Rechtsprechung
BGH, 02.05.1991 - I ZR 227/89 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Auftragsvergabe - Wettbewerbswidrige Unterbietung - Unterbietung - Honoraranfrage - Unterlassung - Baugebietserschließung
- werbung-schenken.de
Honoraranfrage
UWG § 1; BGB § 1004; HOAI § 4
Vorsprung durch Rechtsbruch; BGB - Störerhaftung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 1004; HOAI § 4; UWG § 1
"Honoraranfrage"; Zulässigkeit von zu einer Unterbietung der Mindestsätze der HOAI führenden Honoraranfragen einer Kommune an Ingenieure im Zusammenhang mit der Erschließung eines Baugebiets - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Ausschreibung von Architekten- und Ingenieurleistungen (IBR 1991, 497)
Papierfundstellen
- NJW-RR 1991, 1258
- MDR 1992, 366
- GRUR 1991, 769
- DÖV 1992, 228
- BauR 1991, 638
Wird zitiert von ... (49)
- BGH, 09.12.2003 - VI ZR 373/02
Luftbildaufnahmen ja, Wegbeschreibung nein
Ebenso ist Verschulden nicht erforderlich (vgl. Senat, Urteil vom 3. Februar 1976 - VI ZR 23/72 - NJW 1976, 799, 800; BGH, Urteil vom 3. Februar 1994 - I ZR 321/91 - NJW-RR 1994, 872, 873; BGH, Urteil vom 2. Mai 1991 - I ZR 227/89 - NJW-RR 1991, 1258, 1259). - OLG Stuttgart, 19.11.2020 - 2 U 575/19
Schaumstoffsysteme - Einstufung von geschäftlichen Informationen als …
Es genügt, wenn die Beklagte Ziff. 2 an der Schaffung oder Aufrechterhaltung eines rechtswidrigen Zustands objektiv mitgewirkt hat (vgl. BGH, Urteil vom 02. Mai 1991 - I ZR 227/89, juris Rn. 23 - Honoraranfrage). - BGH, 30.04.2014 - I ZR 170/10
Unlautere und irreführende Mitgliederwerbung auf der Internet-Seite einer …
Etwas anderes gilt auch dann nicht, wenn sich der Unterlassungsanspruch gegen eine am privaten Geschäftsverkehr teilnehmende Körperschaft des öffentlichen Rechts richtet (BGH, Urteil vom 2. Mai 1991 - I ZR 227/89, GRUR 1991, 769, 771 - Honoraranfrage; Urteil vom 24. Februar 1994 - I ZR 59/92, GRUR 1994, 516, 517 = WRP 1994, 506 - Auskunft über Notdienste).
- BGH, 10.10.1996 - I ZR 129/94
Architektenwettbewerb - Vorsprung durch Rechtsbruch; BGB - Störerhaftung
Dabei kann als Mitwirkung auch die Unterstützung oder Ausnutzung der Handlung eines eigenverantwortlich handelnden Dritten genügen, sofern der Inanspruchgenommene die rechtliche Möglichkeit zur Verhinderung dieser Handlung hatte (…vgl. BGH, Urt. v. 12.10.1989 - I ZR 29/88, GRUR 1990, 373, 374 = WRP 1990, 270 - Schönheits-Chirurgie; GRUR 1991, 540, 541 - Gebührenausschreibung; Urt. v. 2.5.1991 - I ZR 227/89, GRUR 1991, 769, 770 Honoraranfrage;… Urt. v. 3.2.1994 - I ZR 321/91, GRUR 1994, 441, 443 = WRP 1994, 398 - Kosmetikstudio;… Urt. v. 14.4.1994 - I ZR 12/92, GRUR 1996, 905, 907 = WRP 1994, 859 - GmbH-Werbung für ambulante ärztliche Leistungen;… Urt. v. 3.11.1994 - I ZR 122/92, GRUR 1995, 62, 64 - Betonerhaltung;… Urt. v. 1.12.1994 - I ZR 139/92, GRUR 1995, 167, 168 = WRP 1995, 300 - Kosten bei unbegründeter Abmahnung).Da im Streitfall - anders als in den Senatsentscheidungen "Gebührenausschreibung" und "Honoraranfrage" (BGH GRUR 1991, 540 und GRUR 1991, 769) - eine systematische Gebührenunterschreitung nicht in Rede steht, stößt die Verantwortlichkeit als Störer an Grenzen, die sich daraus ergeben, daß die Beachtung der Mindestsätze der HOAI zunächst und in erster Linie Angelegenheit der Architekten und Ingenieure und nicht der Auftraggeber ist:.
