Rechtsprechung
   LG Mainz, 14.02.2007 - 3 S 133/06   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2007,26382
LG Mainz, 14.02.2007 - 3 S 133/06 (https://dejure.org/2007,26382)
LG Mainz, Entscheidung vom 14.02.2007 - 3 S 133/06 (https://dejure.org/2007,26382)
LG Mainz, Entscheidung vom 14. Februar 2007 - 3 S 133/06 (https://dejure.org/2007,26382)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2007,26382) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (7)

  • openjur.de
  • Justiz Rheinland-Pfalz

    § 249 Abs 2 S 1 BGB
    Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Zulässigkeit der Zugrundelegung der Stundenverrechnungssätze einer markengebundenen Fachwerkstatt bei der Geltendmachung von Schadensersatz auf Gutachtenbasis; Berücksichtigung eines merkantilen Minderwertes bei Gebrauchtwagen

  • IWW
  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Anspruch eines Unfallgeschädigten auf Abrechnung fiktiver Reparaturkosten einer markengebundenen Vertragswerkstatt bzw. Fachwerkstatt; Recht des Geschädigten auf freie Wahl der Mittel zur Schadensbehebung und Verwendung des vom Schädiger zu leistenden Schadensersatzes; ...

  • RA Kotz (Volltext/Leitsatz)

    Verkehrsunfall - Reparaturkosten, merkantile Wertminderung, Rechtsanwaltsgebühren

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 249 Abs. 2 S. 1; ZPO § 287
    Anspruch eines Unfallgeschädigten auf Abrechnung fiktiver Reparaturkosten einer markengebundenen Vertragswerkstatt bzw. Fachwerkstatt; Recht des Geschädigten auf freie Wahl der Mittel zur Schadensbehebung und Verwendung des vom Schädiger zu leistenden Schadensersatzes; ...

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (7)

  • AG Hamburg, 24.10.2013 - 52 C 63/13

    Merkantiler Minderwert eines 7 Jahre alten Dieselfahrzeugs mit hoher Laufleistung

    Dabei kommt es insbeson dere darauf an, wie ein solches Fahrzeg im Gebrauchtwagengeschäft, auch bei vollständiger fachgerechter Instandsetzung des Unfallschadens bewertet würde (BGH, Urt. vom 23.11.2004, VI ZR 357/03; LG Mainz, Urt. vom 14.02.2007, 3 S 133/06, zitiert nach Juris).
  • LG Berlin, 15.12.2008 - 58 S 169/08

    Schadensersatz wegen Verkehrsunfall: Anforderungen an einen Verweis auf eine

    Das Amtsgericht hat in diesem Zusammenhang auf ein Urteil des Landgerichts Mainz vom 14. Februar 2007 - 3 S 133/06 (BeckRS 2007, 03157) verwiesen und weiter ausgeführt, andernfalls könnten im Ergebnis die Versicherungen den Geschädigten diktieren, in welchen - möglicherweise wenigen - Werkstätten sie Fahrzeuge noch bei voller Kostenübernahme reparieren lassen könnten.
  • LG Koblenz, 14.08.2009 - 13 S 7/09

    Für den Unfallgeschädigten ist eine weit entfernte Fachwerkstatt unzumutbar

    Die Inanspruchnahme der freien Fachwerkstatt wäre daher mit einem erheblichen Mehraufwand verbunden, der dem Kläger nicht mehr zumutbar ist (vgl. LG Mainz BeckRS 2007, 3157; Figgener in NJW 2008, 1349).
  • LG Rostock, 03.06.2009 - 1 S 22/09

    Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Verweisung auf Reparaturmöglichkeit in nicht

    Einerseits wird vertreten, eine gleichwertige Reparaturmöglichkeit sei allenfalls in einer anderen markengebundenen Fachwerkstatt gegeben, weil der Markt die Reparatur in einem solchen Betrieb honoriere und sich dies als wertbildender Faktor bei einem möglichen Verkauf auswirke; Markenqualität bedeute nicht nur technische Qualität, sondern insbesondere auch Vertrauen und Seriosität (vgl. KG, NJW 2008, 2656; LG Augsburg, Urteil vom 21.10.2008 - 4 S 1655/08 - mit Verweis auf OLG München, Hinweis vom 28.02.2008 - 24 U 616/07; LG Bonn, Urteil vom 12.07.2006 - 5 S 72/06; LG Essen, NJW 2008, 1391; LG Hannover, Schaden-Praxis 2008, 333; LG Mainz, Urteile vom 31.05.2006 - 3 S 15/06 - und vom 14.02.2007 - 3 S 133/06; LG Trier, NJW 2005, 1108; AG Berlin-Mitte, Urteil vom 18.08.2008 - 113 C 3056/08; AG Bremen, Urteil vom 30.11.2005 - 17 C 448/05; AG Hamburg, Urteil vom 18.09.2008 - 51a C 104/08; AG Rostock in ständiger Rechtsprechung, ua. im hier angefochtenen Urteil vom 14.01.2009 - 53 C 65/08; Handschumacher, NJW 2008, 2622; Revilla, jurisPR-VerkR 5/2009 Anm. 3).
  • LG Göttingen, 04.06.2008 - 5 S 5/08
    Für diese Rechtsauffassung spricht insbesondere (vgl. dazu Landgericht Mainz, Urteil vom 14.12.2007, 3 S 133/06, zitiert nach Juris), dass dem Geschädigten nicht zuzumuten ist, bei der Werkstattwahl eine andere als eine ihm vertrauenswürdig und kompetent erscheinende Vertragswerkstatt bzw. Niederlassung des Herstellers mit der Reparatur zu beauftragen.
  • AG Darmstadt, 14.04.2008 - 308 C 133/07

    Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Ersatz der in einer markengebundenen

    3 S 133/06).
  • AG Rostock, 12.05.2014 - 55 C 22/14
    Dabei kommt es insbesondere darauf an, wie ein solches Fahrzeug im Gebrauchtwagengeschäft, auch bei vollständiger fachgerechter Instandsetzung des Unfallschadens bewertet würde (BGH, Urteil vom 23.11.2004, VI ZR 357/03; LG Mainz, Urteil vom 14.02.2007, 3 S 133/06).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht