Rechtsprechung
OLG Köln, 18.08.2010 - I-5 U 44/10 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- urteilsdatenbank.bav.de(kostenpflichtig) (Kurzinformation, ggf. mit Volltext)
Pauschaler Aufschlag für Unfallersatz; Zusatzfahrer; Schwacke-Automietpreisspiegel; Fraunhofer-Marktpreisspiegel; Haftungsreduzierung/Versicherung; Zustellung/Abholung; Winterreifen
- captain-huk.de
Zur Anwendung der Schwacke-Liste in Abgrenzung zur Fraunhofer Tabelle
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 287; BGB § 249
Umfang der Ersatzpflicht hinsichtlich unfallbedingter Mietwagenkosten - rechtsportal.de
ZPO § 287 ; BGB § 249
Umfang der Ersatzpflicht hinsichtlich unfallbedingter Mietwagenkosten - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Umfang der Ersatzpflicht hinsichtlich unfallbedingter Mietwagenkosten
- ra-frese.de (Kurzinformation und Auszüge)
Mietwagen: Reichen Screenshots als Nachweis einer günstigeren Anmietmöglichkeit?
Verfahrensgang
- LG Aachen, 11.03.2010 - 12 O 457/09
- OLG Köln, 18.08.2010 - I-5 U 44/10
Papierfundstellen
- NZV 2010, 614
Wird zitiert von ... (84)
- BGH, 12.04.2011 - VI ZR 300/09
Mietwagenkosten: Schwacke-Liste und Fraunhofer-Mietpreisspiegel geeignete …
Demgemäß wird in der Rechtsprechung nach sorgfältiger Abwägung der Vor- und Nachteile der beiden Listen teils der Anwendung der Schwacke-Liste (vgl. etwa OLG Dresden, SP 2010, 17; OLG Karlsruhe, NZV 2010, 472 f.; OLG Köln (5. ZS), NZV 2010, 614, 615; OLG Köln (24. ZS), NZV 2009, 447, 448; OLG Köln (15. ZS), NZV 2010, 144 ff.; OLG Köln (2. ZS), Mietwagen Rechtswissen 2010, Nr. 1, 15 f.; OLG Köln (13. ZS), Beschluss vom 20. April 2009 - 13 U 6/09, juris; OLG Stuttgart, VersR 2009, 1680, 1681 f.) und teils dem Fraunhofer-Mietpreisspiegel (vgl. etwa OLG Köln (6. ZS), SVR 2008, 469, 470 und NZV 2009, 600; OLG Bamberg, SP 2009, 330; OLG München, DAR 2009, 36, 37; HansOLG Hamburg, NZV 2009, 394, 395; OLG Frankfurt, SP 2010, 401; KG, aaO, 642 f.) der Vorzug eingeräumt. - OLG Celle, 29.02.2012 - 14 U 49/11
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Schätzung der Mietwagenkosten nach Schwacke-Liste …
Auf den Modus stellen beispielsweise ab: OLG Köln (5. und 19. Zivilsenat, NZV 2010, 614 juris-Rdnr. 9 und NZV 2011, 450 juris-Rdnr. 8) sowie das OLG Karlsruhe (…NZV 2011, 553 juris-Rdnr. 48).Hingegen folgt der Senat nicht der von einigen Gerichten vertretenen Ansicht, bei tatsächlich aus dem konkreten Mietvertrag ersichtlichen niedrigeren Kosten für die betreffende Nebenleistung seien auch bei der Normalpreisermittlung nur diese niedrigeren Kosten maßgeblich (so aber z. B. OLG Köln, NZV 2010, 614 juris-Rdnrn. 12 bis 15 und LG Karlsruhe, VVR 2010, 346 juris-Rdnr. 17).
Die Kosten für das Überbringen und spätere wieder Abholen des Mietwagens sind grundsätzlich erstattungsfähige Nebenleistungen (so auch OLG Köln, NZV 2010, 614 juris-Rdnr. 11, das zutreffend darauf hinweist, ein pauschaler Vortrag der Beklagtenseite, die Geschädigten seien auf ein Bringen und Abholen nicht angewiesen, reiche nicht aus).
