Rechtsprechung
BSG, 10.05.2011 - B 4 KG 1/10 R |
Volltextveröffentlichungen (14)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Kindergeld-/Erziehungsgeldangelegenheiten
- lexetius.com
Kinderzuschlag - Mindesteinkommensgrenze - Einkommen - bereite Mittel - Pfändungs- und Überweisungsbeschluss - Pfändung - Rückgängigmachung - gepfändete Beträge - Schuldentilgung - Verbindlichkeiten - Tilgung - tatsächliche Lage - Zufluss - Selbsthilfeobliegenheit
- openjur.de
Kinderzuschlag; Mindesteinkommensgrenze; Einkommen; bereite Mittel; Pfändungs- und Überweisungsbeschluss; Pfändung; Rückgängigmachung; gepfändete Beträge; Schuldentilgung; Verbindlichkeiten; Tilgung; tatsächliche Lage; Zufluss; Selbsthilfeobliegenheit
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 6a Abs 1 Nr 2 BKGG 1996 vom 20.07.2006, § 6a Abs 4 S 1 BKGG 1996 vom 20.07.2006, § 9 SGB 2, § 11 Abs 1 S 1 SGB 2, § 11 Abs 2 S 1 Nr 7 SGB 2
Kinderzuschlag - Mindesteinkommensgrenze - Einkommen - Einkommensberechnung nach dem SGB 2 - zu berücksichtigendes Einkommen - Pfändungs- und Überweisungsbeschluss - Rückgängigmachung der Pfändung - rechtsprechung-im-internet.de
§ 6a Abs 1 Nr 2 BKGG 1996 vom 20.07.2006, § 6a Abs 4 S 1 BKGG 1996 vom 20.07.2006, § 9 SGB 2, § 11 Abs 1 S 1 SGB 2, § 11 Abs 2 S 1 Nr 7 SGB 2
Kinderzuschlag - Mindesteinkommensgrenze - Einkommen - Einkommensberechnung nach dem SGB 2 - zu berücksichtigendes Einkommen - Pfändungs- und Überweisungsbeschluss - Rückgängigmachung der Pfändung - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
- rewis.io
Kinderzuschlag - Mindesteinkommensgrenze - Einkommen - Einkommensberechnung nach dem SGB 2 - zu berücksichtigendes Einkommen - Pfändungs- und Überweisungsbeschluss - Rückgängigmachung der Pfändung
- ra.de
- rewis.io
Kinderzuschlag - Mindesteinkommensgrenze - Einkommen - Einkommensberechnung nach dem SGB 2 - zu berücksichtigendes Einkommen - Pfändungs- und Überweisungsbeschluss - Rückgängigmachung der Pfändung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Augsburg, 31.03.2008 - S 16 KG 28/06
- LSG Bayern, 28.01.2010 - L 7 KG 8/08
- BSG, 10.05.2011 - B 4 KG 1/10 R
Papierfundstellen
- BSGE 108, 144
- NZS 2012, 115 (Ls.)
Wird zitiert von ... (108)
- BSG, 25.01.2012 - B 14 AS 101/11 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Abgrenzung von Einkommen und Vermögen - …
§ 11 Abs. 1 Satz 1 SGB II setzt nicht voraus, dass der Einnahme bereits ein "Marktwert" zukommt (BSG Urteil vom 10.5.2011 - B 4 KG 1/10 R - SozR 4-5870 § 6a Nr. 12) . - BSG, 04.04.2019 - B 8 SO 10/18 R
Sozialhilfe - Bestattungskosten - Unzumutbarkeit der Kostentragung - Einsatz von …
Dies gilt - wenn das Einkommen keiner Pfändung unterliegt (vgl dazu BSG vom 10.5.2011 - B 4 KG 1/10 R - BSGE 108, 144 = SozR 4-5870 § 6a Nr. 2) - selbst dann, wenn der Betroffene dadurch außer Stande ist, bestehende vertragliche Verpflichtungen zu erfüllen (…BSG vom 30.9.2008 - B 4 AS 29/07 R - BSGE 101, 291 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 15, RdNr 19) . - BSG, 23.08.2011 - B 14 AS 165/10 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Rückzahlung von …
Solche Verpflichtungen sind aber grundsätzlich bei Bestimmung der Hilfebedürftigkeit unbeachtlich (…BSG Urteil vom 19.9.2008 - B 14/7b AS 10/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 18 RdNr 25;… Urteil vom 30.9.2008 - B 4 AS 29/07 R - BSGE 101, 291 ff = SozR 4-4200 § 11 Nr. 15, RdNr 19;… Urteil vom 16.12.2008 - B 4 AS 70/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 19 RdNr 28;… Urteil vom 13.5.2009 - B 4 AS 29/08 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 22 RdNr 13; Urteil vom 10.5.2011 - B 4 KG 1/10 R - SozR 4-5870 § 6a Nr. 2, RdNr 18) .
