Rechtsprechung
BFH, 09.08.1996 - VI R 37/96 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
FGO § 6, § 90 Abs. 2
- Wolters Kluwer
Finanzgerichtliches Verfahren - Übertragung auf den Einzelrichter - Entscheidung ohne mündliche Verhandlung - Einverständnis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§§ 6, 90 Abs. 2 FGO
Finanzgerichtsordnung; Verzicht auf mündliche Verhandlung vor der Übertragung des Rechtsstreits auf den Einzelrichter
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Düsseldorf, 12.09.1995 - 8 K 7005/94
- BFH, 09.08.1996 - VI R 37/96
Papierfundstellen
- BFHE 181, 115
- NVwZ-RR 1997, 260
- BB 1996, 2558
- BB 1997, 459
- DB 1996, 2528
- BStBl II 1997, 77
Wird zitiert von ... (28)
- BFH, 31.08.2010 - VIII R 36/08
Wirkungsloser Verzicht auf mündliche Verhandlung - Auslegung und Wirkung der …
Diese einschränkende Auslegung der Verzichtserklärung und die Beschränkung ihrer Wirkung bis zur nächsten, eine Sachentscheidung vorbereitenden Entscheidung des FG --wie hier der Anberaumung eines Erörterungstermins unter Anordnung des persönlichen Erscheinens der Beteiligten--, ist aufgrund der besonderen Interessenlage der Beteiligten geboten (BFH-Urteil vom 9. August 1996 VI R 37/96, BFHE 181, 115, BStBl II 1997, 77).Danach ist die Einverständnis- oder Verzichtserklärung nur auf die nächste Sachentscheidung durch den Spruchkörper zu beziehen (vgl. BFH-Urteil in BFHE 181, 115, BStBl II 1997, 77;… vgl. auch Stein/Jonas/Leipold, ZPO, 22. Aufl., § 128 Rz 60; Stelkens in Schoch/Schmidt-Aßmann/Pietzner, VwGO, § 6 Rz 10; Rößler, Deutsche Steuer-Zeitung 1996, 191).
- BFH, 10.03.2011 - VI B 147/10
Wirkungsloser Verzicht auf mündliche Verhandlung - Auslegung und Wirkung der …
Diese einschränkende Auslegung der Verzichtserklärung und die Beschränkung ihrer Wirkung bis zur nächsten eine Sachentscheidung vorbereitenden Entscheidung des FG --wie hier der Anberaumung einer mündlichen Verhandlung-- ist aufgrund der besonderen Interessenlage der Beteiligten geboten (vgl. BFH-Urteile vom 9. August 1996 VI R 37/96, BFHE 181, 115, BStBl II 1997, 77, und in BFHE 231, 1, BStBl II 2011, 126).Danach ist die Einverständnis- oder Verzichtserklärung nur auf die nächste Sachentscheidung durch den Spruchkörper zu beziehen (vgl. BFH-Urteil in BFHE 181, 115, BStBl II 1997, 77;… vgl. auch Stein/Jonas/Leipold, ZPO, 22. Aufl., § 128 Rz 60; Ortloff/Riese in Schoch/Schmidt-Aßmann/Pietzner, VwGO § 101 Rz 11; Rößler, Deutsche Steuer-Zeitung 1996, 190, 191).
- VGH Hessen, 24.07.2009 - 5 A 829/09
Erlöschen der Flüchtlingseigenschaft
Anders als etwa Beweisbeschlüsse oder Aufklärungsbeschlüsse können sie die (sachlichen) Entscheidungsgrundlagen nicht verändern und damit die Endentscheidung auch nicht wesentlich sachlich vorbereiten (Bayerischer Verwaltungsgerichtshof, Beschluss vom 19. Oktober 2006 - 12 ZB 06.1211 -, Juris;… Sodan/Ziekow, VwGO-Großkommentar, 2. Auflage 2006, § 101 Rn. 38;… Bader/Funke-Kaiser/Kuntze/von Albedyll, VwGO, 4. Auflage 2007, § 101 Rn. 8;… Eyermann, VwGO, 12. Auflage 2006, Rn. 9; a.A. BFH, Urteil vom 9. August 1996 - VI R 37/96 -, NVwZ-RR 1997, 260;… Kopp/Schenke, VwGO, 15. Auflage 2007, § 101 Rn. 7).