Für die Erstattungsfähigkeit reicht grundsätzlich aus, dass die Klagpartei vorträgt, in den Fällen, in denen die Kosten in Rechnung gestellt worden seien, sei das beschädigte Fahrzeug durch den zweiten Fahrer genutzt worden, der im Mietvertrag auch entsprechend aufgeführt ist (vgl. so auch OLG Köln, NZV 2010, 614 juris-Rdnr. 11).
- OLG Düsseldorf, 24.03.2015 - 1 U 42/14
Frauenhofer-Marktpreisspiegel vorzugswürdige Schätzungsgrundlage zur …
In der obergerichtlichen Rechtsprechung wird teilweise eine Schätzung der erforderlichen Mietwagenkosten allein auf Basis der "Schwacke-Liste" (z.B. OLG Karlsruhe, Urteil vom 16.12.2011, Az. 4 U 106/11; OLG Köln, Urteil vom 26.02.2013, Az. 3 U 141/12; OLG Köln, Urteil vom 18.08.2010, Az. 5 U 44/10; OLG Dresden, Urteil vom 18.12.2013, Az. 7 U 831/13 - jeweils zitiert nach juris) und teilweise eine Schätzung allein auf Basis des Fraunhofer-Marktpreisspiegels (z.B. OLG Hamburg, Urteil vom 15.05.2009, Az. 14 U 175/08; OLG Frankfurt, Urteil vom 24.06.2010, Az. 16 U 14/10; OLG Köln, Urteil vom 21.08.2009, Az. 6 U 6/09; OLG München, Urteil vom 25.07.2008, Az. 10 U 2539/08; OLG Jena, Urteil vom 27.11.2008, Az. 1 U 555/07 - jeweils zitiert nach juris) vorgenommen.
- AG Düsseldorf, 21.11.2014 - 37 C 11789/11
Schadensersatzansprüche eines Geschädigten aufgrund eines Verkehrsunfalls bzgl. …
Köln, NZV 2010, 614). - LG Frankfurt/Main, 20.12.2018 - 1 S 212/17
Für die Berechnung von Mietwagenkosten als Schadensersatz aus einem …
Die Kosten für die Zustellung und Abholung gehören grundsätzlich auch zu dem erforderlichen Schadenersatz im Sinne von § 249 Abs. 2 S. 1 BGB (OLG Köln NZV 2010, 614 [OLG Köln 18.08.2010 - 5 U 44/10] ). - OLG Hamm, 20.07.2011 - 13 U 108/10
Umfang der Ersatzfähigkeit unfallbedingter Mietwagenkosten
In der Instanzrechtsprechung wird teilweise eine Schätzung der erforderlichen Mietwagenkosten allein auf Basis der Schwackelisten, teilweise eine Schätzung allein auf Basis des Fraunhofer-Mietpreisspiegels und teilweise (wie hier vom Landgericht) eine Schätzung nach dem Mittelwert zwischen beiden Erhebungen befürwortet [vgl. dazu nur die Nachweise in dem vorgenannten BGH-Urteil vom 12.04.2011 und auch dem BGH-Urteil, VersR 2011, 643 ; besonders genannt seien beispielhaft die Entscheidungen des OLG Köln - 5. Zivilsenat, NZV 2010, 614 (für Schwacke), des OLG Hamburg, NZV 2009, 394 (für Fraunhofer) sowie des OLG Köln - 11. Zivilsenat, Schaden-Praxis 2010, 396 (für Mittelwert zwischen beiden Erhebungen)].Damit haben die Beklagten aus Sicht des Senats hinreichend konkret einzelfallbezogene Einwände gegen die Geeignetheit der Schwackeliste als Grundlage für eine Schätzung der in den vorliegenden 20 Fällen notwendigen Mietwagenkosten - konkret des zunächst einmal (im Ausgangspunkt) maßgebenden "Normaltarifs" - vorgetragen und unter Beweis gestellt (vgl. zu den diesbezüglichen Anforderungen allgemein BGH, VersR 2010, 1054 und VersR 2011, 643; aus Sicht des Senats zu streng hingegen OLG Köln, NZV 2010, 614 ff.).
- KG, 08.05.2014 - 22 U 119/13
Höhe der Ersatzfähigkeit unfallbedingter Mietwagenkosten
Auch bei Überschreitung der vereinbarten Preise wäre - entgegen der Auffassung des OLG Köln (Urteil vom 18. August 2010 - 5 U 44/10, I-5 U 44/10, NZV 2010, 614, juris: Rz. 12) - ein Abzug von den in der Nebenkostentabelle ausgewiesenen Werten nicht gerechtfertigt. - LG Frankfurt/Main, 13.11.2013 - 16 S 83/13
Schwacke-Liste oder Fraunhofer Mietpreisspiegel als geeignete Schätzgrundlage für …
23 Die Kammer gibt in ständiger Rechtsprechung (vgl. nur die Urteile vom 25.11.2009 (2-16 S 116/09), vom 12.05.2010 (2-16 S 9/10), vom 25.05.2011 (2-16 S 30/11), vom 21.12.2011 (2-16 S 110/11), vom 11.04.2012 (2-16 S 181/11) und vom 10.10.2012 (2-16 S 83/12)) der Schwacke-Liste gegenüber der Fraunhofer-Erhebung den Vorzug (ebenso OLG Karlsruhe, Urteil vom 30.04.2010 (4 U 131/09), NZV 2010, 472, juris-Rdn. 6f.; OLG Köln, Urteil vom 29.06.2010 (25 U 2/10), NJW-RR 2011, 467, juris-Rdn. 4; OLG Köln, Urteil vom 18.08.2010 (5 U 44/10), NZV 2010, 614, juris-Rdn. 4; OLG Stuttgart, Urteil vom 18.08.2011 (7 U 109/11), NZV 2011, 556, juris-Rdn. 57).Zustell- und Abholkosten gehören zu dem erforderlichen Schadensersatz im Sinne von § 249 Abs. 2 S. 1 BGB (OLG Köln, Urteil vom 18.08.2010 (5 U 44/10), NZV 2010, 614, juris-Rdn. 11).
Da Mietwagenunternehmen regelmäßig wie hier die Benutzung eines Ersatzfahrzeugs vertraglich nur erlauben, wenn dafür Zusatzkosten gezahlt werden, ist es im Rahmen von § 249 Abs. 2 S. 1 BGB irrelevant, ob ein zusätzlicher Fahrer stets mitversichert ist (vgl. das Urteil der Kammer vom 10.10.2012 (16 S 83/12); ähnlich auch OLG Köln, Urteil vom 18.08.2010 (5 U 44/10), NZV 2010, 614, juris-Rdn. 11 bei Vortrag zur Nutzung des Fahrzeugs durch den Zweitfahrer).
- LG Frankfurt/Main, 21.12.2016 - 16 S 74/16 Die Kammer gibt in ständiger Rechtsprechung (vgl. nur die Urteile vom 25.11.2009, Az.: 2-16 S 116/09, vom 12.05.2010, Az.: 2-16 S 9/10, vom 25.05.2011, Az.: 2-16 S 30/11, vom 21.12.2011, Az.: 2-16 S 110/11, vom 11.04.2012, Az.: 2-16 S 181/11, vom 10.10.2012, Az.: 2-16 S 83/12 und vom 13.11.2013, Az.: 2-16 S 83/13) der Schwacke-Liste gegenüber der Fraunhofer-Erhebung den Vorzug (ebenso OLG Karlsruhe, Urteil vom 30.04.2010, Az.: 4 U 131/09, NZV 2010, 472, juris-Rn.6f.; OLG Köln, Urteil vom 29.06.2010, Az.: 25 U 2/10, NJW-RR 2011, 467, juris-Rn.4; OLG Köln, Urteil vom 18.08.2010, Az.: 5 U 44/10, NZV 2010, 614, juris-Rn.4; OLG Stuttgart, Urteil vom 18.08.2011, Az.: 7 U 109/11, NZV 2011, 556 [OLG Karlsruhe 11.08.2011 - 1 U 27/11] , juris-Rn.57).
