Rechtsprechung
BGH, 25.06.1987 - VII ZR 107/86 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Vergütung von unvorhergesehenen Mehraufwendungen im Rahmen eines Werkvertrags - Mehraufwendungen durch Änderung des Bauentwurfs und andere Anordnungen des Auftraggebers
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
VOB/B (1973) § 2 Nr. 5
Erkundigungspflichten des Bieters vor Abgabe des Angebots - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Erkundigungspflicht des Unternehmers vor Angebotsabgabe
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW-RR 1987, 1306
- MDR 1988, 43
- BauR 1987, 683
- ZfBR 1987, 237
Wird zitiert von ... (74)
- BGH, 07.07.1998 - X ZR 17/97
Anfechtung einer Willenserklärung wegen eines Kalkulationsirrtums; Hinweispflicht …
Er berechtigt grundsätzlich nicht zur Anfechtung, weil derjenige, der aufgrund einer für richtig gehaltenen, in Wirklichkeit aber unzutreffenden Berechnungsgrundlage einen bestimmten Preis oder eine Vergütungsforderung ermittelt und seinem Angebot zugrunde legt, auch das Risiko dafür trägt, daß seine Kalkulation zutrifft (…st. Rspr. u. a. BGH, Urt. v. 19.12.1985 - VII ZR 188/84, NJW-RR 1986, 569, 570; Urt. v. 25.06.1987 - VII ZR 107/86, NJW-RR 1987, 1306, 1307). - BGH, 13.03.2008 - VII ZR 194/06
Rechtstellung des Auftragnehmers bei Erteilung eines Bauauftrages aufgrund …
e) Es besteht keine Auslegungsregel, dass ein Vertrag mit einer unklaren Leistungsbeschreibung allein deshalb zu Lasten des Auftragnehmers auszulegen ist, weil dieser die Unklarheiten vor der Abgabe seines Angebots nicht aufgeklärt hat (im Anschluss an: BGH, Urteil vom 25. Juni 1987 - VII ZR 107/86, BauR 1987, 683, 684 = ZfBR 1987, 237; Urteil vom 25. Februar 1988 - VII ZR 310/86, BauR 1988, 338, 340).a) Das Berufungsgericht nimmt unter Bezugnahme auf Entscheidungen des Senats (vgl. BGH, Urteil vom 25. Juni 1987 - VII ZR 107/86, BauR 1987, 683, 684 = ZfBR 1987, 237; Urteil vom 25. Februar 1988 - VII ZR 310/86, BauR 1988, 338, 340) an, die Klägerin habe das Risiko übernommen, dass sich nach Vorlage der endgültigen Planung des Bistros ein höherer Aufwand für die Erstellung der Lüftungsanlage ergeben könnte, als sie einkalkuliert habe.
Auch dann muss er versuchen, insoweit aufkommende Zweifel vor Abgabe des Angebots auszuräumen, wenn sich das mit zumutbarem Aufwand machen lässt (BGH, Urteil vom 25. Juni 1987 - VII ZR 107/86, BauR 1987, 683, 684 = ZfBR 1987, 237; Urteil vom 25. Februar 1988 - VII ZR 310/86, BauR 1988, 338, 340).
- OLG Dresden, 09.01.2013 - 1 U 1554/09
Leistungsänderung führt zu Bauzeitverlängerung: Wie wird der neue Preis …
Ergibt sich die Bauausführung für ihn aus dem Leistungsverzeichnis und den ihm überlassenen Unterlagen nicht mit hinreichender Klarheit, will er darauf aber bei der Kalkulation maßgebend abstellen, muss er versuchen, insoweit aufkommende Zweifel vor Abgabe des Angebots auszuräumen, wenn sich das mit zumutbarem Aufwand machen lässt (vgl. bspw. BGH…, Urteil vom 13.03.2008, Az.: VII ZR 194/06, Rn. 37; Urteil vom 25.06.1987, Az.: VII ZR 107/86, Rn. 15 f.; jeweils m.w.N.).
