Rechtsprechung
EuG, 25.10.2011 - T-40/11 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,22374) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichung
- Europäischer Gerichtshof
Lan Airlines und Lan Cargo / Kommission
Sonstiges (2)
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Klage, eingereicht am 24. Januar 2011 - Lan Airlines und Lan Cargo/Kommission
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Klage
Verfahrensgang
- EuG, 25.10.2011 - T-40/11
- EuGH, 08.06.2012 - C-600/11
- EuG, 16.12.2015 - T-40/11
Wird zitiert von ...
- EuG, 18.02.2016 - T-827/14
Deutsche Telekom / Kommission - Streithilfe - Berechtigtes Interesse am Ausgang …
Zweitens ist, soweit die Klägerin unter Berufung auf die Beschlüsse vom 25. Oktober 2011, Cathay Pacific Airways/Kommission (T-38/11, EU:T:2011:625), Lan Airlines und Lan Cargo/Kommission (T-40/11, EU:T:2011:626) sowie Deutsche Lufthansa u. a./Kommission (T-46/11, EU:T:2011:627), geltend macht, dass es bei den vorliegenden Anträgen auf Zulassung zur Streithilfe nicht darum gehen könne, Beeinträchtigungen der wirtschaftlichen Freiheit von Orange Slovensko und von Slovanet aus dem Weg zu räumen, festzustellen, dass sich die Antragsteller, die in den Rechtssachen, in denen die genannten Beschlüsse ergingen, die Zulassung zur Streithilfe begehrten, darauf beriefen, dass sie Kunden derjenigen waren, die in einer Weise gehandelt hatten, die in einem Beschluss der Kommission als Zuwiderhandlung gegen Art. 101 AEUV eingestuft wurde.