Rechtsprechung
BSG, 12.04.2005 - B 2 U 27/04 R |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Unfallversicherung
- lexetius.com
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallereignis - äußere Einwirkung - krankhafte Störung im Inneren - haftungsausfüllende Kausalität - Gelegenheitsursache - Steinmetz
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Anerkennung eines Arbeitsunfalls von der Berufsgenossenschaft (BG); Voraussetzungen für das Vorliegen eines Arbeitsunfalls; Anerkennung eines Arbeitsunfalls bei Entstehung eines Unfalls während der Ausübung einer versicherten Tätigkeit; Untersuchung der ...
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
(Volltext/Leitsatz)
Arbeitsunfall eines Steinmetzes - Unfallereignis - äußere Einwirkung - keine Gelegenheitsursache
- Judicialis
SGG § 163
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
RVO § 548 Abs. 1 S. 1
Voraussetzungen für einen Arbeitsunfall in der gesetzlichen Unfallversicherung - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Hirnblutung als Arbeitsunfall?
- archive.org (Leitsatz/Kurzinformation)
Ein Steinmetz steht beim beruflich veranlassten Anheben eines Steines unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung
- channelpartner.de (Kurzinformation)
Hirnblutung ist ein Arbeitsunfall
- 123recht.net (Pressemeldung, 15.4.2005)
Auch Hirnblutung kann ein Arbeitsunfall sein // Unfall muss nicht von außen kommen
Verfahrensgang
- SG Wiesbaden, 15.01.2001 - S 13 U 304/00
- LSG Hessen, 23.07.2004 - L 11 U 244/01
- BSG, 12.04.2005 - B 2 U 27/04 R
Papierfundstellen
- BSGE 94, 269
- NZS 2006, 214
Wird zitiert von ... (875)
- BSG, 09.05.2006 - B 2 U 1/05 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Verletztenrente - Kausalität - …
Für einen Arbeitsunfall ist nach § 8 Abs. 1 SGB VII in der Regel erforderlich, dass die Verrichtung des Versicherten zur Zeit des Unfalls der versicherten Tätigkeit zuzurechnen ist (…innerer bzw sachlicher Zusammenhang, vgl BSGE 63, 273, 274 = SozR 2200 § 548 Nr. 92 S 257;… BSG SozR 3-2200 § 548 Nr. 19), dass diese Verrichtung zu dem zeitlich begrenzten, von außen auf den Körper einwirkenden Ereignis - dem Unfallereignis - geführt hat (Unfallkausalität) und dass das Unfallereignis einen Gesundheitserstschaden oder den Tod des Versicherten verursacht hat (haftungsbegründende Kausalität); das Entstehen von längerandauernden Unfallfolgen aufgrund des Gesundheitserstschadens (haftungsausfüllende Kausalität) ist keine Voraussetzung für die Anerkennung eines Arbeitsunfalls, sondern für die Gewährung einer Verletztenrente (…BSG vom 12. April 2005 - B 2 U 11/04 R - BSGE 94, 262 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 14 jeweils RdNr 5; BSG vom 12. April 2005 - B 2 U 27/04 R - BSGE 94, 269 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 15 jeweils RdNr 5).Nach dieser werden als kausal und rechtserheblich nur solche Ursachen angesehen, die wegen ihrer besonderen Beziehung zum Erfolg zu dessen Eintritt wesentlich mitgewirkt haben (grundlegend: Reichsversicherungsamt, AN 1912, S 930 f; übernommen vom BSG in BSGE 1, 72, 76; BSGE 1, 150, 156 f; stRspr vgl zuletzt BSG vom 12. April 2005 - B 2 U 27/04 R - BSGE 94, 269 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 15, jeweils RdNr 11).
Die andere Ursache, die zwar naturwissenschaftlich ursächlich ist, aber (im zweiten Prüfungsschritt) nicht als "wesentlich" anzusehen ist und damit als Ursache nach der Theorie der wesentlichen Bedingung und im Sinne des Sozialrechts ausscheidet, kann in bestimmten Fallgestaltungen als "Gelegenheitsursache" oder Auslöser bezeichnet werden (…BSGE 62, 220, 222 f = SozR 2200 § 589 Nr. 10;… BSG SozR 2200 § 548 Nr. 75; BSG vom 12. April 2005 - B 2 U 27/04 R - BSGE 94, 269 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 15 jeweils RdNr 11).
Für den Fall, dass die kausale Bedeutung einer äußeren Einwirkung mit derjenigen einer bereits vorhandenen krankhaften Anlage zu vergleichen und abzuwägen ist, ist darauf abzustellen, ob die Krankheitsanlage so stark oder so leicht ansprechbar war, dass die "Auslösung" akuter Erscheinungen aus ihr nicht besonderer, in ihrer Art unersetzlicher äußerer Einwirkungen bedurfte, sondern dass jedes andere alltäglich vorkommende Ereignis zu derselben Zeit die Erscheinung ausgelöst hätte (…BSGE 62, 220, 222 f = SozR 2200 § 589 Nr. 10; BSG vom 12. April 2005 - B 2 U 27/04 R - BSGE 94, 269 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 15 jeweils RdNr 11;… ähnlich Schönberger/Mehrtens/Valentin, aaO).
- BSG, 30.01.2007 - B 2 U 8/06 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
Entscheidend sei die Abgrenzung zur inneren Ursache, wie Herzinfarkt, Kreislaufkollaps usw (Hinweis auf das Urteil des Senats vom 12. April 2005 - B 2 U 27/04 R - BSGE 94, 269 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 15).Für einen Arbeitsunfall ist danach in der Regel erforderlich, dass die Verrichtung des Versicherten zur Zeit des Unfalls der versicherten Tätigkeit zuzurechnen ist (innerer bzw sachlicher Zusammenhang), dass diese Verrichtung zu dem zeitlich begrenzten von außen auf den Körper einwirkenden Ereignis - dem Unfallereignis - geführt hat (Unfallkausalität) und dass das Unfallereignis einen Gesundheitserstschaden oder den Tod des Versicherten verursacht hat (haftungsbegründende Kausalität); das Entstehen von länger andauernden Unfallfolgen aufgrund des Gesundheitserstschadens (haftungsausfüllende Kausalität) ist keine Voraussetzung für die Anerkennung eines Arbeitsunfalls, sondern für die Gewährung einer Verletztenrente (BSG, Urteile vom 12. April 2005, BSGE 94, 262 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 14 jeweils RdNr 5 und BSGE 94, 269 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 15 jeweils RdNr 5; BSG…, Urteil vom 9. Mai 2006 - B 2 U 1/05 R - RdNr 10, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen).
Die äußere Einwirkung kann auch in der (unsichtbaren) Kraft liegen, die der schwere und festgefrorene Stein dem Versicherten entgegensetzt, wenn ein Versicherter zur Ausübung einer versicherten Tätigkeit eine erhebliche Kraftanstrengung unternimmt und dabei einen Gesundheitsschaden nach der Theorie der wesentlichen Bedingung erleidet (BSGE 94, 269 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 15 jeweils RdNr 7 ff).
- BSG, 05.09.2006 - B 2 U 24/05 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Zugunstenverfahren - Überprüfung - …
Das Entstehen von länger andauernden Unfallfolgen aufgrund des Gesundheits(-erst-)schadens (haftungsausfüllende Kausalität) ist nicht Voraussetzung für die Anerkennung eines Arbeitsunfalls (BSG vom 12. April 2005 - B 2 U 27/04 R - BSGE 94, 269 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 15, jeweils RdNr 5).
- BSG, 04.09.2007 - B 2 U 24/06 R
Ggesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - innerer Zusammenhang - sachlicher …
Für einen Arbeitsunfall ist danach in der Regel erforderlich, dass die Verrichtung des Versicherten zur Zeit des Unfalls der versicherten Tätigkeit zuzurechnen ist (innerer bzw sachlicher Zusammenhang), dass diese Verrichtung zu dem zeitlich begrenzten von außen auf den Körper einwirkenden Ereignis - dem Unfallereignis - geführt hat (Unfallkausalität) und dass das Unfallereignis einen Gesundheitserstschaden oder den Tod des Versicherten verursacht hat (haftungsbegründende Kausalität); das Entstehen von länger andauernden Unfallfolgen aufgrund des Gesundheitserstschadens (haftungsausfüllende Kausalität) ist keine Voraussetzung für die Anerkennung eines Arbeitsunfalls, sondern für die Gewährung einer Verletztenrente (…BSG vom 12. April 2005 - B 2 U 11/04 R - BSGE 94, 262 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 14, jeweils RdNr 5; BSG vom 12. April 2005 - B 2 U 27/04 R - BSGE 94, 269 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 15, jeweils RdNr 5;… BSG vom 9. Mai 2006 - B 2 U 1/05 R - BSGE 96, 196 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 17, jeweils RdNr 10). - BSG, 17.02.2009 - B 2 U 18/07 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallereignis - …
Das von außen auf den Körper einwirkende Ereignis liegt nicht nur bei einem besonders ungewöhnlichen Geschehen, sondern auch bei einem alltäglichen Vorgang, wie das Stolpern über die eigenen Füße oder das Aufschlagen auf den Boden vor, weil hierdurch ein Teil der Außenwelt auf den Körper einwirkt (…BSG vom 30. Januar 2007 - B 2 U 23/05 R - BSGE 98, 79 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 22, jeweils RdNr 16; BSG vom 12. April 2005 - B 2 U 27/04 R - BSGE 94, 269 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 15, jeweils RdNr 7; BSG vom 18. April 2000 - B 2 U 7/99 R - Juris RdNr 25 mwN). - BSG, 29.11.2011 - B 2 U 10/11 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallereignis - Einwirkung auf …
Das Erfordernis der Einwirkung von außen dient der Abgrenzung von unfallbedingten Gesundheitsschäden zu Gesundheitsbeeinträchtigungen aus inneren Ursachen sowie zu Selbstschädigungen (vgl BSG vom 12.4.2005 - B 2 U 27/04 R - BSGE 94, 269 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 15, RdNr 7) .Das hier gefundene Ergebnis steht nicht im Widerspruch zum Urteil des Senats vom 12.4.2005 (B 2 U 25/04 R - BSGE 94, 269 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 15) .
- BSG, 09.05.2006 - B 2 U 26/04 R
Anerkennung psychischer Gesundheitsstörungen als Unfallfolge
Für einen Arbeitsunfall ist nach § 8 Abs. 1 SGB VII in der Regel erforderlich, dass die Verrichtung des Versicherten zur Zeit des Unfalls der versicherten Tätigkeit zuzurechnen ist (…innerer bzw sachlicher Zusammenhang, vgl BSGE 63, 273, 274 = SozR 2200 § 548 Nr. 92 S 257;… BSG SozR 3-2200 § 548 Nr. 19), dass diese Verrichtung zu dem zeitlich begrenzten von außen auf den Körper einwirkenden Ereignis - dem Unfallereignis - geführt hat (Unfallkausalität) und dass das Unfallereignis einen Gesundheitserstschaden oder den Tod des Versicherten verursacht hat (haftungsbegründende Kausalität); das Entstehen von längerandauernden Unfallfolgen aufgrund des Gesundheitserstschadens (haftungsausfüllende Kausalität) ist keine Voraussetzung für die Anerkennung eines Arbeitsunfalls, sondern für die Gewährung einer Verletztenrente (…BSG Urteil vom 12. April 2005 - B 2 U 11/04 R - BSGE 94, 262 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 14 jeweils RdNr 5; BSG Urteil vom 12. April 2005 - B 2 U 27/04 R - BSGE 94, 269 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 15 jeweils RdNr 5).Nach dieser werden als kausal und rechtserheblich nur solche Ursachen angesehen, die wegen ihrer besonderen Beziehung zum Erfolg zu dessen Eintritt wesentlich mitgewirkt haben (grundlegend: Reichsversicherungsamt, AN 1912, S 930 f; übernommen vom BSG in BSGE 1, 72, 76; BSGE 1, 150, 156 f; stRspr vgl zuletzt BSG Urteil vom 12. April 2005 - B 2 U 27/04 R - BSGE 94, 269 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 15, jeweils RdNr 11).
