Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 25.04.2001 - 12 A 924/99 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anspruch des Personensorgeberechtigten auf Gewährung von Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege gem. §§ 27, 33 S. 1, 2 Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII); Leistungsberechtigung von Kindern und Jugendlichen selber nach dem SGB VIII; Begriff des Personensorgeberechtigten ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- jugendhilfe-netz.de (Leitsatz)
Zum Anspruch auf Hilfe zur Erziehung bei der Aufnahme eines Kindes in eine Adoptivpflegestelle
Verfahrensgang
- VG Minden - 6 K 2498/98
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.04.2001 - 12 A 924/99
Papierfundstellen
- NVwZ-RR 2002, 123
- FamRZ 2002, 708 (Ls.)
- DVBl 2001, 1704 (Ls.)
Wird zitiert von ... (43)
- BSG, 29.03.2007 - B 7b AS 12/06 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Nichtberücksichtigung des Erziehungsbeitrages …
Einigkeit besteht jedenfalls darüber, dass der Anspruch im Fall der Vollzeitpflege nicht der Pflegeperson selbst zusteht (ebenso Bundesverwaltungsgericht, Urteil vom 12. September 1996, FamRZ 1997, 814, OVG Münster, Urteil vom 25. April 2001, FEVS 53, 251). - OVG Nordrhein-Westfalen, 20.07.2015 - 12 A 1693/14
Erstattung von Aufwendungen zur Alterssicherung wegen Betreuung der Pflegekinder …
- 26 K 4302/06 -, juris, oder die Personensorgeberechtigten betrachtet, vgl. hierzu Stähr, in: Hauck/Noftz, SGB VIII, Stand Januar 2015, § 39, Rn. 5; 20d; Kunkel, in: LPK-SGB VIII, 5. Auflage 2014, § 39, Rn. 21; v. Koppenfels-Spies, in: Schlegel/Voelzke, jurisPK-SGB VIII, 1. Auflage 2014, § 39, Rn. 33; siehe auch OVG NRW, Urteil vom 25. April 2001 - 12 A 924/99 -, juris, da die Klägerin und der Kläger mit Beschlüssen des Amtsgerichts U. vom 10. Oktober 2007 zu Vormündern ihrer Pflegekinder erklärt worden sind. - BSG, 01.07.2009 - B 4 AS 9/09 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Bedarfsgemeinschaft - …
Rechtsgrundlage sei insoweit § 27 SGB VIII iVm § 39 Abs. 1 Satz 1 SGB VIII. Die Lebensunterhaltssicherung sei Annexleistung der Hilfe zur Erziehung, unabhängig davon, ob im konkreten Fall Hilfe zur Erziehung nach § 33 SGB VIII oder § 34 SGB VIII (s hierzu unter 5.) geleistet worden sei (vgl BSG…, Urteil vom 12.3.2007 - B 7b AS 12/06 R, SozR 4-4200 § 11 Nr. 3, RdNr 18; BVerwG vom 12.9.1996 - 5 C 31/95, FamRZ 1997, 814; dasselbe vom 24.9.2007 - 5 B 154/07; BGH vom 4.10.2005 - VII ZB 13/05, JAmt 2006, 48, 50; OVG Nordrhein-Westfalen vom 25.4.2001 - 12 A 924/99, JAmt 2001, 426; vgl auch Begründung zum Regierungsentwurf eines KJHG, BT-Drucks 11/5948, S 75 zu § 38 Abs. 1;… Mrozynski, SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe, 5. Aufl 2009, § 39 RdNr 9, s auch kritische Auseinandersetzung mit der Rechtsposition, es handele sich um einen Anspruch des Pflegekindes unter RdNr 10;… Münder ua, Frankfurter LPK-KJHG, 2. Aufl 1993, § 39 RdNr 6; Stähr in Hauck, SGB VIII, Stand: XII/96, § 39 RdNr 5; Tammen in Münder/Wiesner, Kinder- und Jugendhilferecht, 2007, 3.5, RdNr 38; aA Wiesner in Wiesner SGB VIII, 2006, § 39 RdNr 16, der allerdings auch nicht die Pflegeperson, sondern das Kind bzw den Jugendlichen selbst als Anspruchsinhaber erkennt).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.10.2015 - 12 A 1450/14