Die entsprechenden Kosten gehören zu dem erforderlichen Schadenersatz im Sinne von § 249 Abs. 2 S. 1 BGB (OLG Köln NZV 2010, 614 [OLG Köln 18.08.2010 - 5 U 44/10] ).
- AG Köln, 17.12.2015 - 271 C 227/15
Erstattung von Mietwagenkosten aus Verkehrsunfällen als Schadensersatz für die …
Auch die zuständige Berufungskammer sieht solche Mängel nicht schon darin, dass etwa der Fraunhofer Mietpreisspiegel geringere Preise ausweist (vgl. LG Köln, Urteil vom 10. November 2009, 11 S 400/09 und Urteil vom 15. Dezember 2009, 11 S 394/08; vgl. auch OLG Köln, Urteil vom 18. August 2010, 5 U 44/10).Von einem Geschädigten kann nicht verlangt werden, dass er in Zeiten hoher Internetkriminalität seine Kreditkartendaten im Internet angibt und sich hierdurch einem Missbrauchsrisiko aussetzt (vgl. hierzu OLG Köln, Urteil vom 18. August 2010, Az: 5 U 44/10).
Dies gilt auch unabhängig davon, ob der Geschädigte auf die Zustellung und Abholung angewiesen war, da er gemäß § 249 BGB so zu stellen ist, als wenn der zum Ersatz verpflichtende Umstand nicht eingetreten wäre (vgl. OLG Köln, Urteil vom 18.8.2010, 5 U 44/10 - juris).
Das bloß pauschale Bestreiten mit Nichtwissen reicht vorliegend nicht aus, um diese Abrechnungsposition zu Fall zu bringen (vgl. OLG Köln, Urteil vom 18.8.2010, 5 U 44/10 - juris).
- LG Nürnberg-Fürth, 10.08.2011 - 8 S 4302/11
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Schwacke-Liste als Grundlage für die …
- OLG Schleswig, 28.11.2019 - 7 U 39/19
Zur Höhe der ersatzfähigen Mietwagenkosten: Bei der Schätzung kann von dem …
- OLG Stuttgart, 16.05.2013 - 13 U 159/12
Schadensersatz beim Kfz-Unfall: Schätzung der erforderlichen Mietwagenkosten …
- LG Nürnberg-Fürth, 29.09.2011 - 2 S 185/11
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Ermittlung der erforderlichen Mietwagenkosten
- LG Meiningen, 24.08.2017 - 4 S 171/16
- OLG Köln, 27.07.2011 - 5 U 44/11
Umfang der Ersatzfähigkeit unfallbedingter Mietwagenkosten
- OLG Köln, 22.03.2011 - 3 U 47/10
Höhe unfallbedingt zu ersetzender Mietwagenkosten
- LG Freiburg, 23.10.2012 - 3 S 262/11
Schadenersatz aus Verkehrsunfall: Höhe der erstattungsfähigen Mietwagenkosten
- LG Aschaffenburg, 02.02.2012 - 23 S 147/11
Ersatz der Mietwagenkosten bei Verkehrsunfall: Schätzung der erstattungsfähigen …
- LG Nürnberg-Fürth, 31.08.2011 - 8 S 1322/11
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Anforderungen an die Ermittlung objektiv …
- AG Köln, 26.01.2016 - 268 C 164/15
Unfallregulierung, Mietwagen
- LG Nürnberg-Fürth, 26.01.2012 - 8 S 9381/11
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Geeignetheit der Schwacke-Liste zur Bestimmung …
- LG Bonn, 28.06.2011 - 8 S 86/11
