Rechtsprechung
   OLG Schleswig, 08.05.2007 - 6 U 73/06   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2007,3136
OLG Schleswig, 08.05.2007 - 6 U 73/06 (https://dejure.org/2007,3136)
OLG Schleswig, Entscheidung vom 08.05.2007 - 6 U 73/06 (https://dejure.org/2007,3136)
OLG Schleswig, Entscheidung vom 08. Mai 2007 - 6 U 73/06 (https://dejure.org/2007,3136)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2007,3136) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (10)

  • openjur.de
  • aufrecht.de

    Irreführende Werbung für Hotelzimmer im Internet

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Unterlassungsanspruch in Bezug auf eine Werbung wegen eines Verstoßes gegen die Preisangabenverordnung (PAngV); Notwendigkeit einer Endpreisangabe im Rahmen der Werbung; Voraussetzungen für eine Werbung unter Angabe von Preisen; Zweck der Preisangabenverordnung; Verstoß ...

  • kanzlei.biz

    Auch bei Internetwerbemaßnahmen für Hotelzimmer sind die genauen Endpreise auszuweisen

  • Judicialis

    PAngV § 1; ; UWG § 3; ; UWG § 4 Nr. 11

  • ra.de
  • dgfr.de

    Irreführende Werbung / "Von ... bis"-Preise / Margenpreise

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    PAngV § 1; UWG § 3 § 4 Nr. 11
    Irreführende Werbung für ein Hotelzimmer im Internet

  • wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Preisangaben für Hotelzimmer

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (7)

  • anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)

    Internetwerbung für Hotelzimmer darf nicht irreführend sein!

  • advogarant.de (Kurzinformation)

    Irreführende Hotelwerbung im Internet

  • onlineurteile.de (Kurzmitteilung)

    Werbung für Hotel im Internet Preisliste enthielt keine Endpreise, sondern Preisspannen "von bis "

  • dr-bahr.com (Kurzinformation und Auszüge)

    Internet-Preisangaben von Hotelzimmern

  • rechtsanwalt.com (Kurzinformation)

    Irreführende Internetwerbung für Hotelzimmer

  • it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation und Auszüge)

    Auch Hotels haben die Preisangabenverordnung im Internet zu beachten!

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Internet-Preisangaben von Hotelzimmern

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW-RR 2007, 1683
  • GRUR-RR 2007, 400
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • OLG Hamburg, 08.05.2013 - 5 U 169/11

    Wettbewerbsverstoß durch Verstoß gegen Preisangaberecht: Pflicht zur Anbringung

    Wirbt der Kaufmann aber unter Angabe von Preisen, muss er grds vollständige Angaben machen (BGH GRUR 1999, 264, 267 - Handy für 0, 00 DM; OLG Schleswig WRP 2007, 1127, 1128).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   OLG Frankfurt, 19.10.2006 - 6 U 73/06   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2006,4454
OLG Frankfurt, 19.10.2006 - 6 U 73/06 (https://dejure.org/2006,4454)
OLG Frankfurt, Entscheidung vom 19.10.2006 - 6 U 73/06 (https://dejure.org/2006,4454)
OLG Frankfurt, Entscheidung vom 19. Oktober 2006 - 6 U 73/06 (https://dejure.org/2006,4454)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2006,4454) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • openjur.de
  • Justiz Hessen

    § 3 UWG, § 4 Nr 4 UWG, § 8 Abs 2 Nr 2 UWG
    Wettbewerbsverstoß: Werbung für ein Erfrischungsgetränk mit einer Geld-zurück-Garantie

  • damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)

    Eine Geld-zurück-Garantie ohne eine Beschreibung der Garantiebedingungen verstößt gegen das Wettbewerbsrecht

  • kanzlei.biz

    Eine "Geld-zurück-Garantie" muss Hinweise auf die Inanspruchnahme der Vergünstigung enthalten

  • Judicialis

    UWG § 4 IV

  • hessen.de PDF
  • rechtsportal.de

    UWG § 4 Abs. 4
    Wettbewerbswidrige Werbung mit Geld-zurück-Garantie bei Abdruck der Bedingungen auf der Etikettinnenseite