Erstattung von Kosten für Jugendhilfeleistungen eines Hilfeempfängers
- 12 A 924/99 -, juris, nicht zugleich als Information der für die Hilfegewährung zuständigen Abteilung des Jugendamtes des Beklagten betrachtet werden. - OVG Nordrhein-Westfalen, 13.09.2006 - 12 A 3888/05
Anspruch auf Zahlung von Pflegegeld aus einem Pflegevertrag; Anspruch auf …
- 5 C 31.95 -, FEVS 47, 433; vom 4. September 1997 - 5 C 11.96 -, FEVS 48, 289 (290); Beschluss vom 26. März 1999 - 5 B 129.98 -, FEVS 51, 10 (11); ebenso OVG NRW, Urteil vom 25. April 2001 - 12 A 924/99 -, FEVS 53, 251; VGH München, Urteil vom 5. April 2001 - 12 B 96.2358 -, FEVS 52, 464 (466); Beschluss vom 17. Mai 2001 - 12 ZB 00.1589 -, FEVS 52, 565 (566), Niedersächsisches OVG, Beschluss vom 18. Mai 2004 -12 PA 89/04 -, juris; Schleswig-Holsteinisches VG, Urteil vom 13. Juli 2005.vgl. im einzelnen OVG NRW, Urteil vom 25. April 2001 - 12 A 924/99 -, FEVS 53, 251 (253); so auch Schellhorn, SGB VIII/KJHG, 2. Auflg., § 39 Rndr.
7; siehe auch OVG NRW, Urteil vom 25. April 2001 - 12 A 924/99 -, FEVS 53, 251 (254 ff.).
- OVG Sachsen, 19.09.2006 - 5 B 327/06
Pflegegeld, Hilfe zur Erziehung, Personensorgeberechtigter
Es kann dahinstehen, ob Leistungen zum Unterhalt des Kindes für sich genommen keine Eingriffe in das elterliche Erziehungsrecht sind, so dass hierfür das Kind selbst anspruchsberechtigt sein könnte (…vgl. Wiesner in: Wiesner/Mörsberger/Oberloskamp/Struck: SGB VIII, 2. Auflage 2000, § 39 RdNr. 10), oder es - nach allgemeiner Ansicht (…vgl. BVerwG, Urt. v. 4.9.1997 - 5 C 11/96 -, BayVBl. 1998, 282;… Urt. v. 12.9.1996 - 5 C 31/95 -, NJW 1997, 2831; OVG NW, Urt. v. 25.4.2001 - 12 A 924/99 -, NVwZ-RR 2002, 123) - eine selbstständige Anspruchsberechtigung nicht geben kann, da es sich nicht um eine selbstständige Leistung handelt und daher regulär wie im Übrigen bei der Hilfe der Erziehung anspruchsberechtigt (ausschließlich) der Personensorgeberechtigte ist, denn nach keiner Betrachtungsweise kämen die Kläger als mögliche Anspruchsinhaber in Betracht (…so auch VG Magdeburg, Urt. v. 7.1.2004 - 6 A 757/02 -, juris).Indes fällt ein Anspruch auf Hilfe zur Erziehung gemäß § 27, § 33 Satz 1 und 2 SGB VIII und - wie hier - auf wirtschaftliche Hilfe gemäß § 39 SGB VIII gerade nicht in den Anwendungsbereich der o.g. Vorschriften, soweit diese die Geltendmachung und Verwaltung von Unterhalts-, Versicherungs-, Versorgungs- und sonstige Sozialleistungen für das Kind betreffen (vgl. OVG NW, Urt. v. 25.4.2001 - 12 A 924/99 -, NVwZ-RR 2002, 123), denn diese Vorschrift erfasst nur Sozialleistungen, bei denen das Kind selbst anspruchsberechtigt ist.
