Rechtsprechung
LG Hamburg, 19.12.2013 - 310 O 460/13 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- openjur.de
- Justiz Hamburg
§ 935 ZPO, § 823 Abs 1 BGB, § 1004 BGB, § 16 UrhG, § 44a UrhG
Einstweilige Verfügung auf Unterlassung von Schutzrechtsverwarnungen wegen Eingriffs in den eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb - Telemedicus
Einstweilige Verfügung gegen Streaming-Abmahnungen
- Telemedicus
Einstweilige Verfügung gegen Streaming-Abmahnungen
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Zur einstweiligen Verfügung gerichtet auf die Unterlassung von urheberrechtlichen Abmahnungen / Red Tube
- ra-skwar.de
Urheberrecht - Schutzrechtsverwarnung, unrechtmäßige - Unterlassungsanspruch
- aufrecht.de
Streaming-Abmahnungen unberechtigte Schutzrechtsverwarnung
- kanzlei.biz
Einstweilige Verfügung gegen die Streaming-Abmahnungen von The Archive AG
- rewis.io
Einstweilige Verfügung auf Unterlassung von Schutzrechtsverwarnungen wegen Eingriffs in den eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb
- RA Kotz
The Archive AG - unberechtigte Streaming-Abmahnungen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (10)
- Telemedicus (Kurzinformation)
Redtube gegen Streaming-Abmahner
- internet-law.de (Kurzinformation)
Ist die Streaming-Abmahnwelle schon wieder zu Ende?
- lawblog.de (Kurzinformation)
Abmahnungen untersagt
- urheberrecht.org (Kurzinformation)
Werbepartner von Redtube erwirkt einstweilige Verfügung gegen The Archive
- heise.de (Pressebericht, 21.12.2013)
Weitere Abmahnungen untersagt: Redtube erwirkt einstweilige Verfügung
- Telepolis (Pressebericht, 21.12.2013)
Landgericht Hamburg haut Pornoabmahnern auf die Griffel
- fr-online.de (Pressebericht, 20.12.2013)
Porno-Abmahnung: Redtube erwirkt einstweilige Verfügung
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Einstweilige Verfügung gegen The Archive AG wg. unberechtigter Streaming-Abmahnungen
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Redtube Fall
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Redtube wehrt sich erfolgreich gegen Abmahnwelle: Streamingdienst kann Unterlassung des Versendens von Abmahnungen verlangen - Abmahnungen erfolgten zu Unrecht
In Nachschlagewerken
- Wikipedia(Wikipedia-Eintrag mit Bezug zur Entscheidung)+2Weitere Entscheidungen mit demselben BezugAG Hannover, 27.05.2014 - 550 C 13749/13
Redtube: Porno-Streaming ist keine Urheberverletzung
LG Hamburg, 19.12.2013 - 310 O 460/13Einstweilige Verfügung gegen Streaming-Abmahnungen
LG Köln, 12.08.2013 - 226 O 86/13Der Auskunftsbeschluss zu den Streaming-Abmahnungen der Schweizer The Archive AG
RedTube-Abmahnaffäre
Papierfundstellen
- MMR 2014, 267
- ZUM 2014, 434
Wird zitiert von ...
- AG Regensburg, 08.12.2015 - 3 C 451/14
Redtube-Abmahnungen waren vorsätzliche unerlaubte Handlung des abmahnenden …
Grundsätzlich macht ein Rechtsanwalt als Prozessbevollmächtigter bei einer Abmahnung keine eigenen Rechte, sondern lediglich Verletzung von Rechten seiner Mandantschaft gegenüber dem Abgemahnten geltend und handelt im Namen seiner Mandantschaft, vgl. dazu LG Hamburg vom 19.12.2013, Az. 310 0 460/13 unter B. und OLG Dresden (zum deliktischen Äußerungsrecht) vom 09.08.2012, Az.4 U 700/12.