Rechtsprechung
FG Saarland, 30.06.2010 - 1 K 1319/07 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- Rechtsprechungsdatenbank Saarland
§ 15 Abs 1 Nr 1 UStG 1999, § 14 Abs 1 S 2 Nr 1 UStG 1999, § 1 Abs 1 Nr 1 UStG 1999, § 4 Nr 1 Buchst b UStG 1999, § 6a UStG 1999
Kein Vorsteuerabzug bei Leistungen im "Umsatzsteuerkarussell" unter Einschaltung von "missing-tradern" und "buffern" - Umsatzsteuerpflicht eines inländischen "buffers" - IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Rechtmäßigkeit des Abzugs der von "missing-tradern" im Rahmen eines Umsatzsteuerbetruges ("Karussell-Geschäfte") in Rechnung gestellten Vorsteuerbeträge; Umsatzsteuer für Lieferungen eines Mobilfunkanbieters an verschiedene "missing-trader" im EG-Ausland
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Umsatzsteuerrechtliche Folgerungen der Beteiligung an "Karussell-Geschäften" im Rahmen eines Umsatzsteuerbetrugs; Steuerbefreiung für Lieferungen an ausländische "missing trader"
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Umsatzsteuerrechtliche Folgerungen der Beteiligung an "Karussell-Geschäften" im Rahmen eines Umsatzsteuerbetrugs - Steuerbefreiung für Lieferungen an ausländische "missing trader"
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- IWW (Leitsatz)
Innergemeinschaftliche Lieferungen: Kein Vorsteuerabzug beim Buffer
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Karussellgeschäfte
Verfahrensgang
- FG Saarland, 30.06.2010 - 1 K 1319/07
- BFH, 17.02.2011 - V R 30/10
Papierfundstellen
- EFG 2010, 1740
Wird zitiert von ... (2)
- FG Berlin-Brandenburg, 15.11.2018 - 7 K 7196/15
Umsatzsteuer einschließlich Zinsen 2009 bis 2011
Das Urteil des FG des Saarlandes vom 30.06.2010 1 K 1319/07 (EFG 2010, 1740) handelt zwar von Karussellgeschäften, enthält jedoch nicht die Aussage, dass dabei keine Lieferungen i.S. des § 3 Abs. 1 UStG erfolgen. - FG Münster, 02.09.2010 - 5 K 1129/05
Steuerfreiheit von innergemeinschaftlichen Lieferungen; Rechtlicher Missbrauch …
Zur Versagung der Steuerfreiheit muss objektiv feststehen, dass die Klin. die missbräuchliche oder betrügerische Praktik des Erwerbers kannte und / oder sich daran beteiligt hat (…BGH-Beschlüsse vom 07.07.2009, 1 StR 41/09, BFH/NV 2009, 1951;… vom 20.11.2008 1 StR 354/08, BFH/NV 2009, 699; FG Baden-Württemberg vom 12.11.2009, 12 K 273/04, EFG 2010, 673; im Ergebnis ebenso FG des Saarlandes vom 30.06.2010, 1 K 1319/07, Juris;… zweifelnd BFH-Beschluss vom 29.07.2009, XI R 24/09, BFH/NV 2009, 1567, vorgehend FG Baden-Württemberg vom 11.03.2009, 1 V 4305/08, Juris).