- BFH, 20.06.2016 - VI B 115/15
Entscheidung ohne mündliche Verhandlung und Verletzung des rechtlichen Gehörs
Nach Auffassung des erkennenden Senats bezieht sich jedoch selbst ein vor der Übertragung des Rechtsstreits auf den Einzelrichter vorbehaltlos erklärtes Einverständnis mit einer Entscheidung ohne mündliche Verhandlung nur auf die Entscheidung durch den Senat, es sei denn, das Einverständnis ist ausdrücklich auch für den Fall der Entscheidung durch den Einzelrichter erklärt worden (Senatsurteil vom 9. August 1996 VI R 37/96, BFHE 181, 115, BStBl II 1997, 77).Diese einschränkende Auslegung der Verzichtserklärung und die Beschränkung ihrer Wirkung bis zur nächsten eine Sachentscheidung vorbereitenden Entscheidung des FG ist aufgrund der besonderen Interessenlage der Beteiligten geboten (vgl. BFH-Urteile in BFHE 181, 115, BStBl II 1997, 77, und in BFHE 231, 1, BStBl II 2011, 126).
- BFH, 26.10.1998 - I R 22/98
Zurückverweisung bei Einzelrichter-Entscheidung
Denn jene Beschränkungen beruhen --ebenso wie im Fall des Verzichts auf mündliche Verhandlung bei anschließender Übertragung auf den Einzelrichter (hierzu BFH-Urteil vom 9. August 1996 VI R 37/96, BFHE 181, 115, BStBl II 1997, 77)-- letztlich auf einer restriktiven Auslegung der von den Beteiligten abgegebenen Erklärungen: Diese werden so verstanden, daß sie sich nur auf die für den Beteiligten vorhersehbaren prozessualen Rahmenbedingungen beziehen, nicht aber auch den eher atypischen Fall der Zurückverweisung abdecken sollen. - BFH, 15.12.1998 - VIII R 74/97
Entscheidung durch den konsentierten Richter
Demgemäß muß beispielsweise der Verzicht auf mündliche Verhandlung (§ 90 Abs. 2 FGO) klar, eindeutig und vorbehaltlos erklärt werden (Urteil des Bundesverwaltungsgerichts --BVerwG-- vom 22. November 1957 IV C 161.56, BVerwGE 6, 18); wird eine solche Erklärung vor der Übertragung des Rechtsstreits auf einen Einzelrichter nach § 6 FGO abgegeben, erfaßt sie im Regelfall nur die Entscheidung durch den Senat (BFH-Urteil vom 9. August 1996 VI R 37/96, BFHE 181, 115, BStBl II 1997, 77; vgl. zu § 90 Abs. 2 FGO auch BFH-Urteil vom 5. November 1991 VII R 64/90, BFHE 166, 415, BStBl II 1992, 425;… Gräber/Koch, a.a.O., § 90 Rz. 9; zu § 101 Abs. 2 VwGO Urteil des BVerwG vom 22. Juni 1982 2 C 83/81, NJW 1983, 189). - BFH, 21.05.2014 - III B 3/14
Anforderungen an einen wirksamen Verzicht auf mündliche Verhandlung
Es ist daher davon auszugehen, dass das angefochtene Urteil auf der Verletzung von Bundesrecht beruht (BFH-Urteil vom 9. August 1996 VI R 37/96, BFHE 181, 115, BStBl II 1997, 77;… Gräber/ Ruban, a.a.O., § 119 Rz 19). - BFH, 05.02.2014 - XI B 7/13
Verzicht auf mündliche Verhandlung - Verbrauch der Verzichtserklärung
b) Diese einschränkende Auslegung der Verzichtserklärung und die Beschränkung ihrer Wirkung bis zur nächsten eine Sachentscheidung vorbereitenden Entscheidung des FG --wie hier dem Auflagenbeschluss, mit dem der Klägerin die Vorlage einer Urkunde im Original aufgegeben und den Beteiligten rechtliche Hinweise erteilt worden waren-- ist aufgrund der besonderen Interessenlage der Beteiligten geboten (vgl. BFH-Urteile vom 9. August 1996 VI R 37/96, BFHE 181, 115, BStBl II 1997, 77, und in BFHE 231, 1, BStBl II 2011, 126). - BFH, 08.06.2004 - IV B 180/02
Unwirksamkeit des Verzichts auf Durchführung der mündlichen Verhandlung; …
