Rechtsprechung
LAG Berlin-Brandenburg, 17.12.2014 - 15 Sa 982/14, (15 Sa 1538/14) |
Volltextveröffentlichungen (11)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 11 Abs 4 S 1 AÜG
Leiharbeit - Arbeitszeitkonto - Nichteinsatzzeiten - keine Verrechnung mit Plusstunden - Entscheidungsdatenbank Brandenburg
§ 11 Abs 4 S 1 AÜG
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Unwirksame einseitige Verrechnung von Nichteinsatzzeiten mit vorhandenen Plusstunden im Arbeitszeitkonto einer Leiharbeitnehmerin; Klage einer Leiharbeitnehmerin auf Gutschrift unberechtigt verrechneter Nichteinsatzzeiten
- arbeitsrecht-rheinland-pfalz.de
Nichteinsatzzeiten sind nicht mit Plusstunden auf dem Arbeitskonto zu verrechnen
- Betriebs-Berater
Leiharbeit - Abbau von Arbeitszeit in verleihfreien Zeiten
- arbeitsrecht-hessen.de
Nichteinsatzzeiten sind nicht mit Plusstunden auf dem Arbeitskonto zu verrechnen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Leiharbeit - Arbeitszeitkonto - Nichteinsatzzeiten - keine Verrechnung mit Plusstunden
- rechtsportal.de
Unwirksame einseitige Verrechnung von Nichteinsatzzeiten mit vorhandenen Plusstunden im Arbeitszeitkonto einer Leiharbeitnehmerin
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (19)
- berlin.de (Pressemitteilung)
Arbeitszeitkonto im Leiharbeitsverhältnis - Kein Abbau von Plusstunden wegen fehlender Einsatzmöglichkeit beim Entleiher
- cmshs-bloggt.de (Kurzinformation)
Arbeitszeitkonten in der Zeitarbeit
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Arbeitszeitkonto im Leiharbeitsverhältnis
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Leiharbeit - Kein Abbau von Plusstunden wegen fehlender Einsatzmöglichkeit
- lto.de (Kurzinformation)
Leiharbeitnehmern - Arbeitgeber trägt Risiko ihrer Einsetzbarkeit
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Arbeitszeitkonto im Leiharbeitsverhältnis und der Abbau von Plusstunden
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Verleiher dürfen Leiharbeitnehmern bei fehlender Einsatzmöglichkeit keine Plusstunden abziehen
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Arbeitszeitkonto im Leiharbeitsverhältnis - Kein Abbau von Plusstunden wegen fehlender Einsatzmöglichkeit beim Entleiher
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Leiharbeitnehmer: Arbeitgeber trägt Risiko ihrer Einsetzbarkeit
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Arbeitszeitkonto im Leiharbeitsverhältnis
- dgbrechtsschutz.de (Kurzinformation)
Leiharbeitsfirma darf bei Auftragsmangel nicht die Arbeitszeitkonten plündern
- templin-thiess.de (Pressemitteilung)
Keine Minusstunden bei Nichteinsatz in der Leiharbeit
- rechtsanwalts-kanzlei-wolfratshausen.de (Kurzinformation)
Die Verrechnung von Plusstunden mit Minusstunden wegen fehlender Einsatzmöglichkeit eines Leiharbeitnehmers ist unzulässig
- anwalt.de (Kurzinformation)
Leiharbeitnehmer: Möglichkeiten zur Verrechnung für Verleiher
- bund-verlag.de (Kurzinformation)
Arbeitgeber darf Plusstunden nicht verrechnen
- wordpress.com (Kurzinformation)
Keine Verrechnung von Plusstunden mit Minusstunden bei Leiharbeit wegen fehlender Einsatzmöglichkeit
- bundesanzeiger-verlag.de (Kurzinformation)
Wer Leiharbeitnehmer nicht einsetzt, kann keine "Nacharbeit" verlangen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Zeitarbeit: Kein Abbau von Plusstunden wegen fehlender Einsatzmöglichkeit beim Entleiher
- kanzlei-moegelin.de (Kurzinformation)
Abbau von Plusstunden auf Arbeitszeitkonto eines Leiharbeitnehmers
Verfahrensgang
- ArbG Berlin, 06.03.2014 - 18 Ca 18341/12
- LAG Berlin-Brandenburg, 17.12.2014 - 15 Sa 982/14, (15 Sa 1538/14)
Papierfundstellen
- BB 2015, 691
- BB 2015, 829
Wird zitiert von ... (6)
- LAG Hessen, 28.04.2016 - 9 Sa 1287/15
Der zwischen dem Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. (BAP) - …
Letztlich sei der Entscheidung des LAG Berlin ( LAG Berlin-Brandenburg vom 17. Dezember 2014 - 15 Sa 982/14 u.a., nach juris ) zu folgen, dessen Rechtsauffassung sich die Klägerin zu Eigen mache.Die Kammer schließt sich ausdrücklich der Entscheidung des LAG Berlin-Brandenburg (Urteil vom 17. Dezember 2014 - 15 Sa 982/14 u.a., nach juris) an.
