Rechtsprechung
BAG, 19.09.2007 - 4 AZR 711/06 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- lexetius.com
Betriebsübergang - Inhalt des Arbeitsverhältnisses
- openjur.de
Betriebsübergang; Inhalt des Arbeitsverhältnisses
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Geltung eines Tarifvertrages bei einem Betriebsübergang auf einen nicht tarifgebundenen Erwerber für bestehende Arbeitsverhältnisse; Verstoß gegen die negative Koalitionsfreiheit des Betriebserwerbers; Wirksamkeit einer dynamischen Verweisung auf einen von anderen ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Bindung des nicht tarifgebundenen Betriebserwerbers auch an Tarifvertragsregelungen, die erst nach dem Übergang wirken
- Betriebs-Berater
Fortgeltung von Tarifsteigerungen bei Betriebsübergang
- Judicialis
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Transformation von Tarifnormen in ein Arbeitsverhältnis auch bei Wirksamwerden erst nach einem Betriebsübergang ? Kein Verstoß gegen negative Koalitionsfreiheit des Erwerbers
- taylorwessing.com
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 613a Abs. 1 S. 2; GG Art. 9 Abs. 3
Betriebsübergang; Koalitionsfreiheit - Transformation von Tarifnormen in das Arbeitsverhältnis; Negative Koalitionsfreiheit - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Betriebsübergang - Inhalt des Arbeitsverhältnisses
- taylorwessing.com (Auszüge und Entscheidungsbesprechung)
§ 613a BGB; Art. 9 GG
Fortgeltung von Tarifsteigerungen bei Betriebsübergang (RA Dr. Matthias Kast; BB 2008 , 447)
Besprechungen u.ä.
- taylorwessing.com (Auszüge und Entscheidungsbesprechung)
§ 613a BGB; Art. 9 GG
Fortgeltung von Tarifsteigerungen bei Betriebsübergang (RA Dr. Matthias Kast; BB 2008 , 447)
Verfahrensgang
- ArbG München, 22.07.2005 - 14 Ca 4409/05
- LAG München, 20.01.2006 - 8 Sa 986/05
- LAG München, 31.01.2006 - 8 Sa 986/05
- BAG, 19.09.2007 - 4 AZR 711/06
Papierfundstellen
- BAGE 124, 123
- NJW 2008, 1022 (Ls.)
- ZIP 2008, 378
- MDR 2008, 458
- NZA 2008, 241
- BB 2008, 447
- DB 2008, 643
Wird zitiert von ... (55)
- BAG, 21.08.2014 - 8 AZR 655/13
Schadensersatz - Wegnahme von Zahngold
Erfasst sind auch die für den Arbeitnehmer nachteiligen Rechtspositionen (BAG 19. September 2007 - 4 AZR 711/06 - Rn. 23, BAGE 124, 123) . - BAG, 22.04.2009 - 4 AZR 100/08
Betriebsübergang - Transformation tariflicher Normen
Ist in einem transformierten Tarifvertrag bereits beim Veräußerer eine zeitdynamische Entwicklung vereinbart worden, die nach dem Betriebsübergang allein vom Zeitablauf abhängig eine Änderung der materiellen Rechtslage zu einem Zeitpunkt nach dem Betriebsübergang bewirkt, so gilt diese Änderung auch für die transformierten Normen beim Erwerber, so etwa bei bereits fest vereinbarten weiteren Vergütungserhöhungen zu einem bestimmten Zeitpunkt (Senat 19. September 2007 - 4 AZR 711/06 - BAGE 124, 123;… Staudinger/Annuß BGB § 613a Rn. 266;… allg. ErfK/Preis 9. Aufl. BGB § 613a Rn. 117;… aA Hohenstatt in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt Umstrukturierung und Übertragung von Unternehmen 3. Aufl. Rn. E 127). - BAG, 22.10.2008 - 4 AZR 793/07
Auslegung einer nach dem 31. Dezember 2001 einzelvertraglich vereinbarten …
Die in Frage stehende Auslegung der streitgegenständlichen Verweisungsklausel allein hat aber offensichtlich keine europarechtlichen Bezüge (vgl. nur Thüsing NZA 2006, 473, 475; weiterhin Senat 19. September 2007 - 4 AZR 711/06 - Rn. 33, AP BGB § 613a Nr. 328 = EzA BGB 2002 § 613a Nr. 78; Heinlein NJW 2008, 321, 324; Hanau RdA 2007, 180, 182; Reinecke BB 2006, 2637, 2641; Buschmann AuR 2006, 203, 204; Houben SAE 2007, 109, 113; Brecht-Heitzmann Anm. EzA TVG § 3 Bezugnahme auf Tarifvertrag Nr. 35).Denn die negative Koalitionsfreiheit schützt den Arbeitgeber hier allenfalls davor, normativ an Tarifverträge gebunden zu werden, die von einem Verband abgeschlossen werden, in dem er nicht Mitglied ist (s. auch Senat 19. September 2007 - 4 AZR 711/06 - AP BGB § 613a Nr. 328 = EzA BGB 2002 § 613a Nr. 78).