Die andere Ursache, die zwar naturwissenschaftlich ursächlich ist, aber (im zweiten Prüfungsschritt) nicht als "wesentlich" anzusehen ist und damit als Ursache nach der Theorie der wesentlichen Bedingung und im Sinne des Sozialrechts ausscheidet, kann in bestimmten Fallgestaltungen als "Gelegenheitsursache" oder Auslöser bezeichnet werden (…BSGE 62, 220, 222 f = SozR 2200 § 589 Nr. 10;… BSG SozR 2200 § 548 Nr. 75; BSG Urteil vom 12. April 2005 - B 2 U 27/04 R - BSGE 94, 269 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 15 jeweils RdNr 11).
Für den Fall, dass die kausale Bedeutung einer äußeren Einwirkung mit derjenigen einer bereits vorhandenen krankhaften Anlage zu vergleichen und abzuwägen ist, ist darauf abzustellen, ob die Krankheitsanlage so stark oder so leicht ansprechbar war, dass die "Auslösung" akuter Erscheinungen aus ihr nicht besonderer, in ihrer Art unersetzlicher äußerer Einwirkungen bedurfte, sondern dass jedes andere alltäglich vorkommende Ereignis zu derselben Zeit die Erscheinung ausgelöst hätte (…BSGE 62, 220, 222 f = SozR 2200 § 589 Nr. 10; BSG Urteil vom 12. April 2005 - B 2 U 27/04 R - BSGE 94, 269 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 15 jeweils RdNr 11;… ähnlich Schönberger/Mehrtens/Valentin, aaO).
- BSG, 29.11.2011 - B 2 U 23/10 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallereignis - Unfallbegriff - …
Wie der Senat bereits entschieden hat, ist für die äußere Einwirkung noch nicht einmal ein äußerliches, mit den Augen zu sehendes Geschehen zu fordern (vgl BSG Urteil vom 12.4.2005 - B 2 U 27/04 R - BSGE 94, 269 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 15, RdNr 9 f - Anheben eines festgefrorenen Grabsteins) .Das von außen auf den Körper einwirkende Ereignis liegt nicht nur bei einem besonders ungewöhnlichen Geschehen, sondern auch bei einem alltäglichen Vorgang vor, wie es das Stolpern über die eigenen Füße oder das Aufschlagen auf den Boden darstellt, weil hierdurch ein Teil der Außenwelt auf den Körper einwirkt (…vgl BSG Urteil vom 30.1.2007 - BSGE 98, 79 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 22, RdNr 16; BSG Urteil vom 12.4.2005 - BSGE 94, 269 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 15; BSG Urteil vom 18.4.2000 - B 2 U 7/99 R - RdNr 25 mwN) .
Gleiches gilt für äußere Einwirkungen, deren Folgen äußerlich nicht sichtbar sind (vgl BSGE 94, 269 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 15, RdNr 7) .
- BSG, 15.05.2012 - B 2 U 16/11 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - versicherte Tätigkeit als …
Das Erfordernis der Einwirkung von außen dient der Abgrenzung von unfallbedingten Gesundheitsschäden zu Gesundheitsbeeinträchtigungen aus inneren Ursachen sowie zu geplanten willentlichen, also absichtlichen, Selbstschädigungen (vgl BSG vom 12.4.2005 - B 2 U 27/04 R - BSGE 94, 269 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 15, jeweils RdNr 7) . - BSG, 30.01.2007 - B 2 U 23/05 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - Unfallkausalität - drogenbedingte …
Letztlich steht einer anderen Auslegung der seit Jahrzehnten angewandte und vom Gesetzgeber in § 8 Abs. 1 Satz 2 SGB VII übernommene (BT-Drucks 13/2204 S 77) Begriff des Unfalls entgegen, weil für das zeitlich begrenzte, von außen auf den Körper einwirkende Ereignis nach völlig einhelliger Auffassung gerade kein besonderes Geschehen gefordert wird, sondern alltägliche Vorgänge genügen und dieser Begriff vor allem der Abgrenzung zur inneren Ursache dienen soll (vgl schon RVA, AN 1914, 411: "Unfälle des täglichen Lebens"; BSGE 9, 222, 224;… BSG SozR 2200 § 550 Nr. 35; BSGE 94, 269 = SozR 4-2700 § 8 Nr. 15, jeweils RdNr 7; zum Dienstunfall: BVerwGE 17, 59, 61 f; Bereiter-Hahn/Mehrtens, Gesetzliche Unfallversicherung, Stand Mai 2006, § 8 SGB VII RdNr 11.2; Keller in Hauck/Noftz, SGB VII, Stand Mai 2006, § 8 RdNr 11; Krasney in Brackmann, Handbuch der Sozialversicherung, Band 3, Gesetzliche Unfallversicherung, Stand September 2006, § 8 RdNr 9; Ricke, in Kasseler Kommentar zum Sozialversicherungsrecht, Stand September 2006, § 8 SGB VII RdNr 24). - BSG, 02.12.2008 - B 2 U 26/06 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- BSG, 02.12.2008 - B 2 U 17/07 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- BSG, 06.05.2021 - B 2 U 15/19 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallereignis - von außen auf …
- BSG, 12.12.2006 - B 2 U 1/06 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Arbeitsweg - sachlicher …
- LSG Baden-Württemberg, 19.07.2018 - L 6 U 1695/18
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Verhebetrauma eines Bestatters - …
- BSG, 09.05.2006 - B 2 U 40/05 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Kausalität - ursächlicher …
- BSG, 12.12.2006 - B 2 U 28/05 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Baden-Württemberg, 26.01.2009 - L 1 U 3612/08
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallbegriff - plötzlich …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.10.2014 - L 4 U 506/10
Bildungsmaßnahme nach § 2 Abs. 1 Nr. 2 SGB VII während einer arbeitgeberseitigen …
- LSG Baden-Württemberg, 22.12.2010 - L 10 U 3840/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- BSG, 02.12.2008 - B 2 U 15/07 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Hessen, 20.07.2015 - L 9 U 5/15
Die objetive Beweislast für das Vorliegen der medizinischen Anknüpfungstatsachen …
- LSG Hessen, 18.08.2020 - L 3 U 155/18
Bizepssehnenriss ist als Arbeitsunfall anzuerkennen
- SG Augsburg, 07.11.2005 - S 5 U 184/04
Plötzliche und unerwartete sowie unkoordinierte äußere Krafteinwirkungen als …
- LSG Baden-Württemberg, 09.06.2011 - L 10 U 1533/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Schülerunfall - Unfallversicherungsschutz - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 19.04.2018 - L 6 U 150/14
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Scheingefahr - Unfallereignis - …
- SG Karlsruhe, 20.04.2017 - S 1 U 904/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Einwirkung von außen - …
- SG Augsburg, 08.02.2006 - S 5 U 241/04
Einordnung eines Transports von Möbeln und daraufhin auftretende Rückenschmerzen …
- LSG Bayern, 08.02.2006 - L 3 U 91/06
- LSG Baden-Württemberg, 18.06.2015 - L 10 U 221/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- SG Augsburg, 05.04.2007 - S 5 U 271/06
Annahme eines Arbeitsunfalls bei Verletzung während der Teilnahme an einem …
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.08.2010 - L 2 U 23/09
Arbeitsunfall - versicherte Tätigkeit - Ereignis - Unfallereignis - Vollbremsung …
- LSG Sachsen-Anhalt, 16.11.2017 - L 6 U 64/16
Unfallversicherung (U)
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.03.2011 - L 2 U 175/10
Arbeitsunfall; Beinaheunfall; äußeres Ereignis
- LSG Baden-Württemberg, 10.03.2008 - L 1 U 2511/07
Sozialgerichtliches Verfahren - Klageart bei Zugunstenverfahren - Arbeitsunfall - …
- LSG Bayern, 20.01.2015 - L 3 U 365/14
Hinterbliebene sind gegenüber der gesetzlichen Unfallversicherung nicht …
- BSG, 08.12.2005 - B 13 RJ 40/04 R
Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit - versicherungsrechtliche …
- LSG Bayern, 06.11.2017 - L 3 U 52/15
Tod im Hotelzimmer bei Dienstreise
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.08.2010 - L 3 U 219/06
Arbeitsunfall, Lastmanipulation, Übergangsrecht, Vollbeweis, Unfallfolgen, …
- LSG Hessen, 23.03.2015 - L 9 U 138/13
Anerkennung eines atopischen Ekzems als Berufskrankheit gemäß BKV Anl. 1 Nr. 5101 …
- LSG Baden-Württemberg, 09.06.2011 - L 10 U 1236/10
- LSG Baden-Württemberg, 23.04.2015 - L 10 U 5600/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallbegriff - …
- SG Karlsruhe, 30.09.2010 - S 4 U 675/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsweg/Betriebsweg - Beginn der versicherten …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.02.2009 - L 9 U 41/06
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz - organisatorischer …
- SG Gießen, 24.02.2006 - S 1 U 2441/03
Sozialgerichtliches Verfahren - Kostenentscheidung - Verschuldenskosten - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 11.04.2013 - L 6 U 80/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Gesundheitsschaden - …
- BSG, 12.12.2006 - B 2 U 39/05 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz - Unglückshelfer - …
- LSG Baden-Württemberg, 01.07.2011 - L 8 U 197/11
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 16.04.2010 - L 8 U 5043/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- SG Hamburg, 02.11.2007 - S 40 U 215/05
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallbegriff - …
- LSG Baden-Württemberg, 17.05.2013 - L 8 U 2056/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.03.2013 - L 9 U 23/12
- SG Kassel, 15.11.2011 - S 1 U 60/08
- LSG Hessen, 01.12.2010 - L 9 U 47/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - betrieblich veranlasste Impfung …
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.08.2010 - L 2 U 614/08
Arbeitsunfall - Verletztenrente - posttraumatische Belastungsstörung - PTBS - …
- LSG Hessen, 18.08.2009 - L 3 U 133/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Sozialdatenschutz - Hinweispflicht auf …
- LSG Sachsen-Anhalt, 06.10.2016 - L 6 U 76/14
Sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit eines offensichtlich präkludiertes …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.07.2012 - L 9 U 143/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.02.2012 - L 9 U 163/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.09.2011 - L 9 U 173/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.06.2009 - L 3 U 79/06
Gesundheitserstschaden; haftungsbegründende und haftungsausfüllende Kausalität; …
- LSG Baden-Württemberg, 20.05.2016 - L 8 U 4262/13
- LSG Baden-Württemberg, 20.05.2016 - L 8 U 4235/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.09.2011 - L 9 U 127/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.06.2011 - L 9 U 343/09
- LSG Sachsen-Anhalt, 20.06.2011 - L 6 U 131/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitunfall - Unfallbegriff - Unfreiwilligkeit …
- LSG Sachsen-Anhalt, 23.01.2020 - L 6 U 121/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallgeschehen - Einwirkung von …
- BSG, 05.09.2017 - B 2 U 103/17 B
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.01.2013 - L 2 U 82/12
Unfallfolgen auf psychiatrischem Gebiet - Arbeitslosigkeit - Anpassungsstörung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.08.2012 - L 9 U 133/11
- LSG Baden-Württemberg, 23.03.2012 - L 8 U 884/11
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.06.2011 - L 9 U 273/10
- LSG Sachsen-Anhalt, 18.09.2008 - L 6 U 182/04
