Rechtsprechung
BGH, 07.05.1984 - II ZR 276/83 |
10000 T-Shirts
Vor-GmbH, § 11 Abs. 2 GmbHG, Vorgründungshaftung
Volltextveröffentlichungen (7)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Keine GmbH-rechtliche "Handelnden"-Haftung für Verbindlichkeiten der Vorgründungsgesellschaft
- opinioiuris.de
10000 T-Shirts
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zur Handlungshaftung im Vorgründungsstadium einer GmbH
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GmbHG § 11
Haftung der GmbH-Gesellschafter im Vorgründungsstadium; Aufgabe der Rechtsprechung - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Haftung - GmbH - Eintragung im Handelsregister - Gesellschaftsvertrag - Errichtungsklage - Handlungshaftung - Vorgründungsstadium
- gesellschaftsrechtskanzlei.com (Leitsatz/Kurzinformation)
Darlegungs- und Beweislast, Geschäftsführer, Haftung bei Gründung GmbH, Handelndenhaftung, Vertragsübernehme, Vollmacht, Vorgründungsgesellschaft
Papierfundstellen
- BGHZ 91, 148
- NJW 1984, 2164
- ZIP 1984, 950
- MDR 1984, 819
- DNotZ 1984, 585 (Ls.)
- BB 1984, 1315
Wird zitiert von ... (102)
- BGH, 12.06.2012 - II ZR 256/11
Unternehmergesellschaft: Rechtsscheinhaftung bei geschäftlichem Handeln mit dem …
a) Nach der ständigen Rechtsprechung des Senats, kann es zur Haftung des Handelnden kraft Rechtsscheins entsprechend § 179 BGB führen, wenn dieser im Rahmen geschäftlicher Verhandlungen oder bei Vertragsabschlüssen für eine GmbH die Firma unter Weglassen des Zusatzes "Gesellschaft mit beschränkter Haftung" oder "GmbH" zeichnet (vgl. BGH, Urteil vom 3. Februar 1975 - II ZR 128/73, BGHZ 64, 11, 16 f.; Urteil vom 7. Mai 1984 - II ZR 276/83, BGHZ 91, 148, 152;… Urteil vom 5. Februar 2007 - II ZR 84/05, ZIP 2007, 908 Rn. 9, 14, 17;… Beschluss vom 22. Februar 2011 - II ZR 301/08 Rn. 2 - juris). - BGH, 27.01.1997 - II ZR 123/94
Haftung der Gesellschafter einer Vor-GmbH; Rechtsnatur der Verlustdeckungshaftung
Es besteht eine einheitliche Gründerhaftung in Form einer bis zur Eintragung der Gesellschaft andauernden Verlustdeckungshaftung und einer an die Eintragung geknüpften Vorbelastungs- (Unterbilanz-)haftung (teilweise Aufgabe von BGHZ 80, 129, 144; 91, 148, 152). - BGH, 15.04.2021 - III ZR 139/20
Vor Abschluss des Gesellschaftsvertrags von den Gründern eingegangenes …
Ein solches Rechtsgeschäft ist nach § 177 BGB genehmigungsbedürftig (Anschluss an und Fortentwicklung von BGH, Urteile vom 20. Juni 1983 - II ZR 200/82, NJW 1983, 2822; vom 7. Mai 1984 - II ZR 276/83, BGHZ 91, 148, 153; vom 13. Januar 1992 - II ZR 63/91, GmbHR 1992, 164 und vom 7. Februar 1996 - IV ZR 335/94, WM 1996, 722, 723).Zwischen der Gründung durch Abschluss des notariellen Gesellschaftsvertrags und der Eintragung im Handelsregister besteht eine Vorgesellschaft, die bereits weitgehend dem GmbH-Recht untersteht und mit der Eintragung im Handelsregister ohne Weiteres mit allen Rechten und Pflichten in der dann rechtlich entstehenden GmbH aufgeht (s. nur BGH, Urteil vom 7. Mai 1984 - II ZR 276/83, BGHZ 91, 148, 151).
Dementsprechend werden im Allgemeinen weder die künftige GmbH noch die Vor-GmbH Vertragspartnerin, wenn die Gründer vor Abschluss des Gesellschaftsvertrags für eine "GmbH" oder "GmbH in Gründung/i. Gr." handeln; vielmehr wird hierdurch nach den Grundsätzen des unternehmensbezogenen Geschäfts die Vorgründungsgesellschaft als wahrer Rechtsträger berechtigt und verpflichtet (s. zB BGH, Urteile vom 7. Mai 1984 aaO S. 151 f; vom 13. Januar 1992 - II ZR 63/91, GmbHR 1992, 164 und vom 9. März 1998 - II ZR 366/96, NJW 1998, 1645).
Rechte und Verbindlichkeiten der Vorgründungsgesellschaft gehen nicht automatisch mit der Gründung der GmbH auf die Vorgesellschaft oder mit der Handelsregistereintragung auf die GmbH über, sondern müssen, wenn sie in die GmbH eingebracht werden sollen, durch besonderes Rechtsgeschäft übertragen werden (BGH, Urteile vom 26. Oktober 1981 - II ZR 31/81, NJW 1982, 932, 933; vom 7. Mai 1984 aaO S. 151 mwN;… vom 9. März 1998 aaO und vom 25. Oktober 2000 - VIII ZR 306/99, NJW-RR 2001, 1042, 1043).
Jedoch kann die Auslegung eines vor Abschluss des Gesellschaftsvertrags von den Gründern eingegangenen Rechtsgeschäfts ergeben, dass ausschließlich die erst zu gründende, noch nicht existierende GmbH berechtigt und verpflichtet werden soll (vgl. BGH, Urteile vom 20. Juni 1983 - II ZR 200/82, NJW 1983, 2822; vom 7. Mai 1984 aaO S. 153;… vom 13. Januar 1992 aaO und vom 7. Februar 1996 - IV ZR 335/94, WM 1996, 722, 723).
- BGH, 12.11.2008 - VIII ZR 170/07
Haftungsausschluss des vollmachtlosen Vertreters
Zutreffend ist das Berufungsgericht davon ausgegangen, dass die Vorschrift des § 179 BGB über die Haftung des Vertreters ohne Vertretungsmacht entsprechend anzuwenden ist, wenn jemand im Namen eines nicht vorhandenen Rechtsträgers vertragliche Vereinbarungen trifft, der angeblich Vertretene also nicht existiert, so dass Vertretungsmacht nicht bestehen kann (st. Rspr.; BGHZ 63, 45, 48 f.; 91, 148, 152; 105, 283, 285;… MünchKommBGB/Schramm, 5. Aufl., § 179 Rdnr. 11;… Soergel/Leptien, BGB, 13. Aufl., § 179 Rdnr. 9 ff.;… Staudinger/Schilken, BGB (2004), § 179 Rdnr. 22 f.). - BGH, 08.10.1984 - II ZR 223/83
Fortführung eines Handelsgeschäfts durch Erbengemeinschaft
Es ist der typische Sinn eines im Rahmen der Führung eines Handelsgeschäfts unter einer Firma abgeschlossenen Rechtsgeschäfts, den oder die Inhaber der Firma daraus zu berechtigen und zu verpflichten, und zwar auch dann, wenn nicht hinreichend zum Ausdruck kommt, daß der Handelnde nicht oder nicht allein Inhaber der Firma ist (BGHZ 62, 216, 219 ff.; 64, 11; Sen.Urt. v. 7.5.1984 - II ZR 276/83, NJW 1984, 2164;… vgl. auch K. Schmidt aaO § 5 III 1). - BGH, 12.07.2011 - II ZR 71/11
GmbH-Gründung: Handelndenhaftung bei wirtschaftlicher Neugründung einer Vorrats- …
Sie dient im Wesentlichen nur noch dazu, in Fällen, in denen für eine Geschäftstätigkeit vor Eintragung der Gesellschaft auch nach den neueren Rechtsgrundsätzen weder die Gesellschafter noch die Gesellschaft haften - etwa weil die Geschäftsführer ihre Vertretungsmacht überschritten haben -, den Gläubigern einen Schuldner zu verschaffen (BGH, Urteil vom 7. Mai 1984 - II ZR 276/83, BGHZ 91, 148, 152; Urteil vom 14. Juni 2004 - II ZR 47/02, ZIP 2004, 1409, 1410 zum vergleichbaren § 41 Abs. 1 Satz 2 AktG;… Ulmer in Ulmer/Habersack/Winter, GmbHG, § 11 Rn. 123 ff.;… Hueck/Fastrich in Baumbach/Hueck, GmbHG, 19. Aufl., § 11 Rn. 53). - BGH, 15.01.1990 - II ZR 311/88
Person des Vertragspartners bei unternehmensbezogenen Geschäften mit einer GmbH; …
Nach dieser vom Senat in ständiger Rechtsprechung angewandten Auslegungsregel (vgl. BGHZ 62, 217, 219 ff. [BGH 18.03.1974 - II ZR 167/72]; 64, 11, 14 ff.; 91, 148, 152 [BGH 07.05.1984 - II ZR 276/83]; 92, 259, 268;… Urt. v.1. Juni 1981 - II ZR 1/81, WM 1981, 873 = NJW 1981, 25, 69; v. 12. Dezember 1983 - II ZR 238/82, NJW 1984, 1347 f.) geht bei unternehmensbezogenen Geschäften der Wille der Beteiligten im Zweifel dahin, daß Vertragspartei der Inhaber des Unternehmens und nicht der für das Unternehmen Handelnde werden soll. - BGH, 21.07.2005 - IX ZR 193/01
Pflichten des Rechtsanwalts bei Unklarheit über die Person des Anspruchsgegners
Nach den Grundsätzen des unternehmensbezogenen Handelns war dieser Auftrag dem Geschäftsherrn zuzurechnen (vgl. RGZ 67, 148, 149; BGHZ 91, 148, 152; 92, 259, 268;… BGH, Urt. v. 13. Oktober 1994 - IX ZR 25/94, NJW 1995, 43, 44). - BGH, 13.10.1994 - IX ZR 25/94
Darlegungs- und Beweislast bei Berufung auf Unternehmensbezogenheit einer …
Zwar geht bei unternehmensbezogenen Geschäften der Wille der Beteiligten im Zweifel dahin, daß der Betriebsinhaber Vertragspartner werden soll (RGZ 67, 148, 149; BGHZ 91, 148, 152 [BGH 07.05.1984 - II ZR 276/83]; 92, 259, 268). - BGH, 01.10.1999 - V ZR 168/98
Bestätigung eines unwirksamen Rechtsgeschäfts
Vertragspartner der Klägerin wurde eine aus den Beklagten bestehende Gesellschaft bürgerlichen Rechts oder, wenn sie bereits ein Handelsgeschäft betrieben haben, eine offene Handelsgesellschaft, für deren Verbindlichkeiten die Beklagten unbeschränkt persönlich haften (vgl. BGHZ 91, 148, 151). - BGH, 22.06.1992 - II ZR 30/91
Bareinlageverpflichtung bei Zahlung der Stammeinlage vor GmbH-Gründung - …
- BFH, 08.11.1989 - I R 174/86
"Vorgründungsgesellschaft" und "Vorgesellschaft" im Körperschaftsteuerrecht
- BGH, 20.07.2009 - II ZR 36/08
Eigenkapitalersetzende Bürgschaft eines Gesellschafters für Bankdarlehen
- BGH, 09.03.1998 - II ZR 366/96
Haftung auf Handeln im Namen einer GmbH vor deren Errichtung; Zustimmung zur …
- BGH, 18.01.1996 - III ZR 121/95
Haftung des vollmachtlosen Vertreters bei Handeln für eine nicht existierende …
- BGH, 18.05.1998 - II ZR 355/95
Inanspruchnahme des wahren Geschäftsinhabers
- BGH, 03.12.1992 - IX ZR 61/92
Haftung des Beraters bei Ausscheiden eines Gesellschafter wegen fehlerhafter …
- BFH, 14.10.1992 - I R 17/92
Steuerrechtliche Behandlung der GmbH-Vorgesellschaft
- BFH, 07.04.1998 - VII R 82/97
Haftung des Gesellschafters einer Vor-GmbH
- OLG Stuttgart, 30.09.2013 - 5 U 50/13
Persönliche Haftung des GmbH-Geschäftsführers: Handeln für eine nicht existente …
- BAG, 12.07.2006 - 5 AZR 613/05
Handelndenhaftung bei einer AG in Gründung - Haftung des Vertreters ohne …
- OLG Schleswig, 04.07.2014 - 17 U 24/14
Anwendbarkeit der Grundsätze über die Vorgründungsgesellschaft auf das Verhältnis …
- BAG, 23.08.1995 - 10 AZR 908/94
Haftung der Gesellschafter einer Vor-GmbH
- BAG, 31.01.1996 - 2 AZR 273/95
Betriebsratsanhörung
- BGH, 25.10.2000 - VIII ZR 306/99
Haftung der GmbH für Verbindlichkeiten der Vorgründungsgesellschaft
- BGH, 21.09.2001 - V ZR 115/00
Herausgabe von Nutzungen eines ehemals volkseigenen Grundstücks
- OLG Köln, 20.12.2013 - 19 U 16/13
Schadensersatz für entgangenen Gewinn wegen Nichterfüllung eines geschlossenen …
- OLG Brandenburg, 16.10.1996 - 4 U 174/95
Kostenvorschuß zur Mängelbeseitigung auch bei Altverträgen in der ehemaligen DDR?
- BFH, 17.10.2001 - II R 43/99
Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft
- BGH, 07.02.1996 - IV ZR 335/94
Maklerprovisionen für die Vermittlung von Grundstücken - Zustandekommen eines …
- LAG Köln, 04.08.2005 - 6 (10) Sa 350/05
Handelndenhaftung, Vorgesellschaft, Vorgründungsgesellschaft
- OLG Hamm, 24.01.1992 - 11 U 30/91
Haftung des Handelnden vor Gründung der GmbH
- BGH, 11.12.1996 - IV ZR 284/95
Bestehen eines Anspruchs auf Zahlung einer Brandentschädigung - Erfüllung der …
- OLG Brandenburg, 17.12.2003 - 7 U 226/02
Voraussetzungen für einen Anspruch aus c.i.c.
- OLG Stuttgart, 27.02.2002 - 9 U 205/01
Vorgründungsgesellschaft einer GmbH: Rechtsform und Vertretungsregelung
- OLG Stuttgart, 20.09.2000 - 20 U 87/99
Haftung der GmbH-Gründungsgesellschafter - Schuldübernahme - Verpflichtung …
- BGH, 29.11.1989 - IVa ZR 273/88
Abschluß eines Versicherungsvertrages mit einer im Antrag als GmbH bezeichneten, …
- OLG Düsseldorf, 30.11.2010 - 24 U 48/10
Anwaltsdienstvertrag: Unternehmensbezogenes Geschäft!
- OLG Düsseldorf, 09.01.2012 - 24 U 160/11
Vertragspartner eines nach den Umständen unternehmensbezogenen Mietvertrages; …
- BGH, 14.12.2006 - IX ZR 160/03
Verletzung des rechtlichen Gehörs durch Nichtberücksichtigung eines …
- OLG Zweibrücken, 17.08.2011 - 3 W 92/11
Grundstückskaufvertrag: Grunderwerbssteuer bei Vertretung einer noch nicht …
- OLG Brandenburg, 05.04.2011 - 11 U 121/09
GmbH: Handeln für eine Gesellschaft in Gründung
- OLG Brandenburg, 12.11.2003 - 7 U 226/02
Erstattungsfähiger Schaden als Voraussetzungen für einen Anspruch aus c.i.c.