- BAG, 24.02.2010 - 4 AZR 691/08
Dynamische Bezugnahme auf Tarifvertrag - Betriebsübergang auf nicht …
Dabei tritt der Erwerber an die Stelle des Veräußerers und nimmt dessen Rechtsstellung ohne inhaltliche Veränderung ein (BAG 19. September 2007 - 4 AZR 711/06 - BAGE 124, 123, 127) . - BAG, 09.04.2008 - 4 AZR 104/07
Klage auf künftige Leistung - Tariflicher Bewährungsaufstieg
Dies scheidet schon deshalb aus, weil § 613a BGB lediglich den Transfer von Rechten und Pflichten des Arbeitnehmers aus dem bisherigen in das nunmehr mit dem Betriebserwerber bestehende Arbeitsverhältnis betrifft (vgl. dazu ausf. Senat 19. September 2007 - 4 AZR 711/06 -AP BGB § 613a Nr. 328 = EzA BGB 2002 § 613a Nr. 78). - BAG, 17.10.2007 - 4 AZR 1005/06
Konzerntarifvertrag - Bewährungszeiten - Beschäftigungszeiten bei …
So kann eine Versorgungszusage im Erwerberunternehmen Beschäftigungszeiten von Arbeitnehmern, deren Arbeitsverhältnisse nach § 613a BGB übergegangen sind, von der Anrechnung ausnehmen, soweit sie vor dem Betriebsübergang geleistet wurden (BAG 19. Dezember 2000 - 3 AZR 451/99 - BAGE 97, 1, 6 mwN; 19. April 2005 - 3 AZR 469/04 - AP BetrAVG § 1 Betriebsveräußerung Nr. 19 = EzA BetrAVG § 1b Nr. 3; vgl. zu dem nach § 613a BGB übergehenden Bestand von Rechten und Pflichten ausführlich Senat 19. September 2007 - 4 AZR 711/06 -). - BAG, 21.04.2010 - 4 AZR 768/08
Ablösung transformierter Tarifregelungen
Das hat der Senat bereits mehrfach entschieden und ausführlich begründet (grdl. BAG 19. September 2007 - 4 AZR 711/06 - Rn. 23 ff., BAGE 124, 123; s. auch BAG 22. April 2009 - 4 AZR 100/08 - Rn. 82 ff., AP BGB § 613a Nr. 371 = EzA BGB 2002 § 613a Nr. 110).(b) Diese Auslegung des § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB verstößt nicht gegen die verfassungsrechtlich geschützte negative Koalitionsfreiheit der Beklagten (ausf. BAG 19. September 2007 - 4 AZR 711/06 - Rn. 31, BAGE 124, 123).
Das hat der Senat bereits ausführlich begründet (BAG 19. September 2007 - 4 AZR 711/06 - Rn. 23 ff., aaO).
- BAG, 14.11.2007 - 4 AZR 828/06
Betriebsübergang - Inhalt des Arbeitsverhältnisses
Das Landesarbeitsgericht ist zutreffend davon ausgegangen, dass diese Verweisung wirksam ist (ebenso Senat in der die Beklagte betreffenden Entscheidung 19. September 2007 - 4 AZR 711/06 -).Dies ist nicht der Fall, denn die Beklagte ist nicht tarifgebunden (Senat 19. September 2007 - 4 AZR 711/06 -).