  • juris (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (4)

  • verbraucherrechtliches.de (Kurzinformation)

    Informationspflichten bei Werbung mit "Geld-zurück-Garantie”

  • Wolters Kluwer (Leitsatz)

    Rechtliche Einordnung des Versprechen einer Geld-zurück-Garantie für den Fall des mangelnden geschmacklichen Gefallens an einem Erfrischungsgetränk; Einordnung als Verkaufsfödermaßnahme; Frage der wettbewerbsrechtlichen Zulässigkeit des Abdruckens der Bedingung für die ...

  • dr-bahr.com (Kurzinformation und Auszüge)

    Hinweispflichten bei TV-Werbung mit "Geld-zurück-Garantie"

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Hinweispflichten bei TV-Werbung mit "Geld-zurück-Garantie"

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • GRUR-RR 2007, 156
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (3)

  • BGH, 11.03.2009 - I ZR 194/06

    Geld-zurück-Garantie II

    Es zählen dazu alle zur Förderung des Absatzes gewährten geldwerten Vergünstigungen, die in ähnlicher Weise wie die genannten Beispiele die Kaufentscheidung des Verbrauchers beeinflussen können (vgl. OLG Frankfurt GRUR-RR 2007, 156; Köhler in Hefermehl/Köhler/Bornkamm, UWG, 26. Aufl., § 4 Rdn. 1.40; Seichter in Ullmann, jurisPK-UWG, 2. Aufl., § 4 Nr. 4 Rdn. 16.1).

    Die Garantie ist einem kostenlosen Probierexemplar oder einem Geschenk vergleichbar (vgl. OLG Frankfurt GRUR-RR 2007, 156).

  • BGH, 30.04.2009 - I ZR 66/07

    Räumungsverkauf wegen Umbau

    Sonstige Verkaufsförderungsmaßnahmen müssen daher vergleichbar attraktiv und zur unsachlichen Beeinflussung ihrer Adressaten geeignet sein wie die beispielhaft genannten Preisnachlässe, Zugaben und Geschenke (vgl. OLG Frankfurt a.M. GRUR-RR 2007, 156; Münch-Komm.UWG/Heermann, § 4 Nr. 4 Rdn. 4; Seichter in Ullmann, jurisPK-UWG, 2. Aufl., § 4 Nr. 4 Rdn. 19; Lehmler in Büscher/Dittmer/Schiwy, Gewerblicher Rechtsschutz Urheberrecht Medienrecht, § 4 Nr. 4 UWG Rdn. 7; Heermann, WRP 2005, 141, 143).
  • OLG Frankfurt, 01.02.2007 - 6 U 108/06

    Informationspflichten bei einer Gewinnspielankündigung in der Fernsehwerbung

    Der erkennende Senat hat in seinem Urteil vom 19.10.2006 - 6 U 73/06 - (MD 2007, 12 ff.) offen gelassen, ob bei der Werbung in Rundfunkmedien den Informationspflichten gemäß § 4 Nr. 4 UWG auch in der Weise nachgekommen werden kann, dass der Werbeadressat ergänzend auf weitere Informationsquellen verwiesen wird.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   LSG Sachsen-Anhalt, 21.04.2010 - L 6 U 73/06   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2010,67792
LSG Sachsen-Anhalt, 21.04.2010 - L 6 U 73/06 (https://dejure.org/2010,67792)
LSG Sachsen-Anhalt, Entscheidung vom 21.04.2010 - L 6 U 73/06 (https://dejure.org/2010,67792)
LSG Sachsen-Anhalt, Entscheidung vom 21. April 2010 - L 6 U 73/06 (https://dejure.org/2010,67792)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2010,67792) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (6)

  • Wolters Kluwer

    Anspruch auf Nachberechnung des Verletztengeldes auf Grundlage des § 47 Abs. 1a SGB VII

  • ra.de
  • juris (Volltext/Leitsatz)
Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht