Rechtsprechung
   BGH, 04.06.1996 - VI ZR 75/95   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1996,1039
BGH, 04.06.1996 - VI ZR 75/95 (https://dejure.org/1996,1039)
BGH, Entscheidung vom 04.06.1996 - VI ZR 75/95 (https://dejure.org/1996,1039)
BGH, Entscheidung vom 04. Juni 1996 - VI ZR 75/95 (https://dejure.org/1996,1039)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1996,1039) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (10)

  • Wolters Kluwer

    Raummiete - KFZ-Werkstatt - Ungeeignetheit der Räume - Brand bei Schweißarbeiten - Haftung des Vermieters - Körperverletzungsschäden bei Feuerwehrleuten - Haftungsquote des Nebentäters - Haftungseinheit - Mitverschulden des Verletzten

  • ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)

    Haftung eines Vermieters nach Brand in für den Mieter ungeeigneten Gewerberäumen

  • grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)

    Vermieterhaftung; Verkehrssicherungspflicht für Mieträume

  • rabüro.de

    Haftung eines Vermieters nach Brand in für Mietzweck ungeeigneten Gewerberäumen

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB §§ 249, 254, 823
    Haftung des Vermieters von Räumlichkeiten für die Instandsetzung von Kraftfahrzeugen für aufgrund der Ungeeignetheit der Räume eintretende Körperverletzungen

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Papierfundstellen

  • NJW 1996, 2646
  • ZIP 1996, 1472
  • MDR 1996, 910
  • ZMR 1996, 477
  • VersR 1996, 1151
  • DB 1996, 2607
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (50)

  • BGH, 22.01.2008 - VI ZR 126/07

    Einbeziehung Dritter in die Schutzwirkung eines die Streupflicht des Vermieters

    Voraussetzung hierfür ist, dass die Übertragung klar und eindeutig vereinbart wird (vgl. Senatsurteile vom 4. Juni 1996 - VI ZR 75/95 - VersR 1996, 1151, 1152; vom 17. Januar 1989 - VI ZR 186/88 - VersR 1989, 526 f. und vom 8. Dezember 1987 - VI ZR 79/87 - VersR 1988, 516, 517; OLG Hamm VersR 2000, 862; OLG Nürnberg VersR 1996, 900; OLG Düsseldorf NJW 1992, 2972; VersR 1995, 535; OLG Celle RuS 1997, 501; Geigel/Wellner, Der Haftpflichtprozess 25. Aufl. Kap. 14 Rn. 204).
  • OLG Hamm, 21.12.2012 - 9 U 38/12

    Winter - Glätte - Verkehrssicherungspflichten in der Rechtsprechung des

    Erst dann verengt sich die Verkehrssicherungspflicht des Eigentümers bzw. Vermieters als des ursprünglich allein Verantwortlichen auf eine Kontroll- und Überwachungspflicht, die sich darauf erstreckt, ob die vertraglich übernommenen Sicherungsmaßnahmen auch tatsächlich ausgeführt worden sind (vgl. BGH, NJW 1996, 2646; NJW 2008, 1440).
  • BGH, 08.12.2020 - VI ZR 19/20

    Zurechenbarkeit einer psychischen Gesundheitsverletzung eines Polizeibeamten

    Der Schutz vor physischen Schäden bzw. deren Entschädigungspflichtigkeit wird aber in der Regel vorbehaltlos als vom Schutzzweck der verletzten Norm erfasst angesehen, so etwa im Streitfall die Daumenverletzung oder der Schutz der Feuerwehrleute vor Körperschäden bei der Brandbekämpfung (vgl. Senatsurteil vom 4. Juni 1996 - VI ZR 75/95, VersR 1996, 1151, 1152, juris Rn. 15).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht