Rechtsprechung
LAG Berlin-Brandenburg, 10.07.2008 - 14 Sa 604/08 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Wirksamkeit der Befristung eines Arbeitsvertrages; Beginn der Klagefrist bei Verlängerung eines sachgrundlos befristeten Arbeitsvertrages hinsichtlich der Ausgangsbefristung betreffender Unwirksamkeitsgründe
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Arbeitsvertragsbefristung - Befristungsabrede
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
TzBfG § 7 § 14 Abs 2 Satz 1, 2 § 17 Satz 1, 2
Klagefrist bei mehreren aufeinander folgenden Befristungsabreden - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- IWW (Kurzinformation)
Befristung - Klagefrist bei unwirksamer Befristung und nachfolgender Verlängerung
Verfahrensgang
- ArbG Brandenburg, 17.01.2008 - 2 Ca 1060/07
- LAG Berlin-Brandenburg, 10.07.2008 - 14 Sa 604/08
Wird zitiert von ... (3)
- LAG Nürnberg, 09.12.2014 - 6 Sa 431/14
Befristung - sachgrundlose - Fiktionswirkung
Dies ergebe sich auch aus dem Urteil des LAG Brandenburg vom 10.07.2008, Az. 14 Sa 604/08.Anderes ergibt sich auch nicht aus der Entscheidung des LAG Berlin-Brandenburg vom 10.07.2008 (Az. 14 Sa 604/08, zitiert nach juris).
- LAG Rheinland-Pfalz, 05.08.2009 - 8 Sa 211/09
Überschreiten der 2-Jahres-Grenze des § 14 Abs 2 S 1 TzBfG bei Arbeitgeberwechsel …
Entgegen der Ansicht der Klägerin ist dabei nicht danach zu unterscheiden, ob es sich bei der nachfolgenden Befristungsvereinbarung um den Neuabschluss eines befristeten Arbeitsvertrages oder aber - wie im vorliegenden Fall - um eine Vertragsverlängerung handelt (vgl. zur gleichlautenden Vorschrift des § 1 Abs. 5 S. 1 BeschFG: BAG vom 24.10.2001 - 7 AZR 686/00 - AP Nr. 11 zu § 1 BeschFG 1996; wie hier auch: LAG Berlin-Brandenburg v. 10.07.2008 - 14 Sa 604/08 -). - LAG Berlin-Brandenburg, 22.03.2012 - 5 Sa 2343/11
Auslegung von § 33 Abs 3 TV-BA - keine Anwendung bei Vertragsverlängerung
Dies gilt auch für einen erstmals sachgrundlos befristeten Arbeitsvertrag und ihm nachfolgende Verlängerungsabreden nach § 14 Abs. 2 Satz 1 TzBfG (vgl. Urteile des LAG Berlin-Brandenburg vom 10.07.2008 - 14 Sa 604/08 - und des LAG Rheinland-Pfalz vom 05.08.2009 - 8 Sa 211/09 -, zitiert jeweils nach juris-Datenbank).