- BGH, 15.05.2003 - I ZR 292/00
Ausschreibung von Vermessungsleistungen
cc) Zwar wäre die Beklagte nicht berechtigt, die angeschriebenen Ingenieure durch gezielte, von dem zwingenden Preisrecht der HOAI abweichende oder unvollständige Vorgaben zur Preisermittlung, die diese nicht mehr als ein Versehen ansehen könnten, zu einer Unterschreitung der Mindestsätze der Honorarordnung aufzufordern (vgl. BGH, Urt. v. 2.5.1991 - I ZR 227/89, GRUR 1991, 769, 770 f. - Honoraranfrage). - BGH, 01.12.1994 - I ZR 139/92
"Kosten bei unbegründeter Abmahnung"; Aufklärungspflicht des Empfängers einer …
Als wettbewerbsrechtlicher Störer haftet jeder, der in irgendeiner Weise willentlich und adäquat-kausal an der Herbeiführung einer rechtswidrigen Beeinträchtigung mitwirkt, wobei es auf ein Verschulden insoweit nicht ankommt (…BGH, Urt. v. 5.12.1975 - I ZR 122/74, GRUR 1976, 256, 258 = WRP 1976, 162, 165 - Rechenscheibe; Urt. v. 2.5.1991 - I ZR 227/89, GRUR 1991, 769, 770 - Honoraranfrage;… Urt. v. 14.4.1994 - I ZR 12/92, WRP 1994, 859, 861 - GmbH-Werbung für ambulante ärztliche Leistungen). - OLG Düsseldorf, 15.02.2018 - 15 U 73/17
Wettbewerbswidrigkeit der Unterschreitung der Mindestsätze der HOAI bei …
Diese Grundsätze gelten ebenso, wenn sich der Unterlassungsanspruch gegen eine Körperschaft des öffentlichen Rechts richtet (BGH, GRUR 1991, 769 - Honoraranfrage; BGH, WRP 1994, 506 - Auskunft über Notdienste; BGH, WRP 2014, 1304 - Betriebskrankenkasse II).Für die Beseitigung einer wettbewerbswidrigen Beeinträchtigung ist daher auch von einer öffentlich-rechtlichen Gebietskörperschaft die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung zu fordern (BGH, GRUR 1991, 769 - Honoraranfrage; vgl. OLG Düsseldorf, NJW-RR 1986, 1230).
- OLG Celle, 09.09.2010 - 13 U 173/09
Rechtsweg für die Inanspruchnahme einer gesetzlichen Krankenkasse wegen …
Etwas anderes gilt auch nicht, wenn sich der Unterlassungsanspruch gegen eine am privaten Geschäftsverkehr teilnehmende Körperschaft des öffentlichen Rechts richtet (BGH, Urteile vom 2. Mai 1991 - I ZR 227/89, GRUR 1991, 769, 771 - Honorarfrage und vom 24. Februar 1994 - I ZR 59/92, GRUR 1994, 516, 517 - Auskunft über Notdienste m. w. N.). - OLG Düsseldorf, 24.05.2006 - 15 U 45/06
Unterlassunganspruch bei Versendung von E-Mails an eine Vielzahl von Adressaten …
Ausreichend für die Haftung als mittelbarer Störer ist, dass dieser willentlich und adäquat kausal an der Herbeiführung der rechtswidrigen Beeinträchtigung mitgewirkt hat, wobei als Mitwirkung auch die Unterstützung oder das Ausnutzen der Handlung eines eigenverantwortlich handelnden Dritten genügt, sofern der in Anspruch Genommene die rechtliche Möglichkeit zur Verhinderung dieser Handlung hatte (vgl. BGH, Urteil vom 2. Mai 1991 - I ZR 227/89 GRUR 1991, 769, 770 - Honorarfrage; BGH, Urteil vom 10. Oktober 1996 - I ZR 129/94 NJW 1997, 2180-2182, - Architektenwettbewerb; Beschluss vom 10. Dezember 2002 - VI ZR 171/02, NJW 2004, 1040, 1041). - BGH, 03.02.1994 - I ZR 321/91
Kosmetikstudio - Getarnte Werbung
Als (Mit-) Störer haftet - grundsätzlich unabhängig von Art und Umfang seines eigenen Tatbeitrags - aber auch jeder, der in irgendeiner Weise willentlich und adäquat kausal an der Herbeiführung der rechtswidrigen Beeinträchtigung mitgewirkt hat, wobei als Mitwirkung auch die Unterstützung oder die Ausnutzung der Handlung eines eigenverantwortlich handelnden Dritten genügt, sofern der in Anspruch Genommene die rechtliche Möglichkeit zur Verhinderung dieser Handlung hatte (st. Rspr., vgl. BGH, Urt. v. 2.5.1991 - I ZR 227/89, GRUR 1991, 769, 770 - Honoraranfrage m.w.N.). - BGH, 14.04.1994 - I ZR 12/92
GmbH-Werbung für ambulante ärztliche Leistungen - Berufswidrige Werbung
- OLG Hamburg, 04.11.1999 - 3 U 274/98
Rechtstellung des Betreibers eines "Domain-Name-Servers"; Inanspruchnahme auf …
- BGH, 29.04.1993 - I ZR 92/91
Hotelgutschein - übertriebenes Anlocken; Normalpreis; verbotene Nebenleistung
- BGH, 24.02.1994 - I ZR 59/92
Auskunft über Notdienste - Mißbrauch einer Vertrauensstellung
- OLG Hamburg, 05.06.2002 - 5 U 74/01
Sittenwidriger Wettbewerbsverstoß bei Internetwerbung eines deutschen …
- AG Bonn, 24.08.2004 - 4 C 252/04
Bewerbung von "Gratis"-Visitenkarten im Internet; Abmahnung als fremdes Geschäft; …
- OLG Stuttgart, 01.08.2002 - 2 U 47/01
Wettbewerbsrechtliche Störerhaftung: Verantwortlichkeit eines Resellers von …
- BGH, 03.11.1994 - I ZR 82/92
Fahrtkostenerstattung I - Handelsübliche Nebenleistung
- BGH, 07.03.1996 - I ZR 33/94
Lohnentwesungen - Irreführung/Beschaffenheit
- AG Rostock, 28.01.2003 - 43 C 68/02
E-Cards im Wahlkampf
- OLG Naumburg, 17.02.2006 - 10 U 41/05
Zu den Voraussetzungen eines Anspruchs auf Unterlassung von unverlangter …
- OLG München, 04.09.2003 - 6 U 3170/03
Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- OLG Düsseldorf, 25.04.2000 - 20 U 113/99
Honoraranfrage an einen Statiker durch eine Gemeinde)
- BGH, 03.11.1994 - I ZR 122/92
Betonerhaltung - Irreführung/Beschaffenheit
- LG Braunschweig, 06.09.2000 - 9 O 188/00
Feststellungsklage auf Erlaubnis Linksetzung auf FTP-Explorer abgewiesen
- LG München I, 05.11.2002 - 33 O 17030/02
E-Cards
- OLG Hamburg, 13.09.2001 - 3 U 101/01
Unlauterer Wettbewerb; Werbung; Kenntnis; Strafbewehrte Unterlassungserklärung; …
- OLG Hamburg, 21.08.2003 - 3 U 16/03
Zur Zurechnung irreführender Werbeanzeigen einer Einkaufsgemeinschaft von vielen …
- OLG Hamburg, 31.03.2003 - 5 U 188/02
Haftung bei Werbung Dritter
- OLG Karlsruhe, 19.04.2001 - 4 U 143/00
Adressenhandel - Versand wettbewerbswidriger Werbung durch Erwerber
- OLG Stuttgart, 18.07.2013 - 2 U 175/12
Wettbewerbsverstoß: Prospektwerbung für Telefondienstleistungen; Aussage der …
- OLG Dresden, 28.10.1997 - 14 U 1906/96
Wettbewerbswidrigkeit eines Verstoßes gegen die KäseVO
- AG Bad Homburg, 23.07.2003 - 2 C 3419/02
Unverlagte Emails ist Eingriff in Gewerbebetrieb
- KG, 09.10.2001 - 5 U 3550/00
Telefonische Steuerberatungs-Hotline
- OLG Braunschweig, 01.06.1995 - 2 U 17/95
Wettbewerbswidrigkeit von Honoraranfragen und Ausschreibungen bei Bindung an …
- VK Baden-Württemberg, 09.09.2002 - 1 VK 47/02
Nachverhandlung über den Preis
- OLG Bremen, 14.11.1996 - 2 U 75/96
Wann sind Honoraranfragen unzulässig?
- LG Heidelberg, 29.12.2017 - 4 O 111/17
Persönlichkeitsrechtsverletzung und Eingriff in den Gewerbebetrieb: Einmaliger …
- VK Brandenburg, 13.02.2003 - VK 74/02
VOF-Verfahren: Kein Ausschluss wegen Mindestsatzunterschreitung
- OLG Koblenz, 11.05.1994 - 6 U 1831/92
Unterliegt Teilnahme an privatem Wettbewerb Preisrecht der HOAI?
- AG Nidda, 11.01.2002 - 1 C 376/01
Mitstörerhaftung bei unverlangter Telefax-Werbung
- LG Freiburg, 17.05.2002 - 12 O 29/02
Einhaltung der Mindestsätze der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure …
- LG München I, 14.01.1999 - 4 HKO 16788/98
- KG, 31.01.1995 - 5 U 7085/94
Beteiligung Privater an der Erfüllung hoheitlicher Aufgaben als Besorgung fremder …
- LG Düsseldorf, 28.03.2002 - 4 O 762/00
Profilstäbe
- BGH, 07.03.1996 - I ZR 32/94
Veröffentlichung eines Artikels zum Thema der Kaltentwesung und …
- LG Düsseldorf, 29.11.2001 - 4 O 764/00
Voraussetzungen für das Vorliegen einer mittelbaren Patentverletzung gem. § 10 …
- BGH, 14.10.1993 - I ZR 146/92
Verschaffung eines Wettbewerbsvorteils wegen Irreführender Zeitungswerbung eines …
- OLG Düsseldorf, 22.10.1998 - 2 U 65/98
Irreführende Werbung im Internet