- FG Niedersachsen, 08.02.2001 - 5 K 99/99
Vorsteuerabzug im Vorgründungsstadium einer GmbH
- BFH, 17.01.2002 - V R 64/01
Juristische Person in Gründung; Vorsteuerabzug
- OLG Köln, 09.01.1991 - 2 U 99/90
Beweiskraft eines Telefax-Ausdrucks im Urkundenprozeß
- LAG Köln, 04.08.2005 - 6 (4) Sa 527/05
Handelndenhaftung, Vorgesellschaft, Vorgründungsgesellschaft
- OLG Koblenz, 06.11.2001 - 3 U 151/01
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH i. G. für im Namen der …
- BPatG, 10.01.2017 - 29 W (pat) 21/14
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "Lit.Eifel" - Eintragung bzw. …
- BGH, 07.10.1991 - II ZR 252/90
Wirksamkeit eines in das amerikanische Luftfahrtregister eingetragenen …
- BGH, 20.12.2000 - 2 StR 412/00
Absehen von einer Entscheidung über die Adhäsionsklage wegen Unbegründetheit
- BGH, 10.03.1997 - II ZR 158/95
Auslegung eines Beratungsvertrages zwischen dem Gründungsgesellschafter und dem …
- BGH, 21.12.1989 - III ZR 125/88
Bezeichnung einer GmbH als Schuldnerin in einem Darlehensvertrag, wenn zu dem …
- BGH, 17.12.1984 - II ZR 69/84
Zeitlicher Beginn der Haftung eines im Namen einer Gesellschaft mit beschränkter …
- OLG Köln, 17.09.1999 - 19 U 10/99
Vertragspartner bei unternehmensbezogenen Geschäften
- OLG Düsseldorf, 18.05.1995 - 13 U 86/94
Haftung des ausgeschiedenen Gesellschafters einer Vor-GmbH (m. Anm. Wochner)
- OLG Dresden, 19.01.2001 - 8 U 1341/00
Formnichtigkeit; Geschäftsführer; Heilung; treuwidrig
- OLG Rostock, 21.08.2000 - 3 U 59/99
Fortbestand eines Pachtvertrages bei Veräußerung des Pachtobjekts in Teilen an …
- BSG, 28.02.1986 - 2 RU 21/85
Haftung der Gesellschafter - Eintragung der GmbH
- FG Brandenburg, 29.04.1997 - 3 K 68/96
Anspruch auf Investitionszulage; Anspruchsberechtigter bei Investitionszulage für …
- BGH, 06.04.1995 - III ZR 52/94
Kapitalbeteiligung an einem Immobilienprojekt - Rückzahlungsanspruch einer …
- OLG Düsseldorf, 28.11.2002 - 23 U 263/01
Person des Vertragspartners bei betriebsbezogenen Geschäften
- OLG Brandenburg, 30.09.2008 - 6 U 89/07
Systemvertrag: Anspruch auf Systemgebühren gegenüber einer GmbH i.G., die nicht …
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.03.2011 - L 1 KR 324/08
- OLG Nürnberg, 22.01.1997 - 9 U 2573/96
Zivilprozeßrecht: Auslegung einer Parteibezeichnung in der Klageschrift, …
- BVerwG, 08.05.1995 - 7 B 223.94
Nichtigkeit eines Verwaltungsaktes auf Grund tatsächlicher Unmöglichkeit wegen …
- OLG Köln, 13.08.1999 - 19 U 200/98
Genehmigung Prozessführung Vorgesellschaft
- OLG Naumburg, 20.09.1996 - 6 U 82/96
Betriebsinhaber als Vertragspartner bei unternehmensbezogenen Geschäften
- BayObLG, 21.09.1989 - BReg. 3 Z 5/89
Erlöschen der Befreiung von § 181 BGB bei Vereinigung aller GmbH-Anteile in der …
