Rechtsprechung
EuGH, 28.10.2010 - C-449/09 Canon Kabushiki Kaisha/IPN Bulgaria OOD |
Volltextveröffentlichungen (9)
- lexetius.com
Art. 104 § 3 Abs. 1 der Verfahrensordnung - Marken - Richtlinie 89/104/EWG - Recht des Inhabers einer Marke, dem ersten ohne seine Zustimmung erfolgenden Inverkehrbringen von Waren dieser Marke im EWR zu widersprechen
- damm-legal.de
Art. 104 § 3 Abs. 1 der Verfahrensordnung - Marken - Richtlinie 89/104/EWG
Widerspruchsrecht des Markeninhabers bezüglich des ersten Inverkehrbringens von Originalware - Europäischer Gerichtshof
Canon
Art. 104 § 3 Abs. 1 der Verfahrensordnung - Marken - Richtlinie 89/104/EWG - Recht des Inhabers einer Marke, dem ersten ohne seine Zustimmung erfolgenden Inverkehrbringen von Waren dieser Marke im EWR zu widersprechen
- EU-Kommission
Canon
Art. 104 § 3 Abs. 1 der Verfahrensordnung - Marken - Richtlinie 89/104/EWG - Recht des Inhabers einer Marke, dem ersten ohne seine Zustimmung erfolgenden Inverkehrbringen von Waren dieser Marke im EWR zu widersprechen
- EU-Kommission
Canon
Art. 104 § 3 Abs. 1 der Verfahrensordnung - Marken - Richtlinie 89/104/EWG - Recht des Inhabers einer Marke, dem ersten ohne seine Zustimmung erfolgenden Inverkehrbringen von Waren dieser Marke im EWR zu widersprechen“
- aufrecht.de
Widerspruchsrecht des Markeninhabers bei Inverkehrbringen von Ware in den EWR
- info-it-recht.de
Recht des Markeninhabers zu widersprechen beim ersten ohne seine Zustimmung erfolgenden Inverkehrbringen von Waren dieser Marke im EWR
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Canon Kabushiki Kaisha
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Europäischer Gerichtshof (Leitsatz)
Canon
Art. 104 § 3 Abs. 1 der Verfahrensordnung - Marken - Richtlinie 89/104/EWG - Recht des Inhabers einer Marke, dem ersten ohne seine Zustimmung erfolgenden Inverkehrbringen von Waren dieser Marke im EWR zu widersprechen
Sonstiges (3)
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski gradski sad (Bulgarien), eingereicht am 18. November 2009 - Canon Kabushiki Kaisha/IPN Bulgaria OOD
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensdokumentation)
Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski gradski sad (Bulgarien) - Auslegung von Art. 5 in Verbindung mit Art. 7 der Ersten Richtlinie 89/104/EWG des Rates vom 21. Dezember 1988 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Marken (ABl. 1989, L 40, ...
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Vorabentscheidungsersuchen
Papierfundstellen
- GRUR 2011, 147
- GRUR Int. 2011, 135
- EuZW 2011, 61
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 17.08.2011 - I ZR 84/09
PROTI
Im vorliegenden Rechtsstreit findet jedoch im Hinblick auf den für die Beurteilung des Sachverhalts maßgeblichen Zeitraum, der vor dem Inkrafttreten der Richtlinie 2008/95/EG am 28. November 2008 liegt, die Richtlinie 89/104/EWG - nachfolgend MarkenRL - Anwendung (vgl. EuGH, Beschluss vom 28. Oktober 2010 C449/09, GRUR Int. 2011, 135 Rn. 7 - Canon/IPN Bulgaria). - EuGH, 16.07.2015 - C-379/14
TOP Logistics u.a. - Vorlage zur Vorabentscheidung - Marken - Richtlinie …
Vielmehr sind die in den Ausgangsverfahren in Rede stehenden Waren, da für sie die Einfuhrabgaben entrichtet und sie in den zollrechtlich freien Verkehr überführt wurden, im Sinne von Art. 5 Abs. 3 Buchst. c der Richtlinie 89/104 eingeführt worden (…vgl. in diesem Sinne Urteil Class International, C-405/03, EU:C:2005:616, Rn. 43 und 44, sowie Beschluss Canon, C-449/09, EU:C:2010:651, Rn. 18). - Generalanwalt beim EuGH, 03.03.2015 - C-681/13
Diageo Brands - Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen -Verordnung (EG) Nr. …
12 - Vgl. u. a. Urteil Class International (…C-405/03, EU:C:2005:616, Rn. 58) sowie Beschluss Canon (C-449/09, EU:C:2010:651, Rn. 19 und 26).