Rechtsprechung
BGH, 19.05.2021 - 6 StR 28/21 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- HRR Strafrecht
§ 22 StGB; § 243 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 StGB; § 244 Abs. 1 Nr. 3 StGB
Versuchter Wohnungseinbruchsdiebstahl; Versuchsbeginn bei Qualifikationstatbeständen und Tatbeständen mit Regelbeispielen (unmittelbares Ansetzen; Abgrenzung zwischen Vorbereitungs- und Versuchsstadium) - openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 22 StGB, § 23 StGB, § 243 Abs 1 S 1 Nr 1 StGB, § 244 Abs 1 Nr 3 StGB, § 261 StPO
Wohnungseinbruchsdiebstahl: Abgrenzung zwischen Vorbereitungs- und Versuchsstadium - IWW
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Fehlgeschlagener Versuchs des Wohnungseinbruchdiebstahls
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Unmittelbares Ansetzen zum Versuch bei Regelbeispiel
Verfahrensgang
- LG Hildesheim, 08.10.2020 - 26 KLs 26 Js 15671/20
- BGH, 19.05.2021 - 6 StR 28/21
- BGH, 15.06.2021 - 6 StR 28/21
Papierfundstellen
- NStZ 2021, 537
- NStZ-RR 2021, 341
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 01.06.2022 - 1 StR 65/22
Unmittelbares Ansetzen eines Täters zur Verwirklichung einer schweren …
Wesentliches Kriterium für die Abgrenzung zwischen Vorbereitungs- und Versuchsstadium ist, inwieweit das geschützte Rechtsgut aus Sicht des Täters konkret gefährdet ist (st. Rspr.; BGH, Beschluss vom 19. Mai 2021 - 6 StR 28/21 Rn. 4 f.;… Urteile vom 8. Dezember 2021 - 5 StR 236/21 Rn. 27 …und vom 17. März 2021 - 4 StR 223/21 Rn. 16; je mwN).Für den Versuchsbeginn kommt es den allgemeinen Grundsätzen entsprechend vielmehr darauf an, ob das geschützte Rechtsgut aus Sicht des Täters schon dadurch konkret gefährdet wird, weil sein Handeln nach seinem Tatplan in die Tatbestandsverwirklichung münden soll, ohne dass es eines neuen Willensimpulses bedarf (st. Rspr.; BGH, Beschlüsse vom 19. Mai 2021 - 6 StR 28/21 Rn. 6 …und vom 20. September 2016 - 2 StR 43/16, BGHR StGB § 22 Ansetzen 40 Rn. 3; vgl. auch BGH, Beschluss vom 14. Januar 2020 - 4 StR 397/19; je mwN).
- BayObLG, 05.12.2022 - 207 StRR 335/22
Revision, Berufung, Rechtsmittel, Angeklagte, Sprungrevision, Straftat, …
Wesentliches Kriterium für die Abgrenzung zwischen Vorbereitungs- und Versuchsstadium ist, inwieweit das geschützte Rechtsgut aus Sicht des Täters konkret gefährdet ist (ständige Rechtsprechung, z.B. BGH, Beschluss vom 19. Mai 2021 - 6 StR 28/21 -, juris, mwN).
Rechtsprechung
BGH, 15.06.2021 - 6 StR 28/21 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- HRR Strafrecht
§ 300 StPO
Zurückweisung der Gegenvorstellung; Unzulässigkeit einer Gegenvorstellung gegen einen nach § 349 Abs. 2 StPO ergangenen Beschluss; Auslegung eines Schreibens - bundesgerichtshof.de
- IWW
- rechtsportal.de
StPO § 349 Abs. 2
Unzulässigkeit einer Gegenvorstellung gegen einen nach § 349 Abs. 2 StPO ergangenen Beschluss - juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Hildesheim, 08.10.2020 - 26 KLs 26 Js 15671/20
- BGH, 19.05.2021 - 6 StR 28/21
- BGH, 15.06.2021 - 6 StR 28/21