324, BStBl II 1988, 726, und vom 26. Juni 2003 VI R 112/98, BFHE 203, 53, BStBl II 2003, 886). - BGH, 07.11.2006 - 5 StR 164/06
Verurteilungen im Steuerhinterziehungsverfahren gegen die frühere Vereinsspitze …
Nicht erforderlich ist, dass der Einnahme eine konkrete Dienstleistung des Arbeitnehmers zugeordnet werden kann (vgl. BFH BStBl II 1988, 726, 728 f.; BStBl II 1985, 529, 530; BStBl II 1985, 532 f.;… Schmidt/Drenseck, EStG 24. Aufl. § 19 Rdn. 24; jeweils m.w.N). - BFH, 26.07.2006 - VI R 49/02
Wiederholungshonorare und Erlösbeteiligungen ausübender Künstler an …
Nach ständiger Rechtsprechung des BFH werden gemäß § 19 Abs. 1 Nr. 1 EStG Vorteile "für eine Beschäftigung" gewährt, wenn sie durch das individuelle Dienstverhältnis des Arbeitnehmers veranlasst sind (Urteile vom 11. März 1988 VI R 106/84, BFHE 153, 324, BStBl II 1988, 726; vom 26. Juni 2003 VI R 112/98, BFHE 203, 53, BStBl II 2003, 886;… vom 10. Mai 2006 IX R 82/98, BFH/NV 2006, 1569;… vom 4. Mai 2006 VI R 19/03, BFH/NV 2006, 1577, Der Betrieb 2006, 1471). - BFH, 25.11.1993 - VI R 45/93
Bei einer vom Arbeitgeber betriebsintern veranstalteten Verlosung ist nicht …
Die Einräumung der bloßen Gewinnchance führt noch nicht zu einem Zufluß von Arbeitslohn (Bestätigung der Rechtsprechung in dem Urteil vom 11. März 1988 VI R 106/84, BFHE 153, 324, BStBl II 1988, 726; Änderung der Rechtsprechung in dem Urteil vom 19. Juli 1974 VI R 114/71, BFHE 114, 28, BStBl II 1975, 181).Nach der Rechtsprechung des Senats ist der Zufluß (§ 11 Abs. 1 EStG) eines Vorteils dann als Einnahme (§ 8 Abs. 1 EStG) bei den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit (§ 19 Abs. 1 Nr. 1 EStG) zu erfassen, wenn der Vorteil durch das Arbeitsverhältnis veranlaßt ist (vgl. BFH-Urteil vom 11. März 1988 VI R 106/84, BFHE 153, 324, BStBl II 1988, 726, 728, zu B I. 1., m. w. N.).
Derartige Prämien sind Arbeitslohn i. S. des § 19 Abs. 1 Nr. 1 EStG (vgl. BFH-Urteil in BFHE 153, 324, BStBl II 1988, 726).
- BFH, 24.10.1990 - X R 161/88
Streikunterstützungen unterliegen nicht der Einkommensteuer (Änderung der …
Auch die neuere Rechtsprechung des VI. Senats erachtet einen Vorteil lediglich dann "für" eine Beschäftigung gewährt, wenn er nur mit Rücksicht auf das Dienstverhältnis eingeräumt wird und sich im weitesten Sinne als Gegenleistung für das Zurverfügungstellen der individuellen Arbeitskraft des Arbeitnehmers erweist (Urteile vom 11. März 1988 VI R 106/84, BFHE 153, 324, 329 f., BStBl II 1988, 726; vom 2. Februar 1990 VI R 15/86, BFHE 159, 513, BStBl II 1990, 472 m. w. N.). - BFH, 16.04.1999 - VI R 66/97
Arbeitslohn bei Gruppenkrankenversicherung
- BFH, 16.11.2005 - VI R 68/00
Arbeitslohn bei mehr als zwei Betriebsveranstaltungen pro Kalenderjahr
- BFH, 25.05.1992 - VI R 85/90
Aufwendungen bei Betriebsveranstaltungen als steuerpflichtiger Arbeitslohn
- BFH, 02.02.1990 - VI R 15/86
Weitergabe eines Preisnachlasses kann Arbeitslohn sein
- BFH, 10.05.2006 - IX R 82/98
