Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 15.04.2011 - 7 D 68/10.NE |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Die Aufstellung eines Bebauungsplans als Maßname der Nachverdichtung ist auch im beschleunigten Verfahren zulässig; Bei der Prüfung von Einwendungen ist das Fehlen dezidierter Auseinandersetzungen mit nicht abwägungsrelevanten Aspekten unschädlich für die Gültigkeit der ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zulässigkeit der Aufstellung eines Bebauungsplans als Maßnahme der Nachverdichtung im beschleunigten Verfahren; Begriff der "besonderen" städtebaulichen Rechtfertigung
- rechtsportal.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (11)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.05.2013 - 2 D 37/12
Größere Flexibilität als hinreichendes Argument einer Gemeinde für die …
vgl. etwa BVerwG, Urteil vom 21. März 2002 - 4 CN 14.00 -, BRS 65 Nr. 17 = juris Rn. 10; OVG NRW, Urteile vom 4. März 2013 - 2 D 51/12.NE -, juris Rn. 63, und vom 15. April 2011 - 7 D 68/10.NE -, juris Rn. 51. - OLG Hamm, 17.10.2019 - 24 U 146/18
Grundstücksnachbarin haftet für Schäden an zwei Ferraris
Denn die Unterschreitung der Abstandsflächen des § 6 BauO NRW führt zur einer Erhöhung von Brandrisiken; mit dem Holzunterstand wird im Brandfall ein zusätzlicher Übertragungsweg für das Feuer geschaffen (vgl. Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 15. April 2011 - 7 D 68/10.NE - zitiert nach juris).Denn die Unterschreitung der Abstandsflächen des § 6 BauO NRW führt zur einer Erhöhung von Brandrisiken (vgl. Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 15. April 2011 - 7 D 68/10.NE - zitiert nach juris).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.01.2013 - 2 D 102/11
Rechtmäßigkeit der Änderung eines Bebauungsplans hinsichtlich der Festsetzungen …
vgl. OVG NRW, Urteile vom 15. April 2011 - 7 D 68/10.NE -, juris Rn. 34, und vom 25. Oktober 2007 - 7 D 129/06.NE -, juris Rn. 54.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.07.2012 - 2 D 27/11
Beteiligtenfähigkeit einer Wohnungseigentümergemeinschaft hinsichtlich einer …
vgl. zum Ganzen BVerwG, Beschluss vom 21. Dezember 2010 - 4 BN 44.10 -, juris Rn. 4, Urteil vom 23. Februar 2005 - 4 A 4.04 -, BVerwGE 123, 37 = BRS 69 Nr. 20 = juris Rn. 58, Beschluss vom 6. Dezember 1996 - 4 B 215.96 -, BRS 58 Nr. 164 = juris Rn. 9; OVG NRW, Urteile vom 1. Dezember 2011 - 2 D 96/10.NE -, juris Rn. 37, vom 15. April 2011 - 7 D 68/10.NE -, juris Rn. 72 (zu einer Verschattungssimulation und der DIN 5034 - Tageslicht -), und vom 9. Dezember 2009 - 8 D 12/08.AK -, DVBl. 2010, 719 = juris Rn. 408 ff. (wertende Gesamtbetrachtung zur Einschätzung der Verschattungswirkung), Beschluss vom 19. Januar 2009 - 10 B 1687/08 -, BRS 74 Nr. 29 = juris Rn. 21 ff. - OVG Niedersachsen, 22.12.2014 - 1 MN 118/14
Konkretisierung eines Vorhabens und Festsetzung geringerer Grenzabstände im …
§ 9 Abs. 1 Nr. 2a BauGB schließt die Befugnis ein, neben einer größeren auch eine geringere Tiefe vorzusehen (…vgl. OVG NRW, Urt. v. 20.11.2009 - 7 D 124/08.NE -, juris Rn. 66 ff.; Urt. v. 15.4.2011 - 7 D 68/10.NE -, juris Rn. 55;… ebenso der Mustererlass zum BauGBÄndG 2007, S. 12;… Söfker, in: Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, BauGB, § 9 Rn. 42d ;… Gaentzsch, in: Berliner Kommentar zum BauGB, § 9 Rn. 21c ;… Mitschang/Reidt, in: Battis/Krautzberger/Löhr, BauGB, 12. Aufl. 2014, § 9 Rn. 31;… Spannowsky, in: BeckOK BauGB, § 9 Rn. 9 ; Schulte, BauR 2007, 1514 ). - OVG Nordrhein-Westfalen, 06.02.2014 - 2 D 104/12
Städtebauliche Rechtfertigung und Erforderlichkeit der Änderung des …
vgl. etwa BVerwG, Urteil vom 21. März 2002 - 4 CN 14.00 -, BRS 65 Nr. 17 = juris Rn. 10; OVG NRW, Urteile vom 27. Mai 2013 - 2 D 37/12.NE -, BauR 2013, 1966 = juris Rn. 39, vom 4. März 2013 - 2 D 51/12.NE -, juris Rn. 63, und vom 15. April 2011 - 7 D 68/10.NE -, juris Rn. 51. - OVG Nordrhein-Westfalen, 26.02.2015 - 2 D 1/13
Rechtmäßigkeit eines die Umgestaltung und Erweiterung eines Golfplatzes neu …
vgl. etwa BVerwG, Urteil vom 21. März 2002- 4 CN 14.00 -, BRS 65 Nr. 17 = juris Rn. 10; OVG NRW, Urteile vom 4. März 2013 - 2 D 51/12.NE -, juris Rn. 63, und vom 15. April 2011- 7 D 68/10.NE -, juris Rn. 51. - OVG Niedersachsen, 09.12.2013 - 1 KN 215/11
Normenkontrolle: Bereitschaft und Fähigkeit des Vorhabenträgers zur …
§ 3 Abs. 2 Satz 4 BauGB verlangt lediglich, die im förmlichen Beteiligungsverfahren der Auslegung abgegebenen Stellungnahmen dem Rat zur Prüfung und Entscheidung vorzulegen (OVG Münster, Urt. v. 15.4.2011 - 7 D 68/10.NE -, juris;… vgl. auch OVG Münster, Urt. v. 29.1.2013 - 2 D 102/11.NE -, juris). - OVG Nordrhein-Westfalen, 30.07.2015 - 2 D 38/14
Normenkontrollantrag gegen einen Bebauungsplan; Ordnungsgemäße Abwicklung der …
vgl. BVerwG, Urteil vom 25. November 1999 - 4 CN 12.98 -, BRS 62 Nr. 45, und Beschluss vom 11. November 2002 - 4 BN 52.02 -, BRS 65 Nr. 48; OVG NRW, Urteile vom 15. April 2011 - 7 D 68/10.NE -, juris Rn. 32 ff. und vom 18. November 2014 - 2 D 96/13.NE -, juris Rn. 73. - OVG Nordrhein-Westfalen, 04.03.2013 - 2 D 51/12
Rechtmäßigkeit eines Bebauungsplans; Irrenführende Belehrung über die Rechtsfolge …
14.00 -, BRS 65 Nr. 17 = juris Rn. 10; OVG NRW, Urteile vom 15. April 2011 - 7 D 68/10.NE -, juris Rn. 51, und vom 7. April 2011 - 2 D 37/09.NE -, juris Rn. 74, m. w. N. - OVG Nordrhein-Westfalen, 18.11.2014 - 2 D 96/13
Aufstellen eines Bebauungsplan für die Wiedernutzbarmachung als Maßnahme der …