- BSG, 16.05.2012 - B 4 AS 132/11 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Aufhebung eines Verwaltungsakts mit …
Eine Betriebskostenrückzahlung, die dem Hilfebedürftigen nicht ausgezahlt wird, sondern mit aufgelaufenen oder künftigen Mietforderungen des Vermieters von diesem verrechnet wird, bewirkt aber bei ihm einen "wertmäßigen Zuwachs", weil sie wegen der damit ggf verbundenen Schuldbefreiung oder Verringerung anderweitiger Verbindlichkeiten aus der Vergangenheit oder Zukunft einen bestimmten, in Geld ausdrückbaren wirtschaftlichen Wert besitzt (…s BSGE 74, 287 = SozR 3-1300 § 48 Nr. 33, S 68 f zur Aufrechnung mit Arbeitsentgeltansprüchen; vgl BSGE 108, 144 = SozR 4-5870 § 6a Nr. 2 zu gepfändeten Einkommensteilen;… zu einem von der Vermieterin verrechneten Betriebs- und Heizkostenguthaben mit zukünftigen Mietzahlungen: BSG Urteil vom 22.3.2012 - B 4 AS 139/11 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 55, RdNr 16) .Nur wenn dies festgestellt worden ist, standen den Klägern bereite Mittel zur Bedarfsdeckung nicht zur Verfügung und muss - in gleicher Weise wie bei gepfändeten Teilen des Alg II - die mögliche Folge einer Tilgung von Mietschulden aus der Vergangenheit durch Rückzahlungen aus Betriebskostenabrechnungen hingenommen werden (vgl zur Pfändung BSGE 108, 144 = SozR 4-5870 § 6a Nr. 2 mwN; Hengelhaupt in Hauck/Noftz, SGB II, § 11 RdNr 100 f;… Söhngen in jurisPK-SGB II, 3. Aufl 2012, § 11 RdNr 41).
- BSG, 29.04.2015 - B 14 AS 10/14 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommens- oder Vermögensberücksichtigung - …
Denn auch gepfändete Einkommensteile sind grundsätzlich als Einkommen zu berücksichtigen (BSG Urteil vom 10.5.2011 - B 4 KG 1/10 R - BSGE 108, 144 = SozR 4-5870 § 6a Nr. 2, RdNr 18;… vgl zur ausnahmsweisen Nichtberücksichtigung, wenn die Rückgängigmachung der Pfändung aus Rechtsgründen überhaupt nicht oder nicht ohne Weiteres realisiert werden kann, BSG aaO RdNr 19 ff) ; zudem sind die 8000 Euro dem Konto des Klägers tatsächlich gutgeschrieben worden. - BSG, 29.11.2012 - B 14 AS 33/12 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - …
Es kommt nämlich bei Berücksichtigung einer Einnahme als Einkommen in einem abschließenden Prüfungsschritt darauf an, ob zugeflossenes Einkommen als "bereites Mittel" geeignet ist, den konkreten Bedarf im jeweiligen Monat zu decken (…vgl BSG Urteil vom 18.2.2010 - B 14 AS 32/08 R - SozR 4-4200 § 9 Nr. 9 RdNr 20; Urteil vom 10.5.2011 - B 4 KG 1/10 R - BSGE 108, 144 = SozR 4-5870 § 6a Nr. 2, RdNr 21;… Urteil vom 21.6.2011 - B 4 AS 21/10 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 39 RdNr 29) . - BSG, 16.10.2012 - B 14 AS 188/11 R
Arbeitslosengeld II - Minderung der Unterkunfts- und Heizkosten durch Rückzahlung …