Lohnsteuereinbehaltungspflicht bei Gewährung von geldwerten Vorteil durch eine …
- FG Hamburg, 13.03.1997 - II 164/95
Festsetzungsfrist für den Erlass von Haftungsbescheiden; Hemmung der …
- BFH, 05.07.1996 - VI R 10/96
Der Wert einer vorwiegend touristisch ausgerichteten Reise, zu der ein …
- BFH, 26.07.2007 - VI R 48/03
Keine Berücksichtigung der Kinderfreibeträge bei der pauschalen Lohnsteuer nach § …
- BFH, 29.11.2000 - I R 102/99
Nachträgliche Abführung von Lohnsteuer
- BFH, 26.09.1995 - VIII R 35/93
Teilnahme an einer vom Geschäftspartner als Seereise organisierten "Fachtagung" …
- FG Hamburg, 26.02.2001 - II 718/99
Häusliches Arbeitszimmer: Kostenzuschuss des Arbeitgebers
- BFH, 09.03.1990 - VI R 48/87
A) Teilnahme an vom Arbeitgeber veranstalteten Incentive-Reisen führt zu …
- BFH, 05.09.2006 - VI R 49/05
Gemischt veranlasste Reise, Aufteilung
- FG Niedersachsen, 25.06.2009 - 11 K 72/08
Arbeitslohn durch Übernahme der Beiträge für einen Golfclub - Ordnungsmäßigkeit …
- FG Köln, 10.11.2004 - 14 K 459/02
Lohnsteuerpflicht aus einer übernommenen Geldbuße nach § 153a StPO
- FG Bremen, 06.10.2005 - 1 K 55/03
Übernahme von gegen den Arbeitnehmer festgesetztem Bußgeld und Geldauflage durch …
- BFH, 06.03.1995 - VI R 63/94
Vergütungen eines Musiktheaters an angestellte Orchestermusiker für die …
- BFH, 15.05.1992 - VI R 106/88
Ersatz von Vereinsbeträge ist steuerpflichtiger Arbeitslohn
- BFH, 21.09.1990 - VI R 97/86
1. Zur wirksamen Rücknahme eines Lohnsteuer-Pauschalierungsbetrags - 2. Kein …
- FG Düsseldorf, 05.12.2007 - 7 K 1743/07
Arbeitgeberseitige Haftung für nichtentrichtete, auf Steuerberatungskosten …
- BFH, 16.04.1993 - VI R 6/89
Trägt der Arbeitgeber die Kosten einer Auslandsreise mit touristischen …
- BFH, 23.01.2006 - VIII B 116/05
Einnahmen aus der Veräußerung von Wandeldarlehen
- FG Köln, 21.01.2004 - 4 K 5303/01
Ablösungszahlung für Verzicht auf die Ausübung eines Andienungs- und …
- BFH, 27.06.1991 - VI R 3/87
Dienstreise-Kaskoversicherung - Kfz des Arbeitnehmers - Prämienzahlung als …
- FG Niedersachsen, 13.02.2007 - 15 K 349/04
Versteuerung eines Losgewinns
- FG Schleswig-Holstein, 16.05.1995 - III 49/92
- FG Nürnberg, 17.04.2008 - 7 K 106/07
Verpflegung der Besatzung eines Flusskreuzfahrtschiffes als Arbeitslohn
- FG Düsseldorf, 07.11.2007 - 7 K 1270/06
Gutschriften auf eine stille Mitarbeiterbeteiligung als gegenwärtig zugeflossener …
- FG Thüringen, 28.07.1999 - III 711/98
Zuwendung anlässlich zweittägiger Betriebsveranstaltung als steuerpflichtiger …
- BFH, 28.11.1990 - VI R 115/87
Ein Lohnsteuer-Pauschalierungsbescheid ist dann inhaltlich hinreichend bestimmt, …
- FG Baden-Württemberg, 15.01.2016 - 13 K 1813/14
Steuerbarkeit von ohne Rechtsgrund erfolgten Rentenzahlungen
- FG Sachsen-Anhalt, 15.08.2013 - 6 K 739/08
Lohnsteuerhaftung: nach Abschluss neuer Arbeitsverträge Aushändigung von …
- FG München, 13.02.2001 - 2 K 1065/98
Berücksichtigung von Preisnachlässen der örtlichen Händler bei Berechnung des …
