Rechtsprechung
OLG München, 14.04.2011 - 29 U 4761/10 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,39401) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- webshoprecht.de
Zur Gültigkeitsdauer und Verjährung von Erlebnisgutscheinen
- verbraucherrechtliches.de
Kurzfassungen/Presse (6)
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Gültigkeit von Gutscheinen darf nicht per AGB auf ein Jahr beschränkt werden
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Begrenzung der Gutscheindauer auf ein Jahr kann unzulässig sein
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Begrenzung der Gültigkeits von Gutscheinen auf 12 Monate rechtswidrig
- it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation und Auszüge)
Verjährung vs. Verfall: Die Gültigkeitsdauer von Gutscheinen sollte die gesetzliche Verjährungsfrist nicht unterschreiten
- haas-seminare-steuern-finanzen.de (Kurzinformation)
"Inhaberpapier § 807 BGB" - oder - Geschenkgutschein unterm Weihnachtsbaum
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Gültigkeitsdauer von erworbenen Gutscheinen darf nicht durch Allgemeine Geschäftsbedingungen auf 12 Monate beschränkt werden - Verwendete AGB-Klausel verstößt gegen das Benachteiligungsverbot des § 307 Abs. 1 Satz 1 BGB