Eignung des Schwacke-Automietpreisspiegels kann nur mit gewichtigen Bedenken …
- LG Frankfurt/Main, 14.11.2018 - 15 S 76/18
Mietwagen
- LG Stuttgart, 27.02.2018 - 23 O 35/17
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Schätzung der erforderlichen Mietwagenkosten; …
- AG Köln, 09.08.2017 - 269 C 71/17
Ersatz von Mietwagenkosten aus abgetretenem Recht durch Anmietung eines …
- LG Zweibrücken, 27.05.2014 - 3 S 26/13
- LG Frankfurt/Main, 10.10.2018 - 16 S 218/17
Berechnung von Mietwagenkosten nach Verkehrsunfällen
- AG Köln, 02.08.2016 - 263 C 44/16
Ersatz von Mietwagenkosten aufgrund eines Verkehrsunfalls i.R.d. Schätzung durch …
- AG Hannover, 10.12.2015 - 430 C 7532/15
- LG Bonn, 28.07.2011 - 8 S 76/11
Schwacke-Automietpreisspiegel ist weiterhin sachgerechte Schätzgrundlage; …
- AG Köln, 18.12.2015 - 269 C 147/15
Ersatz von Mietwagenkosten nach einem Verkehrsunfall hinsichtlich Schätzung auf …
- AG Köln, 10.09.2013 - 267 C 93/13
Erschütterung der Schwacke-Liste als Schätzungsgrundlage für die ersatzfähigen …
- AG Köln, 18.07.2012 - 266 C 104/12
- LG Düsseldorf, 23.04.2014 - 7 O 143/13
Erstattungsfähige Mietwagenkosten i.R.d. . Schadensersatzes nach Verkehrsunfall
- AG Köln, 14.05.2013 - 267 C 121/12
- LG Offenburg, 04.10.2011 - 1 S 4/11
Schadenersatz bei Kfz-Unfall: Bemessung der Mietwagenkosten nach arithmetischem …
- LG Stuttgart, 08.07.2014 - 26 O 33/14
- AG Köln, 08.05.2012 - 267 C 250/11
- AG Köln, 12.03.2018 - 268 C 322/17
- LG Frankfurt/Main, 08.05.2015 - 10 O 391/13
Verkündet lt. Protokoll am: 8.5.2015
- AG Köln, 28.08.2013 - 261 C 34/13
Schwacke-Liste als Schätzungsgrundlage für ersatzfähige Mietwagenkosten i.R.d. …
- AG Köln, 22.07.2015 - 261 C 56/15
Schätzung der Mietwagenkosten anhand der Schwacke-Liste; Schadensersatzanspruchs …
- LG Freiburg, 23.02.2011 - 3 S 300/10
Ersatz von Mietwagenkosten: Schwacke-Automietpreisspiegel als Schätzgrundlage
- AG Köln, 30.07.2019 - 261 C 77/19
Unfallregulierung, Mietwagen
- AG Köln, 26.06.2014 - 271 C 240/13
Schätzung der Mietwagenkosten nach dem Schwacke-Automietpreisspiegel; …
- AG Köln, 17.12.2019 - 268 C 153/19
- AG Köln, 18.01.2019 - 269 C 153/18
Normaltarif ist auf Basis der Schwacke-Liste zu bemessen
- LG Stuttgart, 26.03.2012 - 26 O 48/10
- AG Krefeld, 02.05.2014 - 6 C 427/13
Schadensersatzanspruch nach Verkehrsunfall schließt Erstattung der …
- AG Krefeld, 07.03.2014 - 6 C 332/13
Ersatz unfallbedingter Mietwagenkosten nach Normaltarif
- AG Köln, 18.07.2012 - 261 C 78/12
Heranziehung des Schwacke-Mietpreisspiegels zur Ermittlung der erstattungsfähigen …
- AG Köln, 10.01.2012 - 272 C 120/11
Die Abtretung von Schadensersatzansprüchen aus einem Verkehrsunfall in Höhe der …
- AG Köln, 25.10.2017 - 261 C 157/17
Die Schwacke-Liste ist Maßstab für den Normaltarif