Da eine Pfändung nicht zu Lasten öffentlicher Mittel erfolgen darf, dürfen dem Schuldner bei der Zwangsvollstreckung keine Gegenstände entzogen werden, die ihm der Staat aus sozialen Gründen mit Leistungen der Sozialhilfe wieder zur Verfügung stellen müsste (BGH, Beschluss vom 19.3.2004 - IXa ZB 321/03 - DGVZ 2004, 71 = NJW-RR 2004, 789, RdNr 8; BGH, Beschluss vom 16.6.2011 - VII ZB 12/09;… vgl zur Literatur nur Baumbach/ Lauterbach/Albers/Hartmann, ZPO, 70. Aufl 2012, Einführung §§ 850 ff RdNr 2 und § 811 RdNr 2;… Münzberg in Stein/Jonas, ZPO, 22. Aufl 2002, § 811 RdNr 1 ff;… Stöber in Zöller, ZPO, 29. Aufl 2012, § 811 RdNr 1;… Walker in Schuschke, Vollstreckung und vorläufiger Rechtsschutz, 5. Aufl 2011, § 811 RdNr 1 f; ähnlich zur Berücksichtigung gepfändeter Einkommensteile: BSG vom 10.5.2011 - B 4 KG 1/10 R - BSGE 188, 144 = SozR 4-5870 § 6a Nr. 2) . - LSG Baden-Württemberg, 19.10.2017 - L 7 SO 1320/17
Sozialhilfe - Hilfe zur Pflege - Vermögenseinsatz - Rückforderungsanspruch des …
Die Schenkungsrückforderungsansprüche sind auch "in angemessener Zeit" (BSG, Urteil vom 10. Mai 2011 - B 4 KG 1/10 R - juris Rdnr. 23 m.w.N.;… Coseriu in jurisPK-SGB XII, 2. Aufl. 2014, § 2 Rdnr. 26) realisierbar. - BSG, 18.11.2014 - B 4 AS 4/14 R
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf - unabweisbarer laufender besonderer Bedarf - …
Auch sind nach dessen Feststellungen keine Anhaltspunkte für die Möglichkeit der Realisierung unterhaltsrechtlicher Ansprüche gegen die Mutter des Kindes vorhanden (…vgl zur "ersten objektiv rechtlich möglichen Umsetzung einer Änderung": BSG vom 9.11.2010 - B 4 AS 7/10 R - BSGE 107, 97 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 34, RdNr 29 ff; vom 10.5.2011 - B 4 KG 1/10 R - BSGE 108, 144 = SozR 4-5870 § 6a Nr. 2, juris RdNr 23; Behrend jM 2014, 22, 27 f) . - BSG, 19.08.2015 - B 14 AS 43/14 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Zinsgutschrift …
Es kommt nämlich bei Berücksichtigung einer Einnahme als Einkommen in einem abschließenden Prüfungsschritt darauf an, ob zugeflossenes Einkommen als "bereites Mittel" geeignet ist, den konkreten Bedarf im jeweiligen Monat zu decken (stRspr;… vgl nur BSG Urteil vom 18.2.2010 - B 14 AS 32/08 R - SozR 4-4200 § 9 Nr. 9 RdNr 20; Urteil vom 10.5.2011 - B 4 KG 1/10 R - BSGE 108, 144 = SozR 4-5870 § 6a Nr. 2, RdNr 21;… Urteil vom 21.6.2011 - B 4 AS 21/10 R - BSGE 108, 258 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 39, RdNr 29;… BSG Urteil vom 25.1.2012 - B 14 AS 101/11 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 47 RdNr 22;… BSG Urteil vom 16.5.2012 - B 4 AS 132/11 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 60 RdNr 22;… BSG Urteil vom 29.11.2012 - B 14 AS 33/12 R - BSGE 112, 229 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 57, RdNr 13).Ebenso sind gepfändete Anteile des Einkommens von der Einkommensberücksichtigung ausgenommen, solange sie nicht als "bereite Mittel" zur Bedarfsdeckung zur Verfügung stehen (BSG Urteil vom 10.5.2011 - B 4 KG 1/10 R - BSGE 108, 144 = SozR 4-5870 § 6a Nr. 2, RdNr 19) .