- SG Karlsruhe, 27.06.2019 - S 1 U 3580/18
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 04.04.2014 - L 10 U 4610/12
- OLG Hamm, 21.09.2012 - 20 U 92/12
Begriff des Unfallereignisses i.S. von Nr. 1.3 AUB 2000
- LSG Berlin-Brandenburg, 01.12.2011 - L 22 U 3/08
- LSG Hessen, 26.09.2011 - L 6 U 166/08
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - mittelbare Unfallfolge - …
- LSG Baden-Württemberg, 12.11.2009 - L 10 U 3951/08
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallkausalität - …
- LSG Schleswig-Holstein, 18.01.2007 - L 1 U 48/06
gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz - Blutstammzellspender …
- LSG Baden-Württemberg, 15.03.2012 - L 10 U 945/10
Sozialgerichtliches Verfahren - Feststellungsklage - Feststellungsinteresse gem § …
- LSG Bayern, 29.04.2008 - L 3 U 51/06
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallbegriff - äußeres Ereignis …
- BSG, 26.06.2018 - B 2 U 81/18 B
- LSG Baden-Württemberg, 30.06.2017 - L 8 U 729/16
Sozialgerichtliches Verfahren - Verwertbarkeit eines nachträglich genehmigten und …
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.03.2016 - L 2 U 117/14
§ 8 - Arbeitsunfall - posttraumatische Belastungsstörung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.07.2016 - L 3 U 56/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.11.2012 - L 3 U 219/08
HWS-Distorsion - SHT - vasomotrischer Kopfschmerz - Schwindel - traumatischer …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.03.2012 - L 3 U 289/09
BK 1301 - Blasenkrebs - Schlosser und Schweißer in der LKW-Reparatur in der DDR - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.12.2008 - L 17 U 154/07
Anerkennung eines Achillessehnenrisses als Arbeitsunfall in der gesetzlichen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.06.2007 - L 17 U 47/05
Feststellung des Vorliegens eines Arbeitsunfalls im sozialgerichtlichen …
- LSG Baden-Württemberg, 16.06.2016 - L 10 U 2544/13
Sozialgerichtliches Verfahren - unzulässige Verpflichtungs- und Anfechtungsklage …
- LSG Bayern, 12.02.2015 - L 17 U 21/14
Abweg, Alternativroute, Betriebsweg
- LSG Hessen, 01.02.2013 - L 9 U 41/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Verschlimmerung des …
- SG Karlsruhe, 14.01.2013 - S 1 U 2723/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Einwirkung von außen - …
- LSG Baden-Württemberg, 26.01.2011 - L 2 U 1936/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Gesundheitsschaden - Kausalität …
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.09.2010 - L 31 U 515/08
Arbeitsunfall - Verletztenrente - Zugführer - Selbsttötung - Posttraumatische …
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.11.2009 - L 3 U 99/09
Begriff des Unfalls; äußere Einwirkung; isolierter Bandscheibenvorfall; …
- LSG Baden-Württemberg, 15.10.2009 - L 10 U 2011/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Gesundheitserstschaden - …
- LSG Hessen, 20.02.2017 - L 9 U 163/15
Gesetzliche Unfallversicherung - SGB VII
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.10.2014 - L 4 U 702/13
Anerkennung eines Unfalls während einer Rehabilitationsmaßnahme als …
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.04.2012 - L 3 U 255/09
Unfallbegriff - äußeres Ereignis - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Hessen, 23.03.2012 - L 9 U 134/10
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - gesetzliche Unfallversicherung - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.06.2011 - L 3 U 599/08
LWK-2-Franktur, Bandscheibenvorfall, ursächlicher Zusammenhang
- LSG Bayern, 22.11.2018 - L 2 U 18/16
Unfallversicherungsrecht: Beweismaßstäbe für Gesundheitsschaden und Kausalität …
- LSG Baden-Württemberg, 18.03.2016 - L 8 U 3578/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 04.06.2010 - L 3 U 239/07
Äußeres Ereignis; Gesundheitserstschaden; Vollbeweis; Insertionstendopathie der …
- LSG Bayern, 09.12.2015 - L 2 U 496/12
Latrogene Medikamentenabhängigkeit und medikamenteninduzierter Kopfschmerz als …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.07.2010 - L 3 U 9/07
Sportunfall; Übergangsrecht; Vollbeweis
- LSG Baden-Württemberg, 28.11.2005 - L 1 U 719/05
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsausfüllende Kausalität - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.03.2022 - L 17 U 285/21
Anspruch auf Feststellung weiterer Unfallfolgen und die Gewährung einer …
- LSG Baden-Württemberg, 29.03.2018 - L 8 U 1532/17
- SG Karlsruhe, 27.03.2018 - S 1 U 3506/17
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallereignis - äußere …
- SG Karlsruhe, 26.04.2016 - S 1 U 1567/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.08.2015 - L 15 U 511/11
Anerkennung einer Multiple-Sklerose-Erkrankung als Folge eines Versicherungsfalls
- LSG Baden-Württemberg, 25.05.2012 - L 8 U 3166/10
- LSG Hessen, 12.10.2015 - L 9 U 204/13
Im Fall der bindenden Feststellung der BK und der hieraus resultierenden MdE …
- LSG Baden-Württemberg, 25.01.2013 - L 8 U 39/11
- LSG Baden-Württemberg, 25.01.2013 - L 8 U 1407/11
- LSG Baden-Württemberg, 23.11.2012 - L 8 U 1194/11
- SG Halle, 23.05.2012 - S 12 VE 3/10
Gewährung einer Beschädigtenrente wegen der Folgen einer erlittenen Gewalttat
- LSG Bayern, 19.07.2011 - L 15 VS 7/10
Ob das mehrmalige schnelle Aufstehen und Hinknien bei einer Schießübung, nach der …
- LSG Baden-Württemberg, 06.06.2011 - L 8 U 5824/10
- SG Darmstadt, 27.10.2017 - S 31 U 168/13
- LSG Baden-Württemberg, 23.10.2015 - L 8 U 1345/14
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsausfüllende Kausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 24.04.2015 - L 8 U 338/13
- LSG Baden-Württemberg, 23.04.2015 - L 10 U 495/14
Gesetzliche Unfallversicherung - Verletztengeld - Dauer der unfallbedingten …
- LSG Baden-Württemberg, 25.07.2011 - L 1 U 1269/11
- LSG Baden-Württemberg, 27.08.2010 - L 8 U 1427/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- SG Aachen, 13.12.2006 - S 1 U 100/04
Berufsgenossenschaft - Anerkennung auf Entschädigung eines Arbeitsunfalls
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.04.2013 - L 2 U 162/12
Berufskrankheit - psychische Gesundheitsstörung - ängstlich-depressives Syndrom - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.05.2012 - L 3 U 615/08
Arbeitsunfall - versicherte Tätigkeit als Doktorand im Ausland bei durch …
- LSG Baden-Württemberg, 06.03.2012 - L 1 U 5021/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.12.2011 - L 9 U 125/07
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.03.2011 - L 3 U 29/09
- SG Karlsruhe, 27.09.2018 - S 1 U 3399/17
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Hessen, 28.04.2015 - L 3 U 9/12
Die Beteiligten streiten um die Feststellung einer depressiven Anpassungsstörung …
- LSG Baden-Württemberg, 22.09.2011 - L 10 U 2610/09
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.04.2011 - L 17 U 46/09
Arbeitsunfall - Riss der distalen Bizepssehne - "reflexartiges Nachfassen" beim …
- SG Karlsruhe, 30.09.2010 - S 4 U 2813/09
Gesetzliche Unfallversicherung: Anerkennung eines Bandscheibenvorfalls als …
- LSG Baden-Württemberg, 25.06.2010 - L 8 U 718/09
- LSG Hessen, 17.02.2009 - L 3 U 292/03
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- SG Stuttgart, 13.08.2008 - S 9 U 3303/07
Anerkennung eines Arbeitsunfalls; Vergabe von Fördermitteln an …
- LSG Baden-Württemberg, 16.08.2019 - L 8 U 81/18
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfall - Knieschaden - Aufrichten aus liegender …
- LSG Baden-Württemberg, 14.12.2018 - L 8 U 4654/17
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- SG Karlsruhe, 24.02.2017 - S 1 U 1112/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Bayern, 31.10.2013 - L 17 U 180/12
Sturz beim Autowaschen kein Arbeitsunfall
- LSG Bayern, 24.07.2013 - L 2 U 230/11
Die Feststellung eines Arbeitsunfalls setzt einen durch den Unfall wesentlich …
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.06.2012 - L 3 U 259/09
Arbeitsunfall - äußeres Ereignis - Einriss der körperfernen Bizepssehne - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 07.07.2011 - L 6 U 85/07
Ursachenbegriff im Recht der gesetzlichen Unfallversicherung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.06.2011 - L 3 U 389/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Hessen, 13.03.2020 - L 9 U 3/18
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.02.2016 - L 2 U 60/13
Gesundheitserstschaden - Rückenmarksläsion - Brown-Séquard-Syndrom
- LSG Rheinland-Pfalz, 21.04.2015 - L 3 U 191/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - Unfallbegriff - Abgrenzung: äußeres …
- SG Karlsruhe, 15.01.2013 - S 1 U 2218/12
Arbeitsunfall - traumatischer Bandscheibenvorfall - ursächlicher Zusammenhang - …
- LSG Baden-Württemberg, 27.01.2011 - L 10 U 4302/09
Arbeitsunfall - traumatischer Bandscheibenvorfall - Unfallfolge - Kausalität - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 02.12.2010 - L 3 U 227/07
BK Nr. 4302; COPD; langjähriger Zigarettenkonsum; Reizgas; Schwefeldioxid; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.11.2010 - L 3 U 128/07
Verletztenrente; Heilbehandlung; Ruptur der Supraspinatussehne; geeignetes …
- SG Karlsruhe, 12.03.2008 - S 4 U 1615/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- SG Karlsruhe, 27.06.2019 - S 1 U 3579/18
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 14.12.2017 - L 10 U 1997/14
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.10.2014 - L 2 U 94/11
Arbeitsunfall - psychische Gesundheitsstörungen - Angststörung - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.09.2011 - L 3 U 88/07
Verletztenrente - vorläufige Rente - Abfindung - MdE - Verbrennungsfolgen - …
- LSG Bayern, 19.05.2011 - L 17 U 480/08
Zum Vorliegen eines geeigneten Unfallmechanismus beim Schieben eines Baumstamms, …
- LSG Baden-Württemberg, 28.09.2006 - L 10 U 3430/05
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Bayern, 21.05.2019 - L 3 U 332/16
Zeitpunkt der Feststellung einer Gesundheitsstörung oder Unfallfolge
- LSG Schleswig-Holstein, 18.07.2018 - L 8 U 74/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Entziehung einer Verletztenrente wegen einer …
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.05.2015 - L 2 U 222/11
Schulunfall - konkurrierende Ursache - Schädel-Hirn-Trauma - (hirn-)organisches …
- LSG Baden-Württemberg, 18.07.2013 - L 6 U 283/11
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Gesundheitsstörung - …
- LSG Bayern, 12.04.2011 - L 17 U 480/08
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.12.2009 - L 2 U 1014/05
Posttraumatische Belastungsstörung bei Bahnfahrer nach Fahrgastunfall; …
- SG Karlsruhe, 27.06.2019 - S 1 U 3879/18