- BGH, 10.09.2009 - VII ZR 152/08
Klausel zum Baubeginn in öffentlichen Ausschreibungen muss vergabekonform …
Er trägt allgemein das Risiko einer auskömmlichen Kalkulation (BGH, Urteil vom 7. Juli 1998 - X ZR 17/97, BGHZ 139, 177, 180 f.; Urteil vom 25. Juni 1987 - VII ZR 107/86, BauR 1987, 683, 684 = ZfBR 1987, 237, 238; Urteil vom 4. Oktober 1979 - VII ZR 11/79, BauR 1980, 63, 65; Urteil vom 28. September 1964 - VII ZR 47/63, WM 1964, 1253, 1254). - OLG München, 27.04.2016 - 28 U 4738/13
Leistungen, Behinderung, Schadensersatzanspruch, Minderung, Berufung, …
Der Rechtsprechung des BGH zufolge muss ein Auftragnehmer, wenn sich aus dem Leistungsverzeichnis und aus weiteren verfügbaren Unterlagen die Bauausführung in bestimmter Weise nicht mit hinreichender Klarheit ergibt, er aber bei der Kalkulation maßgeblich darauf abstellen will, versuchen, insoweit aufkommende Zweifel vor Abgabe des Angebots auszuräumen, wenn sich das mit zumutbarem Aufwand machen lässt (z.B. BGH, BauR 1987, 683). - OLG Düsseldorf, 09.01.2013 - Verg 26/12
Zulässigkeit der Ausschreibung einer strategischen Partnerschaft für eine …
Bei den einer Nachprüfung nach dem GWB nicht unterliegenden (reinen) Konzessionsvergaben nach § 46 EnWG ergibt sich - im Sinn einer unselbständigen Nebenpflicht - eine Verpflichtung der Bieter, den Auftraggeber insbesondere auch auf Rechtsverstöße im Vergabeverfahren hinzuweisen, im Übrigen aus dem durch Anforderung der Vergabeunterlagen begründeten vorvertraglichen Schuldverhältnis nach §§ 241 Abs. 2, 311 Abs. 2 Nr. 1 BGB (…vgl. dazu BGH, Urt. v. 9.6.2011 - X ZR 143/10, VergabeR 2011, 703, Rettungsdienstleistungen II;… zu Hinweispflichten siehe BGH, Urt. v. 18.12.2008 - VII ZR 201/06, NZBau 2009, 232, Rn. 15, 23; BGH, NJW-RR 1987, 1306, 1307; OLG Frankfurt am Main, Beschl. v. 23.12.2005 - 11 Verg 13/05, BeckRS 2006, 12422;… OLG Düsseldorf, Urt. v. 13.1.2010 - I-27 U 1/09, VergabeR 2010, 531, 536 zu den auf Konzessionsvergaben übertragbaren Regeln bei Vergaben unterhalb der Auftrags-Schwellenwerte;… LG Köln, Urt. v. 7.11.2012 - 90 O 59/12, Entscheidungsgründe unter 2.a); a.A. OLG Schleswig, Urt. v. 22.11.2012 - 16 U (Kart) 22/12, UA 37 f.). - BGH, 10.09.2009 - VII ZR 82/08
Kein Anspruch auf Mehrvergütung nach einem verzögerten Vergabeverfahren ohne …
Er trägt allgemein das Risiko einer auskömmlichen Kalkulation (BGH, Urteil vom 7. Juli 1998 - X ZR 17/97, BGHZ 139, 177, 180 f.; Urteil vom 25. Juni 1987 - VII ZR 107/86, BauR 1987, 683, 684 = ZfBR 1987, 237, 238; Urteil vom 4. Oktober 1979 - VII ZR 11/79, BauR 1980, 63, 65; Urteil vom 28. September 1964 - VII ZR 47/63, WM 1964, 1253, 1254). - BGH, 11.11.1993 - VII ZR 47/93
Schadensersatzanspruch wegen unvollständiger Leistungsbeschreibung eines …
Vielmehr ist für einen Anspruch aus Verschulden bei Vertragsschluß erst haftungsbegründend, daß der Bieter in seinem schutzwürdigen Vertrauen auf die Einhaltung der VOB/A enttäuscht worden ist (ständige Rechtsprechung, vgl. hierzu BGH, Urteil vom 25. Juni 1987 - VII ZR 107/86 = BauR 1987, 683 = ZfBR 1987, 237 = NJW-RR 1987, 1306 - Universitätsbibliothek).Keineswegs ist es so, daß die Beklagte gehalten ist, den Bietern das Risiko einer Kalkulation der technischen Anforderungen der eigenen Leistung völlig abzunehmen (BGH, Urteil vom 25. Juni 1987 - VII ZR 107/86 = BauR 1987, 683 = ZfBR 1987, 237 = NJW-RR 1987, 1306 (Universitätsbibliothek)).
