Rechtsprechung
BGH, 16.02.1984 - I ZR 197/81 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch gegen den Transportversicherer wegen des Verlustes von Ladegut - Voraussetzungen der Fahrlässigkeit beim unbewachten Abstellen eines beladenen Lkw's - Bewachung des Fahrzeugs bei Fahrtunterbrechungen - Diebstahl als unabwendbares Ereignis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
CMR Art. 17 Abs. 2, Art. 9, Art. 29
Begriff der groben Fahrlässigkeit - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1984, 2033
- MDR 1984, 909
- VersR 1984, 551
Wird zitiert von ... (31)
- BGH, 17.04.1997 - I ZR 131/95
Grobe Fahrlässigkeit des Frachtführers bei Transport diebstahlsgefährdeter Güter …
Das Berufungsgericht hat im Ausgangspunkt in Übereinstimmung mit der ständigen Rechtsprechung des Senats (vgl. grundlegend BGHZ 88, 157,162; BGH, Urteil vom 16.2.1984 - I ZR 197/81, TranspR 1984, 182, 183 =VersR 1984, 551, 552; Urteil vom 27.6.1985 - I ZR 40/83, TranspR 1985, 338, 339 = VersR 1985, 1060,1061) zutreffend angenommen, daß die grobe Fahrlässigkeit ein dem Vorsatz gleichstehendes Verschulden im Sinne von Art. 29 Abs. 1 CMR darstellt.Grobe Fahrlässigkeit liegt nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes vor, wenn die im Verkehr erforderliche Sorgfalt in besonders schwerem Maße verletzt worden und unbeachtet geblieben ist, was im gegebenen Fall jedem einleuchten mußte (vgl. BGHZ 10, 14, 16f.; 89, 153, 161; BGH, TranspR 1984, 182, 183 = VersR 1984, 551, 552; TranspR 1985, 338, 339 = VersR 1985, 1060, 1061).
Die Prüfung muß sich darauf beschränken, ob das Berufungsgericht den Rechtsbegriff der groben Fahrlässigkeit verkannt und ob Verstöße gegen § 286 ZPO, gegen die Denkgesetze oder gegen Erfahrungssätze vorliegen (BGH, TranspR 1984, 182, 183 = VersR 1984, 551, 552).
a) Welche Sicherheitsvorkehrungen der Transportunternehmer zur Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtung, das ihm anvertraute Transportgut während der Beförderung vor Diebstahl oder Raub zu bewahren, ergreifen muß, hängt von den Umständen des Einzelfalles ab (BGH, TranspR 1984, 182, 183 = VersR 1984, 551, 552).
Ob ein grobes Organisationsverschulden des Frachtführers allein dann anzunehmen ist, wenn er einen durch Italien führenden Lkw-Transport nur mit einem Fahrer besetzt, läßt sich nicht generell sagen (BGH, TranspR 1984, 182, 183 = VersR 1984, 551, 552).
- BGH, 16.01.1997 - I ZR 208/94
Rechtliches Interesse des Nebenintervenienten
Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes ist grobe Fahrlässigkeit anzunehmen, wenn die im Verkehr erforderliche Sorgfalt in besonders schwerem Maße verletzt worden und unbeachtet geblieben ist, was im gegebenen Fall jedem einleuchten mußte (vgl. BGHZ 10, 14, 16 f. [BGH 11.05.1953 - IV ZR 170/52] ; 89, 153, 161; BGH, Urt. v. 16.2.1984 - I ZR 197/81, TranspR 1984, 182, 183 = VersR 1984, 551, 552;… Urt. v. 27.6.1985 - I ZR 40/83, TranspR 1985, 338, 339 = VersR 1985, 1060, 1061). - BGH, 16.07.1998 - I ZR 44/96
Verschuldensmaßstab im Rahmen der Haftung nach CMR
a) Welche Sicherheitsvorkehrungen der Transportunternehmer zur Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtung, das ihm anvertraute Transportgut während der Beförderung vor Diebstahl oder Raub zu bewahren, ergreifen muß, hängt von den Umständen des Einzelfalls ab (vgl. BGH, Urt. v. 16.2.1984 - I ZR 197/81, TranspR 1984, 182, 183 = VersR 1984, 551; BGH TranspR 1998, 25, 27).
- BGH, 17.04.1997 - I ZR 251/94
Beweiskraft eines ordnungsgemäß ausgestellten und unterzeichneten …
Grobe Fahrlässigkeit liegt nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes vor, wenn die im Verkehr erforderliche Sorgfalt in besonders schwerem Maße verletzt worden und unbeachtet geblieben ist, was im gegebenen Fall jedem einleuchten mußte (vgl. BGHZ 10, 14, 16 f.; 89, 153, 161; BGH, Urteil vom 16.2.1984 - I ZR 197/81, TranspR 1984, 182, 183 = VersR 1984, 551, 552; Urteil vom 27.6.1985 - I ZR 40/83, TranspR 1985, 338, 339 = VersR 1985, 1060, 1061).Die Prüfung muß sich darauf beschränken, ob das Berufungsgericht den Rechtsbegriff der groben Fahrlässigkeit verkannt und ob Verstöße gegen § 286 ZPO, gegen die Denkgesetze oder gegen Erfahrungssätze vorliegen (BGH TranspR 1984, 182, 183 = VersR 1984, 551, 552).