Nach der ständigen Rechtsprechung des BFH können Prozesserklärungen, zu denen der Verzicht auf die Durchführung einer mündlichen Verhandlung gehört, nicht wegen Irrtums angefochten werden; sie sind auch nicht frei widerrufbar (vgl. BFH-Urteil vom 9. August 1996 VI R 37/96, BFHE 181, 115, BStBl II 1997, 77, m.w.N.). - BFH, 04.04.2001 - II R 24/00
Schenkungsteuer - Untätigkeitsklage - Entscheidung ohne mündliche Verhandlung - …
Entscheidet das FG --wie im Streitfall-- ohne mündliche Verhandlung, obwohl dies gesetzlich nicht zulässig war, so liegt hierin sowohl ein Verfahrensmangel i.S. des § 116 Abs. 1 Nr. 3, § 119 Nr. 4 FGO in der bis zum 31. Dezember 2000 geltenden Fassung, weil die Prozessbeteiligten im Verfahren nicht wirksam vertreten waren (BFH-Beschluss vom 9. Juni 1986 IX B 90/85, BFHE 146, 395, BStBl II 1986, 679;… BFH-Urteile vom 18. Juli 1990 I R 10/90, BFH/NV 1991, 251; vom 9. August 1996 VI R 37/96, BFHE 181, 115, BStBl II 1997, 77, m.w.N;… Gräber/ Ruban, Finanzgerichtsordnung, 4. Aufl., § 119 Anm. 19), als auch eine Verweigerung des Rechts auf Gehör (Art. 103 Abs. 1 des Grundgesetzes; § 119 Nr. 3 FGO; BFH-Urteil vom 5. November 1991 VII R 64/90, BFHE 166, 415, BStBl II 1992, 425). - BFH, 11.04.2003 - VIII S 20/02
Keine Beschwer i.S.v. § 40 Abs. 2 FGO - ESt 0 DM
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.10.2000 - 12 A 2400/00
Anspruch auf Leistung eines Familienzuschlags der Stufe 1 nach Anlage V zum …
- BFH, 06.06.2001 - II R 25/00
Erlass eines Schenkungsteuerbescheides - Urteil ohne mündliche Verhandlung - …
- OVG Sachsen-Anhalt, 08.02.2019 - 4 L 156/18
Übertragung des Rechtsstreits zur Entscheidung auf den Einzelrichter nach …
- FG Düsseldorf, 12.09.1995 - 8 K 7005/94
Aufwendungen für den Erwerb eines Pilotenscheins als abzugsfähige Werbungskosten
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.07.2000 - 12 A 2489/99
Zur Beihilfefähigkeit - hier: verneint für Antiallergene Bettzwischenbezüge
- BFH, 18.02.1999 - I R 127/97
Verzicht auf mündliche Verhandlung; Einverständnis
- BFH, 04.11.1998 - X B 102/97
Verfahrensmangel - Rechtliches Gehör - Mündliche Verhandlung - Verzicht - …
- BFH, 25.07.1997 - VI R 109/96
Rechtliche Wirkungen einer ohne mündliche Verhandlung ergangenen Entscheidung …
- BFH, 09.01.1997 - VII R 17/96
Statthaftigkeit der Revision ohne vorherige Zulassung bei zu Unrecht erfolgtem …
- BFH, 18.02.1999 - I R 129/97
Mündliche Verhandlung - Verzicht - Entscheidung - Urteil - Berichterstatter - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.01.2019 - 10 A 1524/17
Verhältnismäßiges bauaufsichtsrechtliches Einschreiten gegen formell illegale …
- BFH, 29.08.1997 - V R 10/97
Schuldlose Verhinderung der Einhaltung der Revisionsfrist bei Erkrankung des für …
- BFH, 18.02.1999 - I R 128/97
Mündliche Verhandlung - Verzicht - Entscheidung - Urteil - Berichterstatter - …
- FG Hessen, 01.12.1999 - 6 K 2927/97
Bereitstellungskosten für den Räumungsausfall als der Umsatzsteuer unterliegende …
- VGH Bayern, 27.09.2010 - 2 ZB 08.30280
Herkunftsland: Aserbeidschan
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.08.2000 - 12 A 1167/99
Bewilligung einer Schulbeihilfe für den Besuch einer Vorschule im Ausland; …
- VG Augsburg, 29.01.2013 - Au 7 K 11.30204
Somalia; Untertauchen; Klage unzulässig