Straßenverkehrs-Ordnung
III. - Durchführungs-, Bußgeld- und Schlussvorschriften (§§ 44 - 53) |
Wer Verkehrsvorschriften nicht beachtet, ist auf Vorladung der Straßenverkehrsbehörde oder der von ihr beauftragten Beamten verpflichtet, an einem Unterricht über das Verhalten im Straßenverkehr teilzunehmen.
Rechtsprechung zu § 48 StVO
94 Entscheidungen zu § 48 StVO in unserer Datenbank:
- VGH Bayern, 20.06.2011 - 11 ZB 10.1353
Geschwindigkeitsüberschreitung in einem verkehrsberuhigten Bereich
- BGH, 18.11.1957 - III ZR 117/56
Haftungsverteilung bei Kollision mit einem Sonderrechte in Anspruch nehmenden ...
- VGH Bayern, 29.10.2014 - 11 ZB 14.1026
Verkehrsunterricht; einmaliger Parkverstoß; Kenntnis der Verkehrsvorschriften; ...
- VGH Bayern, 28.03.2008 - 11 ZB 06.499
Anordnung der Teilnahme an einem Verkehrsunterricht
- VG München, 08.05.2017 - M 23 S 17.1136
Vorladung zum Verkehrsunterricht wegen Uneinsichtigkeit
- BGH, 09.07.1962 - III ZR 85/61
Unfallrettungswagen der Feuerwehr
- BGH, 27.11.1961 - III ZR 170/60
Halten bei Ertönen des Martinshorns
- VGH Bayern, 20.10.2017 - 11 ZB 17.1920
Verkehrsunterricht, Verkehrsvorschrift, Berufungszulassungsverfahren, Vorladung, ...
Zum selben Verfahren:
- VG München, 27.06.2017 - M 23 K 16.948
Vorladung zum Verkehrsunterricht
- VG München, 27.06.2017 - M 23 K 16.948
- BGH, 05.10.1972 - III ZR 189/70
Haftungsverteilung bei Kollision mit einem Fahrzeug eines geschlossenen Verbandes
Querverweise
Auf § 48 StVO verweisen folgende Vorschriften:
- Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
- III. - Durchführungs-, Bußgeld- und Schlussvorschriften
- § 49 (Ordnungswidrigkeiten)