Rechtsprechung
BGH, 10.05.1983 - VI ZR 173/81 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Ärztliche Schieds- oder Gutachterstelle - Arzthaftungsprozeß - Verjährung - Hemmung der Verjährung
Papierfundstellen
- NJW 1983, 2075
- MDR 1983, 1013
- VersR 1983, 690
Wird zitiert von ... (21)
- BGH, 20.01.2015 - VI ZR 137/14
Anspruch des Patienten gegen den Klinikträger auf Preisgabe der Privatanschrift …
Der erkennende Senat hat es auch für rechtlich bedenklich gehalten, dass einem Patienten nicht mitgeteilt worden ist, wer sein Operateur war und sich der betreffende Arzt weder vor noch nach der Operation mit dem Patienten in Verbindung gesetzt hat (vgl. Senatsurteil vom 10. Mai 1983 - VI ZR 173/81, VersR 1983, 690, 691). - BGH, 06.02.1986 - III ZR 109/84
Amtspflichten bei Betrieb einer Kläranlage; Unterbrechung der Verjährung durch …
Nach dieser am 1. Januar 1978 in Kraft getretenen Vorschrift konnten Verhandlungen zwischen den Parteien über den zu leistenden Schadensersatz, die schon vor diesem Zeitpunkt begonnen haben (nach Ansicht des Berufungsgerichts mit dem Antrag vom 1. Juni 1975), die Verjährung erst vom 1. Januar 1978 ab, aber nicht rückwirkend hemmen (BGH-Urteil vom 10. Mai 1983 - VI ZR 173/81 = NJW 1983, 2075/6). - BGH, 03.02.1998 - VI ZR 356/96
Verwertung mechanischer Aufzeichnungen aufgrund mündlicher Mitteilungen Dritter; …
Das genügt nicht, um die im Einklang mit der Rechtsprechung des erkennenden Senats (vgl. Senatsurteile vom 29. November 1994 - VI ZR 189/93 - VersR 1995, 659, 660 und vom 10. Mai 1983 - VI ZR 173/81 - VersR 1983, 690, 691) stehenden Ausführungen des Berufungsgerichts zu entkräften.
- BGH, 17.12.1987 - IX ZR 41/86
Pflichten des Verkehrsanwalts; Verantwortung für den Inhalt von durch den …
§ 852 Abs. 2 BGB n.F., wonach solche Verhandlungen die Verjährung hemmen, bis der eine oder der andere Teil die Fortsetzung der Verhandlungen verweigert, ist erst am 1. Januar 1978 in Kraft getreten; Verhandlungen über die Schadensersatzpflicht, die - wie hier - vor diesem Zeitpunkt stattfanden, haben die Verjährung nach § 852 Abs. 1 BGB nicht gehemmt (vgl. BGH, Urt. v. 10. Mai 1983 - VI ZR 173/81, NJW 1983, 2075, 2076 ff). - BGH, 29.10.1985 - VI ZR 56/84
Unterbrechung der Verjährung des Schadensersatzanspruchs durch vorbehaltlose …
Insoweit wird das Berufungsgericht neben den von ihm bereits angesprochenen Verhandlungen der Klägerin mit der V.-AG in den Jahren 1978/79 den bislang nicht zum Gegenstand der mündlichen Verhandlung gemachten Schriftsatz der Klägerin vom 21. November 1983 zu berücksichtigen haben, aus dessen Anlagen sich, gegebenenfalls nach ergänzendem Vorbringen der Parteien, im Zusammenhang mit den vorgenannten Verhandlungen eine hinreichend lange Hemmung der Verjährung ergeben kann (zur gebotenen weiten Auslegung des Begriffs der "Verhandlungen" vgl. auch Senatsurteile vom 10. Mai 1983 - VI ZR 173/81 - VersR 1983, 690, 691). - OLG Karlsruhe, 16.01.2006 - 17 U 344/05
Anspruchsverjährung: Dauer der Verjährungshemmung bei Verhandlungen über …