Anerkennung von weiteren Gesundheitsstörungen im Bereich des linken Kniegelenks …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.11.2010 - L 9 U 237/05
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.03.2006 - L 17 U 256/05
Streit um das Bestehen eines Anspruchs auf Verletztenrente wegen eines …
- LSG Baden-Württemberg, 30.04.2020 - L 10 U 1168/17
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz gem § 2 Abs 1 Nr 15 …
- LSG Baden-Württemberg, 28.09.2018 - L 8 U 1128/17
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 20.09.2018 - L 10 U 2643/16
- LSG Baden-Württemberg, 30.06.2017 - L 8 U 2034/14
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- SG Karlsruhe, 24.02.2017 - S 1 U 803/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 17.05.2013 - L 8 U 2652/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Gesundheitserstschaden - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.03.2012 - L 9 U 35/08
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.01.2012 - L 3 U 329/09
Wegeunfall - alltägliche Gefahr - äußeres Ereignis - psychische Einwirkung - …
- LSG Baden-Württemberg, 28.09.2011 - L 5 KR 2152/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.05.2011 - L 2 U 142/10
Besondere berufliche Betroffenheit; unbillige Härte
- LSG Berlin-Brandenburg, 31.03.2011 - L 3 U 319/08
Arbeitsunfall, äußeres Ereignis, geistig-seelische Einwirkung, psychischer …
- LSG Baden-Württemberg, 26.06.2009 - L 8 U 5642/08
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Hamburg, 04.05.2022 - L 2 U 35/20
- LSG Baden-Württemberg, 20.05.2016 - L 8 U 5044/13
Sozialgerichtliches Verfahren - freie Beweiswürdigung - auf seiner Homepage …
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.12.2015 - L 2 U 214/11
NVA-Wehrpflichtiger - Arbeitsunfall - die dem Wehrdienst eigentümlichen …
- LSG Hessen, 18.09.2012 - L 3 U 158/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 11.01.2012 - L 6 U 2574/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.04.2011 - L 9 U 133/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.09.2010 - L 9 U 85/09
- LSG Baden-Württemberg, 30.06.2017 - L 8 U 2553/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - weitere Unfallfolge - …
- SG Karlsruhe, 27.06.2014 - S 4 U 1782/13
Sozialgerichtliches Verfahren - Feststellungsklage - Feststellung von Folgen …
- LSG Baden-Württemberg, 21.07.2011 - L 6 U 4073/08
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - weitere Unfallfolge - Beurteilung …
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.06.2011 - L 3 U 99/10
Verletztenrente, Arbeitsunfallfolgen, traumatische Bandscheibenverletzung, …
- LSG Sachsen-Anhalt, 25.05.2011 - L 6 U 113/07
Beweismaßstab der hinreichenden Wahrscheinlichkeit im Recht der gesetzlichen …
- SG Potsdam, 19.11.2010 - S 12 U 63/10
Einschränkung des Unfallbegriffs
- LSG Baden-Württemberg, 29.04.2010 - L 10 U 1212/06
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.07.2009 - L 31 U 378/08
Arbeitsunfall; äußere Einwirkung; Unfreiwilligkeit; gewolltes Handeln; ungewollte …
- SG Hamburg, 10.10.2008 - S 40 U 252/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - Einwirkungskausalität - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.04.2008 - L 3 U 179/06
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallbegriff - äußeres Ereignis …
- LSG Bayern, 26.03.2008 - L 2 U 309/07
Voraussetzungen der Übernahme von Behandlungskosten wegen der Folgen eines …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.09.2005 - L 9 U 143/02
- SG Karlsruhe, 20.04.2017 - S 1 U 3641/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallfolge - isolierter …
- LSG Baden-Württemberg, 23.03.2017 - L 10 U 2958/13
- SG Karlsruhe, 14.10.2016 - S 1 U 2298/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Heilbehandlung - Verletztengeld - Unfallfolge - …
- SG Stade, 06.09.2011 - S 7 U 64/11
Anerkennung und Entschädigung von Gesundheitsstörungen als Folgen eines …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.03.2011 - L 9 U 123/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.06.2010 - L 9 U 353/05
- LSG Saarland, 24.03.2010 - L 2 U 91/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Hessen, 01.12.2009 - L 3 U 157/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsausfüllende Kausalität - …
- SG Lüneburg, 05.11.2009 - S 3 U 164/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.10.2009 - L 9 U 113/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.04.2009 - L 9 U 13/05
- LSG Saarland, 27.05.2008 - L 5 VJ 10/04
Impfschadensrecht - Impfschaden - Säugling - Mehrfachimpfung - cerebrales …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.09.2006 - L 9/3 U 213/00
- LSG Baden-Württemberg, 14.11.2019 - L 10 U 2953/17
- LSG Baden-Württemberg, 20.02.2018 - L 9 U 2345/17
- LSG Baden-Württemberg, 14.11.2017 - L 9 U 1622/17
- LSG Baden-Württemberg, 14.11.2017 - L 9 U 593/17
- SG Frankfurt/Main, 01.02.2017 - S 23 U 18/16
Voraussetzungen für die Hemmung der Verjährung durch Verhandeln im Sinne von § …
- LSG Sachsen-Anhalt, 12.06.2014 - L 6 U 60/12
Unfallversicherung (U)
- LSG Baden-Württemberg, 13.12.2013 - L 8 U 4202/12
- LSG Baden-Württemberg, 29.09.2011 - L 6 U 5889/06
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 1303 - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 05.05.2011 - L 6 U 61/09
Rechtlich wesentlicher Ursachenbegriff bei konkurrierenden Ursachen für den …
- LSG Sachsen-Anhalt, 23.03.2011 - L 6 U 80/08
Anerkennung eines im Beitrittsgebiet erlittenen Schulsportunfalls als …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.02.2011 - L 9 U 153/06
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.05.2010 - L 3 U 147/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.04.2010 - L 9 U 213/05
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.03.2010 - L 3 U 287/08
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.12.2008 - L 3 U 31/04
Anerkennung von psychischen Gesundheitsstörungen als mittelbare Unfallfolgen
- SG Augsburg, 13.08.2007 - S 5 U 44/04
Anspruch eines Rettungssanitäters auf Anerkennung einer Berufskrankheit infolge …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.01.2006 - L 9 U 523/02
- LSG Baden-Württemberg, 17.10.2019 - L 10 U 2027/18
Sozialgerichtliches Verfahren - Klageart: kombinierte Anfechtungs- und …
- LSG Bayern, 14.02.2019 - L 17 U 99/17
Ärztlicher Sachverständiger, Arbeitsunfälle, Verletztenrente, versicherte …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.08.2018 - L 3 U 155/15
- LSG Baden-Württemberg, 12.12.2017 - L 9 U 3971/15
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.03.2017 - L 3 U 212/13
- LSG Baden-Württemberg, 30.09.2016 - L 8 U 4970/14
- LSG Baden-Württemberg, 21.05.2015 - L 6 U 4974/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2112 - …
- LSG Baden-Württemberg, 16.04.2013 - L 9 U 2631/10
- LSG Baden-Württemberg, 21.02.2013 - L 10 U 176/11
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit einer isolierten Feststellungsklage …
- LSG Baden-Württemberg, 20.09.2012 - L 10 U 2722/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.06.2012 - L 9 U 87/11
- LSG Baden-Württemberg, 18.11.2011 - L 8 U 1833/11
- LSG Baden-Württemberg, 28.10.2011 - L 8 U 5601/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.09.2010 - L 9 U 171/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.07.2010 - L 9 U 373/05
- LSG Bayern, 24.02.2010 - L 17 U 30/06
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Kausalität - Vorschaden - …
- LSG Baden-Württemberg, 02.11.2009 - L 1 U 3622/08
- LSG Baden-Württemberg, 09.07.2009 - L 6 U 3536/08
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.04.2008 - L 17 U 131/07
Anspruch auf Hinterbliebenenleistungen wegen Todes eines aus der Eigenschaft als …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.05.2020 - L 3 U 78/19
- SG Karlsruhe, 08.08.2018 - S 1 U 3722/17
Sozialgerichtliches Verfahren - gesetzliche Unfallversicherung - Unzulässigkeit …
- SG Fulda, 30.07.2018 - S 8 U 115/16
- LSG Sachsen-Anhalt, 30.05.2018 - L 6 U 4/16
Unfallversicherung (U)
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.07.2016 - L 3 U 228/12
- SG Karlsruhe, 26.03.2015 - S 1 U 4100/14
Gesetzliche Unfallversicherung - Hinterbliebenenrente - Arbeitsunfall - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.05.2014 - L 3 U 52/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.07.2013 - L 3 U 54/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.06.2013 - L 3 U 1/09
- LSG Baden-Württemberg, 24.01.2013 - L 10 U 2931/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.09.2012 - L 9 U 277/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.09.2012 - L 3 U 81/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.06.2012 - L 9 U 367/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.06.2012 - L 9 U 85/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.11.2011 - L 9 U 207/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.11.2011 - L 9 U 207/10
- LSG Baden-Württemberg, 19.05.2011 - L 10 U 3828/09
- LSG Baden-Württemberg, 17.02.2011 - L 10 U 2235/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.01.2011 - L 9 U 267/06
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz - Wie-Beschäftigung - …
- SG Karlsruhe, 15.12.2010 - S 4 U 512/10
Sog. allgemeiner Arbeitsmarkt als maßgebend zur Beurteilung der Minderung der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.11.2009 - L 3 U 49/07
- LSG Baden-Württemberg, 18.12.2020 - L 8 U 1801/20
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - psychischer Gesundheitsschaden - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.12.2019 - L 3 U 1/17
Hautkrebserkrankung eines Fährführers als BK 5103 anerkannt - Keine Hinzurechnung …
- LSG Schleswig-Holstein, 17.10.2018 - L 8 U 82/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Distorsion der Halswirbelsäule …
- LSG Hessen, 20.03.2017 - L 9 U 130/14
Verletztengeld; Kausalität zwischen Unfall und Körperschädigung; Theorie der …
- LSG Baden-Württemberg, 22.01.2015 - L 6 U 4127/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Gesundheitserstschaden - …
- LSG Baden-Württemberg, 26.11.2014 - L 3 U 5605/13
- SG Darmstadt, 31.08.2012 - S 3 U 44/09
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.08.2012 - L 17 U 41/09
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.11.2011 - L 3 U 76/11
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.08.2011 - L 3 U 607/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.04.2008 - L 13 VU 1/04
Beschädigtenversorgung nach dem verwaltungsrechtlichen Rehabilitierungsgesetz - …
- LSG Schleswig-Holstein, 05.12.2018 - L 8 U 70/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2104 - …
