Rechtsprechung
BVerfG, 29.04.1958 - 2 BvL 25/56 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GG Art. 28 Abs. 2; G131 § 23 Abs. 2 § 63
Wesensgehaltsgarantie des Art. 28 Abs. 2 GG - Bestimmung "oberster Dienstbehörden" - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Düsseldorf, 03.11.1955 - 2 K 221/54
- BVerfG, 29.04.1958 - 2 BvL 25/56
Papierfundstellen
- BVerfGE 7, 358
- NJW 1958, 1083
- DVBl 1958, 704
- DÖV 1961, 394
Wird zitiert von ... (43)
- BVerfG, 18.07.1967 - 2 BvF 3/62
Jugendhilfe
- BVerfG, 27.04.1959 - 2 BvF 2/58
Bremer Personalvertretung
zur Feststellung der Unvereinbarkeit eines Landesgesetzes mit Art. 28 Abs. 1 Satz 2 im Verfahren nach Art. 100 Abs. 1 GG BVerfGE 3, 45 (49), im Verfahren nach Art. 93 Abs. 1 Nr. 2 GG BVerfGE 6, 104 (111) und zur Feststellung der Unvereinbarkeit mit Art. 28 Abs. 2 GG BVerfGE 7, 358 (364).Gesetzliche Beschränkungen der Personalhoheit der Gemeinden sind aber mit Art. 28 Abs. 2 GG vereinbar, wenn sie den Wesensgehalt der gemeindlichen Personalhoheit unangetastet lassen (vgl. BVerfGE 1, 167 [175]; 7, 358 [364]; BVerwGE 6, 19 ff. [24 ff.]).
- BVerfG, 07.02.1991 - 2 BvL 24/84
Krankenhausumlage
Dabei ist der Gesetzgeber gebunden, die überkommenen identitätsbestimmenden Merkmale -- den sog. Wesensgehalt -- der gemeindlichen Selbstverwaltung zu beachten; was herkömmlich das Bild der gemeindlichen Selbstverwaltung in ihren verschiedenen historischen und regionalen Erscheinungsformen durchlaufend und entscheidend prägt, darf weder faktisch noch rechtlich beseitigt werden (vgl. BVerfGE 7, 358 [364]; 22, 180 [205]; 79, 127 [147, 155] m.w.N.).
- BVerfG, 02.12.1958 - 1 BvL 27/55
Wartestandsbestimmungen
Eine Beschränkung der gemeindlichen Personalhoheit würde Art. 28 Abs. 2 GG jedoch nur dann verletzen, wenn sie nach "der geschichtlichen Entwicklung des Kommunalrechts als mit dem Wesen der Selbstverwaltung unvereinbar" angesehen werden müßte (BVerfGE 7, 358 [364]). - BVerfG, 12.07.1960 - 2 BvR 373/60
Wählervereinigung
Einigkeit besteht nur darüber, daß bei der Bestimmung dessen, was zum Wesen der Selbstverwaltung gehört, der geschichtlichen Entwicklung und den verschiedenen historischen Erscheinungsformen der Selbstverwaltung in einem gewissen Ausmaß Rechnung getragen werden muß (BVerfGE 1, 167 [178]; 7, 358 [364]; 8, 332 [359]; VerfGH Nordrhein-Westfalen in OVGE 9, 74 [83] und 11, 149 [150]). - BVerfG, 26.11.1963 - 2 BvL 12/62
Freiburger Polizei
Die Vereinbarkeit eines Landesgesetzes mit Art. 28 Abs. 2 Satz 1 GG kann im Verfahren nach Art. 100 Abs. 1 GG vom Bundesverfassungsgericht geprüft werden (vgl. BVerfGE 6, 104 [111]; 7, 358 [364]; 8, 332 [359]; 9, 268 [277 f.]).Die Personalhoheit umfaßt vor allem die Befugnis, die Gemeindebeamten auszuwählen, anzustellen, zu befördern und zu entlassen (vgl. Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 4. Februar 1956 - VGH 6/55 -, OVGE 10, 282 [286]; vgl. ferner BVerfGE 7, 358 [364]; 8, 332 [359]).
Beschränkungen der Selbstverwaltung der Gemeinden sind mit Art. 28 Abs. 2 Satz 1 GG vereinbar, wenn sie deren Kernbereich unangetastet lassen (BVerfGE 1, 167 [175, 178]; 7, 358 [364]; 8, 332 [359]; 9, 268 [290]; 11, 266 [274]).