- OLG Naumburg, 18.08.2017 - 7 U 17/17
Vergabe öffentlicher Bauaufträge: Gesamtschuldnerische Haftung von Architekt und …
Über die sich aus den Bewerbungsbedingungen ergebende allgemeine Pflicht, auf Unklarheiten und etwaige Plausibilitätsdefizite hinzuweisen (vgl. hierzu: BGH MDR 1988, 43; OLG Naumburg, Urteil vom 22. Februar 2013, 12 U 120/12 ), wird die Pflicht deshalb nicht hinausgehen.Was dem Bieter nach der jeweiligen Sachlage im Übrigen bereits im Stadium der Vertragsverhandlungen abverlangt werden kann, hängt von den jeweiligen Umständen des Einzelfalls ab (vgl. BGH MDR 1988, 43).
Im Stadium der Vertragsanbahnung war sie indessen keineswegs gehalten, die von einem Sonderfachmann für die Ausschreibung eigens erstellte Statik einer eingehenden Überprüfung zu unterziehen (vgl. ebenso: BGH MDR 1988, 43).
- OLG Celle, 20.11.2019 - 14 U 191/13
Auslegung und Risikoverteilung bei erkennbar fehlerhafter Ausschreibung; Umfang …
Trotz der Pflicht des Auftraggebers aus § 7 Abs. 1 Nr. 1 VOB/A, die Leistung eindeutig und erschöpfend zu beschreiben, darf der Auftragnehmer also ein erkennbar (oder erkanntes) lücken- oder fehlerhaftes Leistungsverzeichnis nicht einfach hinnehmen; er muss sich daraus ergebende Zweifelsfragen vor Abgabe seines Angebots klären und sich insbesondere ausreichende Erkenntnisse über die vorgesehene Bauweise (Art und Umfang) verschaffen (vgl. BGH, Urteil vom 25. Juni 1987 - VII ZR 107/86 -, Rn. 15f., juris; OLG Naumburg…, Urteil vom 22. Februar 2013 - 12 U 120/12 -, Rn. 55ff., juris; Senat, OLGR 2005, 687;… s. auch Werner/Pastor, Der Bauprozess, 16. Auflage, Rn. 1421 mit weiteren Rechtsprechungsnachweisen).Selbst wenn die Klägerin den Mangel gleichwohl nicht erkannt haben sollte, hätte sie fahrlässig gehandelt und gewissermaßen "ins Blaue" (vgl. insofern BGH, Urteil vom 25. Juni 1987 - VII ZR 107/86 -, Rn. 17, juris), wenn nicht sogar "spekulativ" (vgl. BGH…, Urteil vom 25. Februar 1988 - VII ZR 310/86 -, Rn. 20, juris) die für sie günstigste Einstufung des Bodens zugrunde gelegt und so die Leistung entsprechend attraktiv angeboten.
- BGH, 22.04.1993 - VII ZR 118/92
Auslegung von Leistungsbeschreibungen nach VOB/A
- BGH, 25.02.1988 - VII ZR 310/86
Schadensersatzanspruch des Auftragnehmers wegen unvollständiger Angaben in den …
- BGH, 09.01.1997 - VII ZR 259/95
Auslegung eines Leistungsverzeichnisses
- BGH, 09.04.1992 - VII ZR 129/91
Vergütung bei leistungsändernden Anordnungen des Auftraggebers
- OLG Düsseldorf, 14.04.2010 - Verg 60/09
Abgrenzung von Bau- und Dienstleistungen
- BSG, 17.07.2008 - B 3 KR 16/07 R
Krankenversicherung - Höhe der Vergütung für Sondennahrung - keine Kürzung bei …
- OLG Celle, 31.01.2017 - 14 U 200/15
Kein Hinweis auf offenkundigen Ausschreibungsfehler: Kein Anspruch auf …
- OLG Koblenz, 06.11.2014 - 6 U 245/14
Vergütungsansprüche des Auftragnehmers bei Abweichung der vereinbarten von der …
- OLG Schleswig, 31.10.2006 - 3 U 28/05
Erkennbar lückenhaftes Leistungsverzeichnis: Zusätzliche Vergütung?