Ein solcher Verweis ist nach übereinstimmender Rechtsprechung der Grundsicherungssenate des BSG unzulässig; die Verweigerung existenzsichernder Leistungen aufgrund der Annahme, dass die Hilfebedürftigkeit bei bestimmtem wirtschaftlichen Verhalten - hier also der vorzeitigen Kündigung des Bausparvertrags - (teilweise) abzuwenden gewesen wäre, ist mit Art. 1 Grundgesetz (GG) iVm Art. 20 GG nicht vereinbar (stRspr;… vgl nur BSG Urteil vom 18.2.2010 - B 14 AS 32/08 R - SozR 4-4200 § 9 Nr. 9 RdNr 20; BSG Urteil vom 10.5.2011 - B 4 KG 1/10 R - BSGE 108, 144 = SozR 4-5870 § 6a Nr. 2, RdNr 21;… Urteil vom 21.6.2011 - B 4 AS 21/10 R - BSGE 108, 258 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 39, RdNr 29;… BSG Urteil vom 29.11.2012 - B 14 AS 33/12 R - BSGE 112, 229 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 57, RdNr 13 f; BSG Urteil vom 12.6.2013 - B 14 AS 73/12 R - NZS 2014, 114 RdNr 24) .
Steht der als Einkommen erlangte Wertzuwachs im Zeitpunkt des Zuflusses aus Rechtsgründen noch nicht als "bereites Mittel" bedarfsdeckend zur Verfügung, ist deshalb die Berücksichtigung als Einkommen zu diesem Zeitpunkt auch dann ausgeschlossen, wenn der Leistungsberechtigte auf die Realisierung des Wertes hinwirken kann; sofern in solchen Fällen in früheren Entscheidungen eine Berücksichtigung bereits zum Zeitpunkt des Zuflusses erwogen worden ist, wenn eine Freigabe der fraglichen Mittel "ohne Weiteres" zu erreichen war (vgl etwa BSG Urteil vom 10.5.2011 - B 4 KG 1/10 R - BSGE 108, 144 = SozR 4-5870 § 6a Nr. 2, RdNr 24;… BSG Urteil vom 16.5.2012 - B 4 AS 132/11 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 60 RdNr 22) , so ist darauf nach der zitierten jüngeren Rechtsprechung nicht mehr abzustellen.
- BSG, 25.10.2017 - B 14 AS 35/16 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Nachzahlung von …
- BSG, 20.02.2014 - B 14 AS 53/12 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - keine …
- BSG, 24.06.2020 - B 4 AS 9/20 R
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II vom
- BSG, 17.02.2016 - B 4 AS 17/15 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung und -berechnung - …
- BSG, 17.02.2015 - B 14 KG 1/14 R
Kinderzuschlag nach § 6a BKGG 1996 - Einkommens- bzw Vermögensberücksichtigung - …
- BSG, 08.02.2017 - B 14 AS 22/16 R
Sozialgerichtliches Verfahren - statthafte Klageart - Anfechtungs- und …
- BSG, 21.06.2011 - B 4 AS 21/10 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Aufhebung Verwaltungsakt wegen …
- BSG, 29.11.2012 - B 14 AS 161/11 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Abweichung vom Kopfteilprinzip - …
- BSG, 26.07.2016 - B 4 KG 2/14 R
Kinderzuschlag - Vermeidung von Hilfebedürftigkeit nach dem SGB 2 - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.06.2014 - L 23 SO 68/12
Die Aufrechnung des Vermieters gegen Betriebskostenerstattungen eines Beziehers …
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2016 - L 9 AS 2108/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Einnahmen in …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.01.2014 - L 7 AS 2169/12
Berücksichtigung einer Erbschaft als zur Verfügung stehendes Einkommen nach …
- LSG Baden-Württemberg, 08.11.2016 - L 7 SO 3546/16
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - Anordnung der …
- LSG Sachsen, 06.12.2022 - L 4 AS 939/20
- BSG, 02.11.2012 - B 4 KG 2/11 R
Kinderzuschlag - Bewilligung vor Abschluss aller Ermittlungen zum …
- BSG, 12.10.2016 - B 4 AS 38/15 R
Arbeitslosengeld II - Regelbedarf - Abzüge für die Nutzung von Kochgas - …
- BSG, 30.10.2019 - B 4 KG 1/19 R
Kinderzuschlag nach § 6a BKGG 1996 - Vermeidung von Hilfebedürftigkeit - …
- BSG, 09.03.2016 - B 14 KG 1/15 R
Kinderzuschlag nach § 6a BKGG 1996 - Berechnung der Höchsteinkommensgrenze - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.06.2018 - L 34 AS 201/15