- BVerfG, 17.01.1979 - 2 BvL 6/76
Rheda-Wiedenbrück
Bei der Bestimmung dessen, was zum Kernbereich der Selbstverwaltung gehört, ist der geschichtlichen Entwicklung und den verschiedenen historischen Erscheinungsformen der Selbstverwaltung Rechnung zu tragen (vgl. BVerfGE 7, 358 (364); 11, 266 (274); 17, 172 (182); 22, 180 (205); 26, 228 [238]). - BVerfG, 17.01.1967 - 2 BvL 28/63
Kommunale Baudarlehen
- BVerwG, 18.07.1996 - 8 B 85.96
Ungültigkeit der Wahl zum Bürgermeister wegen früherer Stasi-Tätigkeit
Er darf namentlich auch insoweit der staatlichen Kommunalaufsicht Rechtsentscheidungen vorbehalten, insbesondere um eine gleichmäßige Handhabung im Lande sicherzustellen (vgl. BVerfGE 7, 358 (364 f.) [BVerfG 29.04.1958 - 2 BvL 25/56]; 8, 332 (359 f.)). - VerfG Brandenburg, 15.10.1998 - VfGBbg 38/97
Regelung über Ausgleichszahlungen der Landkreise an kreisangehörige Gemeinden gem …
- BVerwG, 19.03.1969 - VI C 54.64
Rechtmäßigkeit einer verweigerten Zustimmung des Bundespersonalausschusses …
- VerfG Brandenburg, 20.11.2008 - VfGBbg 30/07
Kommunale Verfassungsbeschwerde gegen Bestimmungen zur Kostenbeteiligung von …
- BVerwG, 19.03.1976 - VII C 71.72
Straßenverkehrsrechtliche Anordnungen im Rahmen der gemeindlichen …
- BVerwG, 16.11.1984 - 4 C 3.81
Selbstverwaltung - Erftverbandsgesetz - Verfassungsmäßigkeit
- StGH Hessen, 21.09.1966 - P.St. 387
Normenkontrollverfahren - OrtsBRBerG HE rechtswirksam
- VG Neustadt, 13.05.2019 - 3 K 147/16
Kommunaler Finanzausgleich
- BVerwG, 09.07.1964 - VIII C 29.63
Auftragsangelegenheiten
- BVerwG, 15.03.1989 - 7 B 108.88
Selbstverwaltung - Verweisung - Dynamische Binnenverweisung - Verdingungsordnung …
- VerfG Brandenburg, 15.10.1998 - VfGBbg 24/98
Kommunale Selbstverwaltung; Finanzhoheit; Beschwerdebefugnis; …
- VerfG Brandenburg, 15.10.1998 - VfGBbg 39/97
Kommunale Selbstverwaltung; Finanzhoheit; Beschwerdebefugnis; …
- VerfG Brandenburg, 15.10.1998 - VfGBbg 21/98
Kommunale Selbstverwaltung; Finanzhoheit; Beschwerdebefugnis; …
- VG Chemnitz, 29.11.1995 - 4 K 1275/92
- BVerwG, 02.04.1968 - VI C 73.67
- VG Neustadt, 13.05.2019 - 3 K 415/16
Kommunaler Finanzausgleich
- VG Neustadt, 13.05.2019 - 3 K 602/16
Kommunaler Finanzausgleich
- VerfGH Saarland, 18.12.1974 - Lv 7/74
Rechtmäßigkeit des Zusammenschlusses mehrerer saarländischer Gemeinden zu einem …
- BVerwG, 16.10.1964 - VII C 103.61
Gewerbesteuerausgleich zwischen Wohn- und Betriebsgemeinde verfassungsgemäß
- OVG Schleswig-Holstein, 11.01.1999 - 14 M 1/98
Disziplinarverfahren; Ehrenamtlicher Bürgermeister; Landesdisziplinarordnung; …
- VG Stuttgart, 06.11.1997 - 9 K 2204/96
Austritt einer Gemeinde aus einer Verwaltungsgemeinschaft; Zulässigkeit einer …
- BGH, 26.10.1970 - III ZR 33/70
Zuständige Behörde für Stellung des Antrags auf gerichtliche Entscheidung
- BVerwG, 23.01.1970 - II B 91.69
Bewilligung der Versorgung nach den ruhegehaltfähigen Dienstbezügen der …
- BVerwG, 13.05.1969 - VI C 44.67
- BVerfG, 28.09.1960 - 2 BvR 92/60
Verfassungsmäßigkeit der nordrhein-westfälischen Zuständigkeitsverordnung zum …
- OVG Rheinland-Pfalz, 17.11.1992 - 7 A 10727/92
- VGH Bayern, 09.11.1988 - 3 CS 88.01854
Einstweiliger Rechtsschutz gegen die Anordnung der Durchführung von HIV-Tests im …
- BVerwG, 22.01.1971 - VII B 70.69
Bestellung eines Erbbaurechts an einem Grundstück mit einem Zeughaus - Ablehnung …
- BVerwG, 30.01.1964 - II C 98.61
Vermutung fortwirkender politischer Motivierung bei Folgeernennungen
- BVerwG, 04.04.1960 - VI C 28.59
Rechtsmittel
- VG Chemnitz, 12.10.1995 - 2 K 578/92
- BVerwG, 25.10.1967 - VII B 159.66
Rechtsmittel
- BVerwG, 28.08.1959 - II CB 93.58
Rechtsmittel
- BVerwG, 17.08.1959 - II CB 164.58
Rechtsmittel
- VerfGH Rheinland-Pfalz, 29.04.1961 - VGH 1/61
Bezirksverband als gebietskörperschaftlich organisierter Gemeindeverband; …