- BFH, 30.06.1989 - VI R 130/87
Warenverkauf an einen Arbeitnehmer unter Weitergabe eines Preisnachlasses im …
- FG Bremen, 08.07.2003 - 1 K 116/03
Private Fahrzeugnutzung; Gestellung von Winterreifen für die firmeneigenen …
- FG Niedersachsen, 27.05.2004 - 11 K 766/00
Lohnsteuerpflicht bei Leistungsverhalten durch Dritte an Arbeitnehmer aufgrund …
- FG Köln, 05.11.1998 - 3 K 110/97
Teilnahme von Außendienstmitarbeitern an Branchenball
- FG Baden-Württemberg, 05.06.2008 - 3 K 55/07
Einkommensbesteuerung eines Nachwuchsförderpreises
- FG Hamburg, 18.08.1999 - I 1142/97
Steuerrechtliche Einstufung von Zahlungen an Arbeitnehmer für die Unterbringung …
- FG Köln, 24.06.2004 - 2 K 3877/02
Kostenübernahme für Raucherentwöhnung steuerpflichtiger Arbeitslohn
- FG Niedersachsen, 18.09.1996 - XI 159/93
Gruppenunfallversicherungsbeiträge als Arbeitslohn
- BFH, 19.07.1996 - VI R 19/96
- FG Münster, 04.02.1998 - 13 K 5956/95
Bewertung verbilligter Warenüberlassung an Arbeitnehmer innerhalb eines Konzerns
- FG Baden-Württemberg, 13.04.2000 - 3 K 20/97
Überlassung von Blazern mit aufgebügeltem Firmenemblem während der Dauer von …
- FG Niedersachsen, 24.09.2008 - 4 K 12244/05
Teilnahme an Incentive-Reisen als geldwerter Vorteil
- BFH, 17.12.1993 - III R 29/91
Steuerfreiheit einer Außendienstentschädigung im Bereich der Steuerfahndung - …
- FG Baden-Württemberg, 27.12.2005 - 11 K 205/04
Zahlungen des Arbeitgebers für die Zurverfügungstellung eines Arbeitszimmers …
- FG Niedersachsen, 18.09.1996 - XI 166/93
Einräumung des Versicherungsschutzes gerade mit Rücksicht auf ein bestehendes …
- FG Niedersachsen, 18.09.1996 - XI 165/93
Einräumung des Versicherungsschutzes gerade mit Rücksicht auf ein bestehendes …
- FG Niedersachsen, 18.09.1996 - XI 164/93
Einräumung des Versicherungsschutzes gerade mit Rücksicht auf ein bestehendes …
- FG Niedersachsen, 18.09.1996 - XI 163/93
Einräumung des Versicherungsschutzes gerade mit Rücksicht auf ein bestehendes …
- FG Niedersachsen, 18.09.1996 - XI 162/93
Einräumung des Versicherungsschutzes gerade mit Rücksicht auf ein bestehendes …
- FG Niedersachsen, 18.09.1996 - XI 161/93
Einräumung des Versicherungsschutzes gerade mit Rücksicht auf ein bestehendes …
- FG Niedersachsen, 18.09.1996 - XI 160/93
Unfallversicherungsprämien als steuerpflichtiger Arbeitslohn; Einkünfte aus …
- FG Niedersachsen, 18.09.1996 - XI 168/93
Unfallversicherungsprämien als steuerpflichtiger Arbeitslohn; Einkünfte aus …
- FG Köln, 26.03.2013 - 8 K 1406/11
Erfassung eines Auflösungsverlusts nicht nach Halbeinkünfteverfahren
- FG Köln, 19.07.2000 - 14 K 6947/99
Vom Arbeitgeber erstattete Ausbildungskosten eines Verkehrsflugzeugführers als …
- FG Düsseldorf, 27.08.1998 - 15 K 3517/95
Veranlassung eines geldwerten Vorteils durch das Dienstverhältnis; Vorliegen …
- FG Rheinland-Pfalz, 22.03.1990 - 6 K 129/87
- FG Baden-Württemberg, 30.07.1997 - 2 K 228/95
Gewinne aus Verlosungen als steuerpflichtiger Arbeitslohn der jeweiligen …