- VG Potsdam, 25.08.2020 - 7 K 2354/18 BVerwG, Urteil vom 12. September 1996 - 5 C 31.95 - juris, Rn. 13; vom 04.09.1997 - 5 C 11.96 - juris, Rn. 9; ebenso u. a.: OVG Münster, Urteil vom 25. April 2001 - 12 A 924/99 -, juris, Rn. 9.
zur - unproblematischen - Doppelfunktion des Jugendamtes als Vormund und Sozialleistungsbehörde: OVG Münster, Urteil vom 25. April 2001 - 12 A 924/99 -, juris, Rn. 20 f. mit weiteren Nachweisen.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.09.2002 - 12 A 4352/01
Kostenerstattung für Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe; Voraussetzung des …
Der Anspruch auf Hilfe zur Erziehung nach §§ 27, 33 SGB VIII - einschließlich des Anspruchs auf diese Hilfe ergänzende Leistungen (vgl. BVerwG, Urteil vom 12.9. 1996 - 5 C 31.95 -, FEVS 47, 433, 435) - steht nach der ausdrücklichen gesetzlichen Regelung in § 27 Abs. 1 SGB VIII 1993 dem Personensorgeberechtigten zu (vgl. OVG NRW, Urteil vom 25.4.2001 - 12 A 924/99 -, FEVS 53, 251, 252 f; Beschluss vom 17.5. 2001 - 12 E 460/00 -), also in der Regel den Eltern oder einem Elternteil (vgl. § 1626 BGB). - OVG Sachsen, 02.07.2008 - 1 A 90/08
Hilfe zur Erziehung; Vollzeitpflege; Unterhalt; Aufenthaltsbestimmung; Sorgerecht
Dieser Anspruch steht deshalb - nur - dem Personensorgeberechtigten, nicht aber dem - hier als Kläger auftretendem - Kind als auf den Unterhalt Angewiesenen zu (…BVerwG, Urt. v. 12.9.1996 - 5 C 31/95 - Rn. 13 bei juris unter Ablehnung der vom Verwaltungsgericht für die Gegenauffassung herangezogenen Literaturmeinung;… Urt. v. 4.9.1997 - 5 C 11/96 - Rn. 9 bei juris; OVG NRW, Urt. v. 25.4.2001 - 12 A 924/99 - Rn. 5 bei juris). - VGH Baden-Württemberg, 23.03.2004 - 9 S 575/03
Örtliche Zuständigkeit eines Jugendhilfeträgers bei verschiedenem gewöhnlichen …
Auch in den Fällen der sogenannten bestellten Amtspflegschaft des Jugendamtes durch gerichtliche Entscheidung nach §§ 1666, 1666a BGB wird die Aufgabe des Amtspflegers durch einen nach § 55 Abs. 2 Satz 1 SGB VIII beauftragten Beamten oder Angestellten ausgeübt, der freilich seinerseits nicht verpflichtet ist, die tatsächliche Betreuung und Erziehung selbst vorzunehmen, sondern hierzu öffentliche Hilfe zur Erziehung in Anspruch nehmen kann (vgl. BVerwG, Urteil vom 15.12.1995 - BVerwG 5 C 2/94 -, BVerwGE 100, 178; OVG NW, Urteil vom 25.04.2001 - 12 A 924/99 -, NVwZ-RR 2002, 123 = FEVS 53, 251). - VG Freiburg, 12.03.2015 - 4 K 1734/14
Erstattung von Jugendhilfeleistungen
- VG Münster, 22.07.2014 - 6 K 2518/13
Erstattung nachgewiesener Aufwendungen zu einer angemessenen Alterssicherung als …
- VGH Bayern, 12.09.2011 - 12 ZB 11.1517
Anspruch auf Bewilligung eines Erziehungsbeitrages (Sonderpflegebeitrages) bei …
- VG Ansbach, 19.05.2011 - AN 14 K 10.01880
Sonderpflegebeitrag; Vormund; Klagebefugnis; Anspruchsberechtigung