- LSG Schleswig-Holstein, 15.03.2017 - L 8 U 53/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Betriebsweg - Unfallkausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 17.11.2016 - L 10 U 2980/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsausfüllende Kausalität - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 12.06.2014 - L 6 U 18/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Übergangsrecht - Arbeitsunfall in der ehemaligen …
- LSG Sachsen-Anhalt, 19.09.2012 - L 6 U 107/07
Anerkennung eines durch hochfrequente elektromagnetische Strahlung verursachten …
- LSG Sachsen-Anhalt, 08.10.2009 - L 6 U 1/05
- SG Ulm, 26.03.2009 - S 10 U 4096/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallbegriff - innere Ursache - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.06.2006 - L 17 U 1/02
- LSG Baden-Württemberg, 19.02.2020 - L 8 U 4109/19
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- SG Karlsruhe, 26.02.2019 - S 1 U 2389/18
Anerkennung eines Rotatorenmanschettenschadens der rechten Schulter als weitere …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.12.2016 - L 17 U 683/14
Arbeitsunfall; Haftungsbegründende und haftungsausfüllende Kausalität; …
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2016 - L 8 U 938/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.03.2015 - L 3 U 231/10
- SG Kassel, 04.11.2014 - S 9 U 75/11
- LSG Sachsen-Anhalt, 20.11.2013 - L 6 U 5/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Gesundheitsstörung - Kausalität …
- LSG Sachsen-Anhalt, 20.11.2013 - L 6 U 29/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.10.2013 - L 3 U 151/10
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - fehlender ursächlicher …
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.09.2012 - L 2 U 84/11
Gemeindevertreter - versicherte Tätigkeit - innerer oder sachlicher Zusammenhang
- LSG Bayern, 13.10.2011 - L 17 U 159/11
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Bayern, 04.08.2010 - L 17 U 69/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Gesundheitserstschaden - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 11.03.2010 - L 6 U 106/05
Anerkennung einer Hauterkrankung als Berufskrankheit nach Nr. 5101 der BKV
- LSG Bayern, 09.12.2009 - L 2 U 66/04
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsausfüllende Kausalität - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 02.05.2007 - L 3 U 249/06
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Verletztenrente - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.08.2021 - L 10 U 228/20
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.11.2020 - L 17 U 811/17
- LSG Baden-Württemberg, 09.12.2019 - L 10 U 1119/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Erstattung selbstbeschaffter Leistungen - Kosten …
- LSG Sachsen-Anhalt, 26.09.2019 - L 6 U 32/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - psychische Gesundheitsstörung - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.08.2019 - L 16 U 129/16
Arbeitsunfall unter nicht vollständig geklärten Umständen - Ablehnung der Zahlung …
- LSG Thüringen, 01.03.2018 - L 1 U 611/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Unfallereignis - geeigneter …
- BSG, 27.06.2017 - B 2 U 73/17 B
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.02.2017 - L 4 U 478/11
Arbeitsunfall
- LSG Sachsen-Anhalt, 09.07.2015 - L 6 U 75/11
Unfallversicherung (U)
- LSG Schleswig-Holstein, 24.09.2012 - L 1 U 74/07
BK 1303 - Non-Hodgkin-Lymphom - Witwenrente
- LSG Sachsen-Anhalt, 19.09.2012 - L 6 U 76/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 12.01.2012 - L 6 U 108/08
Anerkennung einer Nervenerkrankung im Bereich der Ellenbogen als berufsbedingte …
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.08.2011 - L 6 U 76/08
Anerkennung einer bandscheibenbedingten Erkrankung der Lendenwirbelsäule als …
- LSG Baden-Württemberg, 18.05.2011 - L 6 U 538/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKVO Anl 1 Nr 3102 - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 23.03.2011 - L 6 U 92/07
Neufeststellung der Verletztenrente nur bei wesentlicher Änderung der …
- LSG Sachsen-Anhalt, 28.10.2010 - L 6 U 42/06
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - weitere Gesundheitsstörung - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.02.2010 - L 6 U 95/05
Voraussetzungen der Anerkennung einer erschütterungsbedingten Erkrankung nach Nr. …
- SG Gießen, 16.10.2009 - S 1 U 85/08
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - Unfallkausalität - Theorie der …
- LSG Bayern, 16.09.2008 - L 15 VS 1/05
- LSG Bayern, 26.09.2007 - L 3 U 137/04
Rentenanspruch eines Versicherten bei Minderung der Erwerbsfähigkeit infolge …
- LSG Baden-Württemberg, 21.07.2006 - L 8 VJ 847/04
Anerkennung eines Impfschadens bei Abweichung von den AHP-Grundsätzen
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.12.2020 - L 3 U 42/19
- BSG, 18.07.2019 - B 2 U 1/19 BH
Divergenzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- LSG Sachsen-Anhalt, 19.04.2018 - L 6 U 4/16
Unfallversicherung (U) - Zur Berufskrankheit Nr 5101
- BSG, 27.04.2017 - B 2 U 25/17 B
- LSG Sachsen-Anhalt, 08.12.2016 - L 6 U 64/11
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2103 - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.11.2016 - L 21 U 191/15
Nachweis des Gesundheitserstschadens als Voraussetzung des Anspruchs auf …
- SG Kassel, 17.03.2015 - S 1 U 35/13
- SG Karlsruhe, 06.02.2015 - S 1 U 1780/14
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 04.12.2014 - L 6 U 47/13
Unfallversicherung (U)
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.11.2014 - L 17 U 514/13
Gewährung einer höheren Verletztenrente an einen Bankmitarbeiter wegen der Folgen …
- LSG Sachsen-Anhalt, 11.04.2013 - L 6 U 65/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Feststellung eines weiteren …
- SG Frankfurt/Main, 04.12.2012 - S 8 U 193/08
Anerkennung einer Harnblasenkrebserkrankung als Berufskrankheit eines …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.06.2012 - L 3 U 167/09
Unfallkausalität - innere Ursache - plötzliche Übelkeit mit Ohnmacht und …
- LSG Sachsen-Anhalt, 29.09.2011 - L 6 U 9/10
Anforderungen an die arbeitstechnischen Voraussetzungen zur Anerkennung einer …
- LSG Baden-Württemberg, 21.07.2011 - L 6 U 5762/07
Sozialgerichtliches Verfahren - verspätete Antragstellung nach § 109 SGG - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 07.07.2011 - L 6 U 35/07
Anerkennung einer bandscheibenbedingten Erkrankung der Lendenwirbelsäule als …
- LSG Bayern, 25.05.2011 - L 18 U 301/05
- LSG Sachsen-Anhalt, 18.11.2010 - L 6 U 5/07
Anerkennung einer Schädigung als Unfallfolge unter Berücksichtigung eines …
- SG Frankfurt/Main, 04.08.2010 - S 23 U 252/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.08.2009 - L 3 U 1027/05
Arbeitsunfall; Sturz; Unfallkausalität; Krampfanfall; Alkoholentzugssyndrom
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.07.2009 - L 31 U 354/08
Prüfung nach "Ost"- und "West"-Recht; Versicherungsschutz Schüler; innere …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.12.2005 - L 17 U 105/04
Achillessehnenruptur durch Umknicken beim Verlassen des Autos auf einem …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.01.2022 - L 14 U 294/17
Die Beteiligten streiten um die Anerkennung von Unfallfolgen.
- LSG Thüringen, 12.12.2019 - L 1 U 1536/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - Gesundheitsschaden - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.09.2018 - L 14 U 176/18
- BSG, 25.07.2017 - B 2 U 86/17 B
- LSG Baden-Württemberg, 24.04.2015 - L 8 U 395/12
- SG Kassel, 10.02.2014 - S 1 U 66/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.03.2013 - L 2 U 72/12
Arbeitsunfall - Interessenbekundungsverfahren - Bewerbung für eine …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.11.2012 - L 3 U 287/11
Wegeunfall - Wenden über Supermarktparkplatz als versichertem Weg
- LSG Bayern, 29.08.2012 - L 17 U 125/10
Zu den Voraussetzungen einer traumatischen Rotatorenmanschettenruptur
- LSG Baden-Württemberg, 16.01.2012 - L 1 U 2433/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.12.2011 - L 3 U 15/09
Erschütterungsbedingte Erkrankung des Handgelenks - arbeitstechnische …
- LSG Sachsen-Anhalt, 01.12.2011 - L 6 U 113/05
Nachweisanforderungen hinsichtlich geltend gemachter weiterer Unfallfolgen im …
- LSG Sachsen-Anhalt, 22.06.2011 - L 6 U 71/07
Anerkennung einer bandscheibenbedingten Erkrankung der Lendenwirbelsäule als …
- SG Frankfurt/Oder, 30.03.2011 - S 28 AS 319/08
Zur Konkretisierung der Angemessenheitsgrenze wird zuerst eine abstrakt …
- LSG Sachsen-Anhalt, 26.01.2009 - L 6 U 116/05
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.05.2008 - L 2 U 134/06
Hinterbliebenenrente; plötzlicher Herztod bei betrieblicher Veranstaltung …
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.03.2007 - L 3 U 44/04
Haftungsbegründende und -ausfüllende Kausalität bei Unfallentschädigung
- LSG Schleswig-Holstein, 24.01.2007 - L 8 U 25/06
gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.02.2006 - L 6 VG 10/05
Übertragbarkeit des zivilrechtlichen Entschädigungsrechts auf die …
- LSG Schleswig-Holstein, 17.10.2018 - L 8 U 71/15
Gesetzliche Unfallversicherung: Gewährung einer Verletztenrente wegen der Folgen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.09.2017 - L 16/3 U 110/14
- LSG Baden-Württemberg, 22.02.2017 - L 8 U 2444/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.12.2016 - L 3 U 101/12
Unfallversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 28.08.2013 - L 1 U 4334/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.09.2012 - L 3 U 208/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Wie-Berufskrankheit - neue Erkenntnisse der …
- LSG Sachsen-Anhalt, 19.04.2012 - L 6 U 90/08
Gesetzliche Unfallversicherung: Ursachenzusammenhang zwischen einem Sturzereignis …
- SG Kassel, 15.02.2012 - S 4 U 221/05
- LSG Baden-Württemberg, 28.11.2011 - L 8 U 2968/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.03.2011 - L 9 U 313/09
- LSG Baden-Württemberg, 28.02.2011 - L 1 U 4568/10
- LSG Sachsen-Anhalt, 28.10.2010 - L 6 U 101/07
Anerkennung einer Hauterkrankung als Berufskrankheit nach Nr. 5101 BKV
- BSG, 28.06.2010 - B 2 U 76/10 B
- LSG Hamburg, 16.02.2010 - L 3 U 27/07
- LSG Bayern, 06.11.2007 - L 3 U 205/07
Einordnung eines bei der Arbeit aufgetretenen Eisenmangels als Arbeitsunfall …
- LSG Bayern, 06.07.2005 - L 17 U 346/05
Zulässigkeit eines Antrages auf einstweilige Anordnung der Aussetzung der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.10.2020 - L 14 U 203/20
- LSG Thüringen, 12.01.2018 - L 1 U 718/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - weitere Unfallfolge - …