Dies hängt vielmehr von den Umständen des Einzelfalls und den konkreten Möglichkeiten einer Unterbrechung an gesicherten Stellen ab (BGH, TranspR 1984, 182 = VersR 1984, 551, 552; BGH, Urteil vom 17.4. 1997 - I ZR 131/95 - zur Veröffentlichung vorgesehen).
- BSG, 26.08.1987 - 11a RA 30/86
Rechtmäßigkeit der rückwirkenden Aufhebung eines Rentenbescheides - Erhöhte Rente …
Davon abgesehen lassen die Entscheidungsgründe des LSG erkennen, daß es den Begriff der groben Fahrlässigkeit verkannt hat, was vom Revisionsgericht zu beachten ist (BSGE 47, 180 [BSG 28.11.1978 - 4 RJ 130/77]; BGH NJW 1984, 2033 [BGH 16.02.1984 - I ZR 197/81]; BAGE 7, 290). - BGH, 17.04.1997 - I ZR 97/95
Anspruch auf Schadensersatz aus abgetretenem und übergegangenem Recht wegen des …
Es ist in Übereinstimmung mit der ständigen Rechtsprechung des Senats (vgl. grundlegend BGHZ 88, 157, 162; BGH, Urt. v. 16.2.1984 - I ZR 197/81, TranspR 1984, 182, 183 = VersR 1984, 551, 552;… Urt. v. 27.6.1985 - I ZR 40/83, TranspR 1985, 338, 339 = VersR 1985, 1060, 1061) zutreffend davon ausgegangen, daß die grobe Fahrlässigkeit ein dem Vorsatz gleichstehendes Verschulden im Sinne von Art. 29 Abs. 1 CMR darstellt.Grobe Fahrlässigkeit liegt nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes vor, wenn die im Verkehr erforderliche Sorgfalt in besonders schwerem Maße verletzt worden und unbeachtet geblieben ist, was im gegebenen Fall jedem einleuchten mußte (vgl. BGHZ 10, 14, 16 f. [BGH 11.05.1953 - IV ZR 170/52] ; 89, 153, 161; BGH TranspR 1984, 182, 183 = VersR 1984, 551, 552; TranspR 1985, 338, 339 = VersR 1985, 1060, 1061).
Die Prüfung muß sich darauf beschränken, ob das Berufungsgericht den Rechtsbegriff der groben Fahrlässigkeit verkannt und ob Verstöße gegen § 286 ZPO, gegen die Denkgesetze oder gegen Erfahrungssätze vorliegen (BGH TranspR 1984, 182, 183 = VersR 1984, 551, 552).
Grobe Fahrlässigkeit setzt in objektiver wie auch in subjektiver Hinsicht ein besonders schweres Verschulden voraus, was regelmäßig beim Handeln im Bewußtsein der Gefährlichkeit des Tuns zu bejahen ist (vgl. BGHZ 88, 157, 162; BGH TranspR 1984, 182, 183 = VersR 1984, 551, 552; TranspR 1985, 338, 339 = VersR 1985, 1060, 1061;… Herber/Piper, CMR, Art. 29 Rdn. 4).
- BGH, 13.04.2000 - I ZR 290/97
Vermeidbarkeit des Verlustes von Transportgut
Welche Sicherheitsvorkehrungen der Transportunternehmer zur Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtung, das ihm anvertraute Transportgut während der Beförderung vor Diebstahl oder Raub zu bewahren, ergreifen muß, hängt von den Umständen des Einzelfalles ab (vgl. BGH, Urt. v. 16.2.1984 - I ZR 197/81, TranspR 1984, 182, 183 = VersR 1984, 551;… Urt. v. 28.5.1998 - I ZR 73/96, TranspR 1998, 454, 456 = VersR 1998, 1264). - BGH, 08.10.1998 - I ZR 164/96
Bewaffneter Raub eines mit Zigaretten beladenen LKW als unabwendbares Ereignis
a) Unvermeidbarkeit im Sinne der vorgenannten Bestimmung ist nur anzunehmen, wenn der Frachtführer darlegt und gegebenenfalls beweist (…vgl. BGH, Urt. v. 28.2.1975 - I ZR 40/74, VersR 1975, 610, 611;… Herber/Piper, CMR, Art. 18 Rdn. 7 m.w.N.), daß der Schaden auch bei Anwendung der äußersten, dem Frachtführer möglichen und zumutbaren Sorgfalt nicht hätte vermieden werden können (…vgl. BGH, Urt. v. 5.6.1981 - I ZR 92/79, VersR 1981, 1030; Urt. v. 16.2.1984 - I ZR 197/81, TranspR 1984, 182 f. = VersR 1984, 551;… Urt. v. 13.11.1997 - I ZR 157/95, TranspR 1998, 250). - BGH, 13.11.1997 - I ZR 157/95
