Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 8 - Einzelne Schuldverhältnisse (§§ 433 - 853) |
Titel 24 - Schuldverschreibung auf den Inhaber (§§ 793 - 808) |
Werden Karten, Marken oder ähnliche Urkunden, in denen ein Gläubiger nicht bezeichnet ist, von dem Aussteller unter Umständen ausgegeben, aus welchen sich ergibt, dass er dem Inhaber zu einer Leistung verpflichtet sein will, so finden die Vorschriften des § 793 Abs. 1 und der §§ 794, 796, 797 entsprechende Anwendung.
Rechtsprechung zu § 807 BGB
119 Entscheidungen zu § 807 BGB in unserer Datenbank:
- LG München I, 08.10.2021 - 3 HKO 5593/20
Tickets Oktoberfest
- LG München I, 09.06.2021 - 37 O 5667/20 Corona
Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets
- BGH, 30.01.2019 - 4 StR 385/18
Urkundenfälschung (Brief- und Paketmarken)
- OLG München, 09.06.2011 - 29 U 635/11
Vermittlungsvertrag für Veranstaltungstickets: Wirksamkeit einer Klausel über die ...
- AG Bremen, 01.12.2020 - 8 C 358/20 Corona
Kein Anspruch auf Rückzahlung des Ticketpreises gegen den Ticketzwischenhändler ...
- BFH, 29.10.2019 - IX R 10/18
Weiterveräußerung von Tickets für das Finale der UEFA Champions League ...
Zum selben Verfahren:
- FG Baden-Württemberg, 02.03.2018 - 5 K 2508/17
Keine Besteuerung von Gewinnen aus dem privaten Verkauf kontingentierter, ...
- FG Baden-Württemberg, 02.03.2018 - 5 K 2508/17
- BGH, 29.05.2020 - V ZR 275/18
Willkürliches Hausverbot zulässig
- OLG Rostock, 25.09.2019 - 2 U 22/18
Wettbewerbsrechtlich zulässige Prospektwerbung: Bezeichnung eines Nektars als ...
- FG Hamburg, 20.04.2010 - 3 K 58/09
Einkommensteuer: Stripteasetänzern von Gästen zugewendetes Spielgeld kein ...
§ 807 BGB in Nachschlagewerken
- § 807 BGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Namenspapier
Inhaberpapier
Inhaberkarte
Querverweise
Auf § 807 BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Einführungsgesetz BGB (EGBGB)
- Verhältnis des Bürgerlichen Gesetzbuchs zu den Landesgesetzen
- Art. 102