Rechtsprechung
BAG, 26.05.1993 - 4 AZR 149/92 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- archive.org
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zulage bei Heimerziehung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Sozialdienst - Heimzulage - Betriebliche Übung
Verfahrensgang
- ArbG Stuttgart, 05.09.1991 - 17 Ca 47/91
- LAG Baden-Württemberg, 13.03.1992 - 7 Sa 84/91
- BAG, 26.05.1993 - 4 AZR 149/92
Papierfundstellen
- NZA 1994, 513
- BB 1993, 1664
- DB 1993, 2601
Wird zitiert von ... (34)
- BAG, 18.03.2009 - 10 AZR 281/08
Weihnachtsgeld - gegenläufige betriebliche Übung
a) Nach der vom Bundesarbeitsgericht in ständiger Rechtsprechung vertretenen Vertragstheorie werden durch eine betriebliche Übung vertragliche Ansprüche der Arbeitnehmer auf die üblich gewordenen Leistungen begründet (vgl. 19. August 2008 - 3 AZR 194/07 - DB 2009, 463; 28. Mai 2008 - 10 AZR 274/07 - AP BGB § 242 Betriebliche Übung Nr. 80 = EzA BGB 2002 § 242 Betriebliche Übung Nr. 8; 26. September 2007 - 5 AZR 808/06 - AP TVG § 1 Bezugnahme auf Tarifvertrag Nr. 58 = EzA BGB 2002 § 305c Nr. 13; 28. Juni 2006 - 10 AZR 385/05 - BAGE 118, 360, 369; 26. Mai 1993 - 4 AZR 149/92 - AP AVR Diakonisches Werk § 12 Nr. 2 = EzA BGB § 242 Betriebliche Übung Nr. 28). - BAG, 05.11.2002 - 9 AZR 470/01
Tarifliche Urlaubsberechnung
Die Bindungswirkung tritt nur ein, wenn die Arbeitnehmer auf Grund des Verhaltens des Arbeitgebers darauf vertrauen durften, die Leistung solle auch für die Zukunft gewährt werden (Senat 20. August 2002 - 9 AZR 261/01 - nv.; BAG 26. Mai 1993 - 4 AZR 149/92 - AP AVR Diakonisches Werk § 12 Nr. 2 = EzA BGB § 242 Betriebliche Übung Nr. 28).Geht demgegenüber der Arbeitnehmer davon aus, eine gewährte Leistung stünde ihm bereits ohnehin zu, kann nicht auf ein Angebot des Arbeitgebers geschlossen werden (Senat 20. August 2002 - 9 AZR 261/01 - nv.; BAG 26. Mai 1993 - 4 AZR 149/92 - aaO, für Zahlungen).
- BAG, 21.06.2005 - 9 AZR 409/04
Teilzeitanspruch
Eine Ausnahme wird aber zugelassen, wenn eine Änderung vorliegt, die nach § 264 ZPO nicht als Klageänderung anzusehen ist und auch der Neuantrag auf unstreitiges oder festgestelltes tatsächliches Vorbringen gestützt werden kann (BAG 26. Mai 1993 - 4 AZR 149/92 - AP AVR Diakonisches Werk § 12 Nr. 2 = EzA BGB § 242 Betriebliche Übung Nr. 28; Senat 18. Februar 2003 - 9 AZR 272/01 - BAGE 105, 123, 126).
- BAG, 20.08.2002 - 9 AZR 261/01
Urlaub für freigestellte Betriebsratsmitglieder - Umrechnung tarifvertraglich …
Die Bindungswirkung tritt nur ein, wenn die Arbeitnehmer auf Grund des Verhaltens des Arbeitgebers darauf vertrauen durften, die Leistung solle auch für die Zukunft gewährt werden (BAG 26. Mai 1993 - 4 AZR 149/92 - AP AVR Diakonisches Werk § 12 Nr. 2 = EzA BGB § 242 Betriebliche Übung Nr. 28).Geht demgegenüber der Arbeitnehmer davon aus, eine gewährte Leistung stünde ihm bereits ohnehin zu, kann nicht auf ein Angebot des Arbeitgebers geschlossen werden (BAG 26. Mai 1993 - 4 AZR 149/92 - aaO, für Zahlungen).