Dies hat der Senat in Fortführung seiner ständigen Rechtsprechung und derjenigen anderer Senate des Bundesarbeitsgerichts jüngst in dem bereits genannten Urteil vom 19. September 2007 (- 4 AZR 711/06 -) entschieden.
Dies hat der Senat unter Darstellung der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zum Inhalt der nach § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB übergeleiteten Tarifnormen und des diesbezüglichen Schrifttums ausführlich begründet (19. September 2007 - 4 AZR 711/06 -, zu II 3 b - d der Gründe).
Dies gilt auch für die Ausführungen des Senats, mit denen er dargelegt hat, dass die von ihm vertretene Auffassung - auch aus europarechtlicher Sicht - die negative Koalitionsfreiheit der Beklagten nicht verletzt (19. September 2007 - 4 AZR 711/06 -, zu II 4 der Gründe).
- BAG, 13.11.2007 - 3 AZR 191/06
Ablösung einer tarifvertraglichen Altersversorgung durch eine nach einem …
Sie gelten als individualrechtliche Regelungen statisch weiter (so zuletzt BAG 19. September 2007 - 4 AZR 711/06 -, zu II 3 c der Gründe). - BAG, 23.09.2009 - 4 AZR 331/08
Dynamische Bezugnahme auf Tarifvertrag - Betriebsübergang auf nicht …
Dabei tritt der Erwerber an die Stelle des Veräußerers und nimmt dessen Rechtsstellung ohne inhaltliche Veränderung ein (BAG 19. September 2007 - 4 AZR 711/06 - Rn. 21, BAGE 124, 123). - BAG, 16.05.2012 - 4 AZR 321/10
Betriebsübergang - Inkrafttreten eines Tarifvertrages
- BAG, 26.08.2009 - 4 AZR 294/08
Wechsel des Arbeitgebers in OT-Mitgliedschaft - Eintragung der diese …
- BAG, 23.11.2017 - 6 AZR 43/16
Zusatzurlaub nach § 27 TVöD-K
- LAG Schleswig-Holstein, 17.07.2008 - 3 Sa 159/08
Bezugnahmeklausel; konstitutiv; dynamisch; Verweisung; Betriebsübergang; …
- LAG Hessen, 04.12.2008 - 20 Sa 638/08
Kleine dynamische Verweisungsklausel - Gleichstellungsabrede - Vertrauensschutz - …
- BAG, 23.07.2015 - 6 AZR 687/14
Überbrückungsbeihilfe nach dem TV SozSich
- BAG, 21.10.2009 - 4 AZR 396/08
Dynamische Bezugnahme auf "ortsfremden" Tarifvertrag - Betriebsübergang auf nicht …
- LAG Sachsen, 27.02.2008 - 2 Sa 382/07
Arbeitsentgelt
- LAG Köln, 17.07.2008 - 10 Sa 1234/07
Anspruch auf tarifliche Strukturkomponenten des Anpassungsfonds gegen nicht …
- BAG, 21.03.2017 - 3 AZR 86/16
Betriebliche Altersversorgung - Hinterbliebenenversorgung - Tarifauslegung
- LAG Berlin-Brandenburg, 25.06.2009 - 25 Sa 582/09
- BAG, 23.07.2015 - 6 AZR 691/14
Überbrückungsbeihilfe nach dem TV SozSich
- LAG Rheinland-Pfalz, 13.01.2015 - 8 Sa 280/14
Dynamik einer Verweisungsklausel - Betriebsübergang
- OLG Jena, 28.07.2010 - 6 W 256/10
Handelsregisteranmeldung der Kapitalerhöhung bei einer GmbH: Zeitpunkt der …
- LAG Hamm, 03.04.2008 - 17 Sa 2055/07
Tarifliche Ansprüche nach Betriebsübergang aufgrund einer vor der …
- BAG, 17.10.2007 - 4 AZR 1055/06
Konzerntarifvertrag - Bewährungszeiten - Beschäftigungszeiten bei …
- LAG Berlin-Brandenburg, 04.11.2008 - 19 Sa 678/08
