Rechtsprechung
BSG, 20.09.2001 - B 11 AL 30/01 R |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
Arbeitslosengeld - Erstattungspflicht des Arbeitgebers - Befreiungstatbestand - sozial gerechtfertigte Kündigung - einvernehmliche Vereinbarung - Aufhebungsvertrag - Abwicklungsvertrag - Auslegung einer Willenserklärung - Bindung des Revisionsgerichts
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Arbeitslosenversicherung
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Arbeitslosengeld - Sozialversicherung - Sozialversicherungsbeitrag - Betriebsbedingte Kündigung - Außerordentliche Kündigung - Berufsunfähigkeit - Berufsunfähigkeitsrente - Altersrente - Erstattungspflicht - Arbeitgeber - Betriebszugehörigkeit - Abfindung
- judicialis
AFG § 128 Abs 1 Satz 2 Nr 4; ; BGB § 133; ; BGB § 130 Abs 1; ; BGB § 779 Abs 1; ; ZPO § 794 Abs 1; ; ZPO § 1044b
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AFG § 128 Abs. 1 S. 2 Nr. 4; BGB § 133; SGG § 163
Erstattungspflicht des Arbeitgebers bei einvernehmlichen Vereinbarungen zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses, sozial gerechtfertigte Kündigung - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Frankfurt/Main, 23.06.1999 - S 1/23 AL 2924/96
- LSG Hessen, 09.03.2001 - L 10/13 AL 885/99
- BSG, 20.09.2001 - B 11 AL 30/01 R
Wird zitiert von ... (14)
- BSG, 25.04.2002 - B 11 AL 89/01 R
Arbeitslosengeld - Ruhen - Sperrzeit - Lösung des Beschäftigungsverhältnisses - …
Die Überprüfung des Revisionsgerichts bezieht sich darauf, ob die Feststellung des Inhalts rechtsgeschäftlicher Willenserklärungen durch das Tatsachengericht anerkannte Auslegungsgrundsätze oder die Denkgesetze verletzt (…BSGE 75, 92, 96 = SozR 3-4100 § 141b Nr. 10;… BSGE 77, 48, 50 f = SozR 3-4100 § 119 Nr. 9; Urteil des Senats vom 20. September 2001 - B 11 AL 30/01 R -). - BSG, 02.09.2004 - B 7 AL 78/03 R
Arbeitslosengeld - Erstattungspflicht des Arbeitgebers - Befreiungstatbestand - …
Insoweit hält der Senat an der bisherigen Rechtsprechung des BSG fest, dass die Antwort darauf, ob eine Vereinbarung, die zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses führt und damit die Anwendung des § 128 Abs. 1 Satz 2 Nr. 4 AFG ausschließt, einen so genannten "Abwicklungsvertrag" oder einen Aufhebungsvertrag darstellt, abhängig ist von dem Inhalt der rechtsgeschäftlichen Willenserklärungen (BSG, Urteile vom 4. September 2001 - B 7 AL 64/00 R - und 20. September 2001 - B 11 AL 30/01 R -, DBlR Nr. 4724 zu § 128 AFG).Gleiches hat der 11. Senat in seiner Entscheidung vom 20. September 2001 ausgeführt (B 11 AL 30/01 R).
- BSG, 10.05.2007 - B 7a AL 14/06 R
Arbeitslosengeld - Erstattungspflicht des Arbeitgebers - Befreiungstatbestand - …
Das BSG hat bereits mehrfach entschieden, dass diese Regelung über ihren Wortlaut hinaus nicht auf Fälle einer einvernehmlichen (sozial gerechtfertigten) Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Aufhebungsvertrag oder Ähnliches erstreckt werden kann (…vgl BSG SozR 3-4100 § 128 Nr. 5; BSG, Urteil vom 20. September 2001 - B 11 AL 30/01 R - mwN; BSG, Urteil vom 13. Juli 2006 - B 7a AL 32/05 R ).
- BSG, 13.07.2006 - B 7a AL 32/05 R
Arbeitslosengeld - Erstattungspflicht des Arbeitgebers - Beschäftigungszeit - …
Das BSG hat bereits mehrfach entschieden, dass diese Regelung über ihren Wortlaut hinaus nicht auf Fälle einer einvernehmlichen (sozial gerechtfertigten) Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Aufhebungsvertrag oder Ähnliches erstreckt werden kann (…vgl BSG SozR 3-4100 § 128 Nr. 5; BSG, Urteil vom 20. September 2001 - B 11 AL 30/01 R - mwN). - BSG, 27.01.2005 - B 7a/7 AL 32/04 R
Arbeitslosengeld - Erstattungspflicht des Arbeitgebers - Befreiungstatbestand - …
Die Überprüfung des Revisionsgerichts beschränkt sich lediglich darauf, ob diese Feststellungen durch das Tatsachengericht anerkannte Auslegungsgrundsätze verletzen (Urteil des Senats vom 2. September 2004, B 7 AL 78/03 R, zur Veröffentlichung vorgesehen; und vom 4. September 2001 - B 7 AL 64/00 R - DBlR Nr. 4724 zu § 128 AFG; BSG, Urteil vom 20. September 2001, B 11 AL 30/01 R;… BSGE 77, 48, 50 ff = SozR 3-4100 § 119 Nr. 9 S 41 ff mwN;… vgl auch BSGE 84, 75, 77 = SozR 3-4100 § 128 Nr. 6 S 53). - LSG Nordrhein-Westfalen, 24.07.2003 - L 9 AL 147/01
Arbeitslosenversicherung
- LSG Bayern, 21.03.2005 - L 10 AL 1/05
Voraussetzungen einer außerordentlichen krankheitsbedingten Kündigung aus …
Bei Anwendung dieser Vorschrift ist allein auf die äußere Form der sozial gerechtfertigten Kündigung abzustellen (vgl BSG, Urteil vom 20.09.2001 - B 11 AL 30/01 R - und Urteil vom 04.09.2001 - B 7 AL 64/00 R - veröffentlich in Juris; Brandt in Niesel, SGB III, 2.Aufl, § 147 a RdNr 38; Rolfs in Gagel, SGB III, § 147 a RdNr 58, Stand 11/03). - LSG Hessen, 21.03.2003 - L 13 AL 1098/98
Arbeitslosengeld - Erstattungspflicht des Arbeitgebers - Befreiungstatbestand - …
Dies hat zur Folge, dass der Befreiungstatbestand des § 128 Abs. 1 Satz 2 Nr. 4 AFG auf eine sozial gerechtfertigte Kündigung beschränkt bleibt und die geltend gemachte Gleichstellung nicht in Betracht kommt (so auch BSG…, Urteil vom 17. Dezember 1997, Az. 11 RAr 61/97 aaO; Urteil vom 19. März 1998, Az. B 7 AL 20/97 R; Urteil vom 4. September 2001, Az. B 7 AL 64/00 R; Urteil vom 20. September 2001, Az. B 11 AL 30/01 R). - LSG Bayern, 10.11.2006 - L 8 AL 120/05
Zulässigkeit einer isolierten Anfechtungsklage; Erstattungsforderungen gegen den …
Der Aufhebungsvertrag könne auch nicht als Abwicklungsvertrag ausgelegt werden, der lediglich die Folgen einer rechtlich fortbestehenden Arbeitgeberkündigung regele (vgl. Urteil des BSG v. 20.09.2001, Az.: B 11 AL 30/01 R und BSG SozR 3 4100 § 128 Nr. 6). - LSG Bayern, 15.10.2002 - L 10 AL 333/99
Rechtmäßigkeit der Heranziehung zur Erstattung von Arbeitslosengeld; Vorliegen …
Das BSG hat bereits mehrfach entschieden, dass diese Regelung über ihren Wortlaut hinaus nicht auf Fälle einer einvernehmlichen Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Aufhebungsvertrag erstreckt werden kann (…Urteil vom 17.12.1997 - 11 RAr 61/97 = SozR 3-4100 § 128 Nr. 5; Urteil vom 19.03.1998 - B 7 AL 20/97 R; 07.05.1998 - B 11 AL 81/97 R; 25.06.1998 - B 7 AL 80/97 R und B 7 AL 82/97 R;… Urteil vom 11.05.1999 - B 11 AL 73/98 R = SozR 3-4100 § 128 Nr. 6, S 55; Urteil vom 21.09.2000 - B 11 AL 5/00 R; Urteil vom 04.09.2001 - B 7 AL 64/00 R; Urteil vom 20.09.2001 - B 11 AL 30/01 R;… Urteil vom 07.02.2002 - B 7 AL 102/00 R = SozR 3-4100 § 128 Nr. 15). - LSG Bayern, 27.01.2005 - L 10 B 584/04
Anordnung der aufschiebenden Wirkung durch das Gericht der Hauptsache; Erstattung …
- LSG Bayern, 01.04.2004 - L 10 AL 246/02
Erstattung von Arbeitslosengeld und Beiträgen zur Sozialversicherung; Vertretung …
- LSG Bayern, 14.05.2003 - L 10 AL 294/00
- SG Frankfurt/Main, 04.06.2004 - S 33 AL 2293/02
Stadt Frankfurt a.M. muss über 15.000 Euro Arbeitslosenunterstützung zurückzahlen