- BGH, 27.05.2021 - III ZR 139/20
- OLG Dresden, 29.08.2006 - 2 U 613/06
Stufenklage auf Auskunfterteilung und Provisionszahlung
- OLG Dresden, 19.12.1996 - 7 U 872/96
Haftung des Übernehmers nach sog. Asset-Deal
- FG München, 13.03.2017 - 7 K 55/16
Gesonderter Feststellung des verbleibenden Verlustabzugs zur Körperschaftsteuer
- AG Wuppertal, 30.11.2006 - 443 M 51/06
Erinnerung gegen die Ablehnung einer Vollstreckung mit der Begründung einer …
- OLG Köln, 04.09.2002 - 19 U 10/99
Vertragspartner unternehmensbezogene Geschäfte
- OLG Koblenz, 27.10.2003 - 12 U 1119/02
Auslegung bezüglich der Bestimmung der Vertragspartei bei einem …
- LAG Berlin, 03.06.1996 - 9 Sa 25/96
Haftung der Gesellschafter einer Vor-GmbH
- BGH, 13.01.1992 - II ZR 63/91
Haftung der Vorgründungsgesellschafter einer GmbH - Falsche Würdigung von …
- BayObLG, 06.11.1985 - BReg. 3 Z 15/85
Haftung der Gründungsgesellschafter für die Auflassungsvormerkung einer …
- OLG München, 07.06.2002 - 21 U 5500/01
Abschluss eines Pachtvertrages über eine Gärtnerei für eine nicht mehr …
- OLG Köln, 21.12.1994 - 11 U 95/94
Haftung des Handelnden vor Eintragung einer Aktiengesellschaft
- SG Düsseldorf, 10.11.2006 - S 25 AL 50/06
Arbeitslosenversicherung
- OLG Naumburg, 20.09.1996 - 6 U 82/95
Handeln für eine GmbH bei Unterzeichnung ohne GmbH-Zusatz
- BSG, 28.02.1986 - 2 RU 22/85
- LG Karlsruhe, 04.05.2022 - 6 O 325/19
Abschluss eines Wärmelieferungsvertrags für eine werdende …
- OLG Dresden, 17.12.1997 - 12 U 2364/97
- OLG Dresden, 24.05.1993 - 2 U 273/93
Keine Anwendung der Grundsätze über den Wegfall der Geschäftsgrundlage bei …
- BAG, 22.04.1992 - 5 AZR 286/91
- OLG Hamburg, 23.01.1987 - 11 U 188/86
GmbH in Umgründung; Haftung des Handelnden
- OLG Frankfurt, 07.10.2010 - 12 U 204/07
- OLG Frankfurt, 04.12.2008 - 12 U 204/07
- BGH, 04.06.1996 - X ZR 123/95
Mängel eines Kaufvertrages - Fristsetzung mit Ablehnungsandrohung - …
- LAG Hessen, 08.04.1996 - 16 Sa 122/96
Haftung der Gesellschafter einer BGB -Gesellschaft für Verbindlichkeiten aus …
- ArbG Chemnitz, 08.06.1994 - 15 Ca 2422/94
- OLG Hamburg, 18.10.1985 - 11 U 92/85
Begriff des Handelnden einer GmbH; Beginn der Geschäftstätigkeit vor Eintragung …
- OLG Düsseldorf, 28.11.2002 - 23 U 263/02
Objektiv unternehmensbezogenes Geschäft
- LG Köln, 21.12.2001 - 89 O 63/01
Anforderungen an den Nachweis der Einzahlung einer Stammeinlage; Beweiskraft …
- BGH, 18.05.1998 - II ZR 355/96
- BAG, 16.10.1984 - 3 AZR 388/82
- LG Berlin, 11.10.2007 - 5 O 109/07
Haftung des Vertreters einer nicht existierenden juristischen Person; Darlegungs- …
- FG Niedersachsen, 18.02.1997 - VI 675/91
Für ein Patent gezahlte Lizenzgebühren als verdeckte Gewinnausschüttung (vGA)
- SG Osnabrück, 05.04.2016 - S 43 AL 55/11