- OVG Niedersachsen, 28.02.2011 - 4 LC 280/09
Anspruchsberechtigter des jugendhilferechtlichen Pflegegeldes
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.09.2004 - 12 A 3625/03
Anspruch auf Leistungen zum Unterhalt eines Kindes in Vollzeitpflege; …
- VG Aachen, 17.04.2018 - 2 K 1883/16
Pflegegeld; Pflegeeltern; Kindergartenbeiträge; Elternbeiträge; Pauschalen; …
- VG Köln, 20.12.2007 - 26 K 4302/06
Anspruch der Pflegeeltern auf Übernahme der Beiträge für die auf das Pflegekind …
- VG Würzburg, 17.10.2013 - W 3 K 11.683
Aufhebung Bescheid Hilfe zur Erziehung und Pflegegeld; Pflegeeltern; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.07.2002 - 12 E 653/01
Prozesskostenhilfe (PKH); Hinreichende Aussicht auf Erfolg; Richtung des …
- VG Saarlouis, 23.11.2005 - 10 K 71/05
Wandlung eines Pflegeverhältnisses zur Adoptionspflege
- VGH Bayern, 10.05.2012 - 12 ZB 11.2136
Kinder- und Jugendhilfe- sowie Jugendförderungsrecht
- VG Aachen, 19.08.2014 - 2 K 644/12
Personensorgerecht; Klagebefugnis; Vollzeitpflege; Pflegeperson; wirtschaftliche …
- VGH Bayern, 25.11.2011 - 12 C 11.347
Kinder- und Jugendhilfe- sowie Jugendförderungsrecht
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.07.2005 - 12 E 832/05
- VGH Bayern, 10.05.2012 - 12 ZB 12.707
Kinder- und Jugendhilfe- sowie Jugendförderungsrecht
- VG Aachen, 11.11.2008 - 2 K 558/06
- VG Göttingen, 24.02.2005 - 2 A 424/03
Vereinsbeiträge für Pflegekinder - Prozessführungsbefugnis der Pflegeeltern
- VG Düsseldorf, 31.03.2003 - 19 K 8071/00
Ausgestaltung der verwaltungsprozessualen Klagefrist bei fehlender …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.11.2008 - 12 A 3070/07
- VG Aachen, 11.11.2008 - 2 K 557/06
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.08.2007 - 12 A 325/07
- VG Düsseldorf, 04.02.2005 - 19 K 591/04
- VG Düsseldorf, 04.02.2005 - 19 K 597/04
Voraussetzungen des Anspruchs auf Bewilligung von jugendhilferechtlichem …
- VG Düsseldorf, 16.08.2004 - 19 K 2286/03
Voraussetzungen des Anspruchs eines Sozialträgers auf Erstattung für die an eine …
- VG Minden, 01.09.2014 - 6 K 567/14
Bewilligung von Pflegegeld und Erziehungshilfe als Jugendhilfeleistungen
- VG Aachen, 29.12.2009 - 2 K 1028/06
Anspruch auf Erstattung von Jugendhilfekosten in einem Jugendhilfefall; Anwendung …
- OVG Sachsen, 02.07.2008 - 1 B 90/08
- VG Düsseldorf, 18.06.2007 - 19 K 5707/05
Anspruch auf Erstattung von entstandenen Kosten durch die Unterbringung der …
- VG Aachen, 09.05.2006 - 2 K 378/04
- VG Aachen, 29.09.2009 - 2 K 2521/08
Anrechenbarkeit von Kindergeld auf das i.R.d. wirtschaftlichen Jugendhilfe …
- VG Düsseldorf, 18.06.2007 - 19 K 5708/05
Anspruch auf Erstattung von entstandenen Kosten durch die Unterbringung des …
- VG Düsseldorf, 28.07.2003 - 19 K 8606/99