- SG Kassel, 21.03.2017 - S 1 U 110/16
Anerkennung eines Unfallereignisses als Arbeitsunfall
- LSG Baden-Württemberg, 30.09.2016 - L 8 U 4584/15
- LSG Baden-Württemberg, 25.02.2016 - L 10 U 5564/13
- LSG Baden-Württemberg, 21.09.2015 - L 10 U 5385/13
- LSG Baden-Württemberg, 21.08.2015 - L 8 U 1733/12
- SG Karlsruhe, 27.03.2015 - S 4 U 3896/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- SG Marburg, 31.10.2014 - S 3 U 13/12
- LSG Baden-Württemberg, 25.09.2014 - L 6 U 2142/12
- LSG Baden-Württemberg, 22.05.2014 - L 6 U 3627/12
- LSG Baden-Württemberg, 25.04.2014 - L 8 U 2322/11
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.02.2011 - L 6 U 47/07
Gewährung von Verletztenrente wegen unfallbedingter Schädigung des Sprunggelenks
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.10.2010 - L 9 U 297/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.09.2010 - L 9 U 5/09
- LSG Sachsen-Anhalt, 11.08.2010 - L 6 U 26/10
Anforderungen an eine hinreichende Erfolgsaussicht zur Bewilligung von …
- LSG Sachsen-Anhalt, 01.04.2010 - L 6 U 75/06
- LSG Sachsen-Anhalt, 24.09.2009 - L 6 U 181/04
Anerkennung einer Enzephalopathie als eine Berufskrankheit (BK)
- LSG Saarland, 24.06.2009 - L 2 U 58/08
Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität - Thrombose - Herausstemmen eines …
- SG Gelsenkirchen, 12.03.2008 - S 10 U 116/06
Voraussetzungen für die Gewährung einer Verletztenrente auf Grund eines …
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.07.2007 - L 3 U 238/06
Gesetzliche Unfallversicherung - Verletztenrente - Arbeitsunfall - Distorsion des …
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.03.2007 - L 3 U 56/03
Entschädigung mittelbarer Unfallfolgen
- LSG Bayern, 31.01.2007 - L 3 U 293/04
Anspruch auf Verletztenrente wegen einer psychischen Erkrankung als Folge eines …
- LSG Bayern, 26.04.2006 - L 2 U 368/05
Voraussetzungen für das Vorliegen eines Arbeitsunfalls ; Gewährung einer …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.06.2005 - L 17 U 175/02
Anforderungen an die Minderung der Erwerbsfähigkeit für die Gewährung einer …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.02.2020 - L 14 U 27/19
- LSG Baden-Württemberg, 13.12.2019 - L 8 U 136/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.02.2019 - L 3 U 115/17
- SG Aurich, 05.02.2019 - S 3 U 70/16
Arbeitsunfall - haftungsbegründende Kausalität Unfallfolge - Ruptur der …
- LSG Baden-Württemberg, 25.01.2019 - L 8 U 3677/16
- LSG Baden-Württemberg, 18.05.2018 - L 8 U 918/16
- LSG Baden-Württemberg, 18.05.2018 - L 8 U 1212/17
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.05.2018 - L 3 U 202/15
- LSG Baden-Württemberg, 26.01.2018 - L 8 U 1570/15
- LSG Baden-Württemberg, 29.09.2017 - L 8 U 2339/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.08.2017 - L 14 U 75/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.08.2017 - L 14 U 139/16
- SG Berlin, 03.05.2017 - S 115 U 449/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Verletztenrente - zwei unterschiedliche …
- LSG Baden-Württemberg, 02.05.2017 - L 8 U 4835/15
- LSG Baden-Württemberg, 02.05.2017 - L 8 U 3123/14
- LSG Baden-Württemberg, 28.11.2016 - L 1 U 345/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.10.2015 - L 3 U 122/14
- LSG Hamburg, 09.05.2015 - L 3 U 27/13
Übernahme weiterer Behandlungskosten nach einem Arbeitsunfall
- LSG Hessen, 26.09.2014 - L 9 U 223/09
Anerkennung einer psychischen Störung als Folge eines Arbeitsunfalls
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.09.2014 - L 14 U 185/10
- LSG Baden-Württemberg, 24.07.2014 - L 8 U 887/14
- LSG Baden-Württemberg, 27.03.2014 - L 6 U 1720/10
- SG Gießen, 09.11.2012 - S 1 U 134/09
Gesetzliche Unfallversicherung - Schülerunfall - haftungsbegründende Kausalität - …
- LSG Baden-Württemberg, 16.05.2012 - L 2 U 3629/10
- LSG Sachsen-Anhalt, 10.11.2011 - L 6 U 47/08
Anerkennung einer Lebererkrankung als durch Halogenkohlenwasserstoffe verursachte …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.08.2011 - L 9 U 253/10
- LSG Sachsen-Anhalt, 14.04.2011 - L 6 U 73/07
Begriff der wesentlichen Bedingung bei der Anerkennung von Folgen eines …
- LSG Sachsen-Anhalt, 09.12.2010 - L 6 U 55/07
Voraussetzungen der Anerkennung eines malignen Non-Hodgkin-Lymphoms bei einer …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.12.2010 - L 9 U 137/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.08.2010 - L 9 U 15/07
- LSG Sachsen-Anhalt, 30.06.2010 - L 6 U 141/06
Anforderungen an die hinreichende Wahrscheinlichkeit zur Anerkennung eines …
- LSG Baden-Württemberg, 24.06.2010 - L 10 U 3964/07
- LSG Sachsen-Anhalt, 13.11.2008 - L 6 U 96/04
- SG Lüneburg, 28.07.2008 - S 3 U 81/07
Beanspruchung von Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung wegen der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.07.2008 - L 3 U 206/08
Arbeitsunfallfolgen; Großzehengrundgelenksarthrose
- LSG Bayern, 22.03.2006 - L 2 U 43/04
Anerkennung eines Ereignisses als Arbeitsunfall; Gewährung von Leistungen der …
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 10.02.2021 - L 5 U 29/16
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - psychischer Gesundheitsschaden - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.05.2020 - L 3 U 130/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.02.2020 - L 14 U 61/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.11.2019 - L 14 U 235/16
- LSG Baden-Württemberg, 22.02.2019 - L 8 U 3472/17
- LSG Baden-Württemberg, 14.12.2018 - L 8 U 1468/16
- LSG Baden-Württemberg, 25.09.2018 - L 9 U 211/17
- LSG Baden-Württemberg, 29.06.2018 - L 8 U 2495/16
- LSG Baden-Württemberg, 29.06.2018 - L 8 U 4266/17
- SG Frankfurt/Oder, 14.03.2018 - S 18 U 54/14
- VG Ansbach, 21.11.2017 - AN 1 K 17.02215
Anerkennung eines Verhebetraumas als Dienstunfall - Gelegenheitsursache
- LSG Baden-Württemberg, 29.09.2017 - L 8 U 1906/16
- LSG Baden-Württemberg, 28.07.2017 - L 8 U 899/16
- LSG Baden-Württemberg, 16.12.2016 - L 8 U 642/16
- LSG Baden-Württemberg, 30.09.2016 - L 8 U 228/16
- LSG Baden-Württemberg, 30.09.2016 - L 8 U 1061/15
- LSG Baden-Württemberg, 30.09.2016 - L 8 U 4988/13
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2016 - L 8 U 4542/15
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2016 - L 8 U 3763/15
- LSG Baden-Württemberg, 20.05.2016 - L 8 U 1251/13
- SG Meiningen, 09.05.2016 - S 9 U 2715/14
Anerkennung einer subtotalen Ruptur der langen Bizepssehne rechts und einer …
- LSG Baden-Württemberg, 18.03.2016 - L 8 U 2187/13
- LSG Baden-Württemberg, 18.03.2016 - L 8 U 2348/15
- LSG Baden-Württemberg, 29.01.2016 - L 8 U 766/15
- LSG Baden-Württemberg, 19.10.2015 - L 1 U 4498/14
- LSG Baden-Württemberg, 21.09.2015 - L 8 U 1087/15
- LSG Baden-Württemberg, 11.05.2015 - L 1 U 231/14
- LSG Baden-Württemberg, 20.02.2015 - L 8 U 3018/13
- SG München, 25.11.2014 - S 9 U 456/11
Anerkennung weiterer Gesundheitsstörungen und Zuerkennung einer Verletztenrente …
- LSG Baden-Württemberg, 24.10.2014 - L 8 U 4699/11
- LSG Baden-Württemberg, 22.08.2014 - L 8 U 3294/13
- LSG Baden-Württemberg, 27.06.2014 - L 8 U 2346/13
- LSG Baden-Württemberg, 25.04.2014 - L 8 U 3254/12
- LSG Baden-Württemberg, 25.04.2014 - L 8 U 3052/13
- LSG Baden-Württemberg, 12.03.2014 - L 3 U 3995/12
- LSG Baden-Württemberg, 28.02.2014 - L 8 U 4286/12
- LSG Baden-Württemberg, 28.02.2014 - L 8 U 1681/12
- LSG Baden-Württemberg, 13.12.2013 - L 8 U 337/13
- LSG Baden-Württemberg, 13.12.2013 - L 8 U 1621/13
- LSG Baden-Württemberg, 25.10.2013 - L 8 U 5453/11
- LSG Baden-Württemberg, 26.09.2013 - L 6 U 5526/11
- LSG Bayern, 18.06.2013 - L 3 U 153/12
Feststellungsbegehren eines organischen Psychosyndroms nach Schädel-Hirn-Trauma …
- LSG Baden-Württemberg, 16.01.2013 - L 6 U 157/12
- LSG Baden-Württemberg, 29.06.2012 - L 8 U 2537/11
- LSG Baden-Württemberg, 16.05.2012 - L 2 U 5650/10
- LSG Baden-Württemberg, 18.01.2012 - L 2 U 4144/11
- LSG Baden-Württemberg, 28.04.2011 - L 8 U 5319/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.03.2011 - L 9 U 43/10
- BSG, 09.02.2011 - B 5 R 382/10 B
- LSG Baden-Württemberg, 10.01.2011 - L 2 U 923/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.12.2010 - L 9 U 155/08
- LSG Baden-Württemberg, 01.12.2010 - L 2 U 645/10
- OLG München, 26.11.2010 - 1 U 3247/10
Beweiswürdigung nach einem Schulunfall: Erforderlicher Grad der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.10.2010 - L 9 U 215/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.10.2010 - L 9 U 315/09
- LSG Baden-Württemberg, 23.09.2010 - L 10 U 1617/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.09.2010 - L 9 U 45/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.09.2010 - L 9 U 115/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.08.2010 - L 9 U 215/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.08.2010 - L 9 U 285/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.08.2010 - L 9 U 135/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.08.2010 - L 9 U 235/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.08.2010 - L 9 U 307/05
- LSG Sachsen-Anhalt, 11.03.2010 - L 6 U 6/05
- LSG Baden-Württemberg, 21.12.2009 - L 1 U 2137/09
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.12.2009 - L 6 U 155/05
- LSG Baden-Württemberg, 16.10.2009 - L 8 U 2462/09
- SG Bremen, 16.04.2009 - S 5 U 114/06
Anforderungen an den Beweis des Verursachungszusammenhangs zwischen einem …
- LSG Sachsen-Anhalt, 11.12.2008 - L 6 U 169/04
- LSG Sachsen-Anhalt, 16.10.2008 - L 6 U 55/03
- SG Lüneburg, 28.07.2008 - S 3 U 4/06
Zur hier bejahten Frage, ob eine "hitzige Diskussion" im Rahmen eines …
- LSG Sachsen-Anhalt, 13.03.2008 - L 6 U 161/02
Verschleiß oder Arbeitsunfall als wesentliche Ursache für einen Meniskusschaden …
- SG Hannover, 11.05.2006 - S 22 U 223/02
- LSG Baden-Württemberg, 19.11.2021 - L 12 U 4122/19
- LSG Baden-Württemberg, 23.09.2021 - L 10 U 2095/20
- VG Ansbach, 02.03.2021 - AN 1 K 19.02246
Bandscheibenvorfall nach Heben eines 20 kg schweren Gegenstandes kein …
- LSG Thüringen, 05.11.2020 - L 1 U 205/18
- LSG Baden-Württemberg, 15.10.2020 - L 10 U 4578/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.03.2020 - L 3 U 111/15
- LSG Baden-Württemberg, 24.01.2020 - L 8 U 3057/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.11.2019 - L 14 U 139/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.09.2019 - L 3 U 103/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.08.2019 - L 14 U 157/16
- LSG Baden-Württemberg, 28.03.2019 - L 10 U 513/17
- LSG Baden-Württemberg, 27.02.2019 - L 10 U 2122/16
- LSG Baden-Württemberg, 21.02.2019 - L 10 U 3241/16
- SG Kassel, 18.01.2019 - S 4 U 79/16
- LSG Baden-Württemberg, 23.03.2018 - L 8 U 3021/16
- LSG Baden-Württemberg, 05.10.2017 - L 6 U 4142/15
- LSG Baden-Württemberg, 21.09.2017 - L 10 U 3239/15
- LSG Baden-Württemberg, 25.08.2017 - L 8 U 3961/16
- LSG Baden-Württemberg, 28.07.2017 - L 8 U 2217/15
- LSG Baden-Württemberg, 25.07.2017 - L 9 U 931/15
- LSG Baden-Württemberg, 30.06.2017 - L 8 U 794/16
- LSG Baden-Württemberg, 02.05.2017 - L 8 U 3887/16
- LSG Baden-Württemberg, 24.02.2017 - L 8 U 3910/15
- LSG Baden-Württemberg, 26.01.2017 - L 10 U 4730/13
- LSG Baden-Württemberg, 16.12.2016 - L 8 U 52/16
- LSG Baden-Württemberg, 16.11.2016 - L 3 U 4641/13
- LSG Baden-Württemberg, 20.10.2016 - L 6 U 869/15
- LSG Baden-Württemberg, 20.10.2016 - L 6 U 5131/14
- LSG Baden-Württemberg, 20.10.2016 - L 6 U 4894/15
- LSG Baden-Württemberg, 18.07.2016 - L 5 KA 456/15
- LSG Baden-Württemberg, 18.07.2016 - L 8 U 119/16
- LSG Baden-Württemberg, 14.07.2016 - L 10 U 1156/14
- LSG Baden-Württemberg, 16.06.2016 - L 10 U 4356/12
- LSG Baden-Württemberg, 12.05.2016 - L 6 U 3694/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.05.2016 - L 3 U 9/12
- SG Stade, 04.04.2016 - S 22 U 107/13
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - Unfallkausalität - konkurrierende …
- LSG Baden-Württemberg, 24.03.2016 - L 10 U 2754/15
- LSG Baden-Württemberg, 18.03.2016 - L 8 U 3409/15
- LSG Baden-Württemberg, 18.03.2016 - L 8 U 2095/14
- LSG Baden-Württemberg, 25.02.2016 - L 10 U 2522/12
- LSG Baden-Württemberg, 28.01.2016 - L 6 U 2685/13
- LSG Baden-Württemberg, 18.01.2016 - L 1 U 4919/14
- LSG Baden-Württemberg, 19.10.2015 - L 1 U 1981/13
- LSG Baden-Württemberg, 21.08.2015 - L 8 U 3427/14
- LSG Baden-Württemberg, 24.07.2015 - L 8 U 4019/12
- LSG Baden-Württemberg, 24.07.2015 - L 8 U 3145/12
- LSG Baden-Württemberg, 09.07.2015 - L 10 U 4893/13
- LSG Baden-Württemberg, 18.06.2015 - L 10 U 5409/13
- LSG Baden-Württemberg, 24.04.2015 - L 8 U 637/13
- LSG Baden-Württemberg, 27.03.2015 - L 10 U 5049/13
- LSG Baden-Württemberg, 10.03.2015 - L 9 U 1963/14
- LSG Baden-Württemberg, 09.02.2015 - L 1 U 4783/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.12.2014 - L 3 U 80/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.12.2014 - L 3 U 50/10
- LSG Baden-Württemberg, 20.11.2014 - L 6 U 2695/12
- LSG Baden-Württemberg, 18.11.2014 - L 10 U 5576/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.09.2014 - L 3 U 116/11
- LSG Baden-Württemberg, 22.09.2014 - L 1 U 2057/13
- LSG Baden-Württemberg, 24.07.2014 - L 6 U 139/12
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.07.2014 - L 3 U 119/12
- LSG Baden-Württemberg, 27.06.2014 - L 8 U 2877/12
- LSG Baden-Württemberg, 27.06.2014 - L 8 U 2051/10
- LSG Baden-Württemberg, 08.04.2014 - L 8 U 4491/13
- LSG Baden-Württemberg, 02.04.2014 - L 3 U 2643/13
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 29.01.2014 - L 5 U 54/10
Abgrenzung des wesentlichen äußeren Ereignisses von der inneren Ursache bei der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.12.2013 - L 3 U 68/10
- LSG Baden-Württemberg, 25.11.2013 - L 1 U 777/13
- VG Ansbach, 12.11.2013 - AN 1 K 11.00791
Anerkennung eines Dienstunfalls eines Hochschullehrers; Karotisdissektion als …
- LSG Baden-Württemberg, 25.10.2013 - L 8 U 4395/12
- LSG Baden-Württemberg, 19.07.2013 - L 8 U 2503/12
- LSG Baden-Württemberg, 19.07.2013 - L 8 U 3632/12
- LSG Baden-Württemberg, 19.07.2013 - L 8 U 5534/11
- LSG Baden-Württemberg, 21.06.2013 - L 1 U 4743/12
- LSG Baden-Württemberg, 16.05.2013 - L 6 U 1456/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.03.2013 - L 9 U 273/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.03.2013 - L 3 U 156/10
- LSG Baden-Württemberg, 24.01.2013 - L 10 U 3943/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.11.2012 - L 3 U 9/10
- LSG Baden-Württemberg, 23.11.2012 - L 8 U 2705/11
- LSG Baden-Württemberg, 29.10.2012 - L 1 U 3298/11
- LSG Baden-Württemberg, 22.08.2012 - L 1 U 1861/11
- LSG Baden-Württemberg, 19.07.2012 - L 10 U 2780/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.06.2012 - L 3 U 263/08
- LSG Baden-Württemberg, 29.05.2012 - L 10 U 5759/10
- LSG Baden-Württemberg, 16.05.2012 - L 2 U 4593/10
- LSG Baden-Württemberg, 05.04.2012 - L 8 U 6019/09
- LSG Baden-Württemberg, 02.03.2012 - L 8 U 194/10
- LSG Baden-Württemberg, 19.01.2012 - L 10 U 3332/10
- LSG Baden-Württemberg, 16.12.2011 - L 8 U 3754/10
- LSG Baden-Württemberg, 14.10.2011 - L 8 U 1328/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.09.2011 - L 3 U 39/09
- LSG Baden-Württemberg, 22.09.2011 - L 10 U 3099/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.05.2011 - L 9 U 213/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.05.2011 - L 9 U 303/09
- LSG Baden-Württemberg, 31.03.2011 - L 10 U 3784/09
- LSG Baden-Württemberg, 01.03.2011 - L 1 U 2971/10
- LSG Baden-Württemberg, 17.02.2011 - L 10 U 3969/09
- LSG Baden-Württemberg, 09.12.2010 - L 10 U 698/08
- SG Karlsruhe, 23.11.2010 - S 4 VJ 6010/07
Impfschadensrecht - Impfschaden - Kausalität - Theorie der wesentlichen Bedingung …
- LSG Baden-Württemberg, 28.10.2010 - L 10 U 1331/08
- LSG Baden-Württemberg, 06.09.2010 - L 1 U 5237/09
- LSG Sachsen-Anhalt, 26.08.2010 - L 6 U 96/09
Der Riss der Bizepssehne bei einer Hebebelastung von 25 kg ist kein …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.08.2010 - L 9 U 132/05
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2010 - L 10 U 617/07
- LSG Baden-Württemberg, 28.06.2010 - L 8 U 5686/09
- LSG Baden-Württemberg, 24.06.2010 - L 10 U 3994/06
- LSG Baden-Württemberg, 17.06.2010 - L 6 U 1745/08
- LSG Baden-Württemberg, 20.05.2010 - L 10 U 1025/06
- LSG Baden-Württemberg, 17.05.2010 - L 8 U 5465/08
- LSG Baden-Württemberg, 16.04.2010 - L 8 U 2892/09
- LSG Baden-Württemberg, 25.03.2010 - L 10 U 4547/07
- LSG Baden-Württemberg, 25.03.2010 - L 10 U 981/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.03.2010 - L 3 U 133/07
- LSG Baden-Württemberg, 29.01.2010 - L 10 U 3822/08
- LSG Baden-Württemberg, 17.09.2009 - L 10 U 288/05
- LSG Sachsen-Anhalt, 26.08.2009 - L 6 U 91/06
- LSG Sachsen-Anhalt, 10.02.2009 - L 6 U 33/04
- LSG Sachsen-Anhalt, 10.02.2009 - L 6 U 44/05
- LSG Sachsen-Anhalt, 11.12.2008 - L 6 U 125/05
- LSG Sachsen-Anhalt, 18.09.2008 - L 6 U 89/04
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.01.2007 - L 9 U 113/03
- SG Aachen, 17.01.2007 - S 1 U 5/06
Anspruch auf Verletztengeld wegen einer Ruptur der langen Bizepssehne durch einen …
- LSG Baden-Württemberg, 25.11.2006 - L 10 U 2320/09
- LSG Baden-Württemberg, 25.11.2003 - L 10 U 1594/06
- LSG Baden-Württemberg, 15.11.2021 - L 10 U 4459/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.05.2020 - L 3 U 3/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.05.2020 - L 3 U 50/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.04.2020 - L 3 U 42/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.03.2020 - L 3 U 182/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.03.2020 - L 3 U 55/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.01.2020 - L 3 U 43/18
- LSG Baden-Württemberg, 14.11.2019 - L 10 U 528/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.10.2019 - L 3 U 63/18
- LSG Baden-Württemberg, 24.10.2019 - L 10 U 4819/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.10.2019 - L 3 U 74/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.09.2019 - L 3 U 212/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.09.2019 - L 14 U 57/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.07.2019 - L 3 U 102/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.05.2019 - L 3 U 75/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.05.2019 - L 3 U 4/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.02.2019 - L 3 U 173/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.02.2019 - L 3 U 43/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.02.2019 - L 3 U 136/17
- LSG Baden-Württemberg, 24.01.2019 - L 10 U 2507/15
- LSG Baden-Württemberg, 20.12.2018 - L 10 U 4818/16
- LSG Baden-Württemberg, 17.12.2018 - L 10 U 3538/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.11.2018 - L 3 U 143/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.11.2018 - L 3 U 22/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.11.2018 - L 3 U 131/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.08.2018 - L 3 U 114/11
- LSG Baden-Württemberg, 19.07.2018 - L 10 U 933/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.07.2018 - L 3 U 34/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.06.2018 - L 3 U 93/16
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.04.2018 - L 3 U 90/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.03.2018 - L 3 U 133/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.03.2018 - L 3 U 79/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.03.2018 - L 3 U 133/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.01.2018 - L 3 U 72/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.01.2018 - L 3 U 139/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.12.2017 - L 3 U 53/14
- LSG Baden-Württemberg, 14.12.2017 - L 10 U 278/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.11.2017 - L 3 U 56/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.11.2017 - L 3 U 151/16
- LSG Baden-Württemberg, 21.09.2017 - L 10 U 598/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.09.2017 - L 3 U 153/14
- LSG Baden-Württemberg, 25.08.2017 - L 8 U 3999/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.07.2017 - L 3 U 176/14
- LSG Baden-Württemberg, 11.05.2017 - L 10 U 596/14
- LSG Baden-Württemberg, 23.03.2017 - L 10 U 1743/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.02.2017 - L 3 U 84/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.02.2017 - L 3 U 218/12
- LSG Baden-Württemberg, 16.12.2016 - L 8 U 2299/15
- LSG Baden-Württemberg, 15.12.2016 - L 10 U 2309/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.12.2016 - L 3 U 129/14
- LSG Baden-Württemberg, 06.12.2016 - L 9 U 4615/13
- LSG Baden-Württemberg, 15.11.2016 - L 10 U 766/16
- LSG Baden-Württemberg, 20.10.2016 - L 10 U 771/13
- LSG Baden-Württemberg, 12.10.2016 - L 10 U 3988/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.09.2016 - L 3 U 44/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.09.2016 - L 3 U 19/13
- LSG Baden-Württemberg, 02.08.2016 - L 6 U 1182/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.07.2016 - L 3 U 119/13
- LSG Baden-Württemberg, 14.07.2016 - L 10 U 1329/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.06.2016 - L 3 U 144/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.05.2016 - L 3 U 168/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.05.2016 - L 3 U 198/11
- LSG Baden-Württemberg, 17.02.2016 - L 3 U 2225/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.01.2016 - L 3 U 244/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.01.2016 - L 3 U 252/12
- LSG Baden-Württemberg, 08.12.2015 - L 8 U 5012/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.07.2015 - L 3 U 142/12
- LSG Baden-Württemberg, 23.04.2015 - L 10 U 156/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.03.2015 - L 3 U 131/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.03.2015 - L 3 U 100/11
- LSG Baden-Württemberg, 12.03.2015 - L 10 U 417/12
- SG Mannheim, 05.03.2015 - S 2 U 4035/12
Gesetzliche Unfallversicherung - Bewertung unfallbedingter psychischer Störungen
- LSG Baden-Württemberg, 18.12.2014 - L 10 U 1971/13
- LSG Baden-Württemberg, 08.10.2014 - L 3 U 5677/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.09.2014 - L 3 U 179/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.07.2014 - L 3 U 114/12
- LSG Baden-Württemberg, 24.07.2014 - L 6 U 1982/13
- LSG Baden-Württemberg, 24.07.2014 - L 6 U 4322/13
- LSG Baden-Württemberg, 22.05.2014 - L 6 U 2293/11
- LSG Baden-Württemberg, 22.05.2014 - L 10 U 104/12
- LSG Baden-Württemberg, 13.02.2014 - L 10 U 4609/12
- LSG Baden-Württemberg, 23.01.2014 - L 10 U 4369/11
- LSG Baden-Württemberg, 19.12.2013 - L 10 U 1152/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.12.2013 - L 3 U 99/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.12.2013 - L 3 U 251/09
- LSG Baden-Württemberg, 21.11.2013 - L 6 U 4765/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.10.2013 - L 3 U 274/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.10.2013 - L 3 U 84/11
- LSG Baden-Württemberg, 18.07.2013 - L 10 U 3035/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.06.2013 - L 3 U 150/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.05.2013 - L 3 U 101/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.04.2013 - L 3 U 36/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.04.2013 - L 3 U 24/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.04.2013 - L 3 U 259/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.04.2013 - L 3 U 244/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.04.2013 - L 3 U 52/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.03.2013 - L 3 U 212/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.01.2013 - L 3 U 46/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.01.2013 - L 3 U 241/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.01.2013 - L 3 U 181/09
- LSG Baden-Württemberg, 17.01.2013 - L 10 U 2368/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.01.2013 - L 3 U 14/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.12.2012 - L 9 U 217/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.11.2012 - L 3 U 172/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.11.2012 - L 3 U 48/09
- LSG Baden-Württemberg, 15.11.2012 - L 10 U 188/11
- SG Fulda, 09.11.2012 - S 1 U 134/09
Anerkennung des Sturzes beim Eislaufen während eines Klassenausflugs als …
- LSG Baden-Württemberg, 29.10.2012 - L 1 U 2305/12
- LSG Baden-Württemberg, 29.10.2012 - L 1 U 474/12
- LSG Baden-Württemberg, 18.10.2012 - L 10 U 2542/11
- LSG Baden-Württemberg, 18.10.2012 - L 10 U 5715/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.09.2012 - L 3 U 308/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.06.2012 - L 3 U 168/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.06.2012 - L 3 U 40/11
- LSG Baden-Württemberg, 14.06.2012 - L 10 U 4729/11
- LSG Baden-Württemberg, 25.05.2012 - L 8 U 1103/11
- LSG Baden-Württemberg, 11.05.2012 - L 10 U 4542/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.04.2012 - L 3 U 232/08
- LSG Baden-Württemberg, 23.03.2012 - L 8 U 3295/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.03.2012 - L 3 U 270/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.03.2012 - L 3 U 90/10
- LSG Baden-Württemberg, 16.02.2012 - L 10 U 1270/09
- LSG Baden-Württemberg, 19.01.2012 - L 10 U 4372/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.01.2012 - L 3 U 211/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.01.2012 - L 9 U 103/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.11.2011 - L 3 U 111/09
- LSG Baden-Württemberg, 17.11.2011 - L 10 U 2822/10
- LSG Baden-Württemberg, 28.10.2011 - L 8 U 4852/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.09.2011 - L 3 U 29/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.09.2011 - L 3 U 279/09
- LSG Baden-Württemberg, 22.09.2011 - L 10 U 1640/10
- LSG Baden-Württemberg, 18.08.2011 - L 10 U 1099/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.08.2011 - L 3 U 240/10
- LSG Baden-Württemberg, 14.07.2011 - L 10 U 2312/08
- LSG Baden-Württemberg, 01.07.2011 - L 8 U 142/09
- LSG Baden-Württemberg, 01.07.2011 - L 8 U 2419/09
- LSG Baden-Württemberg, 29.06.2011 - L 10 U 335/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.06.2011 - L 3 U 329/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.05.2011 - L 14 U 146/08
- LSG Baden-Württemberg, 19.05.2011 - L 10 U 4442/09
- LSG Berlin-Brandenburg, 31.03.2011 - L 3 U 623/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.02.2011 - L 14 U 21/09
- LSG Baden-Württemberg, 17.02.2011 - L 10 U 2233/08
- LSG Baden-Württemberg, 17.02.2011 - L 10 U 4928/07
- LSG Bayern, 08.02.2011 - L 18 U 191/08
Zur Frage der Anerkennung eines Rotatorenmanschettenschadens als Unfallfolge und …
- LSG Baden-Württemberg, 27.01.2011 - L 10 U 1269/09
- LSG Baden-Württemberg, 09.12.2010 - L 10 U 4289/07
- LSG Baden-Württemberg, 09.12.2010 - L 10 U 1213/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.11.2010 - L 9 U 157/08
- LSG Baden-Württemberg, 28.10.2010 - L 10 U 2213/08
- LSG Baden-Württemberg, 20.10.2010 - L 8 U 3913/10
- LSG Baden-Württemberg, 23.09.2010 - L 10 U 582/08
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2010 - L 10 U 1147/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.07.2010 - L 14 U 56/08
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2010 - L 10 U 938/08
- LSG Baden-Württemberg, 28.06.2010 - L 6 U 1108/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.06.2010 - L 3 U 169/07
- LSG Baden-Württemberg, 15.06.2010 - L 9 U 3886/08
- LSG Sachsen-Anhalt, 26.05.2010 - L 6 U 45/06
- LSG Baden-Württemberg, 29.04.2010 - L 10 U 2424/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.04.2010 - L 14 U 47/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.04.2010 - L 14 U 163/08
- LSG Baden-Württemberg, 15.04.2010 - L 6 U 4658/05
- LSG Baden-Württemberg, 25.02.2010 - L 10 U 257/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.02.2010 - L 9 U 203/05
- LSG Baden-Württemberg, 28.01.2010 - L 10 U 1635/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.01.2010 - L 14 U 196/07
- LSG Baden-Württemberg, 10.12.2009 - L 10 U 1396/09
- LSG Sachsen-Anhalt, 05.11.2009 - L 6 U 145/06
- LSG Baden-Württemberg, 17.09.2009 - L 6 V 5289/07
- LSG Baden-Württemberg, 17.09.2009 - L 10 U 6093/06
- LSG Baden-Württemberg, 17.09.2009 - L 10 U 3414/05
- LSG Baden-Württemberg, 17.09.2009 - L 10 U 3569/06
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.08.2009 - L 3 U 628/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.05.2007 - L 9 U 183/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.01.2007 - L 9 U 193/01
- LSG Baden-Württemberg, 19.12.2006 - L 10 U 4302/09
- LSG Bayern, 22.03.2006 - L 2 U 423/04
Qualifizierung einer in innerem Zusammenhang mit einer versicherten Tätigkeit …
- LSG Baden-Württemberg, 03.06.2002 - L 10 U 5390/06
- LSG Baden-Württemberg, 17.10.2019 - L 10 U 1830/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.09.2017 - L 3 U 29/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.07.2017 - L 3 U 3/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.07.2017 - L 3 U 73/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.04.2017 - L 3 U 13/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.04.2017 - L 14 U 218/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.02.2017 - L 3 U 124/13
- LSG Baden-Württemberg, 28.04.2016 - L 10 U 2539/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.05.2015 - L 3 U 62/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.03.2015 - L 3 U 261/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.01.2015 - L 3 U 54/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.08.2014 - L 3 U 81/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.08.2014 - L 3 U 82/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.08.2014 - L 3 U 80/11
- LSG Baden-Württemberg, 26.06.2014 - L 10 U 1645/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.03.2014 - L 3 U 64/10
- LSG Baden-Württemberg, 12.03.2014 - L 3 U 4538/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.12.2013 - L 3 U 241/09
- LSG Baden-Württemberg, 25.11.2013 - L 1 U 3913/12
- LSG Baden-Württemberg, 25.11.2013 - L 1 U 2013/11
- LSG Baden-Württemberg, 06.02.2013 - L 3 U 547/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.12.2012 - L 9 U 177/11
- SG Hildesheim, 29.02.2012 - S 11 U 9/12
- LSG Baden-Württemberg, 20.10.2010 - L 8 U 2464/10
- LSG Baden-Württemberg, 17.06.2010 - L 6 U 2182/08
- LSG Baden-Württemberg, 17.06.2010 - L 6 U 3294/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.05.2010 - L 14 U 99/07
- LSG Baden-Württemberg, 16.04.2010 - L 8 U 4849/08
- LSG Baden-Württemberg, 10.02.2010 - L 6 U 4941/07
- LSG Baden-Württemberg, 27.11.2009 - L 8 U 5620/08
- LSG Sachsen-Anhalt, 27.05.2009 - L 6 U 94/07
- LSG Sachsen-Anhalt, 05.03.2009 - L 6 U 71/05
- LSG Sachsen-Anhalt, 13.11.2008 - L 6 U 168/04
- SG Hannover, 05.07.2007 - S 22 U 138/06
- SG Hannover, 26.06.2007 - S 22 U 403/04
- SG Hannover, 20.05.2007 - S 22 U 368/05
- SG Hannover, 05.09.2006 - S 22 U 183/02
- SG Hannover, 14.06.2006 - S 22 U 7/05
- SG Hannover, 14.06.2006 - S 22 U 8/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.12.2005 - L 9 U 155/03
- SG Stuttgart, 15.03.2021 - S 1 U 1184/20
Anerkennung eines Arbeitsunfalls eines Busfahrers mit der Folge einer …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.12.2020 - L 3 U 55/19
- LSG Sachsen-Anhalt, 14.05.2020 - L 6 U 103/17
- SG Gelsenkirchen, 06.03.2020 - S 13 U 304/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.01.2020 - L 3 U 66/18
- LSG Baden-Württemberg, 30.07.2019 - L 10 U 3856/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.02.2019 - L 3 U 202/16
- LSG Baden-Württemberg, 15.11.2018 - L 10 U 3303/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.08.2018 - L 3 U 7/15
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.09.2010 - L 3 U 117/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.01.2015 - L 3 U 192/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.04.2011 - L 9 U 225/08