Rechtsprechung
OLG München, 22.08.2013 - 1 U 1488/13 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Informationsverbund Asyl und Migration
BGB § 839, GG Art. 34, EMRK Art. 5 Abs. 1 bis 4, StrEG § 7 Abs. 3, EMRK Art. 5 Abs. 5
Verschuldungsunabhängiger Schadensersatzanspruch, Schadensersatz, Schadensersatzanspruch, Zurückschiebungshaft, Passivlegitimation, Haft, Freiheitsentziehung, Ausländerbehörde, Schmerzensgeld, Entschädigung, Haftentschädigung, rechtmäßige Haft, rechtswidrige Haft - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Haftung des Staates wegen rechtswidriger Inhaftierung Sicherungsverwahrter
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Haftung des Staates wegen rechtswidriger Inhaftierung Sicherungsverwahrter
Verfahrensgang
- LG München I, 06.03.2013 - 15 O 9143/12
- OLG München, 22.08.2013 - 1 U 1488/13
- BGH, 27.03.2014 - III ZR 387/13
- BGH, 28.05.2014 - III ZR 387/13
Wird zitiert von ... (13)
- OLG München, 15.03.2018 - 1 U 3473/17
Begründeter Schadensersatz bei rechtswidriger Abschiebungshaft
Damit wird nach Auffassung des Senats auch nicht ausgeschlossen, dass zumindest eine Orientierung an der im Rahmen von StrEG zu gewährenden Entschädigung nach § 7 Abs. 3 StrEG erfolgen kann (OLG München, Urteil vom 22. August 2013 - 1 U 1488/13, bei juris Rn. 62; in diesem Sinne wohl auch OLG Celle, Beschluss vom 03.11.2006, 16 W 102/06).Letztlich wird die Höhe des Schadensersatzanspruches in jedem Einzelfall nach festzustellenden Billigkeitsgesichtspunkten zu bestimmen sein (OLG München, Urteil vom 22. August 2013, 1 U 1488/13; vgl. auch Brandenburgisches Oberlandesgericht…, Beschluss vom 12.09.2013, 2 W 2/13, bei juris Rn. 15 ff.).
Vor diesem Hintergrund erachtet auch der Senat die zugesprochenen 30 EUR pro Tag der Freiheitsentziehung als angemessen (vgl. auch OLG München, Urteil vom 22. August 2013 -1 U 1488/13).
- LG München I, 20.09.2017 - 15 O 21372/16
Haftentschädigung nach Art. 5 Abs. 5 EMRK wegen rechtswidriger Abschiebungshaft
Soweit das Oberlandesgericht München im Urteil vom 22.08.2013 (Az. 1 U 1488/13, zitiert nach juris) eine andere Auffassung vertreten hat, hat sie diese im Verfahren 1 U 3314/15 aufgegeben, und sich der Auffassung der Kammer angeschlossen.Insoweit schließt sich die Kammer der Bewertung des OLG München (Urteil vom 22.08.2013, Az. 1 U 1488/13, zitiert nach juris; vgl. zur Höhe [20,00 EUR] auch Brandenburgisches Oberlandesgericht, Beschluss vom 12.09.2013, Az. 2 W 2/13, zitiert nach juris; [15,00 EUR] OLG Bamberg, Beschluss vom 14.01.2014, 4 U 112/13, zitiert nach juris) an.
- OLG Hamm, 16.12.2020 - 11 W 67/20
Unrechtmäßige Haft, Entschädigung, Höhe
Sowohl das Landgericht als auch das antragsgegnerische Land folgen der ständigen Rechtsprechung des Senats, der zur Bemessung des Schmerzensgeldes wegen einer unrechtmäßig erlittenen Haft - wie eine Reihe weiterer Oberlandesgerichte - regelmäßig auf die Vorschrift des § 7 Abs. 3 StrEG abstellt (vgl. OLG Schleswig, Beschl. v. 26.11.2001, Az.: 11 W 23/01, Tz.10; OLG Sachsen-Anhalt, Beschl. v. 27.12.2011, 10 W 14/11, Tz. 29; OLG München, Urt. v. 22.03.2013, Az.: 1 U 1488/13, Tz.62, alle zitiert nach juris;… Senat, Urt. v. 15.08.2018, Az.: 11 U 138/17).Soweit der Antragsteller zutreffend darauf hinweist, dass das Oberlandesgericht München wegen zu Unrecht verhängter Beugehaft mit Urteil vom 27.05.1993, Az.: 1 U 6228/92, ohne Rücksicht auf die Entschädigungsbeträge nach dem StrEG ein Schmerzensgeld von 1.500,00 DM wegen 4 Tage unrechtmäßig angeordneter Haft für angemessen gehalten hat, ist die Entscheidung durch die nachfolgende Rechtsprechung des 1. Zivilsenats des Oberlandesgerichts München überholt (vgl. Urt. v. 22.03.2013, Az.: 1 U 1488/13, veröffentlicht bei juris).