- OLG Naumburg, 22.02.2013 - 12 U 120/12
VOB-Vertrag: Mehrvergütungsanspruch des Auftragnehmers bei Unklarheiten im …
- OLG Koblenz, 03.07.1996 - 1 U 1375/94
Vertragsumfang bei Pauschalvertrag im Bauwesen
- OLG Naumburg, 27.06.2019 - 2 U 11/18
Straßenaufbruch
- OLG Stuttgart, 09.03.1992 - 5 U 164/91
Mehrvergütungsanspruch des Auftragnehmers; Prüfungspflicht bei Widersprüchen …
- LG Landshut, 16.10.2020 - 54 O 2031/19
Werklohnforderung im Zusammenhang mit Baumaßnahme
- OLG Celle, 14.07.2005 - 14 U 217/04
VOB-Vertrag: Aufklärungspflicht des Auftragnehmers bei Unklarheiten der …
- OLG Köln, 23.12.2009 - 11 U 173/09
Umfang der Leistungspflicht bei lückenhaftem oder unklarem Leistungsverzeichnis
- LG Essen, 16.06.2003 - 44 O 63/00
Verschulden bei Vertragsschluss
- OLG Frankfurt, 22.03.2006 - 4 U 94/05
Öffentlicher Bauauftrag: Auslegung der Leistungsbeschreibung; vorvertragliche …
- BGH, 05.03.1999 - BLw 52/98
Voraussetzungen des Anspruchs auf Auskunft und Einsicht in abfindungsrelevante …
- VGH Bayern, 20.03.2019 - 8 BV 17.862
Vorbehaltsurteil, Erfüllungsgehilfe, Schadensersatzansprüche
- BGH, 23.10.1998 - BLw 19/98
Risiko der Richtigkeit einer Bilanz
- OLG Dresden, 15.01.2019 - 6 U 1326/18
Verwertungsrisiko übernommen: Kein Nachtrag bei Mengenmehrungen!
- VK Schleswig-Holstein, 23.07.2004 - VK-SH 21/04
Rügepflicht: Wann liegt positive Kenntnis vor?
- OLG Frankfurt, 28.05.2015 - 22 U 141/13
Ausgleichsanspruch des Werkunternehmers für Mehrkosten bei Pauschalvertrag
- OLG Karlsruhe, 13.03.2007 - 17 U 304/05
Gesamtschuldverhältnis zwischen Planer & Unternehmer
- OLG Brandenburg, 20.04.2004 - 6 U 116/03
Zur Lagerung und Entsorgung von kontaminierten Bodenproben
- BGH, 23.10.1998 - BLw 20/98
Zulässigkeit einer Vereinbarung über die dem ausscheidenden Mitglied einer LPG …
- OLG Schleswig, 31.03.2006 - 1 Verg 3/06
Unzureichender Listenpreis - Ausschluss!
- VK Schleswig-Holstein, 12.07.2005 - VK-SH 14/05
Wertung von Bedarfspositionen
- VK Schleswig-Holstein, 12.06.2006 - VK-SH 12/06
Anforderungen an unverzügliche Rüge
- BGH, 23.10.1998 - BLw 21/98
Zulässigkeit einer Vereinbarung über die dem ausscheidenden Mitglied einer LPG …
- OLG Schleswig, 05.08.1993 - 11 U 197/89
Vertrauen in Baugrundangaben?