Vertraglicher Verschaffungsanspruch des Arbeitnehmers aus formularvertraglicher …
- LAG Köln, 17.07.2008 - 10 Sa 576/08
Anspruch auf tarifliche Strukturkomponenten des Anpassungsfonds gegen nicht …
- BAG, 26.08.2009 - 4 AZR 295/08
Wechsel des Arbeitgebers in OT-Mitgliedschaft - Eintragung der diese …
- BAG, 19.09.2007 - 4 AZR 712/06
Betriebsübergang; Inhalt des Arbeitsverhältnisses
- LAG Sachsen, 11.12.2012 - 4 Sa 535/11
Anforderungen an die Satzung eines Arbeitgeberverbandes für den Wechsel einer …
- BAG, 26.08.2009 - 4 AZR 299/08
Wechsel des Arbeitgebers in OT-Mitgliedschaft - Eintragung der diese …
- LAG Hessen, 04.12.2008 - 20 Sa 639/08
Kleine dynamische Verweisungsklausel - Gleichstellungsabrede - Vertrauensschutz - …
- BAG, 26.08.2009 - 4 AZR 300/08
Wechsel des Arbeitgebers in OT-Mitgliedschaft - Eintragung der diese …
- BAG, 26.08.2009 - 4 AZR 298/08
Wechsel des Arbeitgebers in OT-Mitgliedschaft - Eintragung der diese …
- BAG, 26.08.2009 - 4 AZR 297/08
Wechsel des Arbeitgebers in OT-Mitgliedschaft - Eintragung der diese …
- BAG, 26.08.2009 - 4 AZR 302/08
Wechsel des Arbeitgebers in OT-Mitgliedschaft - Eintragung der diese …
- LAG Hamm, 17.04.2008 - 17 Sa 1767/07
Keine Einführung des Entgeltrahmenabkommens für einzelne Arbeitsverhältnisse
- LAG Sachsen, 24.10.2012 - 4 Sa 535/11
Tarifbindung in der Entsorgungswirtschaft
- BAG, 26.08.2009 - 4 AZR 296/08
Wechsel des Arbeitgebers in OT-Mitgliedschaft - Eintragung der diese …
- LAG Hamm, 17.04.2008 - 17 Sa 2201/07
Keine Einführung des Entgeltrahmenabkommens für einzelne Arbeitsverhältnisse
- LAG Düsseldorf, 28.03.2008 - 9 Sa 2103/07
Dynamische Bezugnahme auf räumlich nicht "einschlägigen" Tarifvertrag; …
- ArbG Brandenburg, 19.08.2015 - 3 Ca 260/15
Sonderzahlungen und Mindestlohn - Jeden Monat ein bisschen Weihnachten?
- ArbG Paderborn, 08.04.2009 - 2 Ca 1808/08
Betriebsübergang, arbeitsvertragliche Bezugnahmeklausel.
- LAG Hessen, 10.09.2012 - 17 Sa 56/12
Tarifvertrag - Ablösung - Geltungsbereich
- LAG Hamburg, 18.11.2009 - 4 Sa 26/09
Beschränkte Reichweite der Blankettverweisung eines nachwirkenden Tarifvertrages …
- LAG Hessen, 10.09.2012 - 17 Sa 57/12
Tarifvertrag - Ablösung - Geltungsbereich
- LAG Köln, 27.04.2016 - 11 Sa 884/15
Eingruppierung von Arbeitnehmern nach dem Vergütungstarifvertrag für die …
- LAG Köln, 27.04.2016 - 11 Sa 508/15
Eingruppierung von Arbeitnehmern nach dem Vergütungstarifvertrag für die …
- LAG Köln, 27.04.2016 - 11 Sa 893/15
Eingruppierung von Arbeitnehmern nach dem Vergütungstarifvertrag für die …
- ArbG Brandenburg, 19.08.2015 - 3 Ca 261/15
- LAG Berlin-Brandenburg, 03.12.2009 - 26 Sa 2062/09
Keine normative Verpflichtung in § 3 Abs. 1 Unterabs. 2 VTV Nr. 7 zur Anpassung …
- LAG Köln, 27.04.2016 - 11 Sa 505/15
Eingruppierung von Arbeitnehmern nach dem Vergütungstarifvertrag für die …
- ArbG Bayreuth, 13.05.2009 - 3 Ca 1098/08
Bindungswirkung eines vor Betriebsübergang abgeschlossenen und erst nach dem …
- ArbG Dessau-Roßlau, 13.05.2009 - 1 Ca 70/09