- OLG Hamm, 06.03.2015 - 11 U 95/14
Höhe der Entschädigung für konventionswidrig vollzogene Sicherungsverwahrung
Das Oberlandesgericht München (Urteil vom 22.08.2013, 1 U 1488/13) hat in einem Fall für rechtswidrig verbüßte Zurückschiebungshaft von rund einem Monat 30 EUR pro Tag für angemessen erachtet. - OLG Hamm, 14.11.2014 - 11 U 80/13
Entschädigung nach konventionswidriger Sicherungsverwahrung
Das Oberlandesgericht München (Urteil vom 22.08.2013, 1 U 1488/13) hat in einem Fall für rechtswidrig verbüßte Zurückschiebungshaft von rund einem Monat 30 EUR pro Tag für angemessen erachtet. - BGH, 27.03.2014 - III ZR 387/13
Beschränkung der Zulassung der Revision auf einzelne Prozessparteien in den …
Die Parteien werden darauf hingewiesen, dass die Revision des Klägers gegen das Urteil des 1. Zivilsenats des Oberlandesgerichts München vom 22. August 2013 (1 U 1488/13) unzulässig sein dürfte. - BGH, 28.05.2014 - III ZR 387/13
Zulässigkeit der Revision bei beschränkter Zulassung zum Anspruchsgrund
Die Revision des Klägers gegen das Urteil des 1. Zivilsenats des Oberlandesgerichts München vom 22. August 2013 (1 U 1488/13) wird als unzulässig verworfen. - OLG Bamberg, 14.01.2014 - 4 U 112/13
Entschädigungsanspruch eines Abschiebehäftlings nach Art. 5 Abs. 5 EMRK wegen …
Die Ausländerbehörde ist also die Herrin des Haftverfahrens (OLG München, Urteil vom 22.08.2013 - 1 U 1488/13 -, dort Rn. 58, 59). - OLG Hamm, 15.08.2018 - 11 U 138/17
Zahlung eines Schmerzensgeldes für erlittene Haft
Der Senat stellt bei der Bemessung des Schmerzensgeldes für die unrechtmäßig erlittene Haft - wie eine Reihe weiterer Oberlandesgerichte - im Ausgangspunkt auf die Vorschrift des § 7 Abs. 3 StrEG ab, nach der eine Entschädigung von 25, 00 EUR/Tag für erlittene Untersuchungshaft zu zahlen ist (vgl. OLG Schleswig, Beschl. v. 26.11.2001, Az.: 11 W 23/01, Tz.10; OLG Sachsen-Anhalt, Beschl. v. 27.12.2011, 10 W 14/11, Tz. 29; OLG München, Urt. v. 22.03.2013, Az.: 1 U 1488/13, Tz.62, alle zitiert nach juris). - OLG Hamm, 14.11.2014 - 11 U 16/14
Entschädigung nach konventionswidriger Sicherungsverwahrung
Das Oberlandesgericht München (Urteil vom 22.08.2013, 1 U 1488/13) hat in einem Fall für rechtswidrig verbüßte Zurückschiebungshaft von rund einem Monat 30 EUR pro Tag für angemessen erachtet. - LG Marburg, 08.07.2014 - 2 O 63/13
Schadensersatz bei konventionswidriger nachträglicher sicherungsverwahrung
- LG Marburg, 08.07.2014 - 2 O 63/14
Schadensersatz bei konventionswidriger nachträglicher sicherungsverwahrung
- LG Hagen, 17.07.2020 - 8 O 56/20