- OLG Koblenz, 10.07.2014 - 3 U 1415/13
Berufungskläger trägt die Kosten
- OLG Bamberg, 03.03.2010 - 3 U 230/08
Vertrag mit dem öffentlichen Auftraggeber über Straßenbauarbeiten: Gesonderte …
- VK Mecklenburg-Vorpommern, 22.01.2008 - 3 VK 11/07
Unverzüglichkeit einer Rüge von Vergaberechtsverstößen; Auslösung der …
- OLG Frankfurt, 27.06.2006 - 11 U 4/06
Vergabeverfahren: Voraussetzung eines Schadensersatzanspruchs des übergangenen …
- BVerwG, 20.03.2019 - 8 BV 17.862
- VK Mecklenburg-Vorpommern, 03.08.2007 - 3 VK 5/07
Europaweites Vergabeverfahren betreffend das Einsammeln, Befördern und …
- OLG Rostock, 07.12.2006 - 1 U 19/06
Obliegenheiten des Bieters bei Unvollständigkeit und Unklarheit der Angaben zu …
- VK Brandenburg, 13.03.2007 - 1 VK 7/07
Sehr kurze Rügeverpflichtung (1 - 2 Tage)
- VK Mecklenburg-Vorpommern, 20.10.2006 - 3 VK 10/06
Zulässigkeit der Vornahme von Änderungen am Leistungsverzeichnis durch die …
- OLG Hamm, 03.08.2004 - 21 U 173/03
Ansprüche des Auftragnehmers bei Unvollständigkeit des Angebots
- OLG Naumburg, 30.11.2000 - 2 U 149/00
Anspruch des Werkunternehmers gemäß § 2 Nr. 5 VOB/B und Erkundigungspflicht
- OLG Köln, 04.04.1990 - 17 U 34/89
Einheitspreisvertrag: Isolierungsarbeiten
- OLG Düsseldorf, 13.03.1990 - 23 U 138/89
Leistungsänderung gemäß § 2 Nr. 5 VOB/B bei tieferem Erdaushub für …
- OLG Braunschweig, 27.11.2008 - 8 U 58/07
Auslegung von LV-Position: Übereinstimmender Wille vor Wortlaut
- VK Brandenburg, 07.11.2007 - VK 42/07
Klärung von Unklarheiten der Leistungsbeschreibung: vor Angebotsabgabe
- OLG Jena, 23.10.2008 - 1 U 25/08
Subjektives Verständnis bei Auslegung LV-Position unbeachtlich!
- VK Schleswig-Holstein, 21.12.2005 - VK-SH 29/05
Antragsbefugnis bei identischen Mängeln?
- VK Sachsen, 07.07.2005 - 1/SVK/061-05
Änderung der Verdingungsunterlagen durch Bieter: Ausschluss!
- VK Niedersachsen, 02.03.1999 - 203-VgK-1/99
Aufhebung einer Ausschreibung ; Verdingungsunterlagen ohne Katalog der …
- OLG Brandenburg, 15.07.2009 - 4 U 161/08
Streit um Vergütung von Nachträgen
- VK Brandenburg, 22.02.2008 - VK 3/08
Unklare Preisangabe als fehlende wesentliche Preisangabe
- VK Brandenburg, 18.06.2007 - 1 VK 20/07
Antragsbefugnis
- VK Schleswig-Holstein, 05.03.2004 - VK-SH 3/04
Vergabeverstoß ist vor Angebotsabgabe zu rügen!
- OLG Braunschweig, 19.07.2001 - 8 U 134/00
Hochwasserschutz als unentgeltliche Nebenleistung?
- VK Bund, 30.05.2008 - VK 2-55/08
Vergabe einer Baumaßnahme - Leistung Stahlbauarbeiten
- VK Brandenburg, 31.07.2007 - VK 28/07
Wann muss ein Bieter rügen?
- OLG Köln, 31.03.2000 - 19 U 186/99
Pflicht des Gläubigers zur Rückgewähr einer Sicherung; Zurückverweisung eines …
- KG, 09.11.1999 - 27 U 8522/98
Lückenhaftes Leistungsverzeichnis
- OLG Bamberg, 07.06.1999 - 4 U 255/98
Anforderungen an die Genauigkeit von Formulierungen in einem Leistungsverzeichnis …
- OLG Celle, 07.01.1993 - 7 U 182/91
Grundwasserverhältnisse bei Ausschreibung nicht berücksichtigt
- OLG Hamm, 12.10.2004 - 24 U 158/03
- OLG Dresden, 17.12.1998 - 16 U 1914/98
Vergütung von bodenqualitätsbedingten Mehrkosten?