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Überprüfungsantrag - Grundsicherung für …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.02.2012 - L 9 SO 26/11
Sozialhilfe
- LSG Baden-Württemberg, 19.04.2018 - L 7 SO 4981/14
Sozialhilfe - Hilfe zur Pflege - stationäre Pflege - Tod des …
- LSG Hessen, 06.09.2021 - L 6 AS 381/21
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.11.2018 - L 19 AS 240/18
Anspruch auf Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.04.2016 - L 19 AS 423/16
Ablehnung des vom Grundsicherungsträger gestellten Antrags auf vorgezogene …
- LSG Schleswig-Holstein, 17.01.2014 - L 3 AS 119/11
Sozialgeldanspruch des minderjährigen Kindes für Aufenthaltstage beim getrennt …
- LSG Sachsen, 21.09.2017 - L 3 AS 480/12
SGB-II -Leistungen; Anrechnung eines Guthabens aus einer Betriebskostenabrechnung …
- LSG Sachsen-Anhalt, 26.09.2016 - L 5 BK 2/14
Angelegenheiten nach § 6a BKGGBK
- LSG Sachsen-Anhalt, 14.11.2019 - L 4 AS 604/18
Arbeitslosengeld II
- LSG Baden-Württemberg, 25.03.2021 - L 7 SO 3429/20
Sozialhilfe - Grundsicherung bei Erwerbsminderung - Unterkunft und Heizung - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.04.2012 - L 19 AS 544/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Landshut, 27.07.2017 - S 11 AS 170/16
Bis zum Zufluss von Wohngeld sind Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts …
- SG Düsseldorf, 27.05.2020 - S 15 AS 602/19
- LSG Schleswig-Holstein, 17.01.2014 - L 3 AS 114/11
Sozialgeldanspruch des minderjährigen Kindes für Aufenthaltstage beim getrennt …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.08.2012 - L 19 AS 771/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Baden-Württemberg, 16.08.2018 - L 7 SO 2248/18
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - einstweilige …
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.06.2015 - L 25 AS 3370/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - endgültige Leistungsfestsetzung - Erstattung …
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.01.2020 - L 18 AS 1312/17
Arbeitslosengeld II; Zufluss von Einkommen; Nachzahlung; Pfändungsschutzkonto; …
- SG Aachen, 24.11.2015 - S 14 AS 128/15
Endgültige Leistungsfestsetzung bei der Grundsicherung für Arbeitssuchende bei …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.03.2015 - L 19 AS 1475/14
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Berufung
- VG Meiningen, 20.08.2019 - 2 K 449/17
Wohngeldrechtlicher Begriff des dauerhaft Getrenntlebens
- OLG Düsseldorf, 15.05.2012 - 4 U 246/11
Rechtsschutzbedürfnis für eine Leistungsverfügung gegen einen …
- SG Dessau-Roßlau, 30.03.2012 - S 14 AS 512/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Berücksichtigung gepfändeter Einnahmen aus …
- LSG Baden-Württemberg, 13.04.2022 - L 2 SO 2937/20
Sozialhilfe - Bestattungskosten - erforderliche Kosten - Zumutbarkeit der …
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 17.06.2021 - L 14 AS 255/17
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - rechtsgrundlose …
- SG Duisburg, 10.07.2012 - S 42 (3) BK 5/09
Sonstige Angelegenheiten
- SG Bayreuth, 15.11.2017 - S 9 BK 6/15
Kinderzuschlag
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.01.2017 - L 7 BK 5/16
Angelegenheiten nach § 6a BKGG
- LSG Bayern, 24.11.2011 - L 7 AS 832/11
Forderungen als bereite Mittel
- VG Bayreuth, 24.01.2018 - B 4 K 16.918
Keine Wohngeldbewilligung aufgrund von erhaltener Abfindung
- LSG Hessen, 18.12.2012 - L 7 AS 624/12
Bewilligung von Leistungen der Grundsicherung für einen Unionsneubürger durch …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.12.2018 - L 7 BK 10/17
Angelegenheiten nach § 6a BKGG
- LSG Sachsen-Anhalt, 22.05.2012 - L 5 AS 114/12
Einstweiliger Rechtsschutz - Grundsicherung für Arbeitsuchende - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 23.11.2022 - L 4 AS 14/22
Sozialgerichtliches Verfahren - Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- LSG Sachsen, 22.03.2018 - L 3 AS 907/16