- BAG, 10.05.2005 - 9 AZR 294/04
Bezugnahmeklausel - Altersteilzeit - Ermessensentscheidung
Klageänderungen und Klageerweiterungen werden jedoch aus prozessökonomischen Gründen ausnahmsweise zugelassen, wenn sich der neue Sachantrag auf einen vom Landesarbeitsgericht festgestellten Sachverhalt stützt (BAG 26. August 2003 - 3 AZR 431/02 - BAGE 107, 197; 7. November 1995 - 9 AZR 645/94 - BAGE 81, 249, 251; 26. Mai 1993 - 4 AZR 149/92 - AP AVR Diakonisches Werk § 12 Nr. 2 = EzA BGB § 242 Betriebliche Übung Nr. 28). - BAG, 20.04.1994 - 10 AZR 276/93
Heimzulage für Angestellte im Sozial- und Erziehungsdienst
Es ist daher davon auszugehen, daß die Wohnheimbewohner trotz ihrer Abwesenheit zur Arbeit tagsüber vollstationär untergebracht sind (BAG Urteil vom 26. Mai 1993 - 4 AZR 149/92 - zur Veröffentlichung in der Fachpresse vorgesehen). - BAG, 16.11.2011 - 10 AZR 210/10
Heimzulage - Tagesförderung
Sie soll die besonderen Belastungen ausgleichen, die durch die Heimerziehung, Heimausbildung oder Heimpflege für die Mitarbeiter entstehen (…BAG 23. Februar 2000 - 10 AZR 82/99 - aaO; 18. Mai 1994 - 10 AZR 540/92 - zu II 2 der Gründe, ZTR 1995, 76; 26. Mai 1993 - 4 AZR 149/92 - zu II 1 c der Gründe, AP AVR Diakonisches Werk § 12 Nr. 2 = EzA BGB § 242 Betriebliche Übung Nr. 28) . - BAG, 21.10.2009 - 4 AZR 477/08
Ersetzung von nachwirkenden Tarifverträgen durch einen Verbandstarifvertrag
Bei der Erweiterung seines Leistungsantrags zu 1 handelt sich um eine auch in der Revisionsinstanz noch statthafte Klageerweiterung nach § 264 Nr. 2 ZPO, bei der der geänderte Antrag auf den vom Landesarbeitsgericht festgestellten und zwischen den Parteien unstreitigen Sachverhalt gestützt wird (BAG 26. Mai 1993 - 4 AZR 149/92 - zu I 2 der Gründe, AP AVR Diakonisches Werk § 12 Nr. 2 = EzA BGB § 242 Betriebliche Übung Nr. 28; 26. August 2003 - 3 AZR 431/02 - zu A der Gründe, BAGE 107, 197, 201). - BAG, 28.09.1994 - 4 AZR 619/93
Eingruppierung einer Gesangslehrerin
Die Klageerweiterung ist jedoch dann zulässig, wenn es sich um eine Änderung des Klageantrages i.S. von § 264 Nr. 2 oder Nr. 3 ZPO handelt und der geänderte Antrag auf den vom Landesarbeitsgericht festgestellten Sachverhalt und auf unstreitiges tatsächliches Vorbringen gestützt werden kann (Senatsurteil vom 26. Mai 1993 - 4 AZR 149/92 - AP Nr. 2 zu § 12 AVR Diakonisches Werk, zu I 2 der Gründe). - LAG Nürnberg, 28.07.1994 - 8 (7) Sa 187/92
Betriebliche Übung; Individualübung; Zivilangestellten bei US-Streitkräften; …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - BAG, 23.02.2000 - 10 AZR 82/99
Heimzulage - Ständige Unterbringung im Fünf-Tage-Internat
- BAG, 26.08.2003 - 3 AZR 431/02
Zusatzversorgung im Bäckerhandwerk
- BAG, 26.09.1996 - 6 AZR 261/95
Eingruppierungsfeststellungsklage einer Grundschullehrerin - Anwendbarkeit des …
- BAG, 19.10.2000 - 6 AZR 425/99
Heimzulage eines Erziehers
- BAG, 16.11.2011 - 10 AZR 211/10
Heimzulage - Tagesförderung
- BAG, 27.09.2000 - 10 AZR 640/99
Arbeitsentgelt: Heimzulage
- LAG Nürnberg, 25.03.1999 - 8 Sa 336/96
Änderungskündigung: betriebsbedingte Änderungskündigung zur Kostensenkung - …
- BAG, 18.05.1994 - 10 AZR 540/92
Zahlung einer Heimzulage ( BAT-B/L)
- BAG, 16.11.2011 - 10 AZR 213/10
Heimzulage - Tagesförderung
- BAG, 16.11.2011 - 10 AZR 212/10
Heimzulage - Tagesförderung
- LAG Niedersachsen, 27.01.2010 - 17 Sa 1092/09
Heimzulage in der Tagesförderung
- BAG, 27.01.1999 - 4 AZR 573/97
Eingruppierung / Programmassistent(in) oder Redakteur(in)
- LAG Niedersachsen, 27.01.2010 - 17 Sa 1090/09
Voraussetzungen für einen Anspruch auf Heimzulage von Bediensteten in der …
- BAG, 25.10.2000 - 4 AZR 574/99
Arbeitsentgelt: Zulagen - Auslegung des § 6 GMTV für Arbeiter und Angestellte für …
- LAG Nürnberg, 28.02.1996 - 4 Sa 203/96
Heimzulage für Angestellten im Sozialdienst und Erziehungsdienst; Begriff der …
- BAG, 19.11.2003 - 7 ABR 16/03
Wirksamkeit einer Betriebsratswahl - Berücksichtigungsfähigkeit von …
- BAG, 19.02.2002 - 3 AZR 589/99
Feststellungsklage - Berechnung der Betriebsrente
- LAG Baden-Württemberg, 15.10.2001 - 15 Sa 53/01
Zulage als freiwillige Leistung - betriebliche Übung
- LAG Niedersachsen, 27.01.2010 - 17 Sa 1044/09
Voraussetzungen für einen Anspruch auf Heimzulage von Bediensteten in der …
- LAG Niedersachsen, 27.01.2010 - 17 Sa 1091/09
Voraussetzungen für einen Anspruch auf Heimzulage von Bediensteten in der …
- LAG Nürnberg, 28.02.1996 - 4 Sa 744/94
Heimzulage für Angestellten im Sozialdienst und Erziehungsdienst; Begriff der …
- LAG Hessen, 04.04.1995 - 9 Sa 1547/94
Zulage: Heimzulage für eine Dipl.-Sozialpädagogin in einem Frauenhaus
- BAG, 11.11.1993 - 2 AZR 454/93
Betriebsbedingte Änderungskündigung zwecks Streichung einer Heimzulage
- BAG, 11.11.1993 - 2 AZR 476/93
Änderungskündigung zwecks Streichung einer Heimzulage