- AG Köln, 29.02.2016 - 270 C 146/15
Schätzen der erstattungsfähigen Mietwagenkosten nach dem …
- LG Köln, 13.06.2012 - 13 S 340/11
Heranziehung der Schwacke-Liste als Schätzungsgrundlage für die dem Geschädigten …
- LG Krefeld, 10.01.2012 - 3 S 28/11
- AG Krefeld, 20.10.2011 - 6 C 496/10
Mietwagenkosten sind bei Verzögerung der Reparatur zu ersetzen; Ersetzen der …
- AG Siegburg, 08.03.2011 - 112 C 223/10
Erhöhter "Unfallersatztarif" kann erforderlich sein bei Rechtfertigung der …
- AG Hannover, 23.12.2015 - 520 C 1604/15
- AG Köln, 27.09.2013 - 264 C 154/13
- AG Köln, 26.03.2013 - 272 C 16/13
Schätzung des ersatzfähigen Normaltarifs für Mietwagen durch das Gericht
- AG Köln, 27.11.2012 - 272 C 79/12
Infragestellung der Eignung des Schwacke-Mietpreisspiegels für die Ermittlung der …
- AG Siegburg, 31.03.2011 - 120 C 170/10
Verursacher eines Verkehrsunfalls muss einem Geschädigten auch die Kosten für die …
- AG Otterndorf, 11.01.2017 - 2 C 344/16
- AG Köln, 23.05.2016 - 266 C 30/16
Ersatz von Mietwagenkosten hinsichtlich Notwendigkeit i.R.e. Verkehrsunfalls
- AG Köln, 01.09.2015 - 266 C 107/15
Erstattung von Mietwagenkosten als Herstellungsaufwand durch Anmietung eines …
- AG Köln, 01.10.2014 - 261 C 110/14
Ersatz von Mietwagenkosten als Herstellungsaufwand i.R.e. Schadensersatzanspruchs …
- AG Köln, 11.04.2014 - 269 C 131/13
- AG Köln, 16.11.2012 - 263 C 106/12
Rechtmäßigkeit der Heranziehung des Schwacke-Automietpreisspiegels zur Prüfung …
- LG Freiburg, 28.03.2011 - 3 S 302/10
- AG Aachen, 17.01.2014 - 113 C 273/13
Anspruch auf Zahlung weiterer Mietwagenkosten nach einem Verkehrsunfall
- AG Köln, 26.11.2012 - 261 C 122/12
Schwacke-Mietpreisspiegel als geeignete Schätzgrundlage für die Ermittlung des …
- AG Borken, 13.09.2012 - 13 C 63/12
- LG Düsseldorf, 05.07.2012 - 21 S 428/11
- AG Hameln, 01.06.2012 - 20 C 294/11
- AG Krefeld, 15.07.2011 - 6 C 39/11
- AG Krefeld, 24.06.2011 - 6 C 30/11
- LG Freiburg, 24.03.2011 - 3 S 237/10
- AG Hannover, 04.08.2017 - 417 C 3296/17
- AG Köln, 04.09.2012 - 272 C 56/12
- AG Köln, 20.03.2012 - 268 C 210/11
- AG Köln, 12.09.2012 - 261 C 117/12
- AG Düsseldorf, 09.03.2011 - 31 C 15890/10
Rechtsprechung
OLG Bamberg, 29.05.2012 - 5 U 44/10 |
Verfahrensgang
- LG Coburg, 16.02.2010 - 11 O 480/09
- OLG Bamberg, 29.05.2012 - 5 U 44/10
- BGH, 27.06.2013 - III ZR 202/12
Wird zitiert von ...
- BGH, 27.06.2013 - III ZR 202/12
Zurückweisung der Gehörsrüge
OLG Bamberg, Entscheidung vom 29.05.2012 - 5 U 44/10 -.
Rechtsprechung
OLG Schleswig, 24.08.2010 - 5 U 44/10 |
Besprechungen u.ä.
- xing.com (Aufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Eine kritische Analyse zum Bonitätsrisiko von Lehman Brothers Inc.