Zwangsversteigerungsgesetz
1. Abschnitt - Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung von Grundstücken im Wege der Zwangsvollstreckung (§§ 1 - 161) |
2. Titel - Zwangsversteigerung (§§ 15 - 145) |
III. Bestimmung des Versteigerungstermins (§§ 35 - 43) |
Zitiervorschläge
Tipp: Sie können bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie dafür die Umschalttaste ⇧ gedrückt und bewegen Sie die Maus über dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie können das Zitat von dort kopieren. Ausführliche Beschreibung
Rechtsprechung zu § 42 ZVG
14 Entscheidungen zu § 42 ZVG in unserer Datenbank:
- OLG Düsseldorf, 01.06.2012 - 3 Wx 21/12
§ 42 ZVG lässt Recht auf Grundbucheinsicht unberührt!
- BGH, 04.03.2010 - V ZB 143/09
Beschwerde gegen die Zurückweisung eines Ersteigerungsgebots wegen unterbliebener ...
- OLG Saarbrücken, 15.05.2013 - 2 U 7/13
Mietvertrag: Voraussetzungen des Eintritts des Erwerbers in das ...
- BGH, 29.10.2020 - V ZB 13/20
Miteigentumsanteile als Gegenstand einer Zwangsversteigerung
- LG Berlin, 14.12.2005 - 81 T 1056/05
Akteneinsicht i.R.d. Zwangsversteigerung beinhaltet auch das Recht zum ...
- OLG Frankfurt, 06.12.1991 - 20 VA 13/91
- BGH, 05.11.1997 - VIII ZR 55/97
Zur Wirksamkeit von Mietvorauszahlungen gegenüber dem neuen Eigentümer
- LG Wuppertal, 22.09.2008 - 6 T 610/08
Zulässigkeit einer Klauselerteilung im Zwangsversteigerungsverfahren; ...
- AG Stuttgart, 12.12.2018 - 4 K 158/17
- LG Hamburg, 15.05.2009 - 308 O 580/08
Urheberrechtsverletzung im Internet: Ungenehmigte Veröffentlichung eines von ...