Vermeidbarkeit eines Raubüberfalls auf einen fahrenden Lastzug in Italien
a) Das Berufungsgericht ist in Übereinstimmung mit der Rechtsprechung des Senats zutreffend davon ausgegangen, daß Unvermeidbarkeit i.S. von Art. 17 Abs. 2 CMR nur anzunehmen ist, wenn der Frachtführer darlegt und gegebenenfalls beweist, daß der Schaden auch bei Anwendung der äußersten, dem Frachtführer möglichen und zumutbaren Sorgfalt nicht hätte vermieden werden können (…vgl. BGH, Urt. v. 28.2.1975 - I ZR 40/74, VersR 1975, 610;… Urt. v. 5.6.1981 - I ZR 92/79, VersR 1981, 1030; Urt. v. 16.2.1984 - I ZR 197/81, TranspR 1984, 182 f. = VersR 1984, 551). - BGH, 28.05.1998 - I ZR 73/96
Grobe Fahrlässigkeit bei Beförderung von Transportgut durch Italien mit einem …
a) Welche Sicherheitsvorkehrungen der Transportunternehmer zur Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtung, das ihm anvertraute Transportgut während der Beförderung vor Diebstahl oder Raub zu bewahren, ergreifen muß, hängt von den Umständen des Einzelfalles ab (vgl. BGH, Urt. v. 16.2.1984 - I ZR 197/81, TranspR 1984, 182, 183 = VersR 1984, 551, 552). - OLG Nürnberg, 22.03.1995 - 12 U 4139/94
Haftung des Frachtführers im internationalen Straßengüterverkehr für …
- OLG Koblenz, 12.03.2004 - 10 U 550/03
Grob fahrlässige Herbeiführung eines KFZ-Diebstahls - Leistungsfreiheit des …
- OLG Oldenburg, 11.10.2001 - 8 U 112/01
Anspruch eines Transportversicherers auf Schadensersatz wegen des Verlustes von …
- OLG Oldenburg, 30.05.1995 - 5 U 63/94
Abstellen, Lkw, Sorgfalt, Fahrlässigkeit, grobe, Sorgfaltsanforderung, Sicherung, …
- OLG Oldenburg, 07.12.1993 - 5 U 96/93
Lkw, Lastwagen, Abstellen, Sicherung, Vorhängeschloß, Bulgarien, Haftung, …
- OLG Zweibrücken, 17.11.1986 - 4 U 186/85
Begründung einer Berufung; Schadensersatzanspruch aus positiver …
- OLG Karlsruhe, 08.06.2001 - 15 U 74/00
Straßengüterverkehr ; Pflichten des Frachtführers; Erhöhte Diebstahlsgefahr ; …
- OLG Stuttgart, 31.10.2007 - 3 U 92/07
Möglichkeit einer Rückkehr zu den ursprünglichen Klageanträgen bei einer …
- OLG Karlsruhe, 28.09.2001 - 15 U 49/00
Einstandspflicht des Frachtführers für Verlust des Transportgutes nach dem …
- OLG Köln, 04.07.1995 - 22 U 272/94
Sorgfaltspflicht des Frachtführers beim Abstellen eines Aufliegers - Frachtrecht; …
- OLG München, 29.11.1995 - 7 U 4806/95
Grobe Fahrlässigkeit des Frachtführers bei Übernachtung auf einem nicht beachten …
- OLG München, 10.01.1997 - 23 U 1628/96
Erlaubnispflicht der Rechtsberatung in Bremen; Maß des Verschuldens bei …
- LG Düsseldorf, 29.01.2009 - 32 O 35/07
Übersendung von Schadensunterlagen als konkludente Abtretung einer Forderung bei …
- OLG Saarbrücken, 29.04.1997 - 4 U 672/96
Inanspruchnahme einer Transportversicherung; Versicherung aller Gefahren der …
- OLG Hamm, 14.10.1996 - 20 U 59/96
Begriff der groben Fahrlässigkeit hinsichtlich der Sicherung der Ladung bei …
- OLG Koblenz, 13.02.1996 - 3 U 9/95
- OLG Karlsruhe, 29.06.1995 - 12 U 186/94
- OLG Stuttgart, 15.09.1993 - 3 U 69/93
Voraussetzungen der Haftung eines Frachtführers wegen Verlustes bzw. wegen …
- OLG Hamburg, 07.02.1991 - 6 U 40/90
Anspruch auf Schadensersatz für die auf einem Transport eingetretene Beschädigung …
- OLG München, 12.05.1989 - 23 U 2248/88
Haftung eines Frachtführers für die Entwendung von Transportgut; Ausschluss von …
- LG Düsseldorf, 27.04.2007 - 33 O 96/06
Anwendung des Beförderungsvertrags im internationalen Straßengüterverkehr (CMR) …