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 14.06.2016 - 2 Sa 213/15
Annahmeverzug und Freistellung des Arbeitnehmers zum Ausgleich geleisteter …
Das Arbeitszeitkonto im Leiharbeitsverhältnis darf nicht dazu eingesetzt werden, § 11 Absatz 4 Satz 2 AÜG zu umgehen und das vom Verleiher zu tragende Beschäftigungsrisiko auf den Leiharbeitnehmer abzuwälzen (BAG 16. April 2014 - 5 AZR 483/12 - LAG Berlin-Brandenburg 17. Dezember 2014 - 15 Sa 982/14 - LAG Mecklenburg-Vorpommern 19. Februar 2015 aaO). - LAG Hessen, 28.04.2016 - 9 Sa 1288/15
Der zwischen dem Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. (BAP) - …
Letztlich sei der Entscheidung des LAG Berlin ( LAG Berlin-Brandenburg vom 17. Dezember 2014 - 15 Sa 982/14 u.a., nach juris) zu folgen, dessen Rechtsauffassung sich die Klägerin zu Eigen mache.Die Kammer schließt sich ausdrücklich der Entscheidung des LAG Berlin-Brandenburg (Urteil vom 17. Dezember 2014 - 15 Sa 982/14 u.a., nach juris) an.
- LAG Köln, 17.01.2018 - 3 Sa 831/16
Rechtstellung eines "fest" an einen Entleiher überlassenen Leiharbeitnehmers …
Dabei hat der Kläger sich auf die Rechtsprechung des LAG Berlin-Brandenburg in einer Entscheidung vom 17.12.2014 (15 Sa 982/14) berufen und gemeint, wenn bereits keine Verrechnung mit Plusstunden möglich sei, müsse dies erst Recht gelten, wenn - wie bei ihm - keine Plusstunden vorhanden seien und vom Arbeitgeber Minusstunden in das Arbeitszeitkonto eingestellt würden.Ebenso hat nur wenige Monate nach dem vorgenannten Urteil des 5. Senats das LAG Berlin-Brandenburg entschieden (Urteil vom 17.12.2014 - 15 Sa 982/14, LAGE § 11 AÜG Nr. 1).
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 19.02.2015 - 5 Sa 138/14
Lohnzahlungsanspruch - Leiharbeitnehmer - unentschuldigtes Fehlen - Überstunden - …
Ohne Kunden, gibt es keine Arbeitszeit, an die man sich flexibel anpassen müsste (siehe auch zu einer ähnlichen Konstellation LAG Berlin, 17.12.2014, 15 Sa 982/14, Rz. 88). - ArbG Köln, 03.08.2016 - 3 Ca 82/16
Arbeitszeitkonto - Minusstunden - Vergütungsansprüche
Er beruft sich insoweit auf die Rechtsprechung des LAG Berlin-Brandenburg vom 17.12.2014 - 15 Sa 982/14 (juris).Das vom Kläger zitierte LAG Berlin-Brandenburg (17.12.2014 - 15 Sa 982/14, juris; Termin beim BAG (5 AZR 109/15) am 23.11.2016) entschied zu § 4.1 MTV BZA, dass auch wenn in § 4.2 des MTV Minusstunden erwähnt werden, ergebe sich hieraus nicht, dass jegliche Konstellation von Minusstunden berücksichtigungsfähig seien.