Der Begriff der "Verhandlung" ist weit auszulegen (BGH NJW 1983, 2075). - BGH, 26.01.1988 - VI ZR 120/87
Begriff des Verhandelns
Nicht erforderlich ist, daß dabei eine Vergleichsbereitschaft oder eine Bereitschaft zum Entgegenkommen signalisiert wird (vgl. dazu u.a. Senatsurteile vom 11. November 1958 - VI ZR 231/57 - VersR 1959, 34, 36; vom 13. Februar 1962 - VI ZR 195/61 - VersR 1962, 615, 616 [BGH 13.02.1962 - VI ZR 195/61]; vom 17. September 1965 - VI ZR 227/64 - VersR 1965, 1149, 1151; vom 20. Juni 1969 - VI ZR 21/68 - VersR 1969, 857, 859, jeweils zu § 14 Abs. 2 StVG; ferner Senatsurteil vom 10. Mai 1983 - VI ZR 173/81 - NJW 1983, 2075 = VersR 1983, 690, 691; BGH Urteil vom 28. November 1984 - VIII ZR 240/83 - BGHZ 93, 64, 66 f) [BGH 28.11.1984 - VIII ZR 240/83]. - OVG Rheinland-Pfalz, 12.02.2014 - 8 A 11021/13
Schlichtungsvereinbarung in einem städtebaulichen Vertrag - Verjährungsfrist …
Bei einer weiten Auslegung des Begriffs der "Verhandlungen" (so: BGH, Urteil vom 10. Mai 1983 - VI ZR 173/81 -, NJW 1983, 2075 und juris, Rn. 19;… Palandt/Ellenberger, a.a.O., § 203 Rn. 2) wird man aber auch Verhandlungen über die Erfüllung der primären Obliegenheiten der Kommunen, hier also die Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für das Golfprojekt, als verjährungshemmend ansehen können. - OLG Brandenburg, 14.06.2007 - 12 U 4/06
Erstattung: Leistungen eines Sozialversicherungsträgers auf Grund eines …
Der Begriff der Verhandlungen in § 203 BGB ist weit auszulegen, es genügt jeder Meinungsaustausch über den Anspruch oder seine tatsächlichen Grundlagen, wenn nicht sofort erkennbar die Verhandlung abgelehnt wird (…BGH NJW 2004, S. 1654;… NJW 1997, S. 3447; NJW 1983, S. 2075). - BGH, 02.02.1984 - III ZR 13/83
Bindungswirkung eines auf Teilklage ergehenden Grundurteils; Haftung einer …
Die am 1. Januar 1978 in Kraft getretene Neufassung des § 852 Abs. 2 BGB ist nicht mit Rückwirkung anzuwenden (BGH Urteil vom 10. Mai 1983 - VI ZR 173/81 = NJW 1983, 2075). - OLG Köln, 01.07.2013 - 5 U 44/13
Unterbrechung der Verjährung von Arzthaftungsansprüchen durch Einleitung des …
- OLG Köln, 17.11.2006 - 19 U 142/06
Anwaltshaftung bei verzögerter Weiterleitung von Mandantengeldern - …
- OLG Frankfurt, 04.05.2006 - 1 U 249/05
Entschädigung für naturschutzrechtliche Nutzungseinschränkungen im Lande Hessen: …
- OLG Köln, 08.05.1998 - 19 U 210/97
Verjährungsunterbrechendes Anerkenntnis
- OLG Hamm, 25.02.2010 - 22 U 89/09
- LAG Köln, 02.10.2014 - 7 Sa 249/14
Zulässigkeit der Ersetzung von Sachvortrag durch die Bezugnahme auf ein …
- OLG München, 08.11.2007 - 6 U 5117/06
Unterbrechung der Verjährung durch Erhebung einer Zahlungsklage durch den …
- OLG Frankfurt, 07.02.2007 - 19 U 59/06
- OLG Frankfurt, 04.05.2011 - 17 U 207/10
Zur Verjährung von Schadensersatzansprüchen aus fehlerhafter Anlageberatung nach …
- LG Duisburg, 24.01.2007 - 3 O 244/06
Verjährung eines Schmerzensgeldanspruchs aus einer ärztlichen Fehlbehandlung; …
- OLG Köln, 05.07.1993 - 27 U 14/93