(1) Dieses Gesetz tritt mit seiner Verkündung in Kraft.*)
(2) Tarifverträge, die vor dem Inkrafttreten dieses Gesetzes abgeschlossen sind, unterliegen diesem Gesetz.
(3) § 4a ist nicht auf Tarifverträge anzuwenden, die am 10. Juli 2015 gelten.
Amtlicher Hinweis:*) Die Vorschrift betrifft das Inkrafttreten des Gesetzes in der Fassung vom 9. April 1949 (Gesetzblatt der Verwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebietes S. 55). Der Zeitpunkt des Inkrafttretens der späteren Änderungen und Ergänzungen ergibt sich aus den in der vorangestellten Bekanntmachung bezeichneten Vorschriften.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Tarifeinheit (Tarifeinheitsgesetz) vom 03.07.2015
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
10.07.2015 | Gesetz zur Tarifeinheit (Tarifeinheitsgesetz) | 03.07.2015 |
Rechtsprechung zu § 13 TVG
8 Entscheidungen zu § 13 TVG in unserer Datenbank:
- BAG, 27.09.2017 - 7 ABR 8/16
Zustimmungsersetzung - Ein- und Umgruppierung
- BAG, 23.08.2016 - 1 ABR 15/14
Mitbestimmung bei Ein- und Umgruppierung - maßgebliche Vergütungsordnung in einem ...
- BVerfG, 11.07.2017 - 1 BvR 1571/15
Das Tarifeinheitsgesetz ist weitgehend mit dem Grundgesetz vereinbar
Zum selben Verfahren:
- BVerfG, 06.10.2015 - 1 BvR 1571/15
Anträge auf einstweilige Anordnung gegen das Tarifeinheitsgesetz erfolglos
- BVerfG, 06.10.2015 - 1 BvR 1571/15
- BVerfG, 10.08.2017 - 1 BvR 571/16
Unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen das Tarifeinheitsgesetz
- LAG Rheinland-Pfalz, 10.03.2016 - 5 Sa 402/15
Eingruppierung und Stufenzuordnung eines Landwirts nach dem DRK ...
- LAG Berlin-Brandenburg, 15.12.2015 - 11 BVL 5006/15
Tarifzuständigkeit von ver. di für Servicegesellschaften von Krankenhäusern im ...
- BAG, 13.07.1994 - 4 AZR 493/92
Zahlung einer Abfingung aus dem Rationalisierungsschutztarifvertrag (RTV) - ...