Rückforderung von Leistungen für Unterkunft und Heizung
- LSG Sachsen-Anhalt, 24.06.2020 - L 2 AS 832/17
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Berücksichtigung …
- BSG, 04.06.2019 - B 4 KG 3/18 B
Wechselseitiger Ausschluss von Kindergeld und Leistungen nach dem SGB II
- SG Aachen, 09.08.2016 - S 14 AS 175/16
Nichtabsetzbarkeit der Verluste aus einer selbständigen Tätigkeit als …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.01.2013 - L 15 AS 239/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.01.2017 - L 7 BK 6/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.01.2013 - L 7 AS 276/10
- LSG Bayern, 24.09.2019 - L 7 BK 12/17
Berücksichtigung von Einkommensteuererstattungen beim Kinderzuschlag
- LSG Sachsen, 12.03.2015 - L 3 AS 360/14
Abtretung einer künftigen Steuererstattungsforderung; bereites Mittel; Einmalige …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.12.2012 - L 7 AS 1416/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Zahlungen des …
- SG Darmstadt, 22.07.2021 - S 1 AS 264/21
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.09.2021 - L 7 AS 1453/20
- SG Kassel, 26.03.2014 - S 6 AS 456/13
Einstufung einer einmaligen Abfindung als Einkommen i.S.d. § 11 Abs. 1 S. 1 SGB …
- SG Lübeck, 22.03.2011 - S 21 AS 198/11
Das gepfändete Erwerbseinkommen i.R.d. Bedürftigkeitsprüfung wird bei der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.03.2020 - L 9 R 509/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.02.2017 - L 14 U 123/15
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.01.2022 - L 4 AS 525/20
Sozialgerichtliches Verfahren - Beschwerde wegen Nichtzulassung der Berufung - …
- SG Bayreuth, 30.06.2020 - S 9 BK 9/19
Coronavirus, SARS-CoV-2, Leistungen, Einkommen, Kinderzuschlag, Bescheid, …
- SG Dortmund, 26.06.2020 - S 75 BK 78/16
- LSG Baden-Württemberg, 09.10.2018 - L 9 AS 2059/18
- SG Aachen, 18.02.2014 - S 11 BK 24/13
Voraussetzung für die Aufhebung eines ursprünglich rechtmäßigen Verwaltungsaktes …
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.01.2022 - L 4 AS 524/20
Sozialgerichtliches Verfahren - Beschwerde über Nichtzulassung der Berufung - …
- SG Aachen, 10.11.2015 - S 11 BK 12/15
Ablehnung einer Überprüfung eines Aufhebungs- und Rückforderungsbescheides nach …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.10.2019 - L 9 AS 329/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.03.2017 - L 14 U 183/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.02.2017 - L 8 SO 317/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.06.2016 - L 2 R 527/15
- LSG Baden-Württemberg, 28.04.2015 - L 7 SO 1431/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.04.2014 - L 6 AS 300/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.10.2013 - L 9 AS 334/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.09.2013 - L 7 AS 899/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.03.2012 - L 6 AS 135/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.09.2011 - L 13 AS 68/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.03.2018 - L 7 AS 267/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.09.2016 - L 2 R 336/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.12.2014 - L 15 AS 341/14
- LG Leipzig, 07.03.2014 - 7 T 643/13
Auskunftspflicht eines Sozialhilfeempfängers bezüglich etwaiger …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.08.2012 - L 8 AY 68/12
- LSG Baden-Württemberg, 10.08.2012 - L 13 AS 2919/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.08.2020 - L 2 R 429/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.08.2020 - L 11 AS 564/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.09.2019 - L 7 BK 7/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.08.2019 - L 7 BK 5/18
- SG Gelsenkirchen, 21.07.2020 - S 41 AS 3209/19
- LSG Baden-Württemberg, 08